Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6552 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 444 von 639
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 17. Dezember 2009
Workshop für Nachhaltigkeit im Interess von Jugend und Natur

Der Württembergische Radsportverband und seine Radsportjugend WRSJ möchten recht herzlich zu einem konstruktiven und vor allem zukunftsweisenden Workshop an die Landessportschule nach Ruit einladen.

Einladung zum Workshop, pdf-Datei ...

gez.:
Jochen Lessau, Verbandsassistent; Jan Schlichenmaier, Jugendreferent WRSV

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 16. Dezember 2009
Jugendaustauschprogramm: Int. Radsporttrainingslager in der Türkei

Im Rahmen ihrer Jugendaustauschprogramme führt die Radsportjugend 2010 ein gemeinsames Trainingslager und Jugendbegegnung mit türkischen Radsportlern durch.

Neben dem gemeinsamen Training ist auch ein Kultur- und Begegnungsprogramm vorgesehen.

Termin: 26.03. bis 09.04.2010
Aufgrund der Flugmöglichkeiten kann sich auch eine geringfügige zeitliche Verschiebung ergeben.

Ort: Raum Manavgat/Türkei
Teilnehmer: Lizenzierte Radrennsportler/innen der Jahrgänge 1994/1995

Inhalte: Radsporttraining und Begegnungsprogramm
Leistungen: Flug Frankfurt (ggf. auch anderer Abflugsort) - Antalya und zurück, Transfer nach Manavgat und zurück, Übernachtung, Vollverpflegung und Betreuung

Eigenbeteiligung: € 550,00
Meldungen: Bis 01.02.2010 an den BDR, Referat Jugendsport, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main,
E-mail: heike.lorenz@bdr-online.org oder Ulrike.Schimpf@bdr-online.org

Die Meldung muss den vollständigen Namen, die Anschrift,
Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten. Meldungen sind nur gültig, wenn gleichzeitig die Eigenbeteiligung auf unser Konto bei der Dresdner Bank, Frankfurt, Kto.Nr.: 5 100 677 00, BLZ: 500 800 00 bis zum 01.02.2010 überwiesen wird.

Angenommene Meldungen werden nach Meldeschluss bestätigt.

Besonderer Hinweis: Es werden max. 20 Teilnehmende in der Reihenfolge des Eingangs angenommen. Meldebestätigung erfolgt nach Meldeschluss.

gez.:
Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Hilmar Heßler, Jugendsekretär

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 16. Dezember 2009
Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Lüneburg e.V.

Der Radsportbezirk Lüneburg e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung ein.

Tag: Sonntag 24. Januar 2010
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Kulturhaus alter Schützenhof, Bergstraße 2, 28832 Achim
Telefon 04202–5118830

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Grußworte der Gäste
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Genehmigung der Tagesordnung
5. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2009
6. Bericht der 1. Vorsitzenden
7. Berichte der Fachwarte und des Jugendleiters
8. Aussprache zu den Berichten
- ca. 11.00 Uhr Pause -
9. Bericht des Schatzmeisters
10. Bericht der Kassenprüfer
11. Entlastung des Vorstandes
12. Wahlen
a) Fachwart Radball / Radpolo
b) Fachwart Radwandern
c) Fachwart Kunstradsport
d) Fachwart Mountainbike
e) Kassenprüfer und Ersatzkassenprüfer (Barbara Gaude scheidet aus)
13. Haushaltsetat 2010
14. Veranstaltungen und Termine
15. Anträge, Verschiedenes
- ca. 13.00 Uhr Mittagessen -

gez.:
Uta Bruns, 1. Vorsitzende

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/Main, 15. Dezember 2009
Zeitplan - Überprüfungswettkampf Fft/O. Bahn am 09./10.01.2010

Hiermit wird der Zeitplan des Bahn-Überprüfungswettkampf am 09.01. bis 10.01.2010 in Frankfurt/Oder veröffentlicht.

Zeitplan, pdf-Datei ...

gez.:
Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 14. Dezember 2009
Jahreshauptversammlung (Mitgliederversammlung) des Radsportverbandes NRW e. V.

Die Jahreshauptversammlung des Radsportverbandes NRW e. V. wird hiermit für den 14.03.2010 nach Wickede (Bezirk Westfalen-Mitte) einberufen. Anträge bitten wir bis zum 01.02.2010 (Eingang) an die Geschäftsstelle in Gelsenkirchen in schriftlicher Form einzureichen. Anträge ohne Begründung müssen leider abgelehnt werden. Die Tagesordnung wird satzungsgemäß vier Wochen vor der Mitgliederversammlung bekanntgegeben.

gez.:
Toni Kirsch, Präsident; Stefan Rosiejak, Geschäftsführung

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
Werneck, 14. Dezember 2009
Einladung zum ordentlichen Verbandsjugendtag 2010

Die Verbandsjugendleitung des Bayerischen Radsportverbandes e.V. lädt alle Bezirksjugendleiter und je einen weiteren Jugendvertreter des Bezirks zum Verbandsjugendtag 2010 ein.

Termin: 06.02.2010
Beginn: 16:30 Uhr
Ort: Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries-Paulushofen

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht des Verbandsjugendleiters
3. Berichte der Bezirksjugendleiter
4. Neue Jugendordnung
5. Neuwahl der Jugendleitung
6. Vorschau 2010
7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge

Anträge zur Sitzung sind 10 Tage vorher schriftlich einzureichen und werden dann auf die Tagesordnung gesetzt

gez.:
Toni Hornung, Verbandsjugendleiter

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 14. Dezember 2009
Jahreshauptversammlung Radsportjugend NRW e.V.

Einladung zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW e.V.

Datum: 23.01.2010
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Athletica Sportinternat Düsseldorf Institut für Sportwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität , Gebäude 28.01


Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW e.V. vom 01.02.2009
4. Entgegennahme der Jahresberichte des Jugendvorstandes
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Wahl eines Versammlungsleiters und Entlastung des Jugendvorstandes
7. Wahlen nach § 5, Ziffer 2 der Jugendsatzung
7.1 Jugendleiter
7.2 Schatzmeister
7.3 Beisitzer Hallenradsport
7.4 Beisitzer Einrad
7.5 Mädelwartin
7.6 Beisitzer Rennsport
7.7 Wahl eines stellvertretenden Kassenprüfers
8. Durchgeführte Maßnahmen nach Landesjugendplan
Ferienfreizeit 2010
9. Beschlussfassung über eingegangene Anträge
10. Ort der JHV 2011
11. Verschiedenes; Darstellung in der Öffentlichkeit, Infostände, Aufgabenverteilung im Jugendbereich Schulungen


Nach § 4 unserer Satzung setzt sich die Versammlung wie folgt zusammen:
a) den Delegierten der Bezirke der Radsportjugend, die von den Bezirksjugendtagen bzw. den Jugendausschüssen gewählt werden
b) den stimmberechtigten Mitgliedern des Verbandsjugendhauptausschusses.

Die Zahl der Delegierten zu a) setzt sich wie folgt zusammen. Jeder Bezirk hat mindestens
2 Stimmen. Je weitere angefangene 50 Landesverbands-Jugendmitglieder erhalten die Bezirke eine weitere Stimme. Die weiblichen Jugendmitglieder sollten bei den Delegierten entsprechend repräsentiert sein, ebenfalls sollte ein Jugendsprecher als Delegierter vertreten sein. Übertragung des Stimmrechts ist innerhalb der Bezirke bis zu 2 Stimmen je Delegierten möglich.

Anträge zur Jahreshauptversammlung der Radsportjugend NRW e.V. sowie Änderungswünsche zur Tagesordnung richten Sie bitte mit Begründung bis zum 10.01.10 an den Jugendleiter des Radsportverbandes NRW e.V..
Die aktuelle Tagesordnung wird im Internet auf der Homepage unter Bekanntmachungen veröffentlicht.

gez.:
Klaus auf der Brücken, Jugendleiter

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 10. Dezember 2009
Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2010 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.

Der Pfälzische Radfahrerbund lädt zur Jahresauptversammlung (Verbandstag) ein und gibt die Tagesordnung gekannt.

Tag: 30. Januar 2010
Beginn:14.00 Uhr
Ort: 76877 Offenbach, Heimat- und Kulturzentrum

Tagesordnung:
TOP 1 - Begrüßung
TOP 2 - Eröffnung der JHV
TOP 3 - Totenehrung
TOP 4 - Feststellung der Stimmberechtigten
TOP 5 - Wahl des/der Schriftführer/in
TOP 6 - Wahl der Stimmenzähler
TOP 7 - Ehrungen
TOP 8 - Jahresberichte u. Aussprache über die Berichte
TOP 9 - Bericht der Kassenprüfer
TOP 10 - Entlastung des Vorstandes
TOP 11 - Wahl des Wahlvorstandes
TOP 12 - Wahlen
TOP 12.1 - 1. Vorsitzender
TOP 12.2 - Schatzmeister / Geschäftsführer
TOP 12.3 - Sportwart
TOP 12.4 - Fachwart Straße
TOP 12.5 - Fachwart Breitensport
TOP 12.6 - Fachwart Radball
TOP 12.7 - Fachwart Kunstrad
TOP 12.8 - Pressewart
TOP 12.9 - Kassenprüfer
TOP 13 - Beratung u. Abstimmung über vorliegende Anträge
TOP 14 - Haushalt 2010
TOP 15 - Termin und Ort JHV 2011
TOP 16 - Verschiedenes


gez.:
Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund e.V.

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein*
Hamburg, 08. Dezember 2009
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Radsportverbandes Schleswig-Holstein

Der Radsportverband Schleswig-Holstein lädt alle organisierten Vereine zur Jahreshauptversammlung ein.

Tag: 13. Februar 2010
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Gasthof „Zur Gnutzer Mühle“, Itzehoer Straße, 24622 Gnutz.

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der Stimmberechtigten
3. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2009
4. Entgegennahme der Jahresberichte
4.1 Präsident
4.2 Vizepräsident
4.3 Schatzmeister
4.4 Kassenprüfer (Entlastung des Schatzmeisters)
4.5 Generalsekretär
4.6 Fachwart für Rennsport
4.7 Fachwart für Hallenradsport
4.8 Fahwart für Radwandern
4.9 Fachwart für Radtourenfahren
4.10 Fachwartin für Einradfahren
4.11 Jugendleiter
4.12 Sportausschuss
4.13 Schiedsgericht
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
6.1 Präsident
6.2 Fachwart für Hallenradsport
6.3 Fachwart für Radtourenfahren
6.4 Jugendleiter (Bestätigung)
6.5 1 Kassenprüfer
6.6 1 Mitglied des Schiedsgerichts
6.7 Sportausschuss (5 Mitglieder)
7. Anträge
8. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2010
9. Bekanntmachungen

Anträge müssen mindestens 4 Wochen vor der Hauptversammlung schriftlich und mit einer Begründung versehen beim Vorstand eingegangen sein.
Bernd Schmidt, Am Schulwald 48, 24589 Nortorf, Email: bernd.schmidt@radsport-sh.de

gez.:
Bernd Schmidt, Präsident

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 05. Dezember 2009
Wertungsrennen zur Norddeutschen-Meisterschaft Schüler, Jugend und Junioren 2010

Folgende Rennen werden als Wertungsrennen für die Norddeutsche–Meisterschaften Schüler, Jugend, Junioren in Güstrow festgelegt:

27.03.2010 - Bahnsichtung NRW Büttgen - Jugend U17, Junioren U19
18.04.2010 - Rund um Düren - Junioren U19
02.05.2010 - LV Meisterschaften 1er Straße - Jugend U17, Junioren U19
13.05.2010 - 72. Int. Westfalen-Preis - Jugend U17, Junioren U19
22.05.2010 - LV Meisterschaften Bahn - Jugend U17, Junioren U19
23.05.2010 - Rück Preis in Oberhausen - Jugend U17

Die Schüler U15 werden nach der Wertung NRW Cup zur Norddeutschen-Meisterschaft gemeldet.

gez.:
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport NRW; Günter Schäfer, Koordinator Straße NRW

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.026 Sekunden  (radnet)