|
 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4112 Gäste und 9 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6386 Einträge gefunden ... | Seite 636 von 639 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 04. Januar 2000 Int. Radsport-Trainingslager in Agrigento/Sizilien
Im Rahmen ihrer
Jugendaustauschprogramme führt die Radsportjugend 2000 ein gemeinsames Trainingslager mit
italienischen Radsportlern in Agrigento durch. Neben dem gemeinsamen Training ist auch ein
Kultur- und Begegnungsprogramm vorgesehen.
Termin:
14. - 28. April 2000
Ort:
Agrigento/Sizilien
Teilnehmer:
Lizensierte
Radrennsportler/-innen der Jahrgänge 1983 / 84
Inhalte:
Radsporttraining und Begegnungsprogramm
Leistungen:
Flug -
Frankfurt/Main - Catania und zurück
Transfer
Übernachtung
Vollverpflegung und
Betreuung
Eigenbeteiligung: 1.350
-- DM
Anmeldungen:Bis 18. Februar 2000 an den BDR Referat Jugendsport Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/Main. Die Meldung muss den vollständigen Namen die Anschrift Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten. Meldungen sind nur gültig wenn gleichzeitig die Eigenbeteiligung auf unser Konto bei der Dresdner Bank Frankfurt, Kto.-Nr. 5 100 677 00, BLZ: 500 800 00 überwiesen wird.
Besonderer Hinweis: Es werden max. 28 Teilnehmer/-innen in der Reihenfolge des Eingangs der Meldung angenommen. Meldebestätigung erfolgt nach Meldeschluß.
gez.: G. Hufschmidt - BDR-Jugendleiter - H. Heßler - Jugendreferent
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. Dezember 1999 DM Senioren
Die DM der Senioren 2000 findet am 16. Juli 2000 in Ingolstadt statt.
gez.: W. Schoppe - Vize-Präsident
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. Dezember 1999 Deutsch-amerikanischer Jungendaustausch 2000
Frankfurt/Main
den 21. Dezember 1999
Deutsch-amerikanischer Jungendaustausch 2000
Teilnehmer: Lizenzierte
Sportler und Sportlerinnen aus dem Bereich Radrennsport
englische Sprachkenntnisse sind
erwünscht.
Alter: Jahrgänge 1982 / 83 / 84 / 85
Zeitraum: 10. - 29. April 2000
Ort: Phoenix/Arizona
Eigenbeteiligung: DM 1.200
00
Leistungen: Flug Frankfurt/Main - Phoenix und zurück
Übernachtung und Verpflegung (in Familien)
Eintrittsgelder sowie Betreuung.
Inhalte: Gemeinsames Radtraining
Teilnahme an
verschiedenen Radrennen
Begegnungs-
Kultur- und Besichtigungsprogramm.
Meldungen: Bis spätestens 25. Februar 2000 an die
BDR-Geschäftsstelle
Ref. Jugendsport
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main.
Bestätigung erfolgt nach Meldeschluß. Die Meldung
muß den Namen
die komplette Anschrift mit Telefonnummer
Geburtsdatum und das etwaige
Leistungsniveau enthalten.
Die Eigenbeteiligung von DM 1.200
00 bitte auf unser
Konto bei der
Dresdner Bank
Frankfurt/Main
Kto.Nr.: 5 100 677 00
BLZ: 500 800 00
überweisen. Aus buchungstechnischen Gründen bitten
wir die Überweisung erst nach dem 01 Januar 2000 vorzunehmen.
gez.: G. Hufschmidt - Bundesjugendleiter - H. Heßler - Jugendreferent
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 21. Dezember 1999 Radbundesliga 2000
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. plant die
nachfolgend genannten Rennserien auch 2000 durchzuführen:
- Radbundesliga Männer U23
- Radbundesliga Junioren
- Radbundesliga Frauen
- Radbundesliga Juniorinnen
Die jeweiligen Reglements bezüglich der
Zusammensetzung der Mannschaften bleiben unverändert wie 1999. Wir bitten um dei
prinzipiellen Meldungen der Mannschaften an die BDR-Geschäftsstelle bis spätestens 14.
Januar 2000 (Fax: 069-96 78 00-80 oder -88). Mit der Veröffentlichung der
Generalausschreibung nennen wir den Termin für dei namentlichen Meldungen der
Mannschaften.
gez.: B. Bremer - Bundessportwart
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 14. Dezember 1999 BHV 2000
Die Bundeshauptversammlung 2000 wird für Samstag, den 25. März 2000 nach Trier einberufen. Anträge zur BHV müssen gemäß § 15 der BDR-Satzung über den zuständigen Landesverband eingereicht werden und spätestens bis 12. Februar 2000 bei der Bundesgeschäftsstelle vorliegen.
gez.: M. Böhmer - Präsident - W. Wenzel - Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 14. Dezember 1999 Seminar für Sportliche Leiter 2000
Das Präsidium des BDR hat beschlossen, dass BDR-Mitglieder, die für die Saison 2000 eine Lizenz als Sportliche Leiter (Rennsport) lösen wollen, ein Vorbereitungsseminar belegen müssen. Ausgenommen sind diejenigen BDR-Mitglieder, die eine GS I und GS II betreuen werden. Das Vorbereitungsseminar findet statt am Sonntag, den 16. Januar 2000 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Sportschule des LSB Hessen in Frankfurt statt. Es können durch den BDR keine Reisekosten übernommen werden. Eine Anmeldung für das Seminar muß bis zum 10. Januar 2000 an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, Fax: 069-96 78 00 80 erfolgen. Hinweis: Für Sportliche Leiter von GS I und GS II ist eine separate Veranstaltung in Planung.
gez.: B. Bremer
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 07. Dezember 1999 BDR-Kalender 2000
Die abgestimmten BDR-Kalender Straße, Bahn, Rennen 5.1-25 uns 6.1-3 liegen beim BDR als Kopie vor. Alle Kalender sind zum Einzelpreis von DM 5,-- bzw. zum Gesamtpreis von DM 8,-- gegen Vorkasse erhältlich.
gez.: K. Schütze - Geschäftsführung
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 07. Dezember 1999 Einsatz von MTB-Rädern in Querfeldeinrennen
Beim Einsatz von MTB-Rädern in Querfeldeinrennen im Frauen- und Nachwuchsbereich entfällt vorerst aus technischen Gründen die Einschränkung, dass die Reifen nicht stärker als 3,5 cm sein dürfen.
gez.: J. Gallinge - Techn. Komm.
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 30. November 1999 Ausrichter gesucht für den Albert-Richter-Nachwuchssprintercup
Termin:
Ausrichter
20. - 25. Mai 2000
Offen (Hallenbahn)
26. - 27. Mai 2000
Rostock
24. - 25. Juni 2000
Fredersdorf?
15. - 16. Juli 2000
Erfurt
26. - 27. August 2000
Offen
1. September
Hannover?
9. - 10. September
Frankfurt/Oder?
16. September
Leipzig
gez.: Nagel - Bundestrainer
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 23. November 1999 Ausbildung von Kampfrichtern zu BDR-Kommissären im Rennsport/MTB
Der Bund Deutscher Radfahrer führt einen Lehrgang mit
abschließender Prüfung als Nationaler Kommissär des BDR für Straße
Bahn und MTB
durch. Der Erwerb des Titels "Nationaler Kommissär des BDR" ist die
Voraussetzung für
- den Einsatz zu internationalen und zentralen nat.
Rennen in Deutschland
- die Teilnahme an einer Ausbildung als Internationaler
Kommissär der UCI.
Termin: 5. 11. Februar 2000
Ort: Sportschule des LSB Hessen
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main
Teilnahmebedingungen:
- Erfahrungen im Rennsport/MTB als Aktiver und/oder als
Vorsitzender/Mitarbeiter von Wettkampfausschüssen bzw. als Offizieller
- Ernsthafte Bereitschaft für eine regelmäßige
Tätigkeit als Kommissär
- Englische und/oder französische Sprachkenntnisse
bevorzugt
- Alter bis zu 40 Jahren (Ausnahmen sind möglich).
Bewerbungen sind über den zuständigen Landesverband
an die Bundesgeschäftsstelle des BDR
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt/Main zu
richten.
Meldeschluß: 14. Januar 2000 (in der Bundesgeschäftsstelle vorliegend).
gez.: J. Gallinge - Techn. Kommission
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|