Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6659 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 447 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 11. November 2009
A-Trainerfortbildung Kunstradsport und Radball/Radpolo 2010

Zur Lizenzverlängerung für die Bereiche A-Trainerlizenz Kunstradsport und Radball/Radpolo wird folgende Weiterbildung angeboten:

Termin: 08. bis 10.01.2010
Ort: Sportschule des LSB-Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4,
60528 Frankfurt/Main
Teilnehmerkreis: Lizenzierte A-Trainer Kunstradsport und Radball/Radpolo
Lehrgangsgebühr: 70 Euro, die Gebühr beinhaltet Übernachtung und Verpflegung amLehrgangsort sowie Referentenanteil.
Fahrtkosten werden nicht erstattet!

Meldungen: BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4,
60528 Frankfurt/Main, ulrike.schimpf@bdr-online.org oder
heike.lorenz@bdr-online.org
Die Meldungen müssen die neueste Anschrift und die Gültigkeitsdauer der Lizenz beinhalten!

Meldeschluss: 10.12.2009
Bemerkungen: Priorität haben die Teilnehmenden, deren Lizenz 2009 abläuft!

gez.:
Harry Bodmer, Vize-Präsident, Hallenradsport; Hilmar Heßler, BDR-Geschäftsstelle

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 10. November 2009
MTB-A-Klasse

Folgende Sportler gehören 2010 der MTB-A-Klasse an:

MTB-A-Klasse (pdf-datei)

gez.:
Burckhard Bremer, Sportdirektor; Georg Schmitz, Koordinator MTB; Kathrin Rees, Technische Kommission

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 10. November 2009
BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn 2010 in Kopenhagen

Hiermit werden die Nominierungskriterien des Bund Deutscher Radfahrer für die Weltmeisterschaften Bahn 2010 in Kopenhagen veröffentlicht:

Max. folgende Startplätze sind im Bereich Ausdauer Männer zu erreichen:
* Mannschaftsverfolgung (MV): max. 1 Startplatz (Mannschaft)
* Einzelverfolgung (EV): max. 2 Startplätze
* Madison: max. 1 Startplatz (Mannschaft)
* Punktefahren (PF): max. 1 Startplatz
* Scratch: max. 1 Startplatz

Max. folgende Startplätze sind im Bereich Ausdauer Frauen zu erreichen:
* Mannschaftsverfolgung (MV): max. 1 Startplatz (Mannschaft)
* Einzelverfolgung (EV) : max. 2 Startplätze
* Punktefahren (PF): max. 1 Startplatz
* Scratch: max. 1 Startplatz
* Omnium: max. 1 Startplatz

Die Startplätze für die o.g. Bereiche sind von den aktuellen UCI-Ranglisten Bahn abhängig.

Max. folgende Startplätze sind im Bereich Kurzzeit zu erreichen:
Männer
* Sprint: max. 3 Startplätze
* Keirin: max. 2 Startplätze + Weltmeister (M.Levy)
* 1000 m Zeitfahren: max. 2 Startplätze + Weltmeister (S.Nimke)
* Teamsprint: max. 1 Startplatz (Mannschaft)

Frauen
* Sprint: max. 3 Startplätze
* Keirin: max. 2 Startplätze
* 500 m Zeitfahren: max. 2 Startplätze
* Teamsprint: max. 1 Startplatz (Mannschaft)

Die Startplätze für die WM für den Bereich Kurzzeit müssen über die Weltcuprennen Bahn eingefahren werden.

Nominierungsnormen des Bund Deutscher Radfahrer:

BDR-Nominierungsnormen WM Bahn Ausdauer Männer 2010 (pdf-datei)
BDR-Nominierungsnormen WM Bahn Ausdauer Frauen 2010 (pdf-datei)
BDR-Nominierungsnormen WM Bahn Kurzzeit 2010 (pdf-datei)

Ausschreibung Bahn-Sichtung - Bildung der erweiterten WM Mannschaft Bahn-Ausdauer (pdf-datei)

gez.:
Burckhard Bremer, Sportdirektor

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 09. November 2009
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2010 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.

Der Pfälzische Radfahrerbund e.V. lädt am 30. Januar 2010 zur Jahreshauptversammlung ein.

Tagesordnung zur JHV wird noch bekanntgegeben.

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 04.12.2009 (Eingang) zu richten an:
Gerhard Wagner - 1. Vorsitzender, Richard-Wagner-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271-12 78 78, Email: g.wagner@ifb-woerth.de

gez.:
Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 06. November 2009
Bewerbung für die LV NRW Meisterschaft 2010 im 1er Straßenfahren

Für die nicht genehmigte LV Meisterschaft durch den Bürgermeister der Stadt Straelen ist dieser Termin neu zu vergeben.

Vereine in NRW, die diese LV Meisterschaft am 02.05.2010 ausrichten könnten, richten ihre Bewerbungen an den Koordinator Straße Günter Schäfer oder die Geschäftsstelle in Gelsenkirchen.

gez.:
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 06. November 2009
Geschäftsstelle - Erreichbarkeit am 09.11.2009

Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW muss krankheitsbedingt leider am Montag, den 09.11.2009 geschlossen bleiben. Anfragen und Mitteilungen können nicht bearbeitet werden. Wir bitten um Verständnis.

gez.:
Stefan Rosiejak, Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 05. November 2009
Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Bahnrennsport 2010-2011

Bahnrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Bahnrennsport 2010/2011 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden. Den Veranstaltern bisheriger internationaler Bahnwettbewerbe ist das UCI-Formular bereits direkt von der UCI zugestellt worden.

Neue Veranstalter für internationale Bahnrennen können das Anmeldeformular bei rad-net unter dem Menüpunkt Formulare abrufen.

Wichtiger Hinweis hierzu: Die UCI weist ausdrücklich darauf hin, dass sie nur noch Anmeldeformulare akzeptiert, die elektronisch per E-Mail an sie versandt werden.

Aus diesem Grund kann auch der BDR nur die Bahnrennen bei der UCI anmelden, die über das neue Formular per E-Mail dem BDR zugestellt werden!

Um den fristgerechten Eingang bei der UCI zu gewährleisten ist der Anmeldeschluß für diese internationalen Bahnrennen beim BDR Dienstag, der 08.12.2009. Der BDR e.V. bittet die Veranstalter die vollständig ausgefüllten Formulare per Email an die BDR-Geschäftsstelle (wendt@bdr-online.org) zu senden. Nicht vollständig ausgefüllte Formulare oder nicht per Email zugestellte können nicht berücksichtigt werden.

Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren!

Terminanmeldung Bahn ...

gez.:
Andrea Wendt, Referat Leistungssport

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Baden*
Freiburg, 03. November 2009
Trainingszeiten am RSZ Freiburg mit LLZ Oberhausen im Winter 2009/2010

Hiermit werden die aktuellen Trainingszeiten an den Stützpunkten im BRV bekanntgegeben.

Übersicht der aktuellen Trainingszeiten (pdf-datei)

gez.:
Mike Sievers, Landestrainer Baden-Württemberg

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 02. November 2009
Vereinsrundschreiben 2010

Hiermit wird das Vereinsrundschreiben 2010 veröffentlicht. Es enthält einige wichtige Informationen für Sie und Ihre Mitglieder, die Sie auf jeden Fall wissen sollten. Es erleichtert Ihnen und uns die Arbeit und vermeidet unnötige Kosten. Bitte nehmen Sie sich daher einige Minuten für dieses Schreiben Zeit. DANKE!

Vereinsrundschreiben 2010 (pdf-Datei)

gez.:
Stefan Rosiejak, Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg*
Schenkendöbern, 02. November 2009
Absage Crossrennen

Die für den 8.11.09 ausgeschriebene Veranstaltung "City-Cross in Frankfurt (Oder)" muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.

gez.:
Carmen Orbke, Geschäftsführung; G. Lauke, FRC 90 e.V.

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.014 Sekunden  (radnet)