Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3666 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


News-Archiv


Datum von:bis:
Stichwort:Kategorie:

09.11.2007 14:50
Premiere für Team «rad-net.de» beim Olympia-Countdown der Bahnsportler

Hagen (rad-net/dpa) - Mit einem knapp dreiwöchigen Trainingslager in Australien beginnt für Deutschlands Bahnrad-Sprinter der Countdown für die Olympischen Spiele 2008. Gleichzeitig fiebert damit das neue Team «rad-net.  Mehr...

09.11.2007 11:23
Ergebnisse vom Sechstagerennen in München

Stand nach der 1. Nacht:RangTeamPunkte1.Bruno Risi/Franco Marvulli (Schweiz)602.Erik Zabel/Leif Lampater (Unna/Schwaikheim)583.  Mehr...

09.11.2007 10:56
Pollack wechselt zum österreichischen Volksbank-Team

Kolkwitz (dpa) - Radprofi Olaf Pollack aus Kolkwitz trägt in der kommenden Saison das Trikot des österreichischen Volksbank-Teams.«Ich habe einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben», bestätigte der 34-Jährige, der momentan zusammen mit dem Niederländer Peter Schep das Münchner Sechstagerennen bestreitet.  Mehr...

08.11.2007 19:13
Adidas prüft Ausstieg bei T-Mobile

Herzogenaurach (dpa) - Der Sportartikelhersteller adidas hat als erster Sponsor des T-Mobile-Teams drastische Konsequenzen aus den Doping-Aussagen von Patrik Sinkewitz gezogen. Das Unternehmen werde seinen bis Ende 2008 laufenden Ausrüstungsvertrag mit dem Bonner Rennstall nicht verlängern und prüfe einen sofortigen Ausstieg, sagte adidas-Sprecher Oliver Brüggen der Deutschen Presse- Agentur dpa am Donnerstag.  Mehr...

08.11.2007 11:21
Telekom-Chef Obermann zurückhaltend

Bonn (dpa) - Telekom-Chef René Obermann hat sich zurückhaltend über ein weiteres Engagement im Profi-Radsport geäußert. Bei der Pressekonferenz zur Vorlage der Quartalszahlen des Unternehmens in Bonn sagte er, dass es keinen neuen Dopingfall gebe, sondern nur Aussagen von Fahrern über die Vergangenheit.  Mehr...

07.11.2007 16:32
Sinkewitz-Anwalt hält Akten zurück

Hamburg (dpa) - Im deutschen Profi-Radsport herrscht Ruhe vor dem möglichen Sturm. Bislang hat der Bonner Rennstall T-Mobile die beantragten Akten im Doping-Fall Patrik Sinkewitz noch nicht erhalten.  Mehr...

07.11.2007 16:06
BDR-Präsident Rudolf Scharping zu Spekulationen um T-Mobile

Frankfurt (rad-net) - Die Diskussionen um den Fortbestand des deutschen Profirennstalls T-Mobile kommentiert BDR-Präsident Rudolf Scharping wie folgt: „Angesichts der Äußerungen von T-Mobile-Teamchef Bob Stapleton und dem Leiter der Sportkommunikation, Christian Frommert, gehen wir – wie in der Vergangenheit – davon aus, dass Spekulationen vor einer Entscheidung sind, was das Wort sagt: spekulativ.  Mehr...

07.11.2007 13:21
Hallenradsport-WM: „Minimalziel fünf Medaillen“

Winterthur (rad-net) - Bei den Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Winterthur gehören die Kunstradsportler des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Wochenende erneut zu den großen Favoriten. In allen fünf Disziplinen sieht Bundestrainer Dieter Maute seine Schützlinge vorne dabei: „Maximales Ziel sind alle Titel, Minimalziel eine Medaille in jeder Disziplin“, gibt sich der Tailfinger selbstbewusst.  Mehr...

07.11.2007 11:59
Bruno Risi und Franco Marvulli planen zweiten Sieg

München (dpa) - Die Weltmeister Bruno Risi und Franco Marvulli wollen beim 44. Münchner Sechstagerennen vom 8. bis 13. November ihren zweiten Sieg in Serie feiern. Nach dem Erfolg bei den Dortmunder Sixdays gehen die Schweizer in der Münchner Olympiahalle als Favoriten an den Start.  Mehr...

07.11.2007 00:22
Schweizer Duo gewinnt in Dortmund

Dortmund (rad-net) - Vom Anfang bis zum Ende Hochspannung: die beiden Schweizer Bruno Risi und Franco Marvullli haben die 66. Austragung des Dortmunder 6-Tage-Rennens mit nur einem Punkt Vorsprung vor Erik Zabel und Leif Lampater gewonnen.  Mehr...

09.11.2007 14:07
UCI: Rasmussen droht zweijährige Sperre

Kopenhagen (dpa) - Dem dänischen Radprofi Michael Rasmussen droht eine zweijährige Sperre, nachdem er vor der diesjährigen Tour de France falsche Angaben über seine Trainingsorte gemacht hatte. «Nach diesem Geständnis ist es wahrscheinlich, dass wir nach dem Regelverstoß 'Versäumter Test' vorgehen, der im Allgemeinen zu einer zweijährigen Sperre führt», sagte die UCI-Antidopingbeauftragte Anne Gripper der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.  Mehr...

09.11.2007 10:58
Risi/Marvulli führen Fahrerfeld in München an

München (dpa) - Die Weltmeister Bruno Risi und Franco Marvulli haben zum Auftakt des 44. Münchner Sechstagerennens ihre Favoritenrolle untermauert.Das Duo aus der Schweiz lag nach der ersten Nacht mit 60 Punkten knapp vor dem viermaligen München-Sieger Erik Zabel mit dessen neuen Partner Leif Lampater (58).  Mehr...

08.11.2007 22:01
Hilde Gerg startet Münchner Sechstagerennen

München (dpa) - Olympiasiegerin Hilde Gerg hat den Startschuss zum 44. Münchner Sechstagerennen gegeben. Der Ski-Star schickte die 15 Teams, die auf der Radrennbahn in der Olympiahalle um den Gesamtsieg fahren, darunter Erik Zabel (Unna) mit seinem neuen Partner Leif Lampater (Schwaikheim) pünktlich auf die Runde.  Mehr...

08.11.2007 16:12
Rasmussen gibt Lüge zu und bestreitet Epo-Doping

Kopenhagen (dpa) - Der dänische Radprofi Michael Rasmussen hat erstmals zugegeben, vor seinem Rauswurf als Führender der Tour de France falsche Angaben über seine Trainingsorte gemacht zu haben. Zugleich beschuldigte er das niederländische Rabobank-Team der Mitwisserschaft.  Mehr...

07.11.2007 16:39
Rasmussen: Habe eigene Version vom Tour-Ausschluss

Kopenhagen (dpa) - Der dänische Radprofi Michael Rasmussen will am 8. November seine eigene Version des Ausschluss von der diesjährigen Tour de France darlegen, sagte der des Dopings verdächtige 33-Jährige der dänischen Zeitung «Politiken».  Mehr...

07.11.2007 16:18
Sportausschuss: BDR wird weiter gefördert

Berlin (dpa) ­ Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wird auch 2008 im vollen Umfang Mittel aus der Leistungssportförderung des Bundesinnenministeriums erhalten. Der Sportausschuss des Deutschen Bundestages lehnte einen Antrag von Bündnis 90/Die Grünen ab, diese Zuwendungen aus dem auf 84 Millionen Euro aufgestockten Titel «Zentrale Maßnahmen» vorerst zu sperren.  Mehr...

07.11.2007 14:37
Ergebnisse vom Dortmunder Sechstagerennen

Endstand: RangTeamPunkte1.Bruno Risi/Franco Marvulli (Schweiz)3122.Erik Zabel/Leif Lampater (Unna/Schwaikheim)3113.  Mehr...

07.11.2007 13:18
Ex-Radprofi Hamburger bekennt systematisches Doping

Kopenhagen (dpa) - Der ehemalige dänische Radprofi Bo Hamburger hat systematisches Doping mit dem Ausdauermittel EPO Mitte der 90er Jahre zugegeben. In seinem Buch «The Greatest Price - a Rider's Confession» berichtet der 37-Jährige, in den Jahren 1995 bis 1997 hätten dies alle Spitzenfahrer gemacht.  Mehr...

07.11.2007 11:52
Gerolsteiner-Chef Holczer warnt vor T-Mobile-Rückzug

Stuttgart/Hamburg (dpa) - Gerolsteiner-Manager Hans-Michael Holczer hat vor den Folgen eines möglichen T-Mobile-Rückzugs für den Profi-Radsport in Deutschland gewarnt.«Geht der deutsche Sportsponsor schlechthin verloren, würde das zunächst eine große Lücke hinterlassen.  Mehr...

06.11.2007 18:21
Kascheschkin klagt gegen Doping-Kontrolle

Brüssel (dpa) - Der kasachische Radprofi Andrej Kascheschkin hat wie angekündigt bei einem belgischen Gericht Klage gegen die Doping-Kontrollen des Weltradsport-Verbandes UCI eingereicht. Das Gericht in Lüttich soll klären, ob Dopingtests in den Ferien Menschenrechte verletzen.  Mehr...



Seite auswählen:  Nächste ... 2180 2181 2182 2183 2184 2185 2186 2187 2188 2189 2190 2191 2192 2193 2194 2195 2196 2197 2198 2199  ...




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.309 Sekunden  (radnet)