Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1215 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6225 Einträge gefunden ...Seite 108 von 623
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern*
Schwerin, 15. August 2019
Stellenausschreibung Landestrainer/Landestrainerin Radsport

Die LSB Personalmanagement gGmbH beabsichtigt zum 01.01.2020 die Stelle eines/r Landestrainers/Landestrainerin in der Sportart Radsport(Bahn/Kurzzeit) zu besetzen

Link zur Stellenausschreibung (PDF-Datei)

gez.:
Andre Quaisser Fachwart Rennsport & amt. Landestrainer

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 14. August 2019
Bewerbung Ausrichtung MTB Nachwuchssichtung / Deutsche Meisterschaft Nachwuchs MTB XC 2020

Der Bund Deutscher Radfahrer sucht für die Saison 2020 Veranstalter / Ausrichter für die MTB Nachwuchssichtung / Deutsche Meisterschaft Nachwuchs MTB XC.

Zur Bewerbung / Ausrichtersuche (PDF-Datei)

gez.:
Marco Rossmann, Ref. Hallenradsport

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 13. August 2019
Generalausschreibung Radball 2020

Hiermit werden die Generalausschreibungen Radball 2020 für Elite und Nachwuchs veröffentlicht.

Generalausschreibung Radball (pdf-Datei)...

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident BDR; Marco Rossmann, BDR Geschäftsstelle

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 12. August 2019
Anmeldung für den NRW Landesverbandskalender Straßenrennsport 2020

Vereine und Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalenders NRW für 2020 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum 27.09.2019 beim Radsportverband angemeldet haben.

Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders, wird der Radsportverband NRW, wie bereits in den Vorjahren, nur Online-Terminanmeldungen über rad-net.de entgegen nehmen. Organisatoren, die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: „Download“ – „Formulare“ – „BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen“) anfordern. Bestehende Zugänge aus den Vorjahren behalten ihre Gültigkeit.

Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail beim LV einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € belegt.

Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen LV-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Entsprechende Rechnungen werden durch den Bund Deutscher Radfahrer (bei Rennen des BDR-Kalenders) bzw. den Landesverband NRW versendet. Eine Vorabüberweisung ist nicht notwendig.

Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) oder die Koordinatoren der Bezirke zur Verfügung.

Hinweis: Grundsätzlich gilt, dass die Termine zunächst nur unter Vorbehalt der Prüfung durch die LV-Fachwartetagung beim BDR im Oktober (Termine des BDR-Kalender) bzw. der LV-Tagung in Duisburg (Termine des LV-Kalenders) genehmigt sind.
Schon jetzt der Hinweis, dass am 06.09.2020 keine Rennen in NRW stattfinden dürfen, da an diesem Tag das Radfest NRW 2020 veranstaltet wird.

gez.:
Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten; Heinz Nordhoff, Sprecher Kompetenzteam Straße / Bahn / Cyclo-Cross

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 08. August 2019
Auf- und Abstieg «Elite-Amateur» / «Amateur» zum zweiten Stichtag 2019

Hiermit wird die Männer-Rangliste zum zweiten Stichtag 2019 (laut den Wettkampfbestimmungen Straße (§2.3) ist der auf den 31. Juli folgende Dienstag der Stichtag) veröffentlicht.

Alle hier aufgeführten Sportler sind verpflichtet ab sofort in der Klasse «Elite-Amateur» zu starten. Sportler, die bisher «Elite-Amateur» waren, aber jetzt nicht genannt sind, sind in der Klasse «Amateur» eingestuft.

rad-net-Rangliste Männer 2019, Stand 6.8.2019 (PDF-Datei)

gez.:
Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 08. August 2019
Terminabsage "Rund in Düren"

Das für den 21.09.2019 geplante Radrennen "Rund in Düren" des RSV Düren e.V., muss wegen Baumaßnahmen auf der Rennstrecke abgesagt werden.

gez.:
Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten; Ferdinand Ameis, Vorsitzender TK NRW

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 07. August 2019
Terminkalender NRW Straße 2019 - Neuer Termin "NRW Meisterschaft Bergzeitfahren - 25. Bildchen-Sprint“

Dem Verein SC Siedlinghausen e.V. wird die Genehmigung erteilt, am 07.09.2019 die "NRW Meisterschaft Bergzeitfahren" zu veranstalten. Die Ausschreibung wird nächste Woche veröffentlicht.

Infos unter: www.bildchen-sprint.de

gez.:
Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 06. August 2019
Terminabsage "Offene Bielefelder Bahnmeisterschaft"

Das für den 10.08.2019 geplante Bahnrennen "Offene Bielefelder Bahnmeisterschaft" des RC Zugvogel Bielefeld e.V., muss wegen geringer Meldungen abgesagt werden.

gez.:
Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg*
Cottbus, 05. August 2019
Vertretung der Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V.

Die Vertretung für die Leiterin der Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V., Stephanie Gaumnitz, übernimmt bis auf Widerruf Claus – Detlef Uhlig.

Während der Zeit der Vertretung ruht seine Funktion als Vizepräsident Rennsport in unserem Verband. Für den Bereich Straßen-, Bahn – und Querfeldeinsport ist während des Zeitraums der Vertretung Ansprechpartner der Fachwart Straßenrennsport, Christian Kuschke.

gez.:
Gerald Lehmann, Präsident

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 30. Juli 2019
Startzeitänderung U 15 Tour de Neuss 31.07.2019

Aufgrund der hohen Starterzahlen wird beim Rundstreckenrennen der U11 - U15 die Startzeit der U15 auf ca. 15:40 Uhr verlegt. Die U11 - U13 starten, wie in der Ausschreibung genannt.

gez.:
Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.031 Sekunden  (radnet)