  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 5088 Gäste und 4 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 443 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 11. Januar 2010  Jahreshauptversammlung des Radsport-Verband Hamburg
  Der Radsport-Verband Hamburg lädt alle organisierten Vereine zur Jahreshauptversammlung ein. 
 
Tag: 27. Februar 2010 
Beginn: 15:00 Uhr 
Ort: Gewerbeschule Ebelingplatz 9 20537 Hamburg 
 
Tagesordnung: 
1. Begrüßung 
2. Verleihung von RVH Ehrennadeln für verdiente Mitglieder 
3. Feststellung der anwesenden Vereine und der stimmberechtigten Mitglieder 
4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2009 
5. Bericht des 1. Vorsitzenden 
6. Berichte der Fachwarte und Aussprache 
7. Bericht des Schatzmeisters und Aussprache 
8. Bericht der Kassenprüfer (Entlastung des Schatzmeisters) 
9. Genehmigung der Jahresberichte und Entlastung des Vorstandes 
10.Wahl eines Versammlungsleiters und zwei Stimmenzähler 
11.Wahlen: 
11.1 1. Vorsitzender 
11.2 Schatzmeister 
11.3 Fachwart Breitensport 
11.4 Fachwart Radball 
11.5 Fachwart Kunstradfahren 
11.6 Fachwart/in Einradfahren 
11.7 Fachwart Radwandern 
11.8 Ältestenrat 
11.9Wahl eines Kassenprüfers 
12. Bestätigung des Jugendleiters/Jugendleiterin 
13. Bestätigung des LV Trainers 
14. Beratung des Haushaltvoranschlages 2010 
15. Beratung und Beschlussfassung eingegangener Anträge 
16. Planung der Radsportsaison 2010/2011 
17. Bestimmung des Tagungsortes der JHV 2011 
18. Verschiedenes 
 
Anträge müssen mindestens 14 Tage vor der Hauptversammlung schriftlich und mit einer Begründung versehen beim Vorstand oder Geschäftsstelle eingegangen sein.
  gez.: Volker Heyer, 1. Vorsitzender
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 11. Januar 2010 Pfälzischer Radfahrerbund - JHV der Jugend
  Einladung zur JHV der Jugend im Pfälzischen Radfahrerbund an alle Jugendleiter/innen  der Vereine und Bezirke. 
Ort: Radsportzentrum Ludwigshafen 
Datum: 29. Januar 2010 um 19.30 Uhr 
 
Auf der TO steht der Bericht der Jugendleiterin. Anträge zur TO können bis zum 25.1.10 an die Geschäftsstelle des des PRB gerichtet werden. 
 
Richard-Wagner-Str. 23 
76744 Wörth am Rhein 
FAX 07271 12 78 78 
mail  g.wagner@ifb-woerth.de
  gez.: Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. Januar 2010 Sportliche Leiter Lehrgang am 07.02.2010 - Änderung des Beginns
  Der Sportliche Leiter Lehrgang am 07.02.2010 in Frankfurt/Main, Sportschule des LSB Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, beginnt um 14.00 Uhr nicht 14.30 Uhr. Bis ca. 17.00 Uhr. 
Anmeldung per E-Mail (info@bdr-online.org) oder per Fax 069-9678-00-80 bis spätestens 28.01.2010 an den BDR, mit Angabe des Namens und des Vereins oder Teams. 
 
 Amtliche Bekanntmachung Sportliche Leiter Lehrgänge 2010 ...
  gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straße
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 08. Januar 2010 NRW-Marathon-Challenge  - Veranstalter 2010
  Hiermit werden die Termine der NRW-Marathon-Challenge 2010 veröffentlicht: 
 
24.04.10 RSG Herne 
03.06.10 SV Herbern 
06.06.10 RTC Rodenkirchen 
13.06.10 TSV Ronsdorf 
27.06.10 RSG Ford Köln 
11.07.10 TV Huchem Stammeln 
18.07.10 TSV Condor Immendorf 
22.08.10 RSC Krombach 
05.09.10 RC Cito Hennef 
 
Wertung siehe Anmeldeformular! Die Serienauszeichnung (ab 5 Teilnahmen) wird in Hennef oder auf dem Jahresfest der Radtourenfahrer ausgegeben (Kein Versand). Das Serientrikot (ab 7 Teilnahmen) wird auf dem Jahresfest der Radtourenfahrer ausgegeben. Rückgabe der WK (Kopie) bis 10.09.10 an meine Adresse: Albert Schmidt, Alfred-Delp-Str. 12, 53840 Troisdorf. 
 
Marathon Challenge Veranstalter 2011 bitte bis 1.07.2010 bei mir melden. 
 
 Anmeldeformular und weitere Infos ...
  gez.: Albert Schmidt, Vizepräsident Breitensport
  Kategorie: Breitensport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. Januar 2010 Hauptausschuss des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. (ohne BHV)
  Gemäß §12, Ziff. 2 d) der BDR-Satzung 2009 wird der Hauptausschuss (HA) hiermit für Samstag, den 20. März 2010, 10:00 Uhr  nach Hofheim-Diedenbergen (Ramada Hotel) einberufen. 
 
Die teilnahmeberechtigten Mitglieder des Hauptausschusses ergeben sich aus dem §12,  
Ziff. 3 a) der BDR-Satzung. Sie werden zusätzlich zu dieser Veröffentlichung schriftlich von der Bundesgeschäftsstelle eingeladen. 
 
Anträge zum Hauptausschuss und Bewerbungen für die Deutschen Meisterschaften müssen gemäß § 12, Ziff. 2 e) und f) mit einer schriftlichen Begründung (als Datei) über den zuständigen Landesverband eingereicht und bis spätestens 18.02.2010 bei der Geschäftsstelle (Generalsekretariat) vorliegen. 
 
Nachstehend finden Sie die vorläufige Tagesordnung zur Hauptausschusssitzung. 
 
TAGESORDNUNG: 
 
1. Eröffnung und Begrüßung  
2. Bekanntgabe der aktuellen Tagesordnung 
3. Genehmigung des Protokolls der HA-Sitzung vom 20.03.2009 in 
Leipzig 
4. Feststellung und Bekanntgabe der Stimmberechtigten 
5. Berichte 
5.1 des Präsidenten 
5.2 der Vize-Präsidenten der Kommissionen 
5.3.	des Vize-Präsidenten Marketing, Wirtschaft und Finanzen  
5.4	der Revisoren 
5.5	der Koordinatoren 
6. Genehmigung der Berichte und Entlastung des Präsidiums 
7. Anträge und Beschlussfassung zu Ordnungen und Nebenordnungen 
8. Wahlen, Bestätigungen und Berufungen gemäß Satzung 
9. Genehmigung des Haushalts 2010 
10. Festsetzung der Gebühren 
11. Beschlussfassung über eingegangene Anträge 
12. Vergabe von Deutschen Meisterschaften 2012 gemäß § 16 
13. Schlusswort des Präsidenten
  gez.: Rudolf Scharping, Präsident; Martin Wolf, Generalsekretär
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 07. Januar 2010 Anmeldung für den Nationale BDR-Kalender Cross 2010/2011
  Crossrennsportveranstaltungen, die in den nationalen BDR-Kalender Crossrennsport 2010/2011 aufgenommen werden sollen, sind bitte bis zum 15.02.2010 beim BDR anzumelden.  
 
Wir möchten darauf hinweisen, dass laut Beschluss der Kommission Rennsport auf ihrer Sitzung am 17.10.2009, nur noch Online-Anmeldungen und Ausschreibungen über www.rad-net.de entgegengenommen werden.  
 
Veranstalter die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Regularien/Formulare - Formulare - BDR-Formular und Anleitung für Wettkampfausschreibungen) anfordern.  
 
Für Rennanmeldungen bzw. Ausschreibungen die per Fax, Post oder per Email bei rad-net oder in der BDR-Geschäftsstelle eingehen, wird ab dem 01.01.2010 eine Bearbeitungspauschale von 20,00 Euro erhoben.
  gez.: Walter Röseler, Beauftragter Cross; Falk Putzke, Referat Leistungssport
  Kategorie: Cyclo-Cross
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Bad Aibling, 07. Januar 2010 Ordentlicher Bezirkstag des Bezirk Oberbayern e.V.
  Der Bezirk Oberbayern e.V. im Bayerischen Radsport-Verband e.V. und Bayerischen Landes-Sportverband e.V. lädt zum ordentlichen Bezirkstag ein. 
 
Tag: Sonntag, 24. Januar 2010 
Beginn: 10:00 Uhr 
Ort: Gasthaus „Alter Wirt“, Aisinger Str. 113, 83026 Rosenheim, Tel.: 08031-66832 
 
Tagesordnung: 
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden  
2. Totenehrung 
3. Grußworte / Berichte der Ehrengäste 
4. Ehrungen 
5. Bericht des Bezirksvorsitzenden 
6. Berichte der Fachwarte 
7. Bericht des Schatzmeisters 
8. Aussprache zu den Berichten 
9. Entlastung der Vorstandschaft 
10. Feststellung der Stimmberechtigten 
11. Ernennung des Wahlausschusses  
12. Durchführung der Neuwahlen 
13. Wahl der Delegierten zum Verbandstag 2010 des BRV  
14. Beschlussfassung über vorliegende schriftliche Anträge 
15. Vergabe der Bezirksmeisterschaften 2010 
16. Festlegung des Tagungsortes 2011 
17. Verschiedenes 
 
Jeder Verein ist nach Satzung verpflichtet, am Bezirkstag teilzunehmen. 
 
Achtung: Nicht teilnehmende Vereine kommen auch nicht in den Genuss etwaiger Zuschüsse durch den Bezirk und müssen dies dann vor Ihren Sportlern / Mitgliedern rechtfertigen!!! 
 
Schriftliche Anträge sind bis spätestens 16. Januar 2010 (Posteingang) an den Vorsitzenden Herrn Ludwig Dengler, Eichenstraße 31 in 83043 Bad Aibling zu richten; Fax. 08061-938324; E-mail: Denglerone@t-online.de 
 
  Anfahrt zum Bezirkstag (pdf-Datei)
  gez.: Ludwig Denger, 1. Vorsitzender
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Köln, 07. Januar 2010 Einladung Jugendhauptversammlung Bezirk Köln
  Hiermit laden wir alle Vereine des Radsportbezirks Köln zur Jahreshauptversammlung 2010 ein, welche am Sonntag, 17.01.2010, um 10.00 Uhr (Einlass 09.00 Uhr) bei Ford Aus- und Weiterbildung e.V., Geestemünderstr. 36-38, 50735 Köln-Niehl, stattfinden wird. 
 
Tagesordnung 
1.	Begrüßung und Eröffnung 
2.	Totenehrung 
3.	Wahl Schriftführer/in 
4.	Ehrungen 
5.	Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2009 
6.	Jahresbericht des 1. Vorsitzenden und der Fachwarte 
7.	Bericht der Kassenwartin 
8.	Bericht der Kassenprüfer 
9.	Aussprache zu TOP 5, 6 und 7 
10.	Feststellung der Anzahl der Delegierten und der anwesenden Vereine 
11.	Antrag auf Entlastung des Vorstandes 
12.	Wahl Versammlungsleiter/in 
13.	Neuwahlen des Vorstandes 
a) 1. Vorsitzende/r 
b) Kassenwart/in  
c) Fachwart/in Bahn 
d) Fachwart/in Kunstradsport 
e) Pressewart 
14.	Wahl der Kassenprüfer 
15.	Benennung der Mitglieder für das Ehrengericht 
16.	Benennung der Mitglieder für den WA Köln 2010 
17.	Benennung der Delegierten für die JHV 2010 des LV in Werl-Wickede 
18.	Beratung der eingegangenen Anträge (außer Satzungsänderungen) 
19.	Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge auf Satzungsänderungen 
20.	Verschiedenes 
 
Bemerkung: 
Für je angefangene 10 Bundesmitglieder können die Vereine eine/n Delegierte/n entsenden.  
  gez.: Manfred Schmitz, Geschäftsführer | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Münster, 06. Januar 2010 Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Nord-Westfalen e. V.
  Hiermit lädt der Vorstand des Radsportbezirks Nord-Westfalen e. V. zur Jahreshauptversammlung 2010 ein. Sie findet statt am 07.02.2010 im Kulturhaus Tecklenburg, Meesenhof 5, 49545 Tecklenburg. Beginn ist um 10.00 Uhr 
 
Tagesordnung: 
          		1.   Eröffnung und Begrüßung 
			2.   Ehrungen 
			3.   Feststellung der anwesenden Delegierten 
			4.   Genehmigung des Protokolls der JHV 2009     
			5.   Aussprache und Genehmigung  der Jahresberichte der Vorstandsmitglieder 
			6.   Kassenbericht 
			7.   Bericht der Kassenprüfer 
8.   Entlastung der Vorstandsmitglieder 
		9.   Wahl eines Versammlungsleiters 
10. Neuwahlen	 
                a) Vorsitzender 
		b) Geschäftsführer 
		c) stellv. Vorsitzender Rennsport 
		d) Fachwart Rennsport 
		e) Fachwart Kunstradfahren 
		f) Fachwart Radwandern/Volksradfahren 
		g) Fachwart Mountain-Bike 
		h) Fachwart BMX 
		i) Fachwart Einradfahren 
		j) zwei Kassenprüfer und ein Ersatzprüfer 
		k) Jugendvorstand (Bestätigung)	 
11. Wahl der Delegierten für die JHV des RSV NRW am 14.03.2010 in Wickede 
12. Beratung über eingegangene Anträge 
13. Wahl des Ortes für die Bezirks-JHV 2011/2012 
14. Anfragen und Mitteilungen 
 
Gemäß der Satzung kann jeder Bezirksverein pro angefangene 20 Mitglieder einen Delegierten entsenden. Vorstandsmitglieder haben jeweils eine Stimme und können keinen Verein vertreten. 
 
Anträge an die JHV sind in schriftlicher und begründeter Form bis zum 31.01.2010 per Email oder per Brief an folgende Anschrift zu senden: 
 
Stefan Rosiejak, Postfach 60 50, 45683 Herten, stefan.rosiejak@radsportbezirk-nordwestfalen.de
  gez.: Stefan Rosiejak, Vorsitzender; Joachim Herrmann, komm. Geschäftsführer
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 05. Januar 2010 Neuausbildung zum Kommissär
  Der Badische Radsportverband e.V. und der Württembergische Radsportverband e. V. führen vom 27. bis 28. Februar 2010 eine Neuausbildung zum Kommissär (Bahn/Straße/MTB) durch. 
 
Teilnahmevoraussetzungen: 
Mitgliedschaft in einem Verein des Badischen Radsportverbandes e.V. oder im Württembergischen Radsportverband e.V., mind. 16 Jahre, Interesse, ehrenamtlich anlässlich der Rennsportveranstaltungen (Bahn, Straße, Querfeldein, MTB) innerhalb des Badischen Radsportverbandes e.V. oder im Württembergischen Radsportverband e.V. mitzuarbeiten. 
 
Termin: 
Samstag, 27. Februar 2010, 10.00 Uhr bis Sonntag, 28. Februar 2010, ca. 14.00 Uhr 
 
Lehrgangsort:  
Landessportschule Albstadt, Vogelsangstraße 21, 72461 Albstadt 
 
Lehrgangsprogramm: 
Es wird einen Allgemeinen Teil für alle Disziplinen geben. Danach wird eine Aufteilung auf die Disziplinen 
Straße/Bahn und MTB geben. 
 
Lehrgangsleitung: 
Christine Fuchs, BDR-Kommissär, Referentin Wettkampfausschuss, Badischer Radsportverbandes e.V. 
Ulf Luik, BDR-Kommissär, Kampfrichterobmann Württembergischer Radsportverband e.V. 
 
Bemerkungen: Es fallen keine Lehrgangskosten an. Es werden keine Fahrtkosten ersetzt. 
 
Anmeldeschluss: 19.02.2010 
 
Anmeldungen an die jeweiligen Geschäftsstellen: 
Badischer Radsport-Verband e.V., Wirthstraße 7, 79110 Freiburg, Fax: 0761-8972522, E-Mail: info@radsport-in-baden.de 
 
Württembergischer Radsportverband e. V., Mercedesstraße 83, 70373 Stuttgart, Fax 0711-954697-7, E-Mail: wrsv-geschaeftsstelle@t-online.de 
 
Bitte per E-Mail oder schriftlich mit Angabe von Name, Adresse, Verein und Alter 
  gez.: Christine Fuchs, Referentin Wettkampfausschuss, Badischer Radsportverbandes e.V.; Ulf Luik, Kampfrichterobmann Württembergischer Radsportverband e.V
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |