| 
 |  
  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3659 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 621 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 08. Januar 2002 GA´s Fiat Rad-Bundesliga 2002 in Radsport 01/2002 - Korrekturen Termine
  In die Generalausschreibungen im Radsport 01/2002 haben sich bei der Drucklegung bei den Terminen ein paar Fehler eingeschlichen : 
FIAT-RBL U23: Die richtigen Termine für Spalt sind der 28.07.2002, für Kreuzau der 15.09.2002 
FIAT-RBL Junioren: Hier fehlt der Termin 18.08.2002 in Rheinbach 
FIAT-RBL Juniorinnen: Der Termin der DM 1er Strasse in Hildesheim ist der 16.06.2002
  gez.: Ref. Leistungssport
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 02. Januar 2002 Bundesjugendhauptversammlung 2002
  Die Bundesjugendhauptversammlung 2002 des BDR wird hiermit zum 16. März 2002 nach Leipzig einberufen.
  gez.: G. Hufschmidt - BDR-Jugendleiter;  H. Heßler - Jugendsekretär
  Kategorie: Verwaltung/Gebühren
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 02. Januar 2002 Sportliche Leiter-Ausbildung in Frankfurt am 9. Januar
  Wie in den beiden vergangenen Jahren findet auch diesmal wieder eine Ausbildung für Sportliche Leiter statt. Die Teilnahme an dieser Ausbildung innerhalb von 3 Jahren ist Voraussetzung für die Ausstellung einer Lizenz "Sportlicher Leiter". Für die Saison 2002 können also alle Personen eine solche Lizenz erhalten die entweder im Jahr 2000 oder 2001 an den Ausbildungen teilgenommen haben oder den u.g. Lehrgang absolvieren.  
Termin: 09.02.2002 
Ort: Frankfurt/Main, Sportschule LSB Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt 
Beginn: 14:00 Uhr 
Lehrgangsleiter: Manfred Donike, Bodo Scholz 
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis spätestens 20. Januar 2002 mit Angabe Ihrer Kontaktadresse inkl. Telefon, Fax und Email.
  gez.: Techn.Kommission
  Kategorie: Verwaltung/Gebühren
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 02. Januar 2002 Radbundesliga 2002
  Für das Jahr 2002 werden folgende GA´s für die Radbundesligaserien bekannt gemacht.
  gez.: Ref. Leistungssport
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 02. Januar 2002 Radbundesliga 2002 - U23
  Tagung der Mannschaftsleiter U 23 am 19. Januar 2002. Wir weisen darauf hin, dass am 19.01.2002 um 11:00 Uhr in der Gaststätte "Zur Pfalz", Schulstr. in Hockenheim, ein Planungsgespräch mit den Mannschaftsleitern Rad-BL U 23 stattfindet. Die Mannschaften, die bereits für 2002 gemeldet haben oder im Jahr 2001 in der BL am Start waren, erhalten postalisch noch eine Einladung mit Anfahrtsskizze. Wir bitten Sie darum, sich diesen Termin vorzumerken.
  gez.: Ref. Leistungssport
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. Dezember 2001 Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein 2002
 
  
Mit dem Grünen Band für 
vorbildliche Talentförderung im Verein unterstützt und begleitet die 
Dresdner Bank die Bemühungen des Deutschen Sportbundes und der Spitzenverbände 
um eine sportliche - leistungsorientierte Nachwuchsarbeit in den Vereinen.  
Jährlich können bis 
zu 60 Vereine aus 51 Verbänden das „Grüne Band“ erringen. Vom Bund 
Deutscher Radfahrer werden voraussichtlich wiederum zwei Vereine 
ausgezeichnet. Voraussetzung für die Vereine ist 
daß sie aktive Talentförderung 
mit Jugendlichen betreiben.  
Neben der Aufzählung 
der sportlichen Erfolge 
sind ausreichende Ausführungen zur Konzeption 
erforderlich. Das „Grüne Band“ ist mit einer Förderprämie für die 
Jugendarbeit von in der Regel DM 10.000 
-- je ausgezeichnetem Verein 
verbunden.  
Bei der Auswahl werden 
berücksichtigt:  
 
 
Nachweise 
vorbildlicher und kontinuierlicher Leistungsförderung unter Berücksichtigung 
auch sozialer und pädagogischer Aspekte.  
 
Beispiele 
systematischer Talentfindung und -förderung bei jugendlichen Mitgliedern.  
 
Nachweise 
nationaler bzw. internationaler Erfolge der Vereinsjugend 
z.B. bei 
Meisterschaften 
Pokalwettbewerben und Turnieren.  
  
Bewerbungsunterlagen können 
ab sofort beim Bund Deutscher Radfahrer 
Ref. Jugendsport 
Otto-Fleck-Schneise 
4 
60528 Frankfurt/Main 
angefordert werden. Bewerbungsschluß ist der 
28.02.2002. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen die kompletten Unterlagen beim 
Referat Jugendsport des Bundes Deutscher Radfahrer vorliegen.  
 
  gez.: G. Hufschmidt - Bundesjugendleiter;  H. Heßler - Jugendsekretär
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. Dezember 2001 Internationales Radsporttrainingslager in Agrigento/Sizilien 2002
  Auch 2002 führt die Radsportjugend im Rahmen ihrer Jugendaustauschprogramme  ein gemeinsames Trainingslager mit italienischen Radsportlern in Agrigento durch.
  gez.: G. Hufschmidt - Bundesjugendleiter
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Dezember 2001 Bundeshauptversammlung 2002
  Die BHV 2002 wird für Samstag, den 23. März 2002 nach Altensteig-Wart einberufen. Anträge zur BHV müssen gemäß Paragraph 15 der BDR-Satzung über den zuständigen Landesverband eingereicht werden und spätestens bis 9.2.2002 der Bundesgeschäftsstelle vorliegen.
  gez.: Sylvia Schenk -  Präsidentin; W. Wenzel - Generalsekretär
  Kategorie: Verwaltung/Gebühren
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Dezember 2001 DM-Querfeldein / Deutschland-Cup Radquerfeldein Frauen
  1) Meldungen zur DM Cross gehen an den BDR, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt am Main, Fax: 069 96780080 /..88  
2) Deutschland-Cup Radquerfeldein Frauen 2001/2002:Die Deutschen Meisterschaften der Frauen am 13. Januar 2002 sind eine Lauf des Deutschland-Cup. Parallel mit dem Frauenrennen  wird ein Rennen der Juniorinnen (Jhrg. 84 und 85) und der weiblichen Jugend (Jhrg. 86 und 87) gestartet. Die Fahrzeit der Juniorinnen beträgt gemeinsam mit den Frauen 40 Min. Das Rennen der weiblichen Jugend läuft über 30 Min. Juniorinnen des Jahrgangs 84 werden im Deutschland-Cup gewertet. Für Juniorinnen und weibliche Jugend wird eine separate Siegerehrung durchgeführt. 
  gez.: Ref. Leistungssport
  Kategorie: Mountainbike
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 10. Dezember 2001 Zeitplan Überprüfungswettkampf Bahn Frankfurt/Oder am 5./6. Januar 2002
  
Folgende r
Zeitplan gilt für die o.g. Veranstaltung:
Samstag
5.1.2002 
 
| 10.30
Uhr | 
200m
fl. | 
Jugend | 
 
 | 
 | 
Junioren/Juniorinnen | 
 
 | 
 | 
Frauen | 
 
 | 
 | 
Männer | 
 
| 11.30 Uhr | 
500m st. | 
Jugend | 
 
 | 
500m st. | 
Juniorinnen | 
 
 | 
500m st. | 
Frauen | 
 
 | 
1000m st. | 
Junioren | 
 
 | 
1000m st. | 
Männer | 
 
| 13.00 Uhr | 
Warmfahren | 
 | 
 
| 13.45 Uhr | 
Einerverfolgung | 
weibl. Bereich | 
 
 | 
Qualifikation | 
 | 
 
| 15.00 Uhr | 
Sprint | 
Männer | 
 
 | 
 | 
Junioren | 
 
 | 
 | 
Jugend | 
 
 | 
 | 
weibl. Bereich | 
 
| 17.00 Uhr | 
Einerverfolgung | 
weibl. Bereich | 
 
 | 
Endläufe | 
 | 
 
| 17.30 Uhr | 
Sprint | 
Männer | 
 
 | 
 | 
Junioren | 
 
 | 
 | 
Jugend | 
 
 | 
 | 
weibl. Bereich | 
 
 
Sonntag
6.1.2002 
| 9.30 Uhr | 
olymp. Sprint | 
Männer | 
 
 | 
Vorläufe | 
Junioren | 
 
| 10.00 Uhr | 
Scratch | 
Frauen/Juniorinnen + männl.
Jugend | 
 
| 10.30 Uhr | 
olymp. Sprint | 
Männer | 
 
 | 
Endläufe | 
Junioren | 
 
| 11.00 Uhr | 
Punktefahren | 
Frauen/Juniorinnen + männl.
Jugend | 
 
| 11.40 Uhr | 
Keirin | 
Männer | 
 
 | 
 | 
Junioren | 
 
 
 
 
  gez.:
 
  Kategorie: Mountainbike
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |   
 |   
 |