Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4706 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 576 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 15. Februar 2005
Anmeldung Internationaler Hallenradsportveranstaltungen 2005

Alle Kunstardsport-Veranstaltungen (Radball und Kunstradsport) müssen komplett mit genauem Termin, Ausweichtermin, Titel der Veranstaltung und Ort sowie der kompletten Kontaktadresse, auf dem amtlichen UCI–Formular der BDR Geschäftsstelle gemeldet werden.
Ausrichter, die Ihre Veranstaltungen als World Cup Radball durchführen möchten, bitten wir dies mit Ihrer Anmeldung mitzuteilen.
Bitte die vorläufigen Rahmenterminkalender Radball/Radpolo bzw. Kunstradsport 2006, die hier als pdf-Datei abrufbar sind (s.u.), berücksichtigen.
Die internationalen Turniere und Veranstaltungen werden gleichzeitig in den UCI-Terminkalender aufgenommen. Alle im internationalen Kalender sowie im nationalen Kalender des BDR aufgenommene Veranstaltungen genießen Priorität und Terminschutz. Die UCI erhebt für 2006 keine Gebühr.

Anmeldung nationaler Radball- u. Radpoloturniere 2006

Alle Ausrichter von nationalen Radball- und Radpoloturnieren, an denen Erst- und Zweitbundesliga - Mannschaften teilnehmen, sind aufgefordert, umgehend ihre Veranstaltungen beim Bund Deutscher Radfahrer anzumelden.
Nicht angemeldete Veranstaltungen, können im Nachhinein nicht mehr genehmigt werden.
Meldungen an: BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/M, Tel.: 069/9678-0030, Fax.: 069/9678-0080/88; E-Mail: Lorenz@bdr-online.org

Vorläufiger Terminkalender Kunstradsport 2006...

Vorläufiger Terminkalender Radball/Radpolo 2006...

UCI-Terminanmeldeformular 2006...

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident; Josef Pooschen, Bundesfachwart für Kunstradsport; Sigmar Stumpf, Bundesfachwart für Radball/Radpolo; Theo van Zütphen, Bundessportleiter RKB

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 11. Februar 2005
BDR sucht MTB-Mechaniker

Der Bund Deutscher Radfahrer sucht für die Saison 2005 einen MTB- Mechaniker für die Betreuung der Nationalmannschaft MTB CC. Diese Stelle wird auf Honorarbasis abgerechnet. Gewünscht ist:
- praktische Erfahrung
- Kenntnisse in der MTB-Rad Technik
- Kenntnisse in der Straßenrad Technik

Einsätze nach Absprache mit dem Bundestrainer gem. Jahresplanung. Aussagekräftige Unterlagen bitte bis zum 25.02.2005 an den Bund Deutscher Radfahrer Referat Leistungssport z.Hd. Herrn Martin Wolf; Otto-Fleck-Schneise 4; 60528 Frankfurt am Main

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Februar 2005
Meldungen zur B-Klassse MTB CC 2005

Aus gegebenem Anlass (derzeit erst 14 Meldungen) weisen wir noch einmal darauf hin, dass alle Sportler, die im Jahr 2005 der B-Klasse (u. a. Teilnahme an BL-Aufstiegsrennen) angehören möchten (sonst automatisch C-Klasse bzw. durch gute Leistungen im Jahr 2004 bereits A-Klasse ), dies dem BDR in schriftlicher Form bis zum 15.03.2005 mitteilen müssen.

Dabei benötigen wir zwingend die Lizenznummer, den Verein und das Geburtsdatum. Die Meldung schicken Sie bitte schriftlich als e-mail ( wolf@bdr-online.org) oder Fax ( 069-9678-00-80 ) an die BDR-Geschäftsstelle.

gez.:
Ref. Leistungssport - M. Wolf

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Februar 2005
BDR-Straßen Kalender 2005 - Terminverlegung/Absage

Das Rennen "3. Bochumer Volksbank Citynight" vom ausrichtenden Verein RSV Flottweg Langendreer muss aus behördlichen Genehmigungsgründen von Freitag, dem 27. Mai auf Samstag, den 28. Mai 2005 verlegt werden.
Ferner wird das Rennen "1. Int. NRW-Grenzland-Cup", geplant für den 19.08.2005, abgesagt und kann damit leider nicht stattfinden.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 03. Februar 2005
1. Bundesliga Radball 2005

Aus terminlichen Gründen (Überschneidung mit dem UCI World Cup in Sankt Pölten) muss der 6. Spieltag der 1. Radball Bundesliga vom 28.05.2005 auf den 04.06.2005 verlegt werden. Die Spielorte bleiben unverändert. Wir bitten um Kenntnisnahme und entsprechende Berücksichtigung.

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident; Sigmar Stumpf, Koordinator für Radball/Radpolo; Theo van Zütphen, RKB Sportleiter

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 02. Februar 2005
Trial Punktrichterlehrgang

Der BDR schreibt für 2005 den Trial-Punktrichterlehrgang am 6. März 2005 in Melsungen aus.

Da der Lehrgang in diesem Jahr im Norden stattfindet, sollten vor allem die bestehenden Punktrichter der ARGE Nord und alle neuen Interessenten aus dem Norden an diesem Lehrgang teil nehmen. Der nächste Lehrgang im Norden findet dann erst wieder 2008 statt. Teilnehmer aus den Regionen Ost und Süd sind aber ebenso eingeladen.

gesamte Ausschreibung als pdf-Datei...

gez.:
Joachim Will, Koordinator Trial; Berend Meyer Ref. Leistungssport

Kategorie: Trial
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 02. Februar 2005
Radtourenfahren und entsprechende Generalausschreibungen

Alle im Breitensportkalender 2005 abgedruckten Veranstaltungen (RTF-Permanent, A-Wertungen, Etappenfahrten, Radmarathon, Super Cup, Interland-Trofee, Radwandern, Volksradfahren, Richtig fit Tag Radfahren, DRA-Termine, Country-Tourenfahren und CTF-Permanent) sind vom Bund Deutscher Radfahrer e.V., Kommission Breitensport genehmigt und werden in der Saison 2005 gewertet. Änderungen gegenüber dem Abdruck werden jeweils zur gegebenen Zeit im amtlichen Teil von RADSPORT veröffentlicht.

Die gültige Fassung der Generalausschreibungen (Radwandern, Radtourenfahren, Country-Tourenfahren, Bundes-Radsport-Treffen) sind im Breitensportkalender 2005 bzw. hier im Internet veröffentlicht.

Generalausschreibungen...

gez.:
Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Zelenka-Schmidt, Koordinator; Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. Januar 2005
Vergabe von Hallenradsportveranstaltungen 2005

Für nachfolgende Veranstaltungen werden noch geeignete Ausrichter gesucht. Interessierte Vereine bitten wir Ihre Bewerbung, möglichst umgehend, an die BDR Geschäftsstelle zu richten.

05.03.2005 - Deutschlandpokal Finale Radball Elite
03.09.2005 - 1. Final Five Radball
01.10.2005 - 2. Final Five Radball
12.11.2005 - Nationen Cup GER - SUI - AUT (3-Länderkampf)

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident; Sigmar Stumpf, Koordinator für Radball/Radpolo; Josef Pooschen für Koordinator Kunstradsport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. Januar 2005
BDR-Straßen Kalender - Terminverlegungen

Terminverlegungen bei den folgenden Rennen in Thüringen:

Das "5. Straßenrennen des RSC Turbine Erfurt e.V." findet nicht am 17.04.2005, sondern am 10.04.2005 statt!
Das 18. Radkriterium Elxleben "Richard-Beyer-Gedenkrennen" des RV Elxleben e.V. findet nicht am 03.09.2005, sondern am 10.09.2005 statt.

gez.:
Walter Röseler, Koordinator Straße/Querfeldein; Andrea Wendt , Ref. Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 25. Januar 2005
MTB-Weltcup 2005 DH Männer / Frauen - 4X Männer Frauen

Für die Weltcups im Jahr 2005 sind alle Athleten die
a) im Besitz einer UCI/BDR Lizenz sind
b) zum Zeitpunkt der Meldung einen UCI Punkt haben (dies gilt nicht für 4X)
c) mit Sondergenehmigung des Koordinators (wenn kein UCI Punkt für DH vorhanden ist)
startberechtigt.

Wir bitten die Fahrer, die in den Weltcups starten wollen um Meldung auf dem offiziellen Formular bis zum veröffentlichten Meldeschluss. Es werden nur Meldungen auf den Formularen akzeptiert. Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie ebenfalls auf der UCI-Webside unter der Rubrik MTB-Worldcup - Seasons guide.

Da wir in der vergangenen Saison wieder mehrere Strafen wegen Nichterscheinens unserer Fahrer zahlen mussten, gilt weiter die folgende Regelung :
Jedes Weltcuprennen ist separat auf einem Formular zu melden.

Ein Scheck in Höhe von € 100,- ist als Kaution für die Saison 2004 beizufügen. (Die Kautionsschecks für die Saison 2004 wurden vernichtet). Ferner ist eine Überweisung auf folgendes Konto möglich:
Dresdner Bank, Konto: 510067700; BLZ: 50080000
Ist die Teilnahme nicht bis zu den jeweils oben genannten Terminen abgesagt, wird der Scheck bei einer Rechnungsstellung durch die UCI sofort eingelöst.

Die Absagen müssen schriftlich per Fax erfolgen oder an wolf@bdr-online.org oder meyer@bdr-online.org .

alle Daten für den DH/4X-WC 2005 mit Termin der Veranstaltung, Meldeschluß, Termin für Absagen und das Anmeldeformular...

gez.:
Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor; Martin Wolf, Ref Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)