Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1210 Gäste und 16 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6225 Einträge gefunden ...Seite 98 von 623
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 24. Januar 2020
Rennserie E-MTB Marathon und E- MTB Enduro und offizielle Deutsche Meisterschaften

Hiermit gibt der BDR bekannt, dass im Jahr 2020 jeweils eine Rennserie und offizielle Deutsche Meisterschaften für die Disziplinen E-MTB Marathon und E-MTB Enduro ausgetragen werden.

Die Rennen der beiden Deutschen Meisterschaften werden für die Lizenzklassen Elite Männer (inkl. Master 1 und Master 2 Lizenzinhabern) und Elite Frauen (inkl. weibliche Masterlizenzinhaberinnen) ausgeschrieben.

Die Rennserien werden nach den Bestimmungen der Wettkampfbestimmungen E-Bike ausgetragen.
-> Wettkampfbestimmungen E-Bike sind unter www.rad-net.de, Downloads, Reglements bzw. über folgenden Link abrufbar:

WB E-Bike (PDF-Datei)


Termine Rennserie E-MTB Marathon

10.05.2020 - Rothaus Hegau Bike Marathon

23.05.2020- GONSO MTB Classic: E-MTB

26.07.2020 - Saarschleifen Bike

Deutsche Meisterschaft E-MTB Marathon

12.09.2020 - im Rahmen des VulkanBike Eifel-Marathon

Termine Rennserie E-MTB Enduro

09.-10.05.2020 - TrailTrophy St. Andreasberg (Harz)

11.-12.07.2020 - Treuchtlingen

19.-20.09.2020 - TrailTrophy Bischofsmais

Deutsche Meisterschaft E-MTB Enduro

05.-06.09.2020 - Breitenbrunn

Bitte beachten Sie, dass die beiden Termine der DM unter Vorbehalt stehen, da diese noch vom Hauptausschuss genehmigt werden müssen.

gez.:
Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Frank Schmidt, Referat Leistungssport; Andreas Götz, Marketing und Kommunikation; Dieter Pfänder, Dieter Pfänder; Beauftragter MTB XCO; Fabian Waldenmaier, Koordinator MTB

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 23. Januar 2020
BDR Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Männer 2020

Hiermit werden die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Bahn Ausdauer Männer vom 26.02. bis 01.03.2020 in Berlin veröffentlicht.

Nominierungsnormen WM 2020 Bahn Männer (PDF-Datei)

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Sven Meyer, Bahn Ausdauer Männer Bundestrainer

Kategorie: Bahnradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. Januar 2020
Termine für Onlineanmeldungen nationaler und internationaler BMX Rennen 2020

Hiermit werden die Termine für die Onlineanmeldungen nationale BMX Rennen 2020 veröffentlicht.

Die Termine können auf www.rad-net.de unter der Disziplin BMX und unter "Race" bzw. "Freestyle" abgerufen werden.

BMX-Termine 2020 (pdf-Datei)

gez.:
Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: BMX
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. Januar 2020
Bewerbungen Bundesliga Cyclo-Cross 2020/2021 und Einladung zur Fachwarte- und Veranstaltertagung Cross 2020

Hiermit möchten wir nochmals auf folgendes hinweisen:

Wir möchten alle potentiellen Bundesliga Cyclo-Cross Veranstalter und die Landesfachwarte Cross zur Fachwarte- und Veranstaltertagung Cross für die Saison 2020 / 2021 herzlich einladen.
Um die Räumlichkeiten entsprechend planen zu können, bitten wir alle teilnehmenden potentiellen Bundesliga Cyclo-Cross Veranstalter, Landesfachwarte Cross und andere interessierte andere Veranstalter ihre Teilnahme bis eine Woche vor der Sitzung anzumelden (an: frank.schmidt@bdr-online.org).

Datum: 15. Februar 2020, 11:00 Uhr

Ort: Landessportschule Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main

Wir bitten alle Veranstalter, die in der Crosssaison 2020/2021 einen Bundesliga Cyclo-Cross Lauf veranstalten möchten, ihre schriftliche Bewerbung bis zum 05.02.2020 an die BDR Geschäftsstelle zu schicken. (frank.schmidt@bdr-online.org).

gez.:
Walter Röseler, Koordinator Cross; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Queidersbach, 17. Januar 2020
Jahreshauptversammlung 2020 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.

Der Pfälzische Radfahrerbund e.V. lädt am 14. März 2020 zur Jahreshauptversammlung ein.

Ort: Bezirk Südpfalz (Dorfgemeinschaftshaus, 76835 Roschbach, Hauptstr. 31)
Die Veröffentlichung der Tagesordnung wird bis spätestens 14.02.2020
bekanntgegeben.

Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 13.02.2020 Eingang) zu richten an:

Andreas Märkl,
1. Vorsitzender,
Steinbachstr. 13,
66851 Queidersbach
Fax: 06333775069
Email: info@prb-radsport.de

gez.:
Andreas Märkl, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Queidersbach, 17. Januar 2020
Terminänderung: Jahreshauptversammlung 2020 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.

Aus organisatorischen Gründen muss die Jahreshauptversammlung 2020 des
Pfälzischen Radfahrerbundes e.V. am 08.02.2020 in Roschbach abgesagt werden (s. Amtliche vom 06.12.2019).

Als neuer Termin wird der 14.03.2020 festgesetzt.

Neue Einladung und Veröffentlichung der Tagesordnung unter Amtliche bei rad-net.de

gez.:
Andreas Märkl, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Queidersbach, 15. Januar 2020
Jahreshauptversammlung der Jugend im Pfälzischen Radfahrerbund

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jugend im Pfälzischen Radfahrerbund, an alle Jugendleiter/innen der Vereine und Bezirke
Ich bitte um Benachrichtigung Seitens der Vorstände an ihre entsprechenden Jugendleiter

Ort: Heinrich Heine Gymnasium Kaiserslautern /( Eingang Pfaffenbergstr. 106 )
Der Versamlungsraum befindet sich im Internat 1.
Datum: 13. Februar 2020
Beginn: 19.00 Uhr
Tagesordnung:
1- Jahresrückblick
2- Berichte der Jugendleiter über verschiedene Veranstaltungen und Projekte
3- Aktueller Stand des Projekts „Gegen sexualisierte Gewalt“
4- Wahl des/der neuen Jugendleiters/Jugendleiterin
5- Sonstiges

Anträge zur TO können bis zum 27.01.2020 an folgende Kontaktadresse gerichtet werden.
Andreas Märkl
Steinbachstr. 13
66851 Queidersbach
Email: info@prb-radsport.de

gez.:
Eva Schmitt, Jugendleiterin Pfälzischer Radfahrerbund

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 15. Januar 2020
Anpassung der Ausschreibungsformulare

Um die Formulare für Rennsport-Terminanmeldungen und Ausschreibungen nach der Reform der Lizenzklassen anzupassen und Überschneidungen auszuschließen, ist die entsprechende Verwaltungsseite ab sofort abgeschaltet.

Ab dem 3. Februar können die Ausschreibungen / Terminanmeldungen wieder eingetragen werden.

Bei Rückfragen steht das Team von rad-net per E-Mail über team@rad-net.de zur Verfügung.

gez.:
Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen*
Leipzig, 15. Januar 2020
Einladung zum Erweiterten Vorstand

Satzungsgemäß laden wir hiermit zum „Erweiterten Vorstand“ des Sächsischen Radfahrer-Bundes ein.

Termin: Sonnabend, 14. März 2020, 10.00 Uhr.
Ort: Leipzig, Die genaue Anschrift wird in Kürze bekanntgegeben.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung
2. Totenehrung
3. Feststellung der Anwesenheit der stimmberechtigten Delegierten
4. Genehmigung des Protokolls des 71. Bundestages am 2. März 2019
5. Genehmigung der Tagesordnung
6. Entgegennahme der Jahresberichte des Vorstandes und der Fachwarte
7. Entgegennahme des Haushaltsberichtes
8. Bericht des Kassenprüfers
9. Aussprache zu den Berichten
10. Entlastung des Vorstandes
11. Entscheidungen über eingereichte, nicht aufschiebbare Anträge, bei denen durch Abstimmung eine Dringlichkeit festgestellt wurde
12. Genehmigung des Haushaltsplanes
13. Auszeichnungen
14. Wahl des Tagungsortes für 2023
15. Verschiedenes
16. Schlusswort

Die mitgliederstärksten Vereine aus dem Renn- bzw. Hallenradsport erhalten dafür eine gesonderte Einladung. Das waren im Jahr 2019 folgende Gemeinschaften: Dresdner SC 1898, RSV Chemnitz, RSV Erzgebirge, RSV 54 Venusberg, RSV AC Leipzig, RSV Speiche Leipzig, SC DHfK Leipzig, RSV Team Auto-Riedel Schwarzenberg, RfV 1900 Wiednitz und RV Gesau-Oberschindmaas.

Ich bitte alle Fachwarte, ihre Jahresberichte bis zum 31. Januar 2019 an die Geschäftsstelle zu senden.

gez.:
Holger Tschense, Präsident

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 14. Januar 2020
Vereinsausschluss

Der Verein „MTB-Verein „Bergradler Uetze e. V.“ ist am 11. Dezember 2019 aus dem Landessportbund Niedersachsen e. V. ausgeschlossen worden. Als Folge daraufhin endet zu diesem Zeitpunkt auch die Mitgliedschaft des Vereins im Radsportverband Niedersachsen e. V. und im Bund Deutscher Radfahrer e. V.

gez.:
Edwin Zech - Präsident NDS

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.036 Sekunden  (radnet)