  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 0 Gäste und 4082 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 512 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 21. Dezember 2007 Athletiküberprüfung des LV Rheinland-Pfalz/ 1. Auswahlrennen
  Der LV Rheinland-Pfalz führt am 09.02.2008 seinen Athletikwettkampf laut BDR-Nachwuchsprogramm durch. 
Diese Überprüfung ist für alle U13 und U15 Fahrer/innen des Landesverbandes Pflichtveranstaltung zur Normabnahme für die Aufnahme in den D-Kader. 
Überprüft werden folgende Disziplinen: 
 
1. 60m-Lauf 
2. Schlussweitsprung 
3. Schlussdreisprung 
4. Tretfrequenztest 
5. Gewandtheitslauf 
6. 1500m-Lauf (U13 und U15 weiblich) 
7. 3000m-Lauf (U15 männlich) 
 
Ort: Leichtathletikhalle Ludwigshafen / am Südweststadion 
Beginn: 10.00 Uhr        Hallenöffnung ab 09.00 Uhr 
Bemerkung:	Die Wertung erfolgt nach der Punktetabelle im 
BDR-Nachwuchsprogramm. 
Bei Punktgleichheit hat das Ergebnis über 1500m/3000m	Vorrang. 
Nennung: bis 25.01.08 
an Frank Ziegler von Bodelschwingh-Str.2 
67731 Otterbach   Fax: 06301 718913 
eMail:ziegler_frank@t-online.de
  gez.: Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Krefeld, 20. Dezember 2007 Jahreshauptversammlung Radsportbezirk Krefeld e.V.
  Hiermit wird die Einladung satzungsgemäß zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, dem 20. Januar 2008 um 10:00 Uhr – Einlass 09:30 Uhr veröffentlicht. 
  Einladung mit Tagesordnung (pdf-Datei)
  gez.: Ulli Deden, Geschäftsführer Radsportbezirk Krefeld e.V.
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. Dezember 2007 Hauptausschuss Frühjahr 2008 (ohne BHV)
  Gemäß § 20 der BDR-Satzung wird der Hauptausschuss 2008 (HA) hiermit für Samstag, den 5. April 2008 nach Hofheim-Diedenbergen (Main-Taunus-Kreis) einberufen. 
Die teilnahmeberechtigten Mitglieder des Hauptausschusses ergeben sich aus § 21 der BDR-Satzung (Ausgabe 2007). Sie werden zusätzlich zu dieser Veröffentlichung schriftlich von der Bundesgeschäftsstelle eingeladen. 
 
Anträge zum HA (Sportbetrieb und Bewerbungen Deutsche Meisterschaften) müssen gemäß § 20 mit einer schriftlichen Begründung (am besten als Datei) über den zuständigen Landesverband eingereicht werden und bis spätestens 07.03.08 bei der Geschäftsstelle (Generalsekretariat) vorliegen.
  gez.: Rudolf Scharping, Präsident; Martin Wolf, Generalsekretär
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. Dezember 2007 Überprüfungswettkampf Kurzzeit in Frankfurt/Oder
  Am Freitag, den 11.01. und Samstag, den 12.01.2008 finden in Frankfurt/Oder in der Oderlandhalle wieder Sichtungsrennen im Bereich Kurzzeit statt. Der Zeitplan ist hier als pdf-Datei abrufbar  (siehe Zeitplan). 
 
  Zeitplan -Überprüfungswettkampf Fft/O.... (pdf-Datei)...
  gez.: Detlef Uibel, Bundestrainer
  Kategorie: Bahnrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Dezember 2007 Deutsche Meisterschaft Querfeldein
  Auf Antrag können Sportler des des letzten Jahrganges der U23 (1986) bei den Deutschen Meisterschaften im Querfeldein in der Klasse Elite starten. Ein Doppelstart ist nicht möglich.
  gez.: Walter Röseler, Koordinator Querfeldein
  Kategorie: Cyclo-Cross
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Dezember 2007 Athleteninformation: Abgabe der nächsten Whereabouts Quartalsmeldung bis spätestens 31.12.2007
  Hiermit erinnern wir alles Athleten des Nationalen Testpools (NTP) noch einmal daran, dass bis spätestens 31. Dezember 2007 die  Whereabouts für das erste Quartal 2008, also die Monate Januar, Februar und März, abzugeben. Die Nicht-Abgabe oder die nicht-termingerechte Abgabe der Quartalsmeldungen stellt laut Missed Test Policy einen Meldepflichtverstoß dar und muss entsprechend sanktioniert werden.  
 
Die Abgabe ist ausschließlich über ADAMS möglich. Jeder Athlet ist für die Eingabe seiner Daten selbst verantwortlich. Bei der Abgabe in ADAMS sollten die Sportler bitte nicht vergessen, die Angaben  durch Klicken von „Senden – Aufenthaltsorte senden“ für jeden Monat einzeln zu bestätigen. Diese Funktion kann jeden Monat nur einmal angeklickt werden; danach sind die Whereabouts online abgegeben. Dass dies erfolgreich geschehen ist, kann an zwei Stellen nachgeprüft werden: zum einen muss links in der Übersicht unter „Aufenthaltsorte“ ein „gesendet“ hinter dem jeweiligen Monat stehen, zum anderen taucht bei erfolgter Abgabe rechts oben ein „übermittelt am xx. xx…“ auf, wenn die Monatsübersicht angeklickt wird. Falls noch keine Termine für Februar und/oder März vorliegen (z. B. wenn ein Athlet einen ganzen Monat lang an seinem gewöhnlichen Aufenthaltsort lebt und trainiert), müssen die beiden Monate trotzdem jeweils bestätigt werden. Änderungen oder Aktualisierungen können jederzeit vorgenommen werden. 
 
Noch eine Information für alle Athleten, die den Meldepflichten bei der NADA unterliegen: Abwesenheits-Meldungen sind ab 1. Januar 2008 nur noch  über die Systeme ADAMS oder Xtra.Net (Allgemeiner Testpool I) möglich. Die Abgabe, Aktualisierung und Pflege der Daten muss der Athlet selbstständig vornehmen.  
 
Weitere Infos sind hier im Internet über den Menüpunk "Antidoping" abrufbar.
  gez.: Inga Johannsen, Referentin Aktivenbetreuung
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth , 13. Dezember 2007 Pfälzischer Radfahrerbund: JHV der Jugend 
  Einladung zur JHV der Jugend im Pfälzischen Radfahrerbund an alle Jugenleiter/innen der Vereine bzw. deren Vertreter/innen. 
 
Ort : Radsportzentrum Ludwigshafen, Weiherstr. 18 Termin :  18. Januar 2008  19.30 Uhr Tagesordnung : u.a. Jahresberichte 
 
Anträge zur JHV können bis zum 12.1.08 an die Geschäftsstelle des PRB gerichtet werden: 
Richard-Wagner-Str. 23, 76744 Wörth am Rhein, Fax 07271 127878, mail. g.wagner@ifb-woerth.de
  gez.: Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Emsdetten, 13. Dezember 2007 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirkes Nord-Westfalen
  Die Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Nord-Westfalen wird hiermit für den 10. Februar nach Emsdetten einberufen. Beginn der Tagung ist 10 Uhr. Gastgeber ist die RSG Emsdetten. Die Tagesordnung und das Berichtsheft werden den Vereinen rechtzeitig per Post zugestellt. Anträge können schriftlich und begründet bis zum 5. Januar an folgende Anschrift gesandt werden: Stefan Rosiejak, Postfach 60 50, 45683 Herten.
  gez.: Stefan Rosiejak, Vorsitzender Radsportbezirk Nord-Westfalen, Siegfried Westphal, Stellvertretender Vorsitzender Radsportbezirk Nord-Westfalen
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 13. Dezember 2007 Geschäftszeiten der Geschäftsstelle
  Auf Grund der Weihnachtsfeiertage ist die Geschäftsstelle des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen vom 24.Dezember bis zum 4. Januar (beide Tage eingeschlossen) nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung, dass während dieses Zeitraumes keine Anträge und Anfragen bearbeitet werden können.
  gez.: Heinz-Josef Mäntz, 1. Vize-Präsidentdes des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen; Stefan Rosiejak, Geschäftsstelle des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 13. Dezember 2007 Radsportverband Nordrhein-Westfalen - Einladung zur Jahreshauptversammlung
  Die Jahreshauptversammlung des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen wird hiermit für den 9. März nach Bünde einberufen. Beginn der Tagung ist 10 Uhr. Die Tagesordnung und das Berichtsheft werden den Delegierten rechtzeitig über die Bezirke zugestellt. Anträge zur Jahreshauptversammlung bitten wir schriftlich und begründet bis zum 15. Januar (Eingang) an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW zu senden.
  gez.: Toni Kirsch, Präsident des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen; Heinz-Josef Mäntz, Vize-Präsident des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |