Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 1484 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6230 Einträge gefunden ...Seite 114 von 623
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 30. April 2019
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2019 (15/16)

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2019 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...

gez.:
Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin*
Berlin, 30. April 2019
Nachwuchs-Cup im Berliner Velodrom 2019

Nachwuchs-Cup im Berliner Velodrom 2019, der Veranstaltungstag 08.05.2019 muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.

gez.:
Werner Otto, Bahnfachwart

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 30. April 2019
Kleiner Grenzverkehr

Hiermit geben wir bekannt, dass ausländischen Fahrer, die an deutschen Straßenrennsportveranstaltungen (gemäß WB Straße) in der Kategorie Männer teilnehmen wollen, in der höchsten Leistungsklasse (Elite-Amateur) starten müssen.

Die Abkommen zum kleinen Grenzverkehr finden sowohl für deutsche Rennen als auch für Rennen im angrenzenden Ausland keinen Anwendungen mehr.

gez.:
Technische Kommission des BDR; Falk Putzke-Schmidt, Referent Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Kaiserslautern, 26. April 2019
15. Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) - Nominierungskriterien

Der Bund Deutsche Radfahrer kann zu dem 15. Europäischen Olympischen Jugendfestival (EYOF) im Sommer vom 20.7. – 28.07.2019 in Baku (Aserbaidschan), jeweils drei Sportlerinnen und Sportler der Altersklasse U17 entsenden.

Der bzw. die Führende der Sichtungsserie (Stand: 19.5.2019) sind automatisch qualifiziert. Die noch beiden freien Plätze je Klasse werden durch das Trainerurteil bzw. die Trainereinschätzung besetzt.

Das Trainerurteil / die Trainereinschätzung beinhaltet und berücksichtigt u. a.:
• nationalen und internationalen Ergebnisse
• technischen und taktischen Möglichkeiten
• Teamfähigkeit
• psychischer Stärke
• Leistungspotential der Folgejahre

Das Trainerurteil fließt unter Berücksichtigung nach Gesamtabstimmung mit dem Leistungssportdirektor und dem Vorsitzenden der Radsportjugend in den Nominierungsvorschlag ein.

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Josef Schüller, BDR Nachwuchsbundestrainer

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. April 2019
Rad-Bundesliga Männer/DM Berg

Hiermit geben wir bekannt, dass am 16.06.2019 ein Rad-Bundesligarennen in der Klasse der Männer in Linden (RLP) stattfinden wird. In dem Rennen wird gleichzeitig die DM Berg (Elite Männer und U23 Männer) ausgefahren.

Alle Informationen zu dem Rennen können der in Kürze veröffentlichten Ausschreibung entnommen werden.

Wir möchten uns bei ausrichtenden Verein RSC Linden recht herzlich für die Bereitschaft der Organisation bedanken.

gez.:
Dr. Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 20. April 2019
Termine Cyclo-Cross Deutschlandcup-Rennen 2019/2020

Hiermit werden die Termine für den Cyclo-Cross Deutschlandcup-Rennen 2019/2020 veröffentlicht.

Nord:
1. 5.10.2019 Bad Salzdetfurth
2. 6.10.2019 Bad Salzdetfurth
3. 20.10.2019 Lohne
4. 28.12.2019 Herford
5. 29.12.2019 Vechta

Süd:
1. 26.10.2019 München
2. 09.11.2019 Vaihingen
3. 10.11.2019 Magstadt
4. 14.12.2019 Linden
5. 15.12.2019 Kehl

gez.:
Walter Röseler, Koordinator Cross; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 18. April 2019
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen 2019 (13/14)

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2019 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...

gez.:
Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. April 2019
Qualifikation TFJV 2019, U17, U15, U13 m+w

Zur Nominierung für die diesjährige TFJV in Ploeuc sur Lié werden für die U 17 und U 15 Klassen unter anderem neben der Leistungs- und Persönlichkeitseinschätzung des Bundestrainers folgende Wettkämpfe herangezogen:

BDR-Nachwuchssichtungsrennen MTB bis einschließlich St. Ingbert (vgl. Generalausschreibungen).

Starterzahlen: TFJV: U 15 und U 17 jeweils 5-6 Jungen + 2-3 Mädchen

Zur Auswahl der U13 Teilnehmer/innen an der TFJV 2019 wird am 10.06.2019 ein Sichtungstag in Gedern ausgetragen. Dort wird es mehrere Technikparcours geben, die von fachkundigen Trainern angeleitet und bewertet werden. Die einzelnen Stationen werden sich aus Trial, allg. Radbeherrschung, spez. MTB-Fahrtechnik und Geschicklichkeit zusammensetzen. Der genaue Ablauf wird noch bekanntgegeben. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 50 Sportler/innen.

Innerhalb des Trainerteams wird im Anschluss darüber beraten, welche Sportler/innen für die TFJV nominiert werden. Neben den Eindrücken des Sichtungstages fließt das Trainerurteil (technische und taktische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Entwicklungszustand) in diese Entscheidung mit ein.

Interessenten, die an der TFJV teilnehmen möchten, bewerben sich über ihre/n Landesverbandstrainer/in MTB für die Vorauswahl beim Sichtungstag in Gedern. Diese/r trifft die endgültige Entscheidung, welche Sportler/innen vom jeweiligen Landesverband zum Sichtungstag entsandt werden. Die Meldefrist beim Landesverband ist der 28.04.2019.

Starterzahlen U 13:
5-6 Jungen + 2-3 Mädchen

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Klaus Markl, Vizepräsident Radsportjugend; Thomas Freienstein, MTB Nachwuchs Bundestrainer

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. April 2019
Sichtungsrennen im Bereich Bahn Kurzzeit

Hiermit geben wir bekannt, dass vom 11. bis 13.05.2018 in Frankfurt (O) in der Oderlandhalle ein Sichtungsrennen im Kurzzeitbereich stattfindet; AK 17, AK 19, U23 (männl. und weibl.).

10.05.
Beginn 14:00 Uhr
Zeitfahren: 2x 200m fliegend, alle AK
250 m stehend U19 / U 23
500m / 1000m alle AK

11.05.
Beginn 10:00 Uhr
Sprint alle Klassen

12.05.
Beginn 10:00 Uhr
Teamsprint, 1. und 2. Runde
Keirin, Vorläufe und Finale

Meldung bitte an Jörg Winkler schicken: jwffo@t-online.de

gez.:
Jörg Winkler, Bundestrainer Bahn KZ Nachwuchs; Falk Putzke-Schmidt, Ref. Leistungssport

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. April 2019
Bestellung BMX Nationaltrikots für die BMX World Challenge 2019

Die Bestellung (und komplette Abwicklung) der Nationaltrikots für die BMX World Challenge 2019 in Zolder (23.-27.07.2019) erfolgt über den Webshop von Bioracer.

Webshop von Bioracer

Die Bestellung erfolgt über den Webshop (bis 10. Mai 2019) – danach wird die bestellte Ware produziert und ca. 8 Wochen später ausgeliefert.

gez.:
Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: BMX
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.021 Sekunden  (radnet)