Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4100 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


News-Archiv


Datum von:bis:
Stichwort:Kategorie:

27.09.2007 10:28
Mountainbike-EM: Sabine Spitz mit Chancen auf den Titel

St. Wendel (rad-net) - Als eine der Favoritinnen hat Sabine Spitz am Samstag in St. Wendel bei den Europameisterschaften der Mountainbiker im Marathon beste Chancen auf den Titel. Anders als bei den Cross-Country-Rennen ist der Kreis der Titelanwärter auf der Marathon-Distanz allerdings nur schwerz einzugrenzen: Die Langstrecken-Spezialisten treffen auf ihrem Terrain auf eine Anzahl Topfahrer aus der olympischen Disziplin.  Mehr...

26.09.2007 17:02
Die Weltmeisterin im Portrait: Hanka Kupfernagel

Stuttgart (rad-net/dpa) - Mit 33 zum wohl größten Erfolg ihrer Karriere: Schon bevor Hanka Kupfernagel nach ihrem weltmeisterlichen Zeitfahren von Stuttgart das Regenbogen-Trikot in Empfang nehmen durfte, übermannten sie ihre Gefühle.  Mehr...

26.09.2007 13:24
WM: Australier Davis will über CAS Startrecht durchsetzen

Stuttgart (dpa) - Der australische Sprinter Alan Davis vom Team Discovery Channel will vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS sein Start-Recht bei den Rad-Weltmeisterschaften in Stuttgart durchsetzen.  Mehr...

26.09.2007 12:06
Zeitung: Dopingsperre für Danilo Di Lucca

Rom (dpa) - Nach einem Bericht der «La Gazzetta dello Sport» wird die italienische Antidopingkommission eine vorläufige Dopingsperre gegen Giro-d'-Italia-Sieger Danilo Di Luca beantragen. Damit wird der 31-Jährige bei der Rad-Weltmeisterschaft in Stuttgart aller Voraussicht nach nicht starten können.  Mehr...

26.09.2007 09:05
WM: Medaillen-Kandidat Lang teilt vor Zeitfahren aus

Stuttgart (dpa) - Zeitfahrer Sebastian Lang hat kein Blatt vor den Mund genommen und mit seinen Profi-Kollegen Erik Zabel, Patrik Sinkewitz und Jörg Jaksche abgerechnet. Zwei Tage vor seinem WM-Auftritt im Kampf gegen die Uhr kam der WM-Fünfte von Salzburg im Mannschafts-Hotel bei seiner Stellungnahme gut in Fahrt.  Mehr...

25.09.2007 15:26
Keine Bettini-Unterschrift unter UCI-Erklärung

Stuttgart (dpa) - Der Kampf um einen Neuanfang im Radsport wird kurz vor WM-Beginn von zwei Top-Favoriten auf die Probe gestellt. Titelverteidiger Paolo Bettini verweigerte bisher seine Unterschrift unter die Ehrenerklärung des Weltverbands UCI für einen sauberen Radsport.  Mehr...

25.09.2007 12:36
Großes Testprogramm für saubere Straßen-WM

Stuttgart (dpa) - Mit dem umfangreichsten Kontrollprogramm in der Geschichte des Radsports hoffen die Organisatoren der Straßen-WM in Stuttgart auf Doping-freie Titelkämpfe. Mehr als 200 Trainingskontrollen sowie zahlreiche Wettkampftests gab es bereits im Vorfeld der Titelkämpfe.  Mehr...

25.09.2007 09:56
Straßen-WM: 25 BDR-Athleten am Start

Stuttgart (rad-net) - Traditionell mit den Entscheidungen im Kampf gegen die Uhr beginnen morgen die Straßen-Weltmeisterschaften 2007. Und die Aktiven des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) sind für die WM in Stuttgart (26.  Mehr...

24.09.2007 18:07
Trotz Querelen: WM-Ausrichter bleiben optimistisch

Stuttgart (dpa) - Doping-Schlagzeilen, finanzielle Querelen, Krach mit dem Vermarkter: Trotz zahlreicher Probleme machen die Ausrichter der Rad-Weltmeisterschaften vor der Eröffnung gute Miene zu bösem Spiel.  Mehr...

24.09.2007 12:30
Rad-WM: Zabel und Schumacher wollen es wissen

Stuttgart (dpa) - 41 Jahre nach Rudi Altigs Titelgewinn soll es beim WM-Heimspiel in Stuttgart endlich wieder so weit sein. Stefan Schumacher und Erik Zabel haben bei der Rad-WM berechtigte Aussichten auf den dritten Titel für Deutschland nach 1952 (Heinz Müller) und 1966.  Mehr...

26.09.2007 19:00
Valverde, Di Luca und Bettini dürfen starten

Stuttgart (rad-net/dpa) - Vor den sportlichen Entscheidungen stehen auch bei der Rad-Weltmeisterschaft die Entscheidungen der Gerichte. Alejandro Valverde, Danilo Di Luca und Paolo Bettini dürfen an den Weltmeisterschaften teilnehmen.  Mehr...

26.09.2007 15:18
WM: Gold für Hanka Kupfernagel

Stuttgart (rad-net) - Gold für Deutschland! Hanka Kupfernagel (Denzlingen) hat heute in Stuttgart ihre eindrucksvolle Karriere um einen weiteren Höhepunkt bereichert und dem Bund Deutscher Radfahrer den WM-Titel im Einzelzeitfahren der Frauen beschert.  Mehr...

26.09.2007 12:56
WM: Deutsche U23-Zeitfahrer fahren an Medaillen vorbei

Stuttgart (rad-net) - Das erste Gold der diesjährigen Straßen-WM in Stuttgart geht in die Niederlande: Im Zeitfahren der U23 fuhr Lars Boom Bestzeit und sicherte sich damit nach Gold bei den Cross-Weltmeisterschaften bereits seinen zweiten WM-Titel in diesem Jahr.  Mehr...

26.09.2007 11:28
Landis klagt Anti-Doping-System an

Boston (dpa) - Fünf Tage nach der offiziellen Aberkennung seines Tour-de-France-Sieges 2006 hat sich Radprofi Floyd Landis erstmals an seine Fans gewendet. «Ich kann jede Nacht gut schlafen», erklärte Landis auf seiner Internetseite.  Mehr...

25.09.2007 19:48
Rad-WM in Stuttgart eröffnet

Stuttgart (dpa) - Im strömendem Regen sind die Straßenrad-Weltmeisterschaft in Stuttgart eröffnet worden. Bei einer Feier auf dem Schlossplatz stimmten der Ire Pat McQuaid, Präsident des Internationalen Radsport-Verbandes (UCI), der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer, Rudolph Scharping, und Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster einige hundert Zuschauer auf die WM ein.  Mehr...

25.09.2007 14:50
Radsport-WM 2010 in Melbourne

Stuttgart (dpa) - Die Straßenrad-Weltmeisterschaften 2010 findet im australischen Melbourne statt. Das entschied der Rad-Weltverband UCI in Stuttgart, wo am 26. September die diesjährigen WM-Titelkämpfe beginnen.  Mehr...

25.09.2007 11:21
Ex-Weltmeister Altig bei Rad-WM unerwünscht

Stuttgart (dpa) - 28. August 1966, Nürburgring: Der 29-jährige Rudi Altig wird zweiter deutscher Profi-Weltmeister nach Heinz Müller 1952. Am 30. September steigt in Stuttgart wieder ein deutsches WM- Heimspiel.  Mehr...

24.09.2007 19:25
UCI-Präsident hofft auf «sauberen Neuanfang»

Stuttgart (dpa) - Die am 25. September mit der Eröffnungsfeier in Stuttgart beginnende Rad-Weltmeisterschaft soll aus Sicht des Weltverbandes UCI ein Signal im Kampf gegen Doping setzen. «Es geht um einen sauberen Neuanfang», sagte UCI-Präsident Pat McQuaid in einem Interview der «Stuttgarter Nachrichten».  Mehr...

24.09.2007 18:02
Danckert glaubt nicht an dopingfreie Rad-WM

Hannover (dpa) - Peter Danckert glaubt nicht, dass die Rad-Weltmeisterschaften in dieser Woche in Stuttgart dopingfrei über die Bühne gehen. «Da bin ich skeptisch», sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Sportausschusses am Rande des Jahrestreffens des Forums Sport der SPD in Hannover.  Mehr...

24.09.2007 12:11
WADA-Chef: Landis kann «sich nicht verstecken»

Montreal (dpa) - Richard Pound, der Chef der Welt-Antidoping- Agentur WADA, hat den Schuldspruch und die zweijährige Doping-Sperre für US-Radprofi Floyd Landis verteidigt. «Was sie gefunden haben, ist synthetisches Testosteron», sagte der Kanadier nach einer Sitzung der WADA-Exekutive in Montreal.  Mehr...



Seite auswählen:  Nächste ... 2189 2190 2191 2192 2193 2194 2195 2196 2197 2198 2199 2200 2201 2202 2203 2204 2205 2206 2207 2208  ...




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.344 Sekunden  (radnet)