  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 4108 Gäste und 8 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 420 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 17. September 2010 Sperre
  Die aktiven Rennfahrer: 
 
Rainer Braun, RV Berlin 1888,  
Markus Genz, RV Berlin 1888,  
Norbert Hager, RV Berlin 1888,  
Roman Höfle, RV Berlin 1888,  
Konrad Hosemann, RV Berlin 1888,  
Jürgen Kiepke, RV Berlin 1888,  
Matthias Meier, RV Berlin 1888,  
Michael Urbansky, RV Berlin 1888,  
Daniel Fiedler, BSV AdW Berlin,  
Phillip Moersch, BSV AdW Berlin,  
Simon Langrock, Velo Club Avanti Berlin,  
 
werden wegen Verstoß gegen Ziffer 4.3.2 (2) der BDR-Sportordnung bis zur Erfüllung Ihrer Verpflichtungen für alle Wettbewerbe innerhalb und außerhalb Deutschlands gesperrt.
  gez.: Christine Mähler, Geschäftsstelle
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. September 2010 Aus- und Weiterbildung Sportliche Leiter 2011
  Lehrgänge Sportliche Leiter Rennsport für die Saison 2011. 
 
Lehrgang 3. 
Datum: 12.12.2010 
Zeit: 13.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr 
Ort: 32339 Beilngries-Paulushofen, Dorfstrasse 23, Landgasthof Euringer 
 
Anfahrt West, Nord-Ost:  
A9 Richtung München bis Abfahrt Altmühltal, von dort nach Beilngries, durchfahren bis Paulushofen, Dorfstrasse links. 
 
Anfafahrt Süd: 
A9 Nürnberg bis Abfahrt Denkendorf, Richtung Beilngries-Paulushofen, Dorfstrasse 23, rechts.
  gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straße
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 15. September 2010 Gebühren für Rennsportveranstaltungen
  Aus gegebener Veranlassung weisen wir nochmals auf die gültigen Gebührensätze für die Anmeldungen von Radrennen hin. 
 
Bei Radrennen des BDR Kalender sind die Gebühren, nach Erhalt einer Rechnung des Bund Deutscher Radfahrer, an den BDR zu überweisen.  
 
Bei Radrennen des LV-Kalender sind die Gebühren (80,- €, ehemals 82,07 €) gemäß Amtlicher Bekanntmachung vom 26.07.2010 parallel zur Anmeldung per Überweisung an den Radsportverband NRW e.V., Grenzstraße 1/Eingang B, 45881 Gelsenkirchen bzw. Sparkasse Neuss, Kto.Nr.: 80 122 989, BLZ 305 500 00 zu bezahlen. Gebühren siehe BDR-Gebührenkatalog 
 
Wir bitten um Beachtung, damit unnötige, kostenpflichtige Rücküberweisungen vermieden werden.
  gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Hagen, 15. September 2010 Wanderfahren
  Die 8. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, den 03.10.2010 nach Hattingen und Moers statt. 
 
Ausrichter Hattingen: RC Gut Freund Wuppertal im Bezirk Bergisch Land. 
Treffpunkt: Gaststätte "Drahtesel", Grünstr. 51, 45525 Hattingen 
Achtung neuer Treffpunkt. Der Treffpunkt liegt am Tunnel des Radweges (Bahntrasse) Hattingen - Sprockhövel 
Telefon Drahtesel: 02324 597750 
Mitverantwortlich für die Wertung: Arno Theunissen oder Vertreter Bez. Bergisch-Land. 
 
Ausrichter Moers: Bez. Krefeld 
Treffpunkt: ASS im Tennisclub, Am Sportpark 2, 47413 Moers-Asberg 
Achtung neuer Treffpunkt. Der Treffpunkt liegt in der Nähe des Erholungsgebietes Schwafheim 
Mitverantwortlich für die Wertung: Emmy Bergs oder Vertreter 
 
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr 
 
Meldung zur Mitarbeiterschulung am 27.11 und 28.11.2010 in Duisburg.  
Begrenzte Teilnehmerzahl. Annahme nach Eingang bei mir. 
Bitte die Sonderausschreibung Saisonabschluß beachten.  
 
Abrechnungen bis zum 22.10.2010 über den Bez.-Fachwart.
  gez.: K-H. Kubas, Koordinator RWF
  Kategorie: Breitensport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 14. September 2010 Ausschreibung zentraler Athletik Test am 23.10.2010 in Dresden
  Ausschreibung zentraler Athletik Test am 23.10.2010 in Dresden 
Tag: Sonnabend der 23.Oktober 2010 
Ort: Sporthalle Dresdner SC , Magdeburger Straße 12,  01067 Dresden 
Ausrichter: Dresdner SC 
Veranstalter: Sächsischer Radfahrer-Bund 
Bemerkungen: Der AT besteht aus 7 Übungen, die aus einem Übungspool von  12 Übungen ausgewählt  und erst am WK Tag bekanntgegeben werden. (Siehe auch  Internetseite des SRB ,Info des LVT, 13.11.09) Der Test wird in drei Blöcken durchgeführt. Der Aufenthalt in der Halle ist nur im entsprechendem Zeitrahmen möglich!  Bitte 1€ Münzen Pfand für Umkleide bereithalten. Am WK Tag findet keine Siegerehrung statt. Die Auswertung erfolgt im Internet. Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse (m. und w.)erhalten Urkunden und Sachpreise zur LVM Cross am 05.12.2010. 
Altersklassen: offen für Mitglieder des SRB  Jahrgänge 2002 bis 1997 (Anfänger auch ohne Lizenz) es gelten die AK 2011! 
Nummernausgabe: Foyer der Sporthalle ab 8.00 Uhr 
 
Ablauf: 
9.30 Uhr, 1.Block, alle Vereine aus Regierungsbezirk Dresden 
11.30 Uhr, 2. Block, alle Vereine aus Regierungsbezirk Chemnitz 
13.30 Uhr, 3. Block, alle Vereine aus Regierungsbezirk Leipzig 
 
Nennungen bis: 10.10.2010 
An: SRB, Windorfer Str.63, 04229 Leipzig, Info@s-r-b.de
  gez.: Thomas Henker, Landesverbandstrainer
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 13. September 2010 Trainingsrennen für den Bezirk Aachen
  Dem Verein Zugvogel 09 Aachen wird die Genehmigung erteilt am 15.09.2010 ein Trainingsrennen nur für den Bezirk Aachen durchzuführen.
  gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 10. September 2010 Landesverbandszielfahrt 
  Die 27. Landesverbandszielfahrt Nr. 1658 A findet am Sonntag, den 26.09.10 nach Iserlohn statt. 
 
Treffpunkt: Grundschule Kalthof Leckinger Str. 229, 58640 Iserlohn, Einschreibzeit: 10.00 bis 13.00 Uhr 
Kilometer: 41/71/111 +151 km 
Bemerkung: Anreise nur mit dem Fahrrad 
 
Auskunft erteilt Gabi & Peter Rentel, Tel. 02374/3481
  gez.: Peter Zimmer, Koordinator RTF /CTF
  Kategorie: Breitensport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. September 2010 Neuer Startort für das BDR-Jugendsichtungsrennen in Hildesheim am 19.09.2010
  Die BDR-Jugendsichtung, 11. LUK Cup-1er-Strassenfahren findet am 19.09.2010 in Hildesheim auf einem Ersatzkurs in Holle statt.  Aus organisatorischen Gründen können jedoch nur die Rennen der weiblichen und männlichen Jugend ausgetragen werden. 
 
Bitte beachten sie die geänderte Ausschreibung. 
 
 Ausschreibung...
  gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Rennsport; Toni Kirsch, Vorsitzender RSJ; Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. September 2010 Lehrgänge Sportlicher Leiter Rennsport für die Saison 2011 
  Der BDR plant für die Saison 2011 folgende Lehrgänge zur Erteilung der Lizenz „Sportlicher Leiter“ (Änderungen vorbehalten!) 
 
Lehrgang 1  
  Datum: 16.10.2010 
  Ort: Notzingen bei Kirchheim/Teck 
  Referent Herbert Kantz 
  Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr 
  weitere Info: Notzingen bei Kirchheim/Teck,  
  Waldgaststätte "Eichert" Im Eichert 45, Notzingen oder über (herbert.kantz@t-online.de) 
 
Lehrgang 2  
  Datum: 16.10.2010 
  Ort: Gnutz, Schleswig Holstein 
  Referent Christian Magiera 
  Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr 
  weitere Info: Veranstaltungsort im Gasthof "Zur Gnutzer Mühle" Itzehoer Straße 15 24622 Gnutz, 
  oder über (bernd.schmidt@radsport-sh.de) 
 
Lehrgang 3 
  Datum: Dezember 2010 
  Ort: Beilngries, Bayern 
  Referent: Herbert Kantz 
  Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr 
  weitere Info: folgen in Kürze oder über Herbert Kantz (herbert.kantz@t-online.de) 
 
Lehrgang 4 
  Datum: Januar 2011 
  Ort: geplant Herford 
 Referent: NN 
  Zeit: 10.00 bis ca. 15:00 Uhr  
 Weitere Info: Veranstaltungsort Vereinsheim RC Endspurt Herford, Sportpark Waldfrieden 
  Waldfrieden Str. 64, 32049 Herford 
  
Lehrgang 5 
  Datum: 29.01.2011 
  Ort: Berlin, Berliner Radsportverband, Paul-Heyse-Str.29, 10047 Berlin 
  Referent: Christian Magiera 
  Zeit: 10.00 bis ca. 15.00 Uhr  
  weiter Info: Berliner Radsportverband, Frau Mähler 
 
Lehrgang 6 
  Datum: 06.02.2011 
  Ort: Frankfurt/Main, Sportschule des LSB Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt 
  Referent: Herbert Kantz   
  Zeit: 14:30 bis ca. 19:00 Uhr  
  weitere Info: Herbert Kantz (herbert.kantz@t-online.de) 
 
Lehrgang 7 
  Datum: 19.02.2011 
  Ort: geplant Gera 
  Referent: NN 
  Zeit: 10:00 bis ca. 15:00 Uhr  
weitere Info: Dieser Termin findet nur entsprechendem Bedarf statt. Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung! 
 
Bitte beachten: Die Lehrgangsgebühr von 25,- Euro ist jeweils vor Ort in bar zu entrichten. 
 
Anmeldungen bitte per e-mail (info@bdr-online.org) oder Fax : 069-9678-00-80 bis spätestens 8 Tage vor dem jeweiligen Lehrgang an den BDR mit Angabe des Namens und des Vereins oder Teams.
  gez.: Referat Leistungssport, Techn. Kommission Rennsport
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 08. September 2010 Terminanmeldung Rennsport Straße 2011
  Veranstalter, die 2011 ein Straßenrennen im Landesverband Bayern durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis 14.11.2010 beim Landesverband anmelden. Ausgenommen hiervon sind Veranstaltungen des BDR-Kalenders. Diese müssen bis zum 19.09.2010 über den Landesverband beim BDR angemeldet sein. 
Die Terminanmeldungen werden analog der Terminanmeldung für den BDR-Kalender nur noch Online über www.rad-net.de entgegen genommen. Organisatoren, die noch keinen Zugang haben, können diesen bei rad-net über das entsprechende Formular beantragen. 
 
Eine Anleitung zum rad-net Portal finden Sie auch auf der Homepage des BRV. Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gem. Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender erteilt. Mit Aufnahme in den Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. aktueller Gebührenordnung fällig. Diese wird mit Rechnung ab dem 14.11.2010 eingefordert. 
 
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass die Terminanmeldung zu einer Radsportveranstaltung in Bayern aufgrund behördlicher Auflagen die Mitgliedschaft im Bayerischen Radsportverband e.V. voraussetzt.Zusätzlich muss der in der 
Terminanmeldung namentlich benannte Ausrichter der Veranstaltung im Besitz einer Lizenz des BDR sein. 
 
Weiterhin weisen wir darauf hin, dass bei Annullierung des angemeldeten Rennens die Genehmigungsgebühr beim Landesverband verbleibt, nachträgliche Terminverschiebungen sind, sofern eine Verschiebung möglich ist, kostenfrei. Des weiteren fallen für verspätete Terminanmeldungen nach dem 14.11.2010 die doppelten 
Genehmigungsgebühren an. Für jeden Veranstalter sollte die Termintagung eine Pflichtveranstaltung sein! 
 
Diese findet am 12.12.2010 in Beilngries – Paulushofen statt. Einladung hierfür ergeht gesondert. Sollte es zu Terminüberschneidungen kommen (Datum bzw. Klassen) und 
der/die betroffenen Veranstalter nicht anwesend sein, entscheidet an der Termintagung der LV. Wenn Vertreter gesendet werden, müssen diese auch entscheidungsbefugt sein! 
 
Der Termin Bayerische Meisterschaft Straße ist geschützt (8.‐9.5.2011). Am diesem Tag werden keine Rennen genehmigt! 
Für Rückfragen zu den Terminanmeldungen und zum Anmeldeprozedere steht Ihnen der Fachwart Straße gerne zur Verfügung.
  gez.: Florian Körber, Fachwart Straße
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |