  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 4005 Gäste und 10 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 510 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Januar 2008 Nada: Meldepflichten und Testpool
  An die Athleten des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. 
 
Die Listen der Zugehörigkeit der Sportler zum Nationalen oder Allgemeinen Testpool sowie die notwendigen Informationen zum Abmeldesystem sind bei rad-net unter "Antidoping / Athleten-Information / Testpools" abzufragen. Die zugehörigen Pins zum Einloggen in ADAMS erhalten die Sportler über die NADA. 
  Testpool...
  gez.: Inga Johannsen, Referentin Aktivenbetreuung
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Januar 2008 Bildung von Renngemeinschaften im Bereich Bahn 2008
  Eine Renngemeinschaft Bahn bedarf einer besonderen Lizenz, diese ist bis zum Jahresende gültig. 
Der Antrag zur Bildung einer Renngemeinschaft Bahn muss bis spätestens 30. April 2008 bei der BDR Geschäftsstelle gestellt werden. Die Lizenz wird nach Prüfung der Unterlagen erteilt. 
 
Die Anträge müssen enthalten: 
 
- Name der Renngemeinschaft 
- Vorgesehene Werbung 
- Name, Anschrift, Lizenz – Nr. des sportlichen Leiters der Mannschaft und dessen Vertreter 
- Name, Anschrift, Lizenz – Nummer und Verein der Fahrer 
- Schriftliche Zustimmung des in der Lizenz des Fahrers eingetragenen Vereins 
- Nachweis der Überweisung der festgelegten Gebühr 
 
Eine Renngemeinschaft kann gemischt Sportler der folgenden Kategorien umfassen: 
- Männer Elite / U23 
- Frauen Elite / U23 
- Junioren 
- Junorinnen 
Männer Elite / U23, die bei einer Sportgruppe gemeldet sind, dürfen keiner Renngemeinschaft angehören.
  gez.: Helmut Berresheim, Koordinator Bahn      
  Kategorie: Bahnrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 17. Januar 2008 Straßenrennsport: Neuer Termin für das Radrennen in Ahlen am 3. Mai
  Das für den 26. April geplante „12. Lambert Gombert Gedächtnisrennen“ der Radsportfreunde 67 Ahlen wird auf den neuen Termin 3. Mai verlegt.
  gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 15. Januar 2008 Trainer-Tagung Rennsport NRW 
  Der Radsportverband NRW lädt alle Stützpunkttrainer und Stützpunktleiter sowie interessierte Vereinstrainer zur Frühjahrstrainertagung Rennsport ein. 
Termin: 24.02.08 , Sportschule Duisburg - Wedau, Friedrich – Alfred – Straße 15, 47055 Duisburg 
Beginn: 10.00 Uhr, Tagungsraum unter der Aula 
Meldungen bis: 10.02.2008 an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW: Radsportverband NRW e.V. , Geschäftsstelle, Grenzweg 1 / Eingang B, 45881 Gelsenkirchen 
 
Die Tagesordnung und Unterlagen gehen rechtzeitig vor Beginn der Tagung zu.
  gez.: Heinz-Josef Mäntz, 1. Vize-Präsident; M. Schellenberger Landestrainer Bahn; H. Strunk, Landestrainer
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Hagen, 14. Januar 2008 Jahresausschreibung Radwandern 2008 Landesverband NRW
  Auf Beschluss aller in Duisburg-Wedau anwesenden Radwanderfachwarte ist die folgende Ausschreibung  festgelegt worden. 
 
LV Fahrten 2008 
1. Fahrt	27.04.08 Hattingen 
2. Fahrt	25.05.08 Dinslaken 
3. Fahrt	06.07.08 Hagen 
4. Fahrt	03.08.08 MG-Lookhütte 
5. Fahrt	31.08.08 Bochum 
6. Fahrt	21.09.08 Moers 
7. Fahrt	04.10.08 Greven 
 
Bei der LV-Fahrt in Hagen wird am 05.+06.07. jeweils eine geführte Radtour angeboten, ebenso am 03.+04.10. in Greven. Bitte hierzu die Sonderausschreibungen beachten. 
 
In diesem Jahr gibt es wieder die LV-Auszeichnung in der Form wie im letzten Jahr. 
 
Wertung : 	Jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr oder Sonderausschreibung. 
 
Für die Wertung sind die jeweiligen Bezirksfachwarte mitverantwortlich. 
 
Abrechnung : Die Saison endet am 18.10.2008, somit ist der 26.10.08 Abrechnungstag der Bezirksfachwarte an den LV-Fachwart. Einzelfahrer des Landesverbandes müssen auch bis zu diesem Termin mit dem LV-Fachwart abgerechnen. Für die BDR-Wertungen müssen die ungefähren Auszeichnungen vorab bis zum 25.09.08 gemeldet werden. Insbesondere bitte ich um Beachtung der Generalausschreibung des BDR und der Sonderausschreibung zum Bundesradsporttreffen 2008 nach Nortorf. 
 
Auslandsfahrten : Einzelfahrer und Vereine die ins Ausland fahren, müssen diese Fahrten über den Bezirksfachwart an mich melden. Wichtig ist dies für den Versicherungsschutz und ohne Anmeldung können keine Wertungs-km anerkannt werden. 
 
Die nächste Mitarbeiterschulung in NRW für die Vereins- und  Bezirksfachwarte findet vom 29.-30.11.08 in der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Änderungen vorbehalten. Bitte auch die Internetseiten des LV beachten. 
 
Karl-Heinz Kubas 
Haferkamp 77 
58093 Hagen 
Fax 02331 50688 
eMail kh-kubas@rsc-hagen.de
  gez.: K-H. Kubas, Fachwart RWF
  Kategorie: Breitensport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Januar 2008 Kunstradsport Veröffentlichungen 2008
  Hiermit werden folgende Bekanntmachungen für den Kunstradport veröffentlicht: 
 
* EM – Qualifikation, JUNIOR  MASTERS  2008, 1er/ 2er Kunstradfahren; C – Kader – Sichtung 2009 
* WM-Qualifikation, GERMAN MASTERS 2008,1er-/2er-Kunstradfahren 
* B-Kader-Sichtung - Kunstradsport 2008 
* allg. wichtige Infos für Kunstradsport 2008 (Termine für Qualifikationen, Meldeschluss/Wertungsbogen für Junior Masters und Meisterschaften, Deutsche Jugend- u. Juniorenmeisterschaft, Deutsche Schülermeisterschaft, German Masters und Deutsche Hallenradsport Meisterschaft Elite, Altersklasseneinteilung 2008) 
  alle Amtlichen...
  gez.: Josef Pooschen, Koordinator Kunstradsport
  Kategorie: Hallenradsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Januar 2008 Generalausschreibungen MTB-Nachwuchsserien
  Hiermit werden die Generalausschreibungen der MTB-Nachuchsserien (Nachwuchs-Bundesliga Junioren; Nachwuchs-Bundesliga Jugend U17 m+w und MTB Schülersichtungsserie) veröffentlicht. 
  Generalausschreibungen...
  gez.: Berend Meyer, Ref. Leistungssport
  Kategorie: Mountainbike
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. Januar 2008 Lehrgänge Sportliche Leiter
  Der letzte Aus-/Fortbildungstermin für Sportliche Leiter findet am 17.02.2008 um 13.30 in Frankfurt statt. 
 
Lehrgang 6 :  
Datum : 17.02.2008 
Ort: Frankfurt / Main, Sportschule des LSB Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt 
Zeit: 13.30  bis ca. 18.30 Uhr   
Referent: Herbert Kantz  
 
Die Lehrgangsgebühr von 20,- Euro ist vor Ort in bar zu entrichten. 
 
Bitte melden Sie sich per e-mail (info@bdr-online.org) oder Fax : 069-9678-00-80 bis spätestens zum 11.02.2008 beim BDR unter Angabe des Namens und Vereins/Teams an. 
  gez.: Referat Leistungssport
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 09. Januar 2008 Verbandsjugendversammlung 2008
  Die Jahreshauptversammlung der Radsportjugend Nordrhein-Westfalen wird hiermit für den 27. Januar nach Bielefeldeinberufen. Tagungsort: Klashofstraße 6, 33659 Bielefeld/Senne, Beginn: 10 Uhr. 
Die Delegierten der Bezirke zur Jahreshauptversammlung setzen sich wie folgt zusammen: je Bezirk zwei Delegierte sowie für je weitere angefangene 50 jugendliche Mitglieder ein zusätzlicher Delegierter. Übertragung des Stimmrechts ist innerhalb eines Bezirks bis zu zu Stimmen je Delegierten möglich. Anträge an die Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens bis zum 20. Januar beim Jugendleiter des Radsportverbandes eingegangen sein. Die Tagungsunterlagen gehen den Bezirken rechtzeitig zu.
  gez.: Klaus auf der Brücken, Radsportverband Nordrhein-Westfalen
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Januar 2008 Verwarnung wegen nicht erfolgreichem Kontrollversuchs
  Gegen den Sportler Jörg Ludewig wird wegen eines Meldepflichtverstoßes gemäß Art. 6 NADC eine öffentliche Verwarnung ausgesprochen. Laut NADA haben die Mitglieder des nationalen Testpools genaue und aktuelle Angaben zum Aufenthaltsort und zur Erreichbarkeit zu machen. Die Kosten der nicht-durchgeführten Kontrolle sind gemäß Art. 6.1.6 des NADC vom Sportler zu tragen.
  gez.: BDR-Präsidium
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |