Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3566 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


News-Archiv


Datum von:bis:
Stichwort:Kategorie:

28.09.2007 12:44
Rudolf Scharping und McQuaid: Heftiger Gegenwind für Stuttgarter Politik

Stuttgart (rad-net/dpa) - Der Gegenwind für die Stuttgarter WM-Organisatoren sowie die politische Spitze der WM-Stadt wird heftiger. Der Präsident des Radsport-Weltverbandes UCI, Pat McQuaid, hat der WM-Stadt Stuttgart bereits gestern Konsequenzen angekündigt.  Mehr...

28.09.2007 11:32
WM-Start von Bettini in Stuttgart

Stuttgart (rad-net/dpa) - Rad-Weltmeister Paolo Bettini wird im WM-Straßenrennen definitiv an den Start gehen. Das Landgericht Stuttgart wies die Einstweilige Verfügung der Ausrichter-Stadt gegen eine Teilnahme des Italieners ab, teilte die Stadt Stuttgart mit.  Mehr...

27.09.2007 20:56
Locker und einig: Profis sind für alle Situationen des WM-Rennens gerüstet

Stuttgart (rad-net) - Weitgehend locker und gelöst und vor allem fern jedes Streites: Das WM-Aufgebot der Männer geht vielleicht nicht durchweg mit Euphorie, aber mit nicht weniger Ambitionen in das Weltmeisterschaftsrennen am Sonntag.  Mehr...

27.09.2007 19:47
Klare Ansagen der WM-Frauen: „Wollen den Titel zurück nach Deutschland holen“

Stuttgart (rad-net) - Erwartungsgemäß noch ohne taktische Einzelheiten aber mit einer klaren Ansage präsentierte sich das Aufgebot der Frauen für das Straßenrennen am Samstag. „Ich hoffe, dass wir das Trikot nach Deutschland zurückholen können“, sagte Judith Arndt, die als eine der Kapitäninnen des BDR-Aufgebotes in das Meisterschaftsrennen gehen wird.  Mehr...

27.09.2007 17:31
Ergebnisse der Straßen-WM - Zeitfahren, Männer

44,9 kmRangNameZeit1.Fabian Cancellara (Schweiz)55:41 Min.2.Laszlo Bodrogi (Ungarn)+ 0:523.  Mehr...

27.09.2007 17:23
Ehrenerklärung: «Verpflichtung auf einen neuen Radsport»

Hamburg (dpa) - Vor dem Start bei der Rad-Weltmeisterschaft in Stuttgart mussten die Radprofis eine so genannte Ehrenerklärung unterschreiben, um an den Rennen teilnehmen zu können. Die Deutsche Presse-Agentur dpa dokumentiert den Wortlaut.  Mehr...

27.09.2007 16:34
Cancellara Zeitfahr-Weltmeister - Grabsch und Lang auf vier und fünf

Stuttgart (dpa) - Die beiden deutschen WM-Starter fuhren am Donnerstag in Stuttgart beim Zeitfahren über 44,9 Kilometer knapp an den Medaillen vorbei. Der deutsche Zeitfahr-Meister Bert Grabsch aus Wittenberg verpasste auf Platz vier die Bronzemedaille von Stef Clement aus den Niederlanden um 14 Sekunden.  Mehr...

27.09.2007 14:01
Bettini droht Sinkewitz mit Schadenersatz

Stuttgart (dpa) - Rad-Weltmeister Paolo Bettini hat seinem des Dopings überführten Fahrerkollegen Patrik Sinkewitz wegen angeblicher Doping-Anschuldigungen mit der Einreichung einer Schadenersatzklage gedroht.  Mehr...

27.09.2007 12:32
Stuttgart reicht im Fall Bettini und di Luca Klage ein

Stuttgart (dpa) - Die Stadt Stuttgart hat ihre Drohungen wahr gemacht und gegen einen WM-Start der italienischen Radprofis Paolo Bettini und Danilo di Luca geklagt. «Wir haben heute Morgen beim Landgericht Stuttgart die Einstweilige Verfügung eingereicht», sagte Sportbürgermeisterin Susanne Eisenmann umringt von einem Großaufgebot an Journalisten, Fotografen und Kamerateams im Pressezentrum der Weltmeisterschaften.  Mehr...

27.09.2007 10:28
Mountainbike-EM: Sabine Spitz mit Chancen auf den Titel

St. Wendel (rad-net) - Als eine der Favoritinnen hat Sabine Spitz am Samstag in St. Wendel bei den Europameisterschaften der Mountainbiker im Marathon beste Chancen auf den Titel. Anders als bei den Cross-Country-Rennen ist der Kreis der Titelanwärter auf der Marathon-Distanz allerdings nur schwerz einzugrenzen: Die Langstrecken-Spezialisten treffen auf ihrem Terrain auf eine Anzahl Topfahrer aus der olympischen Disziplin.  Mehr...

28.09.2007 12:35
T-Mobile auf dünnem Eis: Hincapie verpflichtet

Stuttgart (rad-net/dpa) - Das T-Mobile-Team orientiert sich offenbar zunehmend Richtung Amerika: Am Freitag gaben die Bonner, die seit dem Ullrich-Eklat im Juni 2006 ein engagiertes Anti-Doping-Programm auflegten, die Verpflichtung des langjährigen Armstrong-Helfers George Hincapie bekannt.  Mehr...

28.09.2007 10:48
Italien wittert Verschwörung bei der WM

Rom (rad-net/dpa) - Die italienischen Radprofis Danilo Di Luca und Paolo Bettini fühlen sich bei der WM in Stuttgart als Opfer einer Verschwörung verfolgt und zu Unrecht als Dopingsünder gebrandmarkt.  Mehr...

27.09.2007 20:15
UCI: Giro-Sieger Di Luca startet nicht bei WM

Stuttgart (dpa) - Giro-Sieger Danilo Di Luca wird bei der Rad-WM in Stuttgart nicht fahren. «Der italienische Verband hat Di Luca zurückgezogen. Er wird nicht starten», sagte der Sprecher des Radsport-Weltverbandes UCI, Enrico Carpani, der Deutschen Presse Agentur dpa.  Mehr...

27.09.2007 19:15
U23-Fahrer blicken erwartungsvoll auf ihren Einsatz bei der WM

Stuttgart (rad-net) - Angriffslustig präsentieren sich die U23-Fahrer im Nationaltrikot. „Wenn ich gute Beine habe könnte so einiges passieren“, kündigte Alexander Gottfried an. „Wir werden uns zur Taktik morgen unterhalten, aber ich denke wir werden reelle Chancen haben, am Ende vorne mit dabei zu sein“, sagt Bundestrainer Bernd Dittert.  Mehr...

27.09.2007 17:30
Ergebnisse der Straßen-WM - Zeitfahren, Frauen

25,1 kmRangNameZeit1:Hanka Kupfernagel (Merdingen)34:43 Min.2.Kristin Armstrong (USA)+ 0:233.  Mehr...

27.09.2007 17:11
Auffälliger Blutwert bei Ukrainerin Semchuk

Stuttgart (dpa) - Svitlana Semchuk aus der Ukraine ist bei der Rad-WM in Stuttgart mit überhöhten Blutwerten aus dem Verkehr gezogen worden. Sie erhielt vom Weltverband UCI eine «Schutzsperre» von 15 Tagen und muss sich weiteren Kontrollen stellen.  Mehr...

27.09.2007 14:35
UCI-Chef: Doping-Diskussion in Deutschland zu heftig

Stuttgart (dpa) - Das Dauerthema Doping und juristische Querelen begleiten die Rad-WM in Stuttgart, doch UCI-Chef Pat McQuaid kann die heftigen Diskussionen in Deutschland nicht nachvollziehen.«Ich denke, dass sie hier manchmal zu weit gehen.  Mehr...

27.09.2007 12:44
Traumpaar und Erfolgs-Gespann: Kupfernagel und Kluge

Stuttgart (dpa) - In Stuttgart präsentieren sie sich als Traumpaar und Erfolgs-Gespann: Mit Hilfe ihres Trainers und Partners Mike Kluge feierte Hanka Kupfernagel mit Gold im Zeitfahren ein sensationelles WM-Comeback auf der Straße.  Mehr...

27.09.2007 12:30
Sinkewitz-Anwalt: Streng vertrauliches Gespräch

Heidelberg (dpa) - Der des Dopings überführtre Radprofi Patrik Sinkewitz hat bisher nach Worten seines Anwalts nur eine Erklärung zum Fall abgegeben. Das geschah nach den Worten des Heidelberger Juristen Michael Lehner Anfang August vor der inzwischen in dieser Zusammensetzung nicht mehr existierenden unabhängigen Doping-Kommission des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR).  Mehr...

26.09.2007 19:00
Valverde, Di Luca und Bettini dürfen starten

Stuttgart (rad-net/dpa) - Vor den sportlichen Entscheidungen stehen auch bei der Rad-Weltmeisterschaft die Entscheidungen der Gerichte. Alejandro Valverde, Danilo Di Luca und Paolo Bettini dürfen an den Weltmeisterschaften teilnehmen.  Mehr...



Seite auswählen:  Nächste ... 2189 2190 2191 2192 2193 2194 2195 2196 2197 2198 2199 2200 2201 2202 2203 2204 2205 2206 2207 2208  ...




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.298 Sekunden  (radnet)