  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 5152 Gäste und 8 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 446 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 22. Dezember 2009 Korrektur des Ergebnisses der Elite bei der 18. City-Nacht Rhede - Bitburger Classics am 31.07.2009
  Das Ergebnis wird wie folgt  korrigiert: 
Der Fahrer Alexander Nordhoff (Platz 6) wird aus dem Ergebnis gestrichen. Alle Fahrer ab Platz 7 rücken einen Platz auf. 
Begründung: Durch einen Übermittlungsfehler wurde der Fahrer als 6. platziert.
  gez.: Jürgen Neuhoff, Vorsitzender Technische Kommission NRW
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 21. Dezember 2009 Omnium Sichtungsrennen - Bildung der erweiterten WM Mannschaft Frauen
  Zur Bildung der erweiterten WM Mannschaft Bahn 2010 für den Bereich Frauen findet in Frankfurt/Oder ein Omnium Sichtungsrennen statt. 
 
Termin: 11. Februar 2010 
Ort: Frankfurt (Oder) Oderlandhalle 
 
Zeitplan: 
09:00 Uhr - 200m Zeitfahren fliegend (mit Zeitfahrrad) 
09:30 Uhr - 2.000m Einzelverfolgung (Einzelstart) 
14:00 Uhr - 500m Zeitfahren 
16:00 Uhr - 3.000m Mannschaftsverfolgung	 
17:00 Uhr - Punktefahren (15km) 
 
Omnium-Wertung: 
Das Omnium (200m Zeitfahren, 2.000m Einzelverfolgung, 500m Zeitfahren) wird nach dem WM Modus nach Punkten bewertet. 
Die 2.000m Einzelverfolgung gehen mit 150 % (Punkte) in die Bewertung ein. 
Die 3.000m Mannschaftsverfolgung und das Punktefahren werden nicht für das Omnium gewertet. Sie dienen aber für die Leistungsbeurteilung der Sportler. 
Der Sieger des Omniums qualifiziert sich für die UWV  (Bahnweltmeisterschaften 2010) 
Fünf weitere Fahrer werden aufgrund ihrer int. Ergebnisse und ihrer Leistung beim Omnium und der Mannschaftsverfolgung für die UWV (Bahnweltmeisterschaften 2010) nominiert. 
Insgesamt sind max. 6 Fahrer für die WM Bahn – UWV vorgesehen. 
Alle BDR Kadersportler Elite Bahn Ausdauer sind startverpflichtet 
Die U23 Fahrer, die bei dem Weltcup Peking gestartet sind, werden für das Omnium Sichtungsrennen nur im Einzelfall zugelassen. 
Deutsche Sportler (Frauen Elite u. Frauen U23), die nicht dem BDR Kader angehören, können an dem Sichtungsrennen teilnehmen. Ihre Meldung muss bis zum 08.02.2010 bei der BDR-Geschäftsstelle z. Hd. Frau Wendt wendt@bdr-online.org eingegangen sein.
  gez.: Helmut Berresheim, BDR-Koordinator Bahn
  Kategorie: Bahnrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Krefeld, 20. Dezember 2009 Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsportbezirk Krefeld e.V.
  An die Mitgliedsvereine/Radsportabteilungen im Radsportbezirk Krefeld e.V. 
 
Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 24. Januar 2010 um 10:00 Uhr – Einlass 09:30 Uhr 
 
Zur Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks - Krefeld e.V. am Sonntag, dem 24. Januar 2010, laden wir satzungsgemäß ein. Die Versammlung beginnt um 10:00 Uhr in der Gaststätte Haus Mormels, Verberger Str. 31-33 in 47800 Krefeld-Bockum. (Nähe Bockumer Badezentrum, hier auch Parkmöglichkeiten) 
 
Anträge an die JHV richten Sie bitte schriftlich bis zum 10. Januar 2010 an die Geschäftsstelle. 
 
Tagesordnung:  
1.     Begrüßung 
2.     Ehrung der Verstorbenen 
3.     Feststellung der Anwesenheit 
4.     Entgegennahme und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 
5.     Entgegennahme der Jahresberichte der einzelnen Vorstandsmitglieder 
6.     Kassenbericht  
7.     Bericht der Kassenprüfer 
8.     Wahl eines Versammlungsleiters  
9.     Entlastung der einzelnen Vorstandsmitglieder  
10.    Wahl des Vorstandes - § 7 der Satzung gerade Jahreszahl 
1.    Der Vorsitzende, 
2.    der Schatzmeister, 
3.    der Fachwart für Radrennsport, 
4.    der Fachwart für Kunstradfahren, 
5.    der Fachwart für Radball und Radpolo, 
6.    der Fachwart für Radwanderfahren, 
7.    der Jugendwart. (Um Vorschläge wird gebeten) 
11.    Wahl der Kassenprüfer 
12.    Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge 
13.    Benennung der Delegierten zur JHV des RSV-NRW am Sonntag, dem 14.03.2010 in Werl-Wickede 
14.    Festlegung des Termins und Ortes der JHV 2011 
15.    Verschiedenes 
 
Jeder Mitgliedsverein/Radsportabteilung des Radsportbezirks Krefeld e.V. kann je 10 BDR-Mitglieder einen Delegierten entsenden. 
 
In der Hoffnung die Delegierten aller angehörigen Radsportvereine/-abteilungen begrüßen zu dürfen, verbleiben wir mit radsportlichen Grüßen
  gez.: Ulli Deden, Geschäftsführer und Schatzmeister Radsportbezirk Krefeld
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 19. Dezember 2009 Vereinswechselliste NRW
  Hiermit wird die aktuelle Vereinswechselliste des Landesverbandes NRW veröffentlicht. 
  Vereinswechselliste NRW (pdf-Datei)
  gez.: Stefan Rosiejak, Geschäftsstelle
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 18. Dezember 2009 Geschäftsstelle geschlossen
  Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. ist in der Zeit vom 22.12.2009 bis einschließlich 31.12.2009 geschlossen. Wir machen darauf aufmerksam, dass in dieser Zeit keine Lizenzanträge bearbeitet und auch keine bestellten Lizenzen sowie Wertungskarten verschickt werden.
  gez.: Carmen Orbke, Geschäftsführerin
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Barsinghausen, 18. Dezember 2009 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Hannover e.V.
  Der Radsportbezirk Hannover e.V. lädt zur 31. Jahreshauptversammlung (Geschäftsjahr 2009) ein. 
 
Tag: 30. Januar 2010 
Beginn: 14:00 Uhr 
Ort: Im Gastronomie- und Veranstaltungsservice des LSV Alexandria , Stammestraße 104, 30459 Hannover (Wegbeschreibung siehe www.radsportbezirk-hannover.de - Aktuell -) 
 
Tagesordnung: 
TOP 1 Eröffnung 
TOP 2 Grußwort der Gäste 
TOP 3 Feststellung der stimmberechtigten Delegierten 
TOP 4 Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung 
TOP 5 Berichte für das Geschäftsjahr 2009 
TOP 6 Ehrungen 
TOP 7 Wahl der Stimmenzähler (je Verein pro angefangene 10 Mitglieder = 1 Stimme) 
TOP 8 Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Schatzmeisters 
TOP 9 Wahl eines Versammlungsleiters und Entlastung des Vorstandes 
TOP10 Neuwahl lt.Satzung § 10 (2) 
10 a 2. Vorsitzender 
10 b Schriftführer/in 
10 c Fachwart/in  Kunstradsport 
10 d Fachwart Radtourenfahren 
10 e Jugendleiter/in 
10 f Schatzmeister/in 
TOP 11 Wahl der Kassenprüfer 
TOP 12 Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2010 
TOP 13 Beratung und Beschlussfassung über Anträge 
TOP 14 Verschiedenes 
TOP 15 Schlusswort 
 
Anträge bitte bis zum 22. Januar 2010 an die o.g. Anschrift senden. 
  gez.: Dieter Dölling, 1. Vorsitzender
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 17. Dezember 2009 Workshop für Nachhaltigkeit im Interess von Jugend und Natur
  Der Württembergische Radsportverband und seine Radsportjugend WRSJ möchten recht herzlich zu einem konstruktiven und vor allem zukunftsweisenden Workshop an die Landessportschule nach Ruit einladen.  
 
 Einladung zum Workshop, pdf-Datei ... 
  gez.: Jochen Lessau, Verbandsassistent; Jan Schlichenmaier, Jugendreferent WRSV
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. Dezember 2009 Jugendaustauschprogramm: Int. Radsporttrainingslager in der Türkei
  Im Rahmen ihrer Jugendaustauschprogramme führt die Radsportjugend 2010 ein gemeinsames Trainingslager und Jugendbegegnung mit türkischen Radsportlern durch. 
 
Neben dem gemeinsamen Training ist auch ein Kultur- und Begegnungsprogramm vorgesehen. 
 
Termin: 26.03. bis 09.04.2010 
Aufgrund der Flugmöglichkeiten kann sich auch eine geringfügige zeitliche Verschiebung ergeben. 
 
Ort: Raum Manavgat/Türkei 
Teilnehmer: Lizenzierte Radrennsportler/innen der Jahrgänge 1994/1995 
 
Inhalte: Radsporttraining und Begegnungsprogramm 
Leistungen: Flug Frankfurt (ggf. auch anderer Abflugsort) - Antalya  und zurück, Transfer nach Manavgat und zurück, Übernachtung, Vollverpflegung und Betreuung 
 
Eigenbeteiligung:	€  550,00  
Meldungen: Bis 01.02.2010 an den BDR, Referat Jugendsport, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main,  
E-mail: heike.lorenz@bdr-online.org oder Ulrike.Schimpf@bdr-online.org 
 
Die Meldung muss den vollständigen Namen, die Anschrift,  
Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten. Meldungen sind nur gültig, wenn gleichzeitig die Eigenbeteiligung auf unser Konto bei der Dresdner Bank, Frankfurt, Kto.Nr.: 5 100 677 00, BLZ: 500 800 00 bis zum 01.02.2010 überwiesen wird. 
 
Angenommene Meldungen werden nach Meldeschluss bestätigt. 
 
Besonderer Hinweis: Es werden max. 20 Teilnehmende in der Reihenfolge des Eingangs angenommen. Meldebestätigung erfolgt nach Meldeschluss.
  gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Hilmar Heßler, Jugendsekretär
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 16. Dezember 2009 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Lüneburg e.V.
  Der Radsportbezirk Lüneburg e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung ein. 
 
Tag: Sonntag 24. Januar 2010 
Beginn: 10:00 Uhr 
Ort: Kulturhaus alter Schützenhof, Bergstraße 2, 28832 Achim 
Telefon 04202–5118830   
 
Tagesordnung: 
1. Begrüßung 
2. Grußworte der Gäste 
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 
4. Genehmigung der Tagesordnung 
5. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2009 
6. Bericht der 1. Vorsitzenden 
7. Berichte der Fachwarte und des Jugendleiters 
8. Aussprache zu den Berichten	 
-  ca. 11.00 Uhr Pause  - 
9.  Bericht des Schatzmeisters 
10. Bericht der Kassenprüfer 
11. Entlastung des Vorstandes 
12. Wahlen 
a) Fachwart Radball / Radpolo 
b) Fachwart Radwandern 
c) Fachwart Kunstradsport  
d) Fachwart Mountainbike 
e) Kassenprüfer und Ersatzkassenprüfer (Barbara Gaude scheidet aus) 
13. Haushaltsetat 2010 
14. Veranstaltungen und Termine 
15. Anträge, Verschiedenes		 
- ca. 13.00 Uhr Mittagessen -
  gez.: Uta Bruns, 1. Vorsitzende
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 15. Dezember 2009 Zeitplan - Überprüfungswettkampf Fft/O. Bahn am 09./10.01.2010
  Hiermit wird der Zeitplan des Bahn-Überprüfungswettkampf am 09.01. bis 10.01.2010 in Frankfurt/Oder veröffentlicht. 
 
 Zeitplan, pdf-Datei ... 
  gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport
  Kategorie: Bahnrennsport
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |