Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 6881 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 481 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 03. Dezember 2008
BDR-Bundessportgericht

Der aktive Seniorensportler Bernd Fuhrmann erhält eine Startsperre von 3 Monaten. Die Startsperre tritt am 03.12.2008 in Kraft und endet unter der Berücksichtigung der Dauer der normalen Inaktivität am 30.04.2009, 24.00 Uhr.
Der Sportler Bernd Fuhrmann wird nachträglich von dem Rennen „Großer Preis der Sparkasse“ in Herxheim am 28.09.2008 disqualifiziert.

Ihm werden gemäß Art. 8.9, Absatz (5) ADR-BDR sämtliche von ihm anlässlich des Rennens Großer Preis der Sparkasse“ in Herxheim am 28.09.2008 erzielten Preise aberkannt. Diese hat er der Geschäftsstelle des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. herauszugeben.

gez.:
Peter Barth; Vorsitzender Bundessportgericht

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 02. Dezember 2008
Urlaub der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. ist in der Zeit vom 22. Dezember 2008 bis einschließlich 02. Januar 2009 geschlossen.


gez.:
Doris Dietrich, Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. Dezember 2008
BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaft Bahn 2009 in in Pruszkow (Polen)

Hiermit werden die Nominierungskriterien des Bund Deutscher Radfahrer für folgende Weltmeisterschaften 2009 veröffentlicht:

* Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit Männer und Frauen vom 26. bis 29.03.2009 in Pruszkow (Polen)
* Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Männer vom 25. bis 29.03.2009 in Pruskow (Polen)

Nominierungskriterien:
BDR-Nominierungskriterien WM Bahn Kurzzeit Männer und Frauen (pdf-datei)
BDR-Nominierungskriterien WM Bahn Ausdauer Männer (pdf-datei)

gez.:
Burckhard Bremer, Sportdirektor

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. Dezember 2008
Sichtungsrennen Bahn Ausdauer Männer am 16.01.2009

Am 16. Januar 2009 findet in Frankfurt (Oder), Radrennbahn Oderlandhalle ein Sichtungsrennen statt.

Das Sichtungsrennen dient zur Bildung der WM-Mannschaft und wird in Form eines Omniums ausgetragen.

Programmablauf:
10.00 Uhr: 200 Meter fliegend
10.30 Uhr: 4.000 Meter EV
12.00 Uhr: 7,5 Kilometer Scratch
15.00 Uhr: 1.000 Meter ZF
16.30 Uhr: 4.000 Meter MV

Das Omnium wird entsprechend des WM-Modus mit Punkten bewertet. Bei der Disziplin 4.000 Meter Einerverfolgung erfolgt eine doppelte Punktwertung. 4.000 Meter Mannschaftsverfolgung zählt nicht zur Omnium-Wertung. Der Sieger des Omniums ist für die UMV der WM qualifiziert.

Die 1.000 Meter und 4.000 Meter dürfen laut UCI Reglement mit einem Zeitfahrrad bestritten werden. Die Meldung für die Teilnahme an dem Sichtungsrennen kann bis eine Stunde vor dem Rennen in der Oderlandhalle (Innenraum) erfolgen.

gez.:
Helmut Berresheim, Koordinator Bahn

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 27. November 2008
Stellenausschreibung für Trainer/in in der Radsport-Disziplin BMX

Am Olympiastützpunkt Stuttgart ist die Stelle eines/r Trainer/in in der Sportart Radsport - Disziplin BMX zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit neu zu besetzten.

Die detailierte Stellenausschreibung ist als pdf-Datei einzusehen.

Stellenausschreibung BMX (pdf-Datei)

gez.:
Karola Werner, Geschäftsstelle

Kategorie: BMX
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 26. November 2008
Baden-Württembergische-Meisterschaft Schüler 2009

Die Baden-Württembergische-Meisterschaft 2009 der Schüler wird am 10. Mai 2009 in Biberach-Ummendorf ausgetragen.

gez.:
Karola Werner, Geschäftsstelle

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 26. November 2008
Vereinswechsel September bis November 2008

Im Radsportverband NRW liegen folgende Vereinswechsel vor:

Vereinswechsel September bis November 2008 (pdf-Datei)...

gez.:
Stefan Rosiejak, Geschäftsselle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 25. November 2008
Ausrichtung der LV Meisterschaften NRW 2009 im 1er Straße

Die LV NRW Meisterschaft im 1er Straße findet am 03. Mai 2009 für alle Klassen in Gütersloh statt. Ausrichter ist der RSV Gütersloh 1931.

gez.:
Günter Schäfer, Fachwart Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 25. November 2008
Radsportverband Nordrhein-Westfalen – Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen wird hiermit für den 15. März 2009 nach Herzogenrath (Bezirk Aachen) einberufen. Beginn der Tagung ist 10.00 Uhr. Die Tagesordnung und das Berichtsheft werden dem Vorstand und den Bezirken rechtzeitig zugestellt. Anträge zur Jahreshauptversammlung bitten wir schriftlich und begründet über den zuständigen Bezirk bis zum 31.01.2009 (Eingang) an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW zu senden.

gez.:
Toni Kirsch, Präsident; Stefan Rosiejak, LV-Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen*
Erfurt, 24. November 2008
Stellenausschreibung: Leistungssportkoordinator(in) in Erfurt

Der Thüringer Radsport-Verband e.V. (TRV) beabsichtigt, zum 1. Januar 2009 einen/eine Leistungssportkoordinator/in (Vollzeit) für die Sportart Radsport am Landesleistungszentrum Thüringen in Erfurt anzustellen.

Dem/Der Leistungssportkoordinator/in obliegt die Organisation und Koordination der Arbeit der Sportart Radsport im Land Thüringen zu allen Fragen der leistungssportlichen Entwicklung der Thüringer Kaderathleten. Der Dienstsitz ist Erfurt.

Die aussagefähige Bewerbung muß bis zum 15.12.2008 an die
Geschäftsstelle in Erfurt gerichtet werden

gesamte Ausschreibung (pdf-Datei)...

gez.:
Bernd Freytag, Geschäftsstellenleiter im TRV

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.018 Sekunden  (radnet)