Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1485 Gäste und 19 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6233 Einträge gefunden ...Seite 101 von 624
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg*
Cottbus, 18. Dezember 2019
Einladung zur Vereinsleitersitzung 2020

Hhiermit werden die verantwortlichen Trainer der Radsportvereine recht herzlich zur Vereinsleitersitzung eingeladen.

Termin: 18.01.2020
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Trainingszentrum Kienbaum, Puschkinstraße 2, 15537 Grünheide OT Grünheide

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Auswertung Wettkampfjahr 2019
3. Situation Landesstützpunkte und Vereine
4. Durchführungsbestimmung 2020
5. Bestätigung Landeskalender Rennsport
6. BDR - Lizenzklassenreform 2020
7. Situation Kommissäre im Landesverband
8. Sonstiges
Informationen Fachwartetagung BDR
LSB – Förderung Wettkampfkosten - Beantragung und Abrechnung
Lizenzanträge

gez.:
Christian Kuschke, Fachwart Straße/Bahn & Cyclo-Cross

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin*
Berlin, 18. Dezember 2019
Information zum 106. Berliner 6 Tage-Rennen 2020

Leider liegen für das Amateur-Rennen des 106. Berliner 6 Tage-Rennen 2020 (Rennen 1.1 Männer U23/Elite Herren) bis zum heutigen Zeitpunkt erst Meldungen von 7 Mannschaften vor.

Startberechtigt sind auch Elite Herren, die älter als 23 Jahre sind!

Gefahren wird über 4 Tage (23.01. – 26.01.2020)

Es werden 2 Rennen über 30 Min. 2 Rennen über 40 Min. und ein Punktefahren über 60 Runden gefahren.

Preisgeld für dieses Rennen:
Tageswertung 1. – 4. Tag = 200,00€
Gesamtwertung = 2050,00€

Meldeschluß ist der 23.12.2019

gez.:
Christine Mähler, Organisation

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 16. Dezember 2019
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Straße Männer 2020

Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Straße Männer 2020 veröffentlicht.

Nominierungsnormen WM 2020 Straße Männer (PDF-Datei)

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektor

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 16. Dezember 2019
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Straße Frauen 2020

Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Straße Frauen 2020 veröffentlicht

Nominierungsnormen WM 2020 Straße Frauen (PDF-Datei)

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektor, André Korff, Straße Frauen Bundestrainer

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 16. Dezember 2019
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit Frauen, Männer 2020

Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit Frauen, Männer vom 26.02.-01.03.2020 in Berlin veröffentlicht.

Nominierungsnormen WM 2020 Bahn Männer / Frauen (PDF-Datei)

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektor, Detlef Uibel, Bahn KZ Bundestrainer

Kategorie: Bahnradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 16. Dezember 2019
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Junioren 2020

Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Junioren 2020 in Kairo veröffentlicht.

Nominierungsnormen WM 2020 Bahn U19 (PDF-Datei)

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektorm, Tim Zühlke, Bundestrainer Junioren Bahn Ausdauer

Kategorie: Bahnradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
München, 16. Dezember 2019
Ausbildung zum Kommisär / Kommissärin

Einladung und Anmeldung zum Ausbildungslehrgang

Tag:Samstag: 11.01.2020
Zeit: 10- ca. 16 Uhr
Ort: Ingolstadt

Zur Einladung (PDF-Datei)

gez.:
Martin Utz, Vizepräsident für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Kommissär Rennsport

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg*
Hamburg, 13. Dezember 2019
Ordentliche Jugend-Hauptversammlung der Radsportjugend im Radsport-Verband Hamburg e.V.

Einladung zur ordentlichen Jugendversammlung der Radsportjugend im Radsport-Verband Hamburg e.V.

Gemäß § 5 der Jugendordnung des Radsport-Verband Hamburg e.V. wird hiermit die Jugendversammlung einberufen. Stimmberechtigt in der JHV sind nach § 5 Abs. 2 alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der JV, das 18te Lebensjahr nicht überschritten haben, sowie mindestens 7 Jahre alt sind. Zusätzlich ist jeweils 1 Vereinsdelegierter stimmberechtigt. Jeder Delegierte kann nur eine Stimme haben. Stimmen sind nicht übertragbar.

Datum: 30. Januar 2020
Tagungsort: Gaststätte am Sportplatzring 27, 22527 Hamburg
Beginn: 19:00 Uhr

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Wahl Protokollführer/in und Wahlleiter
3. Feststellung der Stimmberechtigten und der Beschlussfähigkeit
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Bericht des Jugendleiters
6. Bericht des Kassenprüfers
7. Entlastung des Jugendvorstands
8. Beratung und Abstimmung über vorliegende Anträge
9. Wahl eines Jugendleiters/einer Jugendleiterin für 2 Jahre
10. Wahl des Kassenprüfers/der Kassenprüferin
11. Wahl eines Beisitzers/einer Beisitzerin
12. Wahl zwei kooptierter Mitglieder
13. Projekte 2020
14. Verschiedenes

Anträge für die Jugendversammlung müssen schriftlich bis zum 16.01.2020 in der Geschäftsstelle des RVH, Hufnerstraße 1, 22083 Hamburg, vorliegen.

gez.:
Heinz-Harald Lerche, Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Dezember 2019
Betreuerakkreditierungen Omnium DM 2019 in Frankfurt/Oder

Wir möchten nochmals ausdrücklich drauf hinweisen, dass für die Omnium DM 2019 nur im Vorfeld angemeldete Betreuer Zugang zum Innenbereich der Bahn bekommen (mit Betreuerakkreditierung).

Alle offiziellen Betreuer müssen bis zum 16.12. dem Ausrichter gemeldet werden (Meldung an: meldungfrc@gmail.com)

gez.:
Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport, OK Bahnrad Weltmeisterschaft

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Queidersbach, 06. Dezember 2019
Jahreshauptversammlung 2020 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.

Der Pfälzische Radfahrerbund e.V. lädt am 08. Februar 2020 zur Jahreshauptversammlung ein.

Ort: Bezirk Südpfalz (Dorfgemeinschaftshaus, 76835 Roschbach, Hauptstr. 31)
Die Veröffentlichung der Tagesordnung wird bis spätestens 18.01.2020
bekanntgegeben.

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 11.01.2020 Eingang) zu richten an:

Andreas Märkl,
1. Vorsitzender,
Steinbachstr. 13,
66851 Queidersbach
Fax: 06333775069
Email: info@prb-radsport.de

gez.:
Andreas Märkl, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.023 Sekunden  (radnet)