Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6949 Gäste und 5 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 479 von 639
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 17. Dezember 2008
Neuausbildung zum Kommissär

Der Radsportverband Niedersachsen führt vom 17. bis 18. Januar 2009 eine Neuausbildung zum Kommissär (Schwerpunkt Rennsport - Bahn/Straße) durch.

Teilnahmevoraussetzungen:
BDR-Mitgliedschaft, Grundkenntnisse der BDR-Sportordnung, Interesse, ehrenamtlich anlässlich der Rennsportveranstaltungen (Bahn, Straße, Querfeldein, MTB) innerhalb des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. im Kommissärskollegium mitzuarbeiten.

Termin:
Samstag, 17. Januar 2009, 10.00 Uhr, bis Sonntag, 18. Januar 2009, ca. 13.00 Uhr

Lehrgangsort:
Akademie des Sports,Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover

Lehrgangsleiter:
Hans-Jürgen Klunker, Fachwart Radrennsport im Radsportverband Niedersachsen e. V.

Referent:
Stefan Rosiejak, UCI-Kommissär

Bemerkungen: Für Nicht-Verbandsmitglieder wird eine Eigenbeteiligung in Höhe von 50,00 € erhoben.

Anmeldeschluss: 31.12.2008

Anmeldungen /Informationen:
Radsportverband Niedersachsen e. V., Maschstr. 20, 31069 Hannover, Tel. 0511-88 75 28, Fax. 0511-80 46 86, email: rsvn@radsportverband.de

gez.:
Doris Dietrich, Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 16. Dezember 2008
Stellenausschreibung zur Verbandsassistent/-in

Aufgabengebiete
• Konzeptionelle und inhaltliche Gestaltung im Freizeit-, Breiten- und Gesundheitssport
• Aus- und Weiterbildung von Vereinstrainern und Verbands-/Vereinsfunktionären
• Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
• Beratung der Mitgliedsvereine

Fachliche Voraussetzungen
• Abschluss als Diplom-Sportlehrer/in oder Sportwissenschaftler/in (Pädagogik, Ökonomie)
• Theoretisches und praktisches Fachwissen zum Thema Radfahren, evtl. gültige Trainerlizenz im Radsport
• Erfahrungen in Moderation und Präsentation
• Know-How im Vereinswesen
• Kenntnisse in Excel, Word und Power Point

Persönliche Voraussetzungen
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Hohe Zielstrebigkeit und ausgeprägte Eigeninitiative
• Durchsetzungsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Einfühlungsvermögen
• Sicheres und gepflegtes Auftreten
• Führerschein

Kontaktaufnahme:
per E-Mail: geschaeftsstelle@wrsv.de

Bewerbungsanschrift:
Württembergischer Radsportverband
Präsident Günter Riemer
Mercedesstr.83
70372 Stuttgart

gez.:
Karola Werner, Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 16. Dezember 2008
Jahreshauptversammlung 2008 Bezirk Düsseldorf

Der Radsportbezirk-Düsseldorf e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 25 Januar 2009, 10.00 Uhr, Restaurant "Pumpernickel", Meineckestr. 52 b, Düsseldorf-Nord

Tagesordnung:
1. Eröffungund Begrüßung durch den Vorsitzenden Udo Cremer
2. Verstorbenengedenken
3. Feststellung der Anwesenden
4. Verlesung des Protokolls der JHVS vom 27.01.2008
5 Ehrungen (u.a. Die Bezirksbesten 2008 Strasse, Bahn, RTF)
6. Bericht des Vorsitzenden Udo Cremer
7. Berichte der Fachschaftsleiter
8. Bericht der Kassiererin
9. Bericht der Kassenprüfer
10. Entlastung der Kassiererin und des Vorstandes
Pauseca. 15. Minuten
11. Neuwahlen
12. Anträge
13. Terminfestlegung der 9. Jugendhauptversammlung
14. Beiträge und Gebühren
15. Terminkalender 2009
16. Bezirksmeisterschaften : Strasse-Bahn-RTF
17. Etat 2009
18. Wahl der Delegierten zur JHVS LV-NRW in Herzogenrath am 15. März 2009

Anträge zur Jahreshauptversammlung bitte bis zum 12. Januar 2009 an den Vorsitzenden Udo Cremer, Tannenstr. 23, 40476 Düsseldorf, oder Email Udo,Cremer@gmx.de, senden.

gez.:
Stefan Rosiejak, Geschäftsselle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 15. Dezember 2008
Bundesjugendhauptversammlung 2009

Die BJHV 2009 wird hiermit gemäß § 5 der Jugendordnung für Sonntag, 08. März 2009 nach Bad Arolsen einberufen. Anträge zur BJHV müssen über den zuständigen Landesverband eingereicht werden und spätestens bis 29. Januar 2009 bei der Bundesgeschäftsstelle vorliegen.

gez.:
Toni Kirsch, Bundesjugendleiter; Hilmar Hessler, Jugendsekretär

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 14. Dezember 2008
Bildung eines Kommissärs-Kollegiums Bahn

Die technische Kommission möchte ein Kommissärs-Kollegiums Bahn bilden, das bei allen in Nordrhein-Westfalen stattfindenden Bahnrennen eingesetzt werden soll. Interessenten werden hiermit, nach vorheriger Anmeldung, zu einem Aus- und Weiterbildungslehrgang anlässlich des letzten Laufes zur Winterbahn-Meisterscahft in Büttgen am 10. und 11. Januar eingeladen. Zweck des Lehrganges ist es, alle Mitglieder des zukünftigen Kommissärs-Kollegiums Bahn auf den gleichen Wissenstand zu bringen, bzw. zu gleicher Arbeitsweise anzuhalten. Nach Eingang und Annahme der Meldung erhält jeder Teilnehmer weitere Informationen zum Inhalt der Veranstaltung.

Termin: 10. Januar 2009, 9 Uhr; 11. Januar 2009, 15 Uhr
Ort: Sportforum Büttgen

Anmeldung bis zum 5. Januar unter jpn-wu@freenet.de bzw. 0160-94 43 12 95.

gez.:
Jürgen D. Neuhoff, Technische Kommission

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 12. Dezember 2008
BDR-Bundessportgericht

Mit Beschluss vom 09.12.08 hat das Bundessportgericht gemäß Art. 6 NADC gegen den aktiven Sportler und Mitglied des Nationalen Testpools André Greipel eine öffentliche Verwarnung ausgesprochen. Der Sportler Greipel hatte sich nicht ordnungsgemäß im ADAMS System abgemeldet, d.h. er hatte seine Whereabouts nicht aktualisiert, obwohl er dazu verpflichtet ist.

gez.:
Peter Barth; Vorsitzender Bundessportgericht

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 11. Dezember 2008
MTB Koordinator Volker Brunner erklärt Rücktritt

Volker Brunner hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt als MTB Koordinator des BDR erklärt. Bis zur Benennung eines neuen MTB Koordinator wird kommissarisch Kathrin Rees das Amt übernehmen. Kathrin Rees ist per Email über kathrin.rees@gmx.de zu erreichen.

gez.:
Burckhard Bremer, Sportdirektor

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 11. Dezember 2008
Jahresauptversammlung: LV Rheinland-Pfalz - Pfälzischer Radfahrerbund

Einladung zur Jahresauptversammlung (Verbandstag) am 31. Januar 2009 um 14 Uhr in 67280 EBERTSHEIM, Grundschule, Rodenbacher Str. 4

Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Eröffnung der JHV
TOP 3 Totenehrung
TOP 4 Feststellung der Stimmberechtigten
TOP 5 Wahl des/der Schriftführer/in
TOP 6 Wahl der Stimmenzähler
TOP 7 Ehrungen
TOP 8 Jahresberichte u. Aussprache über die Berichte
TOP 9 Bericht der Kassenprüfer
TOP 10 Entlastung des Vorstandes
TOP 11 Wahl des Wahlvorstandes
TOP 12 Wahlen
.1 2. Vorsitzender
.2 Fachwart Bahn
.3 Fachwart MTB
.4 Fachwart BMX
.5 Pressewart
.6 Kassenprüfer
.7 Kassenprüfer ( Ersatz )
TOP 13 Bestätigung der Jugendleiterin
TOP 14 Beratung u. Abstimmung über vorliegende Anträge
TOP 15 Haushalt 2009
TOP 16 Termin und Ort JHV 2010
TOP 17 Verschiedenes

gez.:
Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 09. Dezember 2008
Radsportverband Rheinland-Pfalz - Verbandstag 2009

Der Verbandstag 2009 findet am 7. März 2009 in Gau-Algesheim (Restaurant Schloß-Ardeck) statt. Anträge zum Verbandstag müssen bis zum 06. Februar 2009 (Datum des Einganges) der Geschäftsstelle des LV vorliegen.

mail: g.wagner@ifb-woerth.de
fax: 07271 - 12 78 78
Anschrift: LV RLP, Richard-Wagner-Str.23, 76744 Wörth

gez.:
Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/Main, 09. Dezember 2008
Bundeshauptversammlung 2009

Die BHV 2009 wird hiermit gemäß §15 der BDR-Satzung für Samstag, 21. März 2009 nach Leipzig einberufen.
Anträge zur BHV müssen ebenfalls nach §15 der BDR-Satzung über den zuständigen Landesverband eingereicht werden und spätestens bis 12. Februar 2009 bei der Bundesgeschäftsstelle vorliegen.

gez.:
Rudolf Scharping, Präsident; Martin Wolf, Generalsekretär

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.024 Sekunden  (radnet)