|  | | Hauptmenü |  |  | 
 
 
 | Hot Links |  |  | 
 
 | Wer ist online? |  |  | 
 
| Zur Zeit sind 5430 Gäste und 3 Mitglied(er) online. 
 Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 |  
 | Login |  |  | 
 
 |  | 
 | | 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 414 von 642 |  
 | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. Dezember 2010
 Anmeldung für den Nationale BDR-Kalender Cross 2011-2012
 
 Crossrennsportveranstaltungen, die in den nationalen BDR-Kalender Crossrennsport 2011/2012 aufgenommen werden sollen, sind bitte bis zum 15.02.2011 beim BDR anzumelden.
 
 Wir möchten darauf hinweisen, dass nur noch Online-Anmeldungen und Ausschreibungen über www.rad-net.de entgegengenommen werden.
 
 Veranstalter die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Regularien/Formulare - Formulare - BDR-Formular und Anleitung für Wettkampfausschreibungen) anfordern.
 
 Für Rennanmeldungen bzw. Ausschreibungen die per Fax, Post oder per Email bei rad-net oder in der BDR-Geschäftsstelle eingehen, wird eine Bearbeitungspauschale von 20,00 Euro erhoben.
 
 gez.:
 Walter Röseler, Beauftragter Cross; Falk Putzke, Referat Leistungssport
 
 Kategorie: Cyclo-Cross
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 07. Dezember 2010
 Einladung zum ordentlichen Verbandsjugendtag 2011
 
 Die Verbandsjugendleitung des Bayerischen Radsportverbandes e.V. lädt entsprechend der Jugendordnung alle Bezirksjugendleiter und ihre Stellvertreter zum Verbandsjugendtag 2011 recht herzlich ein.
 
 Jugendsprecher und Aktive der Jugendklassen sind als Gäste (ohne Stimmrecht) ebenfalls willkommen.
 
 Termin: 5. Februar 2011
 Zeit: 17:00 Uhr (Im Anschluss an die Kampfrichtertagung)
 Ort: 92339 Beilngries-Paulushofen Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23
 
 Tagesordnung:
 1. Begrüßung
 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
 2. Bericht des Verbandsjugendleiters mit Aussprache
 3. Berichte der Bezirksjugendleiter
 4. Vorschau 2011
 5. Verschiedenes, Wünsche, Anträge
 
 Anträge zur Sitzung sind mindestens 10 Tage vorher schriftlich bei der Geschäftstelle des Bayer. Radsportverbandes einzureichen und werden dann auf die Tagesordnung gesetzt.
 
 gez.:
 Toni Hornung, Verbandsjugendleiter; Gernot Körber, Stellvetr. Verbandsjugendleiter; Anna Beyer, Mädchenbeauftragte
 
 Kategorie: Radsportjugend
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen-Anhalt* Magdeburg, 06. Dezember 2010
 Abschaltung der Telefonanlage - Geschäftsstelle nur eingeschränkt erreichbar
 
 Durch die Verlegung der Magdeburger Geschäftsstelle des Landessportbundes (LSB) nach Halle, beginnend ab 06. Dezember 2010, erfolgt voraussichtlich ebenfalls ab 06. Dezember die Abschaltung/Demontage der kompletten Telefonanlage, an der auch der LV Radsport angegliedert ist.
 
 Die Neuinstallation einer eigenen Anlage des LV Radsport erfolgt erst am Donnerstag (09. Dezember 2010).
 
 Die Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 06.-09.12.2010 nur unter: 0170 3432347 erreichbar.
 
 gez.:
 Lothar Weinert, Geschäftsführer LV SAH
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 06. Dezember 2010
 Pfälzischer Radfahrerbund - Einladung zur Jahresauptversammlung
 
 Einladung zur Jahresauptversammlung (Verbandstag) des Pfälzischen Radfahrerbund am 29. Januar 2011 um 14 Uhr in 66953 Pirmasens, Städtisches Stadion, Georgia Avenue.
 
 TAGESORDNUNG
 TOP  1	Begrüßung
 TOP  2	Eröffnung der JHV
 TOP  3	Totenehrung
 TOP  4	Feststellung der Stimmberechtigten
 TOP  5	Wahl des/der Schriftführer/in
 TOP  6	Wahl der Stimmenzähler
 TOP  7	Ehrungen
 TOP  8	Jahresberichte u. Aussprache über die Berichte
 TOP  9	Bericht der Kassenprüfer
 TOP  10	Entlastung des Vorstandes
 TOP  11	Wahl des Wahlvorstandes
 TOP  12	Wahlen
 .1	2. Vorsitzender
 .2	Schatzmeister  für 1 JAHR
 .3	Fachwart	Bahn
 .4	Fachwart	Straße  für 1 JAHR
 .5	Fachwart	MTB
 .6	Fachwart	BMX
 .7	Pressewart
 .8	Kassenprüfer
 .9	Kassenprüfer ( Ersatz )	2
 
 TOP  13	Bestätigung der Jugendleiterin /des Jugendleiters
 TOP  14	Beratung u. Abstimmung über vorliegende Anträge
 TOP  15	Haushalt 2011
 TOP  16	Termin und Ort JHV 2012
 TOP  17	Verschiedenes
 
 gez.:
 Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 03. Dezember 2010
 Absage Landesmeisterschaft Cross Berlin/Brandenburg
 
 Die Landesmeisterschaft Cross Berlin/Brandenburg am 04.12.2010 in Kleinmachnow wird witterungsbedingt abgesagt.
 
 gez.:
 Carmen Orbke, Geschäftsführerin
 
 Kategorie: Cyclo-Cross
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. November 2010
 BDR Kalender für MTB-, Straßen- und Bahnrennsport 2011
 
 Hiermit werden die BDR Kalender für MTB-, Straßen- und Bahnrennsport 2011veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung.
 
 
  BDR-Kalender 2011 
 gez.:
 Referat Leistungssport
 
 Kategorie: Rennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. November 2010
 BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn 2011 in Apeldoorn - Kurzzeit
 
 Hiermit werden die Nominierungskriterien (Bahn Kurzzeit Männer und Frauen) des Bund Deutscher Radfahrer für die Weltmeisterschaften Bahn 2011 (23. - 27.03.2011) in Apeldoorn (Niederlande) veröffentlicht:
 
 Bei den Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit in Apeldoorn kann der BDR folgende Startplätze erreichen:
 Männer
 • Sprint max. 3 Startplätze
 • Keirin max. 2 Startplätze
 • 1000 m Zeitfahren max. 2 Startplätze
 • Teamsprint max. 1 Startplatz (Mannschaft)
 
 Frauen
 • Sprint max. 3 Startplätze
 • Keirin max. 2 Startplätze
 • 500 m Zeitfahren max. 2 Startplätze
 • Teamsprint max. 1 Startplatz (Mannschaft)
 
 
  Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit Männer und Frauen (pdf-datei) 
 gez.:
 Burckhard Bremer, Sportdirektor
 
 Kategorie: Bahnrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 23. November 2010
 Vollversammlung der Radsportjugend des Radsportverbandes Niedersachsen
 
 Einladung zur Vollversammlung der Radsportjugend des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. gemäß den Festlegungen der Jugendordnung.
 
 Termin: Sonnabend, 15. Januar 2011, 14.00 Uhr
 Tagungsort: Vereinshaus des RSC Hildesheim, Steuerwalder Str. 45, 31137 Hildesheim
 
 Tagesordnung:
 1. Begrüßung
 2. Grußwort der Gäste
 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
 4. Bericht des Jugendleiters und Aussprache
 5. Entlastung des Jugendleiters und des stellvertretenden Jugendleiters
 6. Beschluss über die Neufassung der Jugendordnung *)
 7. Wahlen
 8. Geplante Maßnahmen / Termine 2011
 9. Beschlussfassung über Anträge
 10. Verschiedenes / Schlusswort
 
 *) nach Beschlussfassung gilt die Jugendordnung vorbehaltlich der Zustimmung der Mitgliederversammlung des Radsportverbandes Niedersachsen am 05.03.2011!
 
 Anträge zur Vollversammlung bitte schriftlich bis zum 06.12.2010 an:
 
 Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen,
 Maschstr. 20,
 30169 Hannover,
 Fax. 0511-80 46 86,
 Email: rsvn@radsportverband.de
 
 Stimmberechtigt sind der Jugendleiter und der stellvertretende Jugendleiter der Radsportjugend Niedersachsen, die Jugendleiter der Radsportbezirke, regionen und –kreise sowie die Jugendleiter / Delegierten der Vereine aus dem Radsportverband Niedersachsen e. V. Jugendsprecher und Aktive der Jugendklassen sind als Gäste herzlich willkommen.
 
 Um Voranmeldung wird gebeten!
 
 gez.:
 Radsportverband Niedersachsen, i.A. Doris Dietrich
 
 Kategorie: Radsportjugend
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. November 2010
 BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn 2011 in Apeldoorn
 
 Hiermit werden die Nominierungskriterien (Ausdauer Männer und Frauen) des Bund Deutscher Radfahrer für die Weltmeisterschaften Bahn 2011 (23. - 27.03.2011) in Apeldoorn (Niederlande) veröffentlicht:
 
 Maximal folgende Startplätze sind im Bereich Ausdauer Männer zu erreichen:
 • Mannschaftsverfolgung (MV) max. 1 Startplatz (Mannschaft)
 • Omnium max. 1 Startplatz
 • Einzelverfolgung (EV) max. 2 Startplätze
 • Madison max. 1 Startplatz (Mannschaft)
 • Punktefahren (PF) max. 1 Startplatz
 • Scratch max. 1 Startplatz
 Die Startplätze für die WM sind von den aktuellen UCI-Ranglisten Bahn abhängig.
 
 Maximal folgende Startplätze sind im Bereich Ausdauer Frauen zu erreichen:
 • Mannschaftsverfolgung (MV) max. 1 Startplatz (Mannschaft)
 • Einzelverfolgung (EV) max. 2 Startplätze
 • Punktefahren (PF) max. 1 Startplatz
 • Scratch max. 1 Startplatz
 • Omnium max. 1 Startplatz
 Die Startplätze für die WM sind von den aktuellen UCI-Ranglisten Bahn abhängig.
 
 
  Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Männer (pdf-datei) 
  Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Frauen (pdf-datei) 
 gez.:
 Burckhard Bremer, Sportdirektor
 
 Kategorie: Bahnrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 22. November 2010
 Hinweise auf Veranstaltungen
 
 Hinweise auf Veranstaltungen :
 
 1. Der Verbandstag 2011 wird auf den 19.März verlegt.
 Am ursprünglich geplanten 5.März steht der Saal wegen Fasching nicht zur Verfügung.
 
 2. Der Athletiktest für für U13 u. U15 findet am Sonntag den 30. Januar 2011 statt.
 Am bisherigen 1. Samstag im Februar steht die Halle nicht zur Verfügung.
 
 Zu beiden Veranstaltungen erfolgen rechtzeitig Einladung bzw. Ausschreibung.
 
 gez.:
 Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  
 Seite auswählen:  Nächste ... 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424  ...
 
 * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
 
 | 
 | 
 
 |  
 
 |