 |
| Hauptmenü |  |
| Hot Links |  |
| Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4051 Gäste und 4 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
| Login |  |
|  |
| 6414 Einträge gefunden ... | Seite 372 von 642 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 17. Dezember 2011 Einladung Bundestag des Sächsischen Radfahrer-Bundes
Satzungsgemäß laden wir hiermit zum 64. Bundestag des Sächsischen Radfahrer-Bundes ein.
Termin: Sonnabend, 10. März 2012, 10.00 Uhr
Ort: Rathaus Plauen
Rathaussaal
Unterer Graben 1
08506 Plauen
Tel.: (0 37 41) 29 10
Fax: (0 37 41) 2 91 11 09
Homepage: www.plauen.de
E-Mail: poststelle@plauen.de
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Feststellung der Anwesenheit der stimmberechtigten Delegierten
4. Genehmigung des Protokolls des 63. Bundestages
5. Genehmigung der Tagesordnung
6. Wahl der Wahlkommission und Stimmenzähler
7. Jahresbericht des Präsidenten und des Vorstandes
8. Kassenbericht der Vizepräsidentin Wirtschaft und Finanzen
9. Bericht des Kassenprüfers
10. Aussprache zu den Berichten
11. Entlastung des Vorstandes
12. Wahl der Vorstandsmitglieder laut Satzung
13. Wahl des Ersatz-Kassenprüfers
14. Beratung und Beschlussfassung über eventuelle Satzungsänderungen
15. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
16. Beratung und Beschlussfassung über Gebühren
17. Genehmigung des Haushaltvorschlages 2012
18. Auszeichnungen
19. Wahl des Tagungsortes für 2015
20. Verschiedenes
21. Schlusswort
Ich bitte alle Fachwarte, ihre Jahresberichte bis zum 15. Januar 2012 an die Geschäftsstelle zu senden.
gez.: Holger Tschense, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 16. Dezember 2011 Neuausbildung zum Kommissär
Der Württembergische Radsportverband e. V. führt am 11. Februar 2012 eine Neuausbildung zum Kommissär (Bahn/Straße/MTB) durch.
Teilnahmevoraussetzungen:
• Mitgliedschaft in einem Verein des Württembergischen Radsportverband e.V.
• Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit als Rennsportkommissär
Termin:
Samstag, 11. Februar 2012, 10.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Lehrgangsort:
Landgasthof Deutsches Haus, Kaltenwanghof 1/1, 73235 Kaltenwang
Benötigte Materialien:
• BDR Sportordnung, Wettkampfbestimmungen Straße/Bahn/MTB jeweils in der Version 04/2011
Download als PDF auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Regularien/Formulare
• Schreibmaterial
Bemerkungen:
Lehrgangskosten 10,--€ pro Teilnehmer.
Es werden keine Fahrtkosten erstattet.
Anmeldeschluss:
03. Februar 2012
Anmeldungen bitte mit Angabe von Namen, Adresse, Verein und Geburtsdatum an die WRSV Geschäftsstelle, Mercedesstraße 83, 70373 Stuttgart, Fax: 0711-954697-7, E-Mail: wrsv-geschaeftsstelle@t-online.de
gez.: Ulf Luik, Kampfrichterobmann Württembergischer Radsportverband e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 15. Dezember 2011 Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Berliner Radsport Verbandes e. V. ist in der Zeit vom 19. bis zum 30. Dezember 2011 geschlossen.
gez.: Berliner Radsport Verband e.V., Christine Mähler, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Dezember 2011 Änderungen im BDR Anti-Doping-Code
Hiermit veröffentlichen wir auf der BDR-Homepage den BDR Anti-Doping-Code (BDR ADC) mit seiner Ausgabe 01/2012, der ab sofort gültig ist.
Der BDR-ADC wurde im Artikel 12 „Disziplinarverfahren“ um das Disziplinarorgan BSSG bei Nichtzuständigkeit des DIS sowie die dann anzuwendenden Verfahrensbestimmungen ergänzt.
Die Änderungen wurden entsprechend gekennzeichnet.
zum BDR Anti-Doping-Code
gez.: Bernd Potthoff, Koordinator Reglements
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Dezember 2011 Zulassung zum UCI-Fahreragent
Wir weisen darauf hin, dass Fahreragenten (Rider Agent), die einen Profiradsportler eines UCI ProTeam oder UCI Professional Continental Team offiziell vertreten, eine Lizenz über den BDR beantragen müssen.
Voraussetzung für die Erteilung einer Lizenz ist das erfolgreiche Bestehen einer UCI Eignungsprüfung. Die Bewerbung auf Zulassung zur Prüfung muss schriftlich bei der UCI erfolgen.
Weitere Einzelheiten zu der Lizenz des Fahreragenten können im UCI Reglement nachgelesen werden.
UCI Reglement Rider-Agent (pdf) ...
gez.: Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport; Falk Putzke Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Kreuzau, 15. Dezember 2011 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Aachen 2012
Der Radsportbezirk Achen e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung 2012 ein.
Tag: Sonntag, 08.01.2012
Beginn: um 10:00 Uhr
Ort: Gasthof zum Löwen (Saal), 52445 Titz-Rödingen, Markt 35
Ausrichter: RV Rödingen Höllen
Einladung und Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung (pdf-Datei)...
gez.: Herbert Nipps, Geschäftsführer
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 15. Dezember 2011 Atheltiktest LV RLP
Der Athletiktest muss aus terminlichen Gründen auf den 29. Januar 2012 vorverlegt werden. Bitte um Beachtung der Ausschreibung.
gez.: Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Dezember 2011 Anmeldung UCI MTB Teams 2012
Für 2012 kann bei der UCI/BDR ein ‘UCI MTB Team’ angemeldet werden.
Die Anmeldung eines ‘UCI MTB Team’ läuft über den Nationalen Verband (BDR). Die Meldeunterlagen für ‘UCI MTB Team’ können ab sofort auf www.rad-net.de abgerufen oder auf der BDR- Geschäftsstelle angefordert werden (falk.putzke@bdr-online.org). Bitte beachten Sie die Bestimmungen und Fristen in den Anlagen.
Leitfaden zur Anmeldung (pdf) ...
UCI Reglement zur Anmeldung eines MTB Trade Teams 2012 (pdf) ...
Antragsformular
gez.: Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg , 13. Dezember 2011 Öffnungszeiten Geschäftsstelle zu Weihnachten/Neujahr
Hiermit dürfen wir Sie darüber informieren, dass die Geschäftsstelle vom 27. bis 30.12.2011 nicht besetzt ist, da die Sportschule Wedau in diesem Zeitraum geschlossen ist. Während dieser Zeit können weder Anfragen, Post oder Lizenzanträge entgegen genommen und bearbeitet werden.
Lizenzen, die noch im Januar benötigt werden, müssen spätestens bis zum 16.12.2011 als Eillizenz beantragt werden, um noch eine Weiterleitung an die BDR-Lizenzstelle zu ermöglichen. Die letzte Anlieferung von Lizenzen in der NRW-Geschäftsstelle wird voraussichtlich am 21.12.2012 erfolgen. Danach ist auch die BDR-Lizenzstelle bis zum neuen Jahr nicht mehr erreichbar.
Ab dem 02.01.2012 ist das Büro in Duisburg wieder besetzt, die erste Auslieferung von Lizenzen und Wertungskarten kann aber aus organisatorischen Gründen erst wieder ab dem 09.01.2012 erfolgen.
Wir bitten dringend um Beachtung dieser Hinweise!
gez.: St. Rosiejak und U. Richert, LV-Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 12. Dezember 2011 Einladung zur Jahreshauptversammlung des BRV e. V.
Der Brandenburgischen Radsportverbandes e. V. lädt zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein.
Tag: 25. Februar 2012
Ort: Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation
Prützeler Chaussee 20, 15344 Strausberg
Beginn: 10:00 Uhr
Ausrichter: 1. RSC im KSC Strausberg e.V.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung der Gäste und der Teilnehmer
2. Grußworte der Gäste
3. Gedenken und Ehrungen
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Feststellung der Anwesenheit und der stimmberechtigten Mitglieder
6. Wahl der Schriftführer und der Stimmzähler (je zwei)
7. Bericht des Präsidenten
8. Aussprache zu den Berichten
9. Geschäfts- und Kassenbericht 2011 und anschließende Aussprache
10. Bericht der Kassenprüfer
11. Entlastung des Vorstandes
12. Wahl des Wahlleiters
13. Wahlen der Vorstandsmitglieder lt. Satzung
13.1 Sportwart
13.2 FW Bahn
13.3 FW BMX
13.4 FW Kunstradsport
13.5 FW Radpolo
13.6 FW MTB
13.7 FW Radwandern
13.8 Frauenwartin
14. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge
15. Beratung und Beschlussfassung über die Beitrags- und Gebührenordnung ab 2013
16. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2012
17. Wahl des Tagungsortes 2013
18. Verschiedenes – Wünsche - Anregungen
19. Schlusswort des Präsidenten
gez.: Stephan Loge, Präsident BRV e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|