  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 4267 Gäste und 11 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 447 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 14. Dezember 2009 Jahreshauptversammlung (Mitgliederversammlung) des Radsportverbandes NRW e. V.
  Die Jahreshauptversammlung des Radsportverbandes NRW e. V. wird hiermit für den 14.03.2010 nach Wickede (Bezirk Westfalen-Mitte) einberufen. Anträge bitten wir bis zum 01.02.2010 (Eingang) an die Geschäftsstelle in Gelsenkirchen in schriftlicher Form einzureichen. Anträge ohne Begründung müssen leider abgelehnt werden. Die Tagesordnung wird satzungsgemäß vier Wochen vor der Mitgliederversammlung bekanntgegeben. 
  gez.: Toni Kirsch, Präsident; Stefan Rosiejak, Geschäftsführung
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Werneck, 14. Dezember 2009 Einladung zum ordentlichen Verbandsjugendtag 2010 
  Die Verbandsjugendleitung des Bayerischen Radsportverbandes e.V. lädt alle Bezirksjugendleiter und je einen weiteren Jugendvertreter des Bezirks zum Verbandsjugendtag 2010 ein. 
 
Termin: 06.02.2010 
Beginn: 16:30 Uhr 
Ort: Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries-Paulushofen 
 
Tagesordnung: 
1. Begrüßung 
2. Bericht des Verbandsjugendleiters 
3. Berichte der Bezirksjugendleiter 
4. Neue Jugendordnung 
5. Neuwahl der Jugendleitung 
6. Vorschau 2010 
7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge 
 
Anträge zur Sitzung sind 10 Tage vorher schriftlich einzureichen und werden dann auf die Tagesordnung gesetzt
  gez.: Toni Hornung, Verbandsjugendleiter
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 14. Dezember 2009 Jahreshauptversammlung Radsportjugend NRW e.V.  
  Einladung zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW e.V. 
 
Datum: 23.01.2010 
Beginn: 15.00 Uhr 
Ort:	Athletica Sportinternat Düsseldorf Institut für Sportwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität , Gebäude 28.01 
 
 
Vorläufige Tagesordnung: 
1. Begrüßung  
2. Wahl eines Protokollführers 
3. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW e.V. vom 01.02.2009 
4. Entgegennahme der Jahresberichte des Jugendvorstandes 
5. Bericht der Kassenprüfer 
6. Wahl eines Versammlungsleiters und Entlastung des Jugendvorstandes 
7. Wahlen nach § 5, Ziffer 2 der Jugendsatzung 
7.1 Jugendleiter 
7.2 Schatzmeister 
7.3 Beisitzer Hallenradsport 
7.4 Beisitzer Einrad 
7.5 Mädelwartin 
7.6 Beisitzer Rennsport   
7.7 Wahl eines stellvertretenden Kassenprüfers 
8. Durchgeführte Maßnahmen nach Landesjugendplan 
Ferienfreizeit 2010 
9. Beschlussfassung über eingegangene Anträge  
10. Ort der JHV 2011 
11. Verschiedenes; Darstellung in der Öffentlichkeit, Infostände, Aufgabenverteilung im Jugendbereich Schulungen 
 
 
Nach § 4 unserer Satzung setzt sich die Versammlung wie folgt zusammen: 
a) den Delegierten der Bezirke der Radsportjugend, die von den Bezirksjugendtagen bzw. den Jugendausschüssen gewählt werden 
b) den stimmberechtigten Mitgliedern des Verbandsjugendhauptausschusses. 
 
Die Zahl der Delegierten zu a) setzt sich wie folgt zusammen. Jeder Bezirk hat mindestens  
2 Stimmen. Je weitere angefangene 50 Landesverbands-Jugendmitglieder erhalten die Bezirke eine weitere Stimme. Die weiblichen Jugendmitglieder sollten bei den Delegierten entsprechend repräsentiert sein, ebenfalls sollte ein Jugendsprecher als Delegierter vertreten sein. Übertragung des Stimmrechts ist innerhalb der Bezirke bis zu 2 Stimmen je Delegierten möglich. 
 
Anträge zur Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW e.V. sowie Änderungswünsche zur Tagesordnung richten Sie bitte mit Begründung bis zum 10.01.10 an den Jugendleiter des Radsportverbandes NRW e.V..  
Die aktuelle Tagesordnung wird im Internet auf der Homepage unter Bekanntmachungen veröffentlicht.
  gez.: Klaus auf der Brücken, Jugendleiter
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 10. Dezember 2009 Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2010 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.
  Der Pfälzische Radfahrerbund lädt zur Jahresauptversammlung (Verbandstag) ein und gibt die Tagesordnung gekannt. 
 
Tag: 30. Januar 2010 
Beginn:14.00 Uhr 
Ort: 76877 Offenbach, Heimat- und Kulturzentrum 
 
Tagesordnung: 
TOP 1 -	Begrüßung 
TOP 2 -	Eröffnung der JHV 
TOP 3 -	Totenehrung 
TOP 4 -	Feststellung der Stimmberechtigten 
TOP 5 - 	Wahl des/der Schriftführer/in 
TOP 6 - Wahl der Stimmenzähler 
TOP 7 - Ehrungen 
TOP 8 - Jahresberichte u. Aussprache über die Berichte 
TOP 9 - Bericht der Kassenprüfer 
TOP 10 - Entlastung des Vorstandes 
TOP 11 - Wahl des Wahlvorstandes 
TOP 12 - Wahlen 
TOP 12.1 - 1. Vorsitzender 
TOP 12.2 - Schatzmeister / Geschäftsführer 
TOP 12.3 - Sportwart 
TOP 12.4 - Fachwart Straße 
TOP 12.5 - Fachwart Breitensport 
TOP 12.6 - Fachwart Radball 
TOP 12.7 - Fachwart Kunstrad 
TOP 12.8 - Pressewart 
TOP 12.9 - Kassenprüfer 
TOP 13 - Beratung u. Abstimmung über vorliegende Anträge 
TOP 14 - Haushalt 2010 
TOP 15 - Termin und Ort JHV 2011 
TOP 16 - Verschiedenes 
  gez.: Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund e.V.
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein* Hamburg, 08. Dezember 2009 Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsportverbandes Schleswig-Holstein
  Der Radsportverband Schleswig-Holstein lädt alle organisierten Vereine zur Jahreshauptversammlung ein. 
 
Tag: 13. Februar 2010 
Beginn: 14:00 Uhr  
Ort: Gasthof „Zur Gnutzer Mühle“, Itzehoer Straße, 24622 Gnutz. 
 
Tagesordnung 
1. Begrüßung 
2. Feststellung der Stimmberechtigten 
3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2009 
4. Entgegennahme der Jahresberichte 
4.1 Präsident 
4.2 Vizepräsident 
4.3 Schatzmeister 
4.4 Kassenprüfer (Entlastung des Schatzmeisters) 
4.5 Generalsekretär 
4.6 Fachwart für Rennsport 
4.7 Fachwart für Hallenradsport 
4.8 Fahwart für Radwandern 
4.9 Fachwart für Radtourenfahren 
4.10 Fachwartin für Einradfahren 
4.11 Jugendleiter 
4.12 Sportausschuss 
4.13 Schiedsgericht 
5. Entlastung des Vorstandes 
6. Wahlen 
6.1 Präsident 
6.2 Fachwart für Hallenradsport 
6.3 Fachwart für Radtourenfahren 
6.4 Jugendleiter (Bestätigung) 
6.5 1 Kassenprüfer 
6.6 1 Mitglied des Schiedsgerichts 
6.7 Sportausschuss (5 Mitglieder) 
7. Anträge 
8. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2010 
9. Bekanntmachungen 
 
Anträge müssen mindestens 4 Wochen vor der Hauptversammlung schriftlich und mit einer Begründung versehen beim Vorstand eingegangen sein.  
Bernd Schmidt, Am Schulwald 48, 24589 Nortorf, Email: bernd.schmidt@radsport-sh.de
  gez.: Bernd Schmidt, Präsident
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 05. Dezember 2009 Wertungsrennen zur Norddeutschen-Meisterschaft Schüler, Jugend und Junioren 2010
  Folgende Rennen werden als Wertungsrennen für die Norddeutsche–Meisterschaften Schüler, Jugend, Junioren in Güstrow festgelegt:   
 
27.03.2010 - Bahnsichtung NRW Büttgen - Jugend U17, Junioren U19 
18.04.2010 - Rund um Düren - Junioren U19 
02.05.2010 - LV Meisterschaften 1er Straße - Jugend U17, Junioren U19 
13.05.2010 - 72. Int. Westfalen-Preis - Jugend U17, Junioren U19 
22.05.2010 - LV Meisterschaften Bahn - Jugend U17, Junioren U19 
23.05.2010 - Rück Preis in Oberhausen - Jugend U17               
 
Die Schüler U15 werden nach der Wertung NRW Cup zur Norddeutschen-Meisterschaft gemeldet.  
  gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport NRW; Günter Schäfer, Koordinator Straße NRW
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 04. Dezember 2009 Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Cross 2010-2011
  Crossrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Crossrennsport 2010/2011 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden. Den Veranstaltern bisheriger internationaler Crosswettbewerbe ist das UCI-Formular bereits direkt von der UCI  
zugestellt worden. Neue Veranstalter für internationale Crossrennen können das Anmeldeformular auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Formulare abrufen.  
 
Wichtiger Hinweis hierzu: Die UCI weist ausdrücklich darauf hin, dass nur noch elektronisch per E-Mail versandte Anmeldeformulare akzeptiert werden. Aus diesem Grund kann der BDR nur die Crossrennen bei der UCI anmelden, die über das neue Formular per E-Mail dem BDR zugestellt werden! 
 
Um den fristgerechten Eingang bei der UCI zu gewährleisten ist der Anmeldeschluß beim BDR für die internationalen Crossrennen Freitag der 11.12.2009. Der BDR e.V. bittet die Veranstalter die vollständig ausgefüllten Formulare per Email an die BDR-Geschäftsstelle (falk.putzke@bdr-online.org) zu senden. Nicht vollständig ausgefüllte Formulare oder nicht per Email zugestellte können nicht  
berücksichtigt werden. 
 
Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren! 
 
 Formular Terminanmeldung Cross (pdf-Datei) ...
  gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport
  Kategorie: Cyclo-Cross
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. Dezember 2009 Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Bahnrennsport 2010-2011
  Wir machen nochmals auf unsere Amtliche Bekanntmachung vom 05.11.2009 aufmerksam und weisen darauf hin, dass Internationale Bahnrennen bis Dienstag, 08.12.2009 beim BDR angemeldet werden müssen. 
 
Amtliche 05.11.2009: 
 
Bahnrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Bahnrennsport 2010/2011 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden. Den Veranstaltern bisheriger internationaler Bahnwettbewerbe ist das UCI-Formular bereits direkt von der UCI zugestellt worden. 
 
Neue Veranstalter für internationale Bahnrennen können das Anmeldeformular bei rad-net unter dem Menüpunkt Formulare abrufen. 
 
Wichtiger Hinweis hierzu: Die UCI weist ausdrücklich darauf hin, dass sie nur noch Anmeldeformulare akzeptiert, die elektronisch per E-Mail an sie versandt werden.  
 
Aus diesem Grund kann auch der BDR nur die Bahnrennen bei der UCI anmelden, die über das neue Formular per E-Mail dem BDR zugestellt werden! 
 
Um den fristgerechten Eingang bei der UCI zu gewährleisten ist der Anmeldeschluß für diese internationalen Bahnrennen beim BDR Dienstag, der 08.12.2009. Der BDR e.V. bittet die Veranstalter die vollständig ausgefüllten Formulare per Email an die BDR-Geschäftsstelle (wendt@bdr-online.org) zu senden. Nicht vollständig ausgefüllte Formulare oder nicht per Email zugestellte können nicht berücksichtigt werden. 
 
Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren!  
 
 Formular Terminanmeldung Bahn...
  gez.: Andrea Wendt, Referat Leistungssport 
  Kategorie: Bahnrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 03. Dezember 2009 Einladung zur Jahreshauptversammlung des BRV e. V.
  Der Brandenburgischen Radsportverbandes e. V. lädt zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. 
 
Tag: 27. Februar 2010 
Beginn: 10:00 Uhr 
Ort. Rathaus, August-Bebel-Str. 10, 19322 Wittenberge 
Ausrichter ESV Wittenberge e.V. 
 
Tagesordnung: 
1. Eröffnung und Begrüßung der Gäste und der Teilnehmer 
2. Grußworte der Gäste 
3. Gedenken und Ehrungen 
4. Bestätigung der Tagesordnung 
5. Feststellung der Anwesenheit und der stimmberechtigten Mitglieder 
6. Wahl der Schriftführer und der Stimmzähler (je zwei) 
7. Kurzbericht des Präsidenten  
8. Aussprache zu den Berichten 
9. Geschäfts- und Kassenbericht 2009 und anschließende Aussprache 
10. Bericht der Kassenprüfer 
11. Entlastung des Vorstandes 
12. Bestätigung des Jugendleiters 
13. Wahl des Wahlleiters 
14. Wahlen der Vorstandsmitglieder lt. Satzung   
14.1 Präsident 
14.2 FW Bahn 
14.3 FW BMX 
14.4 FW Radpolo 
14.5 FW Kunstradsport 
14.6 FW Radwandern 
14.7 Frauenwartin 
15. Beratung und Beschlussfassung über Anträge zu Satzungsänderungen 
16. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge 
17. Beratung und Beschlussfassung über die Beitrags- und Gebührenordnung ab 2011 
18. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2010 
19. Wahl des Tagungsortes 2011 
20. Verschiedenes – Wünsche - Anregungen 
21. Schlusswort des Präsidenten 
 
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 10.01.2010 in der Geschäftsstelle einzureichen.
  gez.: Dr. Dietmar Woidke, Präsident BRV e.V.
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 03. Dezember 2009 Geschäftsstelle geschlossen
  Die Geschäftsstelle des Hessischen Radfahrerverbandes e.V. ist in der Zeit vom 21.12.2009 bis einschließlich 31.12.2009 geschlossen. Wir machen darauf aufmerksam, dass in dieser Zeit keine Lizenzanträge bearbeitet und auch keine bestellten Lizenzen sowie Wertungskarten verschickt werden bzw. abgeholt werden können.
  gez.: U. Walther, Geschäftsstelle
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |