  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3667 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 539 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 07. Februar 2007 BDR-Bundessportgericht
  Nichterscheinen bei der Dopingkontrolle DM Downhill Bad Wildbad 08.10.2006 
 
Gegen den Sportler Martin Ender wird vom Bundessportgericht gemäß Ziffer 8.4 Abs. (3) des Anti-Doping-Reglements des BDR eine Verwarnung ausgesprochen. 
 
Der Sportler wird vom Bundessportgericht gemäß Ziffer 8.9 Abs. (1) des Anti-Doping-Reglements des BDR nachträglich von der Deutschen Meisterschaft in Bad Wildbad am 08.10.2006 disqualifiziert.
  gez.: P. Barth, Vors. Bundessportgericht
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 07. Februar 2007 NRW Wertungsrennen für die Norddeutschen-Meisterschaften 1er Straße
  Für die Teilnahme an der Norddeutschen – Meisterschaft  im 1er Straßenfahren werden folgende Radrennen für die Fahrer aus NRW gewertet: 
  
15.04.2007  „6. Rund in Steinfurt“             Schüler U15, Jugend mä. U17, Junioren U19 
 
22.04.2007  „Rund um Düren“                   Jugend mä. U17, Junioren U19  
06.05.2007  „LV NRW Meisterschaft  in Lüttringhausen“ 
                                                                  Schüler U15. Jugend mä. U17, Junioren U19 
17.05.2007  „ 69.Int.Westfalen – Preis“    Jugend mä. U17, Junioren U19.
  gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße, Helmut Berresheim, SpAV; Heinz-Josef Mäntz, Vizepräsident Rennsport
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 02. Februar 2007 Absage Berlin Capital Ride 2007
  Die Veranstaltung "Berlin Capital Ride", geplant am 10.06.2007 (UCI Frauen Straßenrennen) muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
  gez.: Ref. Leistungssport
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 01. Februar 2007 Qualifikationsrennen für die Süddeutsche Meisterschaft - Junioren
  Qualifikationsrennen zur Nominierung für die Süddeutsche Meisterschaft am 28.05.07 in Werneck. 
 
1.	09.04. Schönaich 
2.	15.04. Backnang-Waldrems 
3.	28.04. Niederwangen 
4.	06.05. Ellmendingen LVM 
  gez.: H. Täumler, Landestrainer; B. Kriegs, Landestrainer
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 01. Februar 2007 Qualifikationsrennen für die Süddeutsche Meisterschaft - Jugend/Nachwuchs
  Qualifikationsrennen zur Nominierung für die Süddeutsche Meisterschaft am 28.05.07 in Werneck. 
 
Männliche Jugendklasse: 
1)	09.04.07	Schönaich	LBS-CUP	20 
2)	15.04.07	Backnang-Waldrems	Rundstreckenrennen	15 
3)	22.04.07	Überherrn	BDR-Sichtungsrennen (auf Einladung)	30 
4)	28.04.07	Niederwangen	Rundstreckenrennen 	15 
5)	05.05.07	N.N.	Baden Württembergische	25 
			Meisterschaft Zeitfahren Nachwuchs 
6)	06.05.07	Ellmendingen	Baden Württembergische	25 
			Meisterschaft Straße Nachwuchs 
7)	13.05.07	Gomaringen	LBS-CUP	20 
8)	19.-20.05.07	Sömmerda	BDR-Sichtungsrennen (auf Einladung)	30 
9)	20.05.07	Meckesheim	LBS-CUP	20 
 
Es qualifizieren sich die 10 Bestplatzierten aus diesen neun Rennen. Je nach Rennen erhalten die Erstplatzierten Punkte entsprechend der Angabe. Weitere Fahrer haben die Chance nach Einschätzung von Jugendtrainer Bruno Hänle entsprechend ihrer Fahrweise, ihrem Kampfgeist und ihrem taktischen Verhalten sich zu qualifizieren.
  gez.: Bruno Hänle, WRSV-Jugendtrainer Straße; Wolfgang Beger, WRSV-Jugendtrainer Bahn; Ulrich Bock, WRSV-Jugend-Fachwart
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 01. Februar 2007 Qualifikationsrennen für die Süddeutsche Meisterschaft - Schüler
  Qualifikationsrennen zur Nominierung für die Süddeutsche Meisterschaft am 28.05.07 in Werneck. 
 
Schüler: 
1)	09.04.07	Schönaich	Rundstreckenrennen 
2)	28.04.07	Niederwangen	Rundstreckenrennen (erdgas-Cup) 
3)	01.05.07	Volkertshausen	Kriterium                     (erdgas-Cup) 
4)	06.05.07	Ellmendingen	Baden Württembergische 
			Meisterschaft Straße Nachwuchs 
5)	20.05.07	Meckesheim	Straßenrennen           (erdgas-Cup) 
 
Für Werneck werden 10 Fahrer aus dem D1/D2-Kader fest nominiert. Weitere Fahrer haben die Chance sich zu qualifizieren. Nach Einschätzung von Schülertrainer und Schülerfachwart werden die Fahrer bei den 5 Sichtungsrennen entsprechend ihrer Fahrweise, ihrem Kampfgeist und ihrem taktischen Verhalten nominiert.
  gez.: Bruno Hänle, WRSV-Schülertrainer; Ulrich Bock, WRSV-Jugend-Fachwart
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 01. Februar 2007 Neues Nachwuchs-Cup-Reglement beschlossen!
  Die Fachschaft „Rennsport“ des Thüringer Radsport Verband e.V. hat mit Wirkung vom 13.01.2007 ein neues Reglement sowie ein Veranstalterpflichtenheft für den „Thüringer Nachwuchs 
Fördercup der SV SparkassenVersicherung“ beschlossen. 
Die entsprechenden Dokumente sowie eine Terminübersicht zu den einzelnen Veranstaltungen sind ab sofort unserer Internetpräsenz (www.radsport-thueringen.de) im Downloadbereich „Rennsport“ 
abrufbar.
  gez.: Nico Kleinert, Geschäftsführer TRV; Kerstin Knoch, TRV Fachwartin Radrennsport
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 01. Februar 2007 Einladung zur Verbands-Hauptversammlung des TRV
  Die Verbands-Hauptversammlung des TRV e.V. wird für, 
Samstag, den 10. März 2007, 9:30 Uhr in die Räumen der Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg einberufen. 
Eingeladen sind entsprechend der Satzung IV, Pkt.2 des TRV die Mitglieder der Verbands-Hauptversammlung wie folgt: 
• das Präsidium 
• die weiteren Mitglieder des Hauptausschusses 
• der Landesobmann der Bundesehrengilde 
• die Kassenprüfer 
• jeweils 1 Vertreter der Mitgliedsvereine des TRV 
Zusätzlich sind natürlich auch unsere Ehrenmitglieder herzlich eingeladen. 
Vereinen bei denen keine Zugehörigkeit zu einem Radsportbezirk gegeben ist, sind aufgefordert 
Ihre Anträge zu Auszeichnungen und zur Arbeitsweise des TRV direkt an die Verbands-Hauptversammlung stellen. Anträge sind schriftlich mit Begründung an die Geschäftstelle des TRV 
bis zum 21.02.2007 einzureichen. 
Im Auftrag des Präsidium des TRV, Nico Kleinert
  gez.: Nico Kleinert, Geschäftsführer TRV
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 01. Februar 2007 Trainerweiterbildung Trainer C / B Rennsport & MTB
  Ausbildung Sportassistent Rennsport & MTB am 24./25.02.2007 
 
Der Thüringer Radsport Verband lädt alle Interessenten zur Trainerweiterbildung Trainer C / B Rennsport & MTB ein. 
Termin: 24. bis 25.02.2007 
Ort: Landessportschule Bad Blankenburg 
Anreise: 24.02. bis 08:00 Uhr 
Beginn: 24.02. 08:30 Uhr 
Ende: 25.02. ca. 14:00 Uhr 
Lehrgangsleiter: Dietmar Scheibe 
Teilnehmerbeitrag: 40,00 € 
Vollverpflegung aber kein Frühstück am Anreisetag. 
Schreibzeug ist mitzubringen. Sowie die Trainerlizenzen sind  mitzubringen. Kandidaten für die Sportassistentenausbildung bringen bitte ihren Übungsleiter-Grundschein mit. 
 
Interessenten melden sich bitte bis in der Geschäftsstelle des TRV: 
Thüringer Radsport-Verband e.V. 
Geschäftsstelle 
Schützenstraße 4 
99096 Erfurt 
Tel:/Fax: 0361 / 37 350 89 / 86 
Email: info@radsport-thueringen.de
  gez.: Nico Kleinert, Geschäftsführer TRV; Dietmar Scheibe, Vizepräsident Sportbetrieb
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 31. Januar 2007 Jahreshauptversammlung des Radsport-Verband Hamburg
  Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsport-Verband Hamburg am 24. Februar 2007, 16:00 Uhr, Gewerbeschule Ebelingplatz 9, 20537 Hamburg. 
 
Tagesordnung:	  
 
1.	Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden,  
Gedenken an verstorbene Mitglieder 
2.	Gastredner: Peter Poppe (Ltr. Kommunikation Vattenfall Europe Hamburg) und  Heino Grewe-Ibert (Deutsche Triathlon Union e.V.) 
3.	Meisterehrung  
4.	Feststellung der anwesenden Vereine und der stimmberechtigten Mitglieder 
5.	Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2006 
6.	Berichte der Fachwarte und Aussprache  
7.	Bericht des Schatzmeisters und Aussprache 
8.	Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Schatzmeisters 
9.	Genehmigung der Jahresberichte und Entlastung des Vorstandes 
10.	Ernennung eines Wahlleiters und zwei Stimmenzähler  
11.	Neuwahlen lt. RVH-Geschäftsordnung: Zur Wahl stehen an: 
·	2. Vorsitzender	 
·	Pressesprecher	  
·	Sportausschussvorsitzender	  
·	Fachwart Breitensport (1 Jahr)	  
·	Fachwart Bahn	 
·	Fachwart Straße (1 Jahr)	  
·	Fachwart BMX	 
·	Fachwart Mountainbike/Cross (1 Jahr)	  
·	Fachwart RTF	 
·	1 Kassenprüfer		 
12.	Bestätigung des Jugendleiters / der Jugendleiterin  
13.	Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2007 
14.	Beratung und Beschlußfassung eingegangener Anträgen  
(Anträge müssen bis zum 10.02.07 beim Vorstand oder der Geschäftsstelle vorliegen!) 
15.	Planung der Radsportsaison 2007 / 2008 
16.	Tagungsort der Jahreshauptversammlung 2008 
17.	Verschiedenes 
  gez.: Manfred Schwarz, Präsident
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |