Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Webseite RSJ
News
Wir über uns
Jugendvorstand
LV-Jugendleiter
Nachwuchsprogramm
Klasseneinteilung
Sichtung - GA´s
Sichtung - Rangl./Erg.
Jugendmaßnahmen
Radschlag - Infos!
Bike Hero
DFJW
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 3684 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


News-Archiv


Datum von:bis:
Stichwort:Kategorie:

09.03.2015 15:41
Doping-Ärzte laut Untersuchungsbericht weiter tätig

Aigle (dpa) - Für ihre Dopinganwendungen bekannte Ärzte sind dem UCI-Untersuchungsbericht zufolge weiter als Sportmediziner für Profis aktiv. Das geht aus dem veröffentlichten Papier über schwere Versäumnisse des Weltverbandes im Anti-Doping-Kampf hervor.  Mehr...

09.03.2015 14:14
System UCI: Zwei Präsidenten und ihre Nähe zu den Stars

Aigle (dpa) - Bei der Untersuchung der Doping-Problematik im Radsport richten sich die Vorwürfe der unabhängigen Untersuchungskommission CIRC insbesondere gegen den Weltverband UCI. Die Ex-Präsidenten Hein Verbruggen und Pat McQuaid sowie die früheren Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong und Alberto Contador stehen im Mittelpunkt der Ermittlungen: HEIN VERBRUGGEN: Der Niederländer war von 1991 bis 2005 UCI-Präsident.  Mehr...

09.03.2015 13:12
Kittel fällt für Tirreno-Adriatico aus

Lido di Camaiore (rad-net) - Marcel Kittel wird nicht wie geplant bei dem übermorgen beginnenden WorldTour-Etappenrennen Tirreno-Adriatico starten können. Wie sein Team Giant-Alpecin mitteilte, fühle sich der Sprintspezialist gesundheitlich nicht gut.  Mehr...

09.03.2015 13:05
Tour-Sieger mit möglicher Dopingvergangenheit seit 1988

Berlin (dpa) - Nur die wenigsten Tour-Sieger seit 1988 hatten eine reine Weste. Die Nachrichtenagentur dpa gibt einen Überblick. 1988: Pedro Delgado (Spanien): positiver Test bei der Tour 1988 auf das Verschleierungsmittel Probenicid - keine Sanktion, weil die Substanz auf der verbotenen Liste des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), aber noch nicht auf der des Weltverbandes UCI stand 1989/1990: Greg LeMond (USA): keine Doping-Schlagzeilen 1991-1995: Miguel Indurain (Spanien) - positiver Test auf Salbutamol bei der Tour de L'Oise 1994, keine Sperre aufgrund eines Attests 1996: Bjarne Riis (Dänemark) - legte im Zuge des Telekom-Skandals ein Doping-Geständnis ab 1997: Jan Ullrich (Rostock) - sechsmonatige Sperre wegen Amphetamin-Missbrauchs (2002), zweijährige Dopingsperre wegen der Verstrickung in den Fuentes-Skandal (2012), positive Dopingprobe bei der Tour 1998 (Nachanalyse aus dem Jahr 2004) 1998: Marco Pantani (Italien) - Disqualifizierung beim Giro d'Italia wegen eines erhöhten Hämatokritwertes (1999), sechsmonatige Sperre, nachdem eine Insulin-Spritze bei einer Razzia gefunden wurde (2001), positive Dopingprobe bei der Tour 1998 (Nachanalyse aus dem Jahr 2004) 1999-2005: Lance Armstrong (USA) - lebenslange Sperre wegen langjährigen Dopings (2012), alle sieben Tour-Titel aberkannt, kein neuer Sieger 2006: Floyd Landis (USA) - zweijährige Sperre wegen Testosteron-Dopings, Titel wurde Oscar Pereiro zugesprochen 2007/2009/2010: Alberto Contador (Spanien) - stand unter Verdacht, Kunde von Eufemiano Fuentes gewesen zu sein, zweijährige Sperre wegen eines positiven Tests auf Clenbuterol bei der Tour de France 2010.  Mehr...

09.03.2015 12:21
Froome fehlt bei Rundfahrt Tirreno-Adriatico

Berlin (dpa) - Radprofi Chris Froome muss auf einen Start bei der italienischen Fernfahrt Tirreno-Adriatico verzichten. Der Tour-de-France-Sieger von 2013 leide an einer Infektion im Brustbereich, erklärte sein Team Sky auf Twitter.  Mehr...

09.03.2015 10:48
Statement der NADA zum CIRC-Bericht - Vorbild für andere Sportarten

Bonn (rad-net) - Die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) begrüßt den Bericht der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit des Internationalen Radsportverbandes (UCI), die durch den amtierenden UCI-Präsidenten Brian Cookson veranlasst wurde.  Mehr...

09.03.2015 09:57
Auch Contador wurde nach Untersuchungsbericht bevorzugt

Aigle (dpa) - Neben Lance Armstrong hat offenbar auch der zweimalige Tour-de-France-Gewinner Alberto Contador eine bevorzugte Behandlung durch die frühere Führung des Radsport-Weltverbandes UCI erhalten.  Mehr...

09.03.2015 08:49
Ex-UCI-Chefs gehen gegen Doping-Report in Stellung

Aigle (dpa) - Die Radsport-Welt erwartet neue Erkenntnisse zur eigenen Doping-Vergangenheit. Der Weltverband UCI will einen entsprechenden Bericht am 9. März veröffentlichen. Präsident Brian Cookson hat viele Unannehmlichkeiten angekündigt.  Mehr...

09.03.2015 08:43
Hintergrund: Doping-Skandale im Radsport

Berlin (dpa) - Die Deutsche Presse-Agentur hat eineige Skandale des Doping-geplagten Radsports zusammengestellt. 1998: Während der Tour de France werden bei Festina-Team-Betreuer Willy Voet massenhaft unerlaubte Substanzen zum Dopen gefunden.  Mehr...

08.03.2015 17:05
Paris-Nizza: Kwiatkowski gewinnt Prolog - Martin Dritter, Degenkolb Sechster

Maurepas (rad-net) - Die beiden deutschen Radprofis Tony Martin (Etixx-Quick Step) und John Degenkolb (Giant-Alpecin) sind gut in die 73. Auflage der Fernfahrt Paris-Nizza gestartet. Martin fuhr in bei dem Prolog in Maurepas vor den Toren Paris' auf den dritten Rang, Degenkolb belegte den sechsten Rang.  Mehr...

09.03.2015 14:40
Berlins LV-Trainer Dieter Stein bei Rad-Unfall auf Mallorca schwer verletzt

Llucmajor (rad-net) - Dieter Stein, Landestrainer des Berliner Radsportverbandes und Sportlicher Leiter des Berliner Sechstagerennens, ist auf Mallorca beim Rad-Training mit einem Auto kollidiert und verletzte sich dabei schwer.  Mehr...

09.03.2015 13:45
Die größten Vorwürfe gegen die frühere UCI-Führung

Aigle (dpa) - Der Bericht der unabhängigen Untersuchungskommission CIRC zur Doping-Problematik im Radsport erhebt schwere Anschuldigungen gegen die frühere Führung des Weltverbandes UCI. Eine Auflistung der größten Verfehlungen gemäß des CIRC-Reports: - Verstöße gegen die Artikel 4, 8 und 43 des eigenen Anti-Doping-Reglement: Bei der UCI war es gängige Praxis, nachträgliche Atteste von Fahrern nach positiven Dopingproben zu akzeptieren.  Mehr...

09.03.2015 13:11
Verbruggen soll UCI-Ehrenvorsitz abgeben

Aigle (dpa) - Der frühere Radsportchef Hein Verbruggen soll nach dem Untersuchungsbericht über schwere Versäumnisse des Weltverbandes UCI im Anti-Doping-Kampf seinen Ehrenvorsitz abgeben. Präsident Brian Cookson kündigte ein Schreiben an den Niederländer mit der Bitte an, «seine Position zu überdenken».  Mehr...

09.03.2015 12:34
Team Sky verteidigt Sportdirektor Knaven gegenüber Dopingvorwürfen

London (rad-net) - Der niederländische Sky-Sportdirektor Servais Knaven soll laut Informationen der «Daily Mail» als aktiver Radprofi im Dienste des ehemaligen Profi-Teams TVM gedopt haben. Das Team Sky ließ daraufhin auf seiner Homepage eine Erklärung veröffentlichen, in der sie Knaven vor den Anschuldigungen in Schutz nimmt.  Mehr...

09.03.2015 12:02
Hanka Kupfernagel startet beim MTB-Etappenrennen Cape Epic in Südafrika

Donaueschingen (rad-net) - Hanka Kupfernagel stellt sich Mitte März einer ganz neuen Herausforderung, wenn sie bei dem Mountainbike-Etappenrennen Cape Epic in Südafrika erstmals an den Start geht. «Wenn mir vor ein paar Wochen jemand gesagt hätte, dass ich beim Cape Epic am Start stehen werde, hätte ich ihn wahrscheinlich für verrückt erklärt», scherzt Hanka Kupfernagel.  Mehr...

09.03.2015 10:12
Armstrong begrüßt den CIRC-Bericht

Aigle (dpa) - Der bekennende Dopingsünder Lance Armstrong setzt nach dem Untersuchungsbericht über schwere Versäumnisse des Radsport-Weltverbands UCI im Anti-Doping-Kampf auf eine bessere Zukunft.  Mehr...

09.03.2015 08:52
CIRC-Bericht: UCI schützte Armstrong

Aigle (dpa) - Ein Untersuchungsbericht hat schwere Versäumnisse des Radsport-Weltverbands UCI im Anti-Doping-Kampf festgestellt und wirft der früheren Führung eine Vorzugsbehandlung des überführten Lance Armstrong vor.  Mehr...

09.03.2015 08:49
Die unabhängige Kommission zur Radsport-Reform CIRC

Berlin (dpa) - Die unabhängige Kommission zur Radsport-Reform CIRC (Cycling Independent Reform Commission) wurde vom Radsport-Weltverband UCI ins Leben gerufen. Im Wesentlichen soll sie die Doping-Vergangenheit zwischen 1998 und 2013 untersuchen.  Mehr...

08.03.2015 17:30
Lampaert Gesamtsieger in West-Vlaanderen - Van Poppel Etappensieger

Ichtegem (rad-net) - Danny van Poppel (Trek) hat die Schlussetappe der Driedaagse van West-Vlaanderen gewonnen. Der Niederländer ließ im Sprint des Hauptfeldes Kris Boeckmans (Lotto-Soudal) und Michael van Staeyen (Cofidis) hinter sich.  Mehr...

08.03.2015 16:47
Ergebnisse von Paris-Nizza - Prolog

Maurepas (6,7 km) Rang Name Zeit 1.  Mehr...



Seite auswählen:  Nächste ... 1119 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 1135 1136 1137 1138  ...




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.304 Sekunden  (radnet)