  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 5293 Gäste und 4 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 475 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 02. März 2009 HRV-Sichtungsrennen 2009
  Für die Berufung zu HRV-Maßnahmen und die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft sind die Ergebnisse und Eindrücke bei den unten genannten Sichtungsrennen mitentscheidend. Ein weiteres Kriterium ist der SV-Fördercup. Für die weiblichen Klassen sind die genannten Wettbewerbe ebenfalls eine Möglichkeit, sich für besondere Einsätze und Maßnahmen zu qualifizieren. 
Die Nominierung der Sportler treffen jeweils die zuständigen Landestrainer und Koordinatoren in Abstimmung mit dem Vizepräsidenten Rennsport. 
 
Termine: 
29.03.09 Köln-Schuld-Frechen (NRW) U19/U17 
19.04.09 Überherrn (SAR U19/U17/U15 
26.04.09 Karbach (BAY) U19/U15 
10.05.09 Saulheim (RLP) U19/U17/U15 
17.05.09 Mölsheim (RLP) U19/U17/U15 
28.06.09 Bolanden (RLP) U19/U17/U15 
02.08.09 Mehlingen (RLP) U19/U17/U15 
09.08.09 Bellheim (RLP) U19/U17/U15 
06.09.09 Bann (RLP) U19/U17
  gez.: Günter Schabel, Vizepräsident; Dieter Baumgärtner, Fachwart Rennsport
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 27. Februar 2009 NRW Schüler Cup 2009 - Korrektur
  Bei der Generalausschreibung zur Schüler Cup Serie 2009 gibt es folgende Änderungen: 
 
1. Aufgrund des späten Erscheinungstermins der Generalausschreibung zum Schüler Cup 2009, wird der Athletik Wettkampf am 28.02.2009 nicht in die Wertung einfliessen. 
2. Termin und Ort der LVM Zeitfahren ist offen. 
3. Die Abschlussveranstaltung am 03.10.2009 findet nicht in Bonn, sondern in Münster statt. 
  Generalausschreibung NRW Schüler Cup 2009 (pdf-Datei)
  gez.: Klaus auf der Brücken, Jugendleiter NRW
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 27. Februar 2009 Niedersachsen Schüler-Cup 2009
  Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2009 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U 13 und U 15 durch. 
 
Teilnahmevoraussetzungen: 
Die Rennserie ist offen für Fahrerinnen und Fahrer des Radsportverbandes Niedersachsen. Es findet eine getrennte Wertung (weiblich / männlich) statt. Sportlerinnen der weiblichen Jugend sind entsprechend der SpO startberechtigt; sie erhalten jedoch keine Punkte in der Schüler-Cup-Wertung. Die Plätze bleiben vakant. 
Bei nationalen Rennen bleiben die Platzierungen von Sportlerinnen und Sportlern anderer Landesverbände vakant, d. h. für die Gesamtwertung der Serie wird nicht nachgerückt. 
 
Die Rennserie 2009 umfasst folgende Veranstaltungen: 
15.03.2009 - Nienburger Frühjahrspreis 
04.04.2009 - 30. Rund um den Bramscher Berg 
11.04.2009 - 3. Rund um den Surwolder Wald 
02./03.05.2009 - Landesverbandsmeisterschaft Einzelzeitfahren / 1er-Straße 
10.05.2009 - Jugendpreis Langenhagen 
01.06.2009 - 46. Pfingstkriterium in Borsum 
07.06.2009 - Rennen in Laatzen 
04.07.2009 - 22. Nacht von Himmelsthür 
15.08.2009 - Rund um die Plaza in Lauenau 
22.08.2009 - Großer Preis von Delmenhorst 
23.08.2009 - 6. Bramscher Gartenstadt-Radrennen 
05.09.2009 - Rennen in Hannover-Döhren 
Termin folgt! - Kleiner Preis von Buchholz 
13.09.2009 - 10. LUK-Cup im Hildesheimer Wald 
27.09.2009 - Rund in Visbek
  gez.: Doris Dietrich, Radsportverband Niedersachsen e.V.
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hanoover, 27. Februar 2009 Ausschreibungen von drei Serien im Radsportbezirk Weser-Ems 2009
  Der Radsportbezirk Weser-Ems veröffentlicht die Ausschreibungen für die Serien: 
- Bezirksmeisterschaften 2009 Schüler/innen " Einer Straßenfahren" 
- 5. Weser - Ems Pokal 2009 für die U 17 und U 19 männlich und weiblich 
- 5. Weser -Ems Pokal für Hobbyklassen Männer und Frauen 2009 
  Gesamte Ausschreibungen der Serien im Radsportbezirk Weser-Ems (pdf-Datei)
  gez.: Doris Dietrich, Radsportverband Niedersachsen e.V.
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 26. Februar 2009 BDR-Masters-Team 2009
  Für verschiedene internationale rundfahrt-Einsätze 2009 können sic Masters ab 41 Jahre (Jg 68 und älter) bewerben.  
Bedingungen: hohes Leistungsvermögen, Teamfähigkeit und absolut dopingfreie Einstellung. 
Interssierte können sich ab sofort beim Sportlichen Leiter, der im Auftrag des BDR die Auswahl vornimmt, melden: 
 
Sportlicher Leiter: 
Norbert Becker 
Kapellenstr. 24 c 
54456 Tawern
  gez.: Wolfgang Schoppe, BDR-Vizepräsident
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 25. Februar 2009 Neuer Termin Recklinghausen
  Dem Rad Club Olympia Buer wird die Genehmigung erteilt am 28.06.2009 sein Radrennen „Rund um die Wälle in Recklinghausen“ durchzuführen.
  gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 25. Februar 2009 Startsperre wegen unentschuldigtem Fernbleiben einer Radrennveranstaltung
  Wegen unentschuldigtem Fernbleiben trotz ordnungsgemäß abgegebener Meldung zum Radrennen am 07. September 2008 in Osnabrück (LV-Bergmeisterschaft) werden nachstehend aufgeführte Aktive mit einer Startsperre für alle Wettbewerbe in der Zeit vom 15. März 2009 bis 28. März 2009 (beide Tage eingeschlossen) bestraft: 
 
Heiden, Simon	HRC Hannover 
Lang, Felix		RSV Braunschweig 1923 
Mamos, Ryzard	RSV Braunschweig 1923 
Schäfer, Sebastian   	RSV Braunschweig 1923 
 
Die Sportler und Vereine wurden vom Radsportverband Niedersachsen e. V. laut Sportordnung Ziffer 4.3.2 Abs. 2 mit Schreiben vom 10.09.2008 zur Zahlung des Reuegeldes plus Nenngeld ordnungsgemäß aufgefordert. Die eingeforderten Beträge sind in der vorgegebenen Frist nicht eingegangen. 
 
Wegen der Rechtsmittel wird auf Ziffer 3.2 und Ziffer 3.6.1 (1) SpO verwiesen.
  gez.: Klaus Schmeldtenkopf, Vizepräsiden. Leistungssport; H.J. Klunker, FW Rennsport
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 24. Februar 2009 NRW Schüler Cup 2009
  Zur Nachwuchsförderung im Rennsport führt der Radsportverband NRW auch 2009 eine Rennserie für Schüler U15 (Jahrgänge 1995/1996) durch. Die Rennserie ist offen für Sportlerinnen und Sportler der Klasse U15 (bei getrennter Wertung, gemeinsamer Start). Sportlerinnen der weiblichen Jugend sind entsprechend Sportordnung startberechtigt, sie erhalten jedoch keine Punkte in der Schüler Cup Wertung. 
  Generalausschreibung NRW Schüler Cup 2009 (pdf-Datei)
  gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident; Markus Schellenberger, LV-Trainer; Klaus auf der Brücken, Jugendleiter NRW
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Februar 2009 Infoblätter und Meldevordrucke MTB-Weltcup CC/DH/4X
  Die Infoblätter sowie die Meldevordrucke für die Weltcup Saison MTB CC/DH/4X sind bei rad-net online. Der Bund Deutscher Radfahrer wird nur vollständige und unterschriebene Meldungen, die auf dem offiziellen Meldebogen gesendet werden, akzeptieren. Bitte für jeden Weltcup einzeln melden und die entsprechenden Termine beachten. 
  Infoblätter und Meldevordrucke
  gez.: Berend Meyer, Ref. Leistungssport
  Kategorie: Mountainbike
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Minfeld, 20. Februar 2009 Generalausschreibung SAAR-PFALZ-CUP 2009
  In diesem Jahr richten 13 Veranstalter zum 18. Mal den SAAR-PFALZ-CUP für die Schüler U11 und Schülerinnen U11 aus.  
  Generalausschreibung Saar Pfalz Cup2009(pdf-Datei)...
  gez.: Franz Rauschenberger, Fachwart Straße; Peter Schwöbel, Fachwart Straße
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |