Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1471 Gäste und 1 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6230 Einträge gefunden ...Seite 105 von 623
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 02. Oktober 2019
Generalausschreibung Kunstradsport 2019 - Deutsche Meisterschaften

Aus Aktuellem Anlass weisen wir auf die in der Generalausschreibung Kunstradsport 2019, Deutsche Meisterschaften im Hallenradsport der Elite hin.

Demnach ist ein Aufrücken der nachfolgenden Platzierten, auch bei einem Startversicht bzw. einer Nichtmeldung der qualifizierten Starter nicht möglich.

Wir bitte um Beachtung.

GA Kunstradsport 2019 - Deutsche Meisterschaften (PDF-Datei)

gez.:
Kommission Leistungssport Hallenradsport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. Oktober 2019
Qualifikationskriterien zu den Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport

Aus aktuellem Anlass weisen wir auf die, in der Generalausschreibung „Kunstradsport 2019 „Deutsche Meisterschaften“ veröffentlichten, Qualifikationskriterien zu den Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport der Elite hin.

Diese sind unter nachfolgendem Link einzusehen.
https://static.rad-net.de/html/bdr/generalausschreibungen/2019/ga-kunstrad-dm2019.pdf

Demnach ist ein Aufrücken der nachfolgenden Platzierten, auch bei einem Startverzicht bzw. einer Nichtmeldung der qualifizierten Starter, nicht möglich.

Wir bitten um Beachtung!

gez.:
Kommission Leistungssport Hallenradsport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 30. September 2019
Anmeldeverfahren für den WRSV Landesverbands-Kalender Rennsport 2020

Organisatoren die ein Radrennen innerhalb des Landesverbandskalenders Württemberg für 2020 durchführen wollen, melden bitte die Veranstaltung für den LV-Kalender bis zum 24.10.2019 bei rad-net an.

Analog zur Terminanmeldung für die Rennen des BDR-Kalenders tragen die Organisatoren ihre Daten bitte über rad-net.de selbständig ein.

Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare"- "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen) anfordern. Bestehende Zugänge aus den Vorjahren behalten ihre Gültigkeit.

Organisatoren, die ihre Terminanmeldung nicht im rad-net.de eintragen können, und diese per Mail, Brief oder Fax beim WRSV einreichen, entrichten eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 Euro.

Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf gemäß Ziffer 4.2 der BDR Sportordnung einer Genehmigung.
Die Termine des BDR-Kalenders werden im Oktober vom BDR genehmigt. Die Termine des LV-Kalenders werden auf der gemeinsamen Tagung des BRV und des WRSV am 07. Dezember 2019 verabschiedet und genehmigt.

Im Vorfeld der gemeinsamen Tagung werden die Terminkoordinatoren des BRV und WRSV die erforderlichen Abstimmungen tätigen, um einen guten Terminkalender zusammen zu stellen.

Mit der Genehmigung und Eintragung eines Rennens in den offiziellen LV-Kalender oder den BDR-Kalender werden Gebühren gem. dem Gebührenkatalog fällig.

Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht ihnen das Team von rad-net (team@rad-net.de) oder Straßenfachwart Uwe Töpfl (uwe.toepfl@gmx.de) zur Verfügung.

gez.:
Uwe Töpfl, Fachwart Straße; Ulrich Bock, Komm. Vorsitzender der Fachkommission Radrennsport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
München, 30. September 2019
Treffen der Rennsportveranstalter Straße und Kommissärstagung

Die Veranstaltung ‚Treffen der Rennsportveranstalter Straße und Kommissärstagung‘ am 12.10.2019 in Ingolstadt ist aufgrund der geringen Anmeldezahl abgesagt.

gez.:
Martin Utz, Vizepräsident für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 30. September 2019
Aus- und Weiterbildungslehrgang zum Sporlicher Leiter; Schwerpunkt Straße/Cyclo-Cross in Hamburg 2019

Der Bund Deutscher Radfahrer führt im Winterhalbjahr wieder Aus- und Weiterbildungslehrgänge durch, die zum Erwerb einer Sportlichen Leiter Lizenz berechtigen.Teilnahmevoraussetzung ist die Mitgliedschaft in einem dem BDR angeschlossenen Verein oder Profi-Sportgruppe sowie ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Lehrgangs.Die Meldung zum jeweiligen Lehrgang kann bis eine Woche vorher per Mail an susanne.klenner@bdr-online.org gesendet werden.

Die Meldung muss folgende Informationen enthalten:
- Name
- Vorname
- Verein/Profi-Sportgruppe
- Landesverband
- Email
- Geburtsdatum

Die Teilnahmegebühr von 25,- € ist direkt vor Ort beim jeweiligen Referenten zu zahlen. Alle Lehrgänge sind zunächst, wenn nicht anders benannt, auf eine Teilnehmerzahl von max. 50 Personen begrenzt.

Lehrgang 1
Hamburg-Stellingen - 19.10.2019, 10.00 - 16.00 Uhr
Gaststätte "Am Sportplatzring", Sportplatzring 47, 22527 Hamburg (Nähe Radrennbahn Hamburg/Tierpark Hagenbeck)
Schwerpunkt: Straße/Cross
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Referent: Stefan Rosiejak

Weitere Lehrgänge sind geplant und werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

gez.:
Technische Kommission Rennsport

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 27. September 2019
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2019 (33/34)

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2019 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderung zu Breitensportveranstaltungen (PDF-Datei)

gez.:
Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtouren

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen-Anhalt*
Grimma, 27. September 2019
Generalausschreibung - Biehler Challenge 2019 für SAC/SAH/THÜ

Hiermit wird die Generalausschreibung für die Biehler Cross Challenge 2019 veröffentlicht

GA Biehler Cross-Challenge 2019 (PDF-Datei)

gez.:
Winfried Kreis, Vizepräsident MTB/ Offroad

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 23. September 2019
Ausbildung Derny-Schrittmacher in Niederpöring und in Frankfurt/Oder

Derny-Schrittmacher-Ausbildungen am 26.10.2019 um 10 Uhr in Niederpöring und 21.12.2019 um 11 Uhr in Frankfurt/Oder.

An o. g. Terminen findet eine theoretische und praktische Ausbildung zum Derny-Schrittmacher statt. Bei erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt, die berechtigt eine Derny-Schrittmacher-Lizenz zu lösen. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahr alt sein. Teilnehmer mit 65 Jahren und Älter können teilnehmen, sofern Sie lediglich eine Lizenz für das Training erwerben wollen.

Die Lehrgangsleitung in Niederpöring liegt bei Stefan Böhm (BRV) und Tim Gutmann (BDR-Kommissär). Am 5.10. findet der erste Teil der Ausbildung in Niederpöring statt, wo bereits Praxiserfahrung gesammelt werden kann. Anmeldungen bis 4. Oktober an: radsportakademie.bayern@gmail.com

Die Lehrgangsleitung in Frankfurt/Oder ist noch nicht vollständig besetzt. Anmeldungen bis 5. Dezember an Peter Bäuerlein: derny@dernyteam.eu

Die Lehrgangsgebühr beträgt 60 Euro, die beim Lehrgangsleiter in bar zu entrichten ist.

gez.:
Andreas Gensheimer, Technische Kommission, Referat Bahn

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
München, 23. September 2019
Stellenausschreibung Trainer Mountainbike Nachwuchs m/w/d

Der Bayerischer Radsportverband e.V. schreibt zwei Stellen aus.

- Trainer Mountainbike Nachwuchs m/w/d

Zur Stellenausschreibung (PDF-Datei)

gez.:
Nadine Späth, Geschäftsstellenleiterin

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 20. September 2019
Anmeldung Kontinental Teams / Frauen Teams 2020

Hiermit werden die Anmeldeunterlagen für KT und Frauen Teams 2020 veröffentlicht.

Bitte beachten Sie unbedingt die im Leitfaden angegebenen Anmeldefristen. Bei Nichtbeachtung wird die UCI Gebühren erheben und es entstehen somit Zusatzkosten.

Anmeldeunterlagen für KT- und Frauen-Teams 2020 - Stand 08.10.2019 (zip-Datei mit allen Unterlagen)

Logo Guidelines für Women`s Teams 2020 (pdf-Datei )

gez.:
Inga Götz, Referentin Antidoping und Vertragssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.023 Sekunden  (radnet)