  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 4417 Gäste und 11 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 412 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. Dezember 2010 C-Trainer Ausbildung Trial (Fachspezifischer Teil 80 LE)
  Der BDR schreibt für 2011 einen C-Trainer Lehrgang Trial aus. 
 
Datum: 20. bis 27.03.2011 
Ort: Melsungen 
 
Kosten: 395 € (inkl. ÜN/VP, alle Unterlagen…..) 
 
Lehrgangsleitung: Joachim Will, Berend Meyer 
 
TN-Voraussetzungen: Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als 2 Jahre), mind. 16 Jahre**, Mitglied in einem dem BDR angeschlossenen Sportverein, Nachweis der Überweisung der Lehrgangsgebühr 
 
Anmeldung: bis zum 01.02.2011 schriftlich unter Angabe aller relevanten Daten: Name, Vorname, Straße, PLZ Ort, Email, Verein, Telefonnummer an: Berend Meyer; meyertrial@arcor.de und falk.putzke@bdr-online.org 
 
Die Lehrgangsgebühr ist bis zum 10.03.2011 auf das Konto des BDR zu überweisen: Dresdner Bank Frankfurt am Main/Commerzbank AG; Konto: 510067700; BLZ 50080000 
 
Storno: Kostenfreie Abmeldung bis zum 01.03.2011 möglich, bei Abmeldung bis zum 10.03.2011 werden 50% rückerstattet, ab einem späteren Zeitpunkt werden keine Kosten erstattet. 
 
Mitbringen: Fahrradtrial Material (Helm, Rad, Protektoren usw.), 
WARME Sportsachen für drinnen und draußen (SCHUHE), Schreibzeug, 
Dinge des persönlichen Bedarfs.
  gez.: Berend Meyer, Trial Kommission
  Kategorie: Trial
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 21. Dezember 2010 Neuausbildung zum Kommissär  Rennsport - Bahn, Straße, Querfeldein, MTB
  Der Radsportverband Niedersachsen bietet vom 19. bis 20. Februar 2011 in Hannover, eine Kommissärs-Neuausbildung an. 
 
Zielgruppe: Interessierte Sportkameradinnen und -kameraden, die anlässlich der Rennsportveranstaltungen (Bahn, Straße, Querfeldein, MTB) innerhalb des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. im Kommissärskollegium mitarbeiten wollen. 
 
Wünschenswert ist, dass unsere veranstaltenden Vereine mindestens jeweils ein Vereinsmitglied zu dieser Ausbildungsmaßnahme entsenden, da durch ausscheidende Kommissäre der Kreis der einsatzbereiten Mitglieder kleiner wird und in Zukunft die Absicherung der Veranstaltungen durch ein komplett besetztes Kommissärskollegium nicht immer gewährleistet ist. 
  
Termin: Samstag, 19. Februar 2011, 10.00 Uhr, bis Sonntag, 20. Februar 2011, ca. 14.00 Uhr 
Lehrgangsort: Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover 
Lehrgangsleiter: Hans-Jürgen Klunker, Fachwart Radrennsport - Radsportverband Niedersachsen 
Bemerkungen: Für Nicht-Verbandsmitglieder wird eine Eigenbeteiligung in Höhe von 50,00 € erhoben. 
Anmeldeschluss: 10. Januar 2011 
 
Anmeldungen / Informationen: Radsportverband Niedersachsen e. V., Maschstr. 20, 30169 Hannover, Tel. 0511-88 75 28, Fax. 0511-80 46 86, Email: rsvn@radsportverband.de 
  gez.: Radsportverband Niedersachsen, i.A. Doris Dietrich
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Dezember 2010 Fristablauf für die Abgabe der Whereabouts für das 1. Quartal 2011
  Hiermit erinnern wir an den Fristablauf für die Abgabe der Whereabouts für das 1. Quartal 2011 am 25. Dezember 2010. 
  gesamte Mitteilung... (pdf-Datei). 
  gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport/ Aktivenbetreuung
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Essen, 17. Dezember 2010 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Rechter Niederrhein 2011
  Der Radsportbezirks Rechter Niederrhein lädt zur Jahreshauptversammlung ein. 
 
Tag: Sonntag,  13. Februar 2011 
Beginn: 10.00 Uhr 
Ort: City – Hotel, Bahnstr. 53, 46535 Dinslaken, Tel.: 02064-12913  
 
Tagesordnung: 
1. Begrüßung und Eröffnung  
2. Feststellen der Anwesenheit / Ehrungen / Totengedenken 
3. Genehmigung des Protokolls der JHV 2010 
4. Entgegennahme der Jahresberichte der Vorstandsmitglieder 
5. Bericht der Kassenprüfer  
6. Aussprache zu TOP 5 
7. Erteilung der Entlastung der Vorstandsmitglieder  
8. Neuwahlen gem. § 10.4 und § 11 der Bezirks - Satzung: 
8.1 2. Vorsitzender  
8.2 Jugendleiter (Bestätigung) 
8.3 Fachwart Bahnfahren 
8.4 Fachwart  Frauensport  
8.5 Fachwart Radball / Radpolo 
8.6 Fachwart Radtourenfahren 
9. Wahl der Kassenprüfer  
10. Wahl des Ehren- und Schiedsgerichts 
11.Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge  
12. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge auf Satzungsänderung 
13. Wahl der Delegierten für die JHV des LV NRW am 13.3.2011 in Lennestadt-Saalhausen 
14. Wahl des Tagungsortes der Bez. JHV 2012 
15. Anfragen und Mitteilungen 
 
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich mit Begründung bis zum 03. Februar 2011 an den 1. Vorsitzenden zu richten. 
 
Die Stimmberechtigung ist gem. § 8.3 der Satzung festgelegt. 
 
Alle Berichte der Fachwarte werden auf der Homepage www.bezirk-rechter-niederrhein.de des Radsportbezirks veröffentlicht. Aus finanziellen und ökologischen Gründen hat der Vorstand des Bezirks beschlossen, dieser Form der Information den Vorzug zu geben. Ausdrucke der Berichte können ausnahmsweise gegen Erstattung der Porto- bzw. Druckkosten beim 1. Vorsitzenden bestellt werden. 
 
Hinweis: Sollten für einzelnen Vorstandsposten keine Kandidaten zur Verfügung stehen, bleiben diese Positionen vakant. Aktuell sind nicht besetzt: Fachwart Frauensport, Fachwart Radball/Radpolo, Fachwart BMX.
  gez.: Hans-Jörg Zwiehoff, 1. Vorsitzender
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 16. Dezember 2010 Urlaub der Geschäftsstelle
  Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e. V. ist in der Zeit vom 22. Dezember 2010 bis einschließlich 2. Januar 2011 geschlossen. In dieser Zeit werden keine Lizenz- und Wertungskartenbestellungen bearbeitet.
  gez.: Brandenburgischer Radsportverband, Carmen Orbke 
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Würzburg, 16. Dezember 2010 Frühjahrstagung der Kommissäre Rennsport Straße/Bahn/MTB des BRV
  Einladung zur Frühjahrstagung der Kommissäre Rennsport Straße/Bahn/MTB des Bayerischen Radsportverbandes e.V. 
 
Tag: Samstag, 05. Februar 2011 
Zeit: 10:00 - 16:30 Uhr 
Ort: Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries-Paulushofen 
 
Tagesordnung: 
1. Bericht der Kampfrichterobfrau Rennsport Radjahr 2010: Vorkommnisse, Problemstellungen, Behandlung von Rennvorfällen 
2. Anmerkungen aus den bayerischen Bezirken/Obleute 
3. Aussprache und Erfahrungsberichte der aktiven Kampfrichter Saison 2010 
4. Zielsetzungen für das Radjahr 2011:  
- Behandlung von Rennvorfällen, kampfrichterliches Wirken, Verbesserungsvorschläge, konstruktive Kritik zur Betreuung von Rennveranstaltungen  
- Neuerungen für das Jahr 2011 in den Reglements 
 
Als Unkostenbeitrag sind am Tag der Veranstaltung € 15,00 pro Teilnehmer zu entrichten. Darin enthalten sind Brötchen, Kaffee, Mittagessen, Nachmittagskaffee während der Tagung. Den restlichen Betrag der Tagungspauschale für Verpflegung übernimmt der BRV. 
 
Ich bitte sehr herzlich um definitive An- bzw. Abmeldung bis zum 15. Januar 2011 telefonisch, postalisch oder per Mail!
  gez.: Janina Seyler, KRObfrau Kommissäre Rennsport Bayern
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 16. Dezember 2010 Rennserie zur Nachwuchsförderung für Schüler U13 und U15
  Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2011 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U 13 und U 15 durch. 
  
Teilnahmevoraussetzungen 
Die Rennserie ist offen für Fahrerinnen und Fahrer des Radsportverbandes Niedersachsen. Es findet eine getrennte Wertung (weiblich / männlich) statt. Sportlerinnen der weiblichen Jugend sind entsprechend der SpO startberechtigt; sie erhalten jedoch keine Punkte in der Schüler-Cup-Wertung; die Plätze bleiben vakant. 
Bei nationalen Rennen bleiben die Platzierungen von Sportlerinnen und Sportlern anderer Landesverbände vakant, d. h. für die Gesamtwertung der Serie wird nicht nachgerückt. 
  
Die Rennserie 2011 beinhaltet folgende Veranstaltungen: 
  
19.09.2011 - Bramscher Bergrennen (TuS Bramsche) 
20.03.2011 - Großer Frühjahrspreis der Gemeinde Börger (Radsportbezirk Weser-Ems) 
03.04.2011 - Rennen in Melle (RRG Osnabrück) 
07./08.05.2011 - Landesverbandsmeisterschaften Einzelzeitfahren (nur U 15 m/w), Einer Straße (SV Victoria Lauenau) 
22.05.2011 - Jugendrenntag (RC Blau-Gelb Langenhagen) 
05.06.2011 - 48. Bürgerpreis der Stadt Gehrden (HRC Hannover) 
13.06.2011 - Großer Preis von Borsum (RSC Hildesheim) 
20.08.2011 - 24. Nacht von Himmelsthür (RSC Hildesheim) 
28.08.2011 - Kleiner Preis von Buchholz (Blau-Weiss Buchholz) 
03.09.2011 - Rund in Döhren (HRC Hannover) 
04.09.2011 - 9. Göttinger Altstadtrennen (Tuspo Weende Göttingen) 
18.09.2011 - Luk-Cup / BDR-Sichtungsrennen Hildesheimer Wald (RSC Hildesheim) - Finale 
  
Gewertet werden: 
Platz  1 - 25 Punkte 
Platz  2 - 20 Punkte 
Platz  3 - 15 Punkte 
Platz  4 - 12 Punkte 
Platz  5 - 11 Punkte 
Platz  6 - 10 Punkte 
Platz  7 - 9 Punkte 
Platz  8 - 8 Punkte 
Platz  9 - 7 Punkte 
Platz 10 - 6 Punkte 
Platz 11 - 5 Punkte 
Platz 12 - 4 Punkte 
Platz 13 - 3 Punkte 
Platz 14 - 2 Punkte 
Platz 15 - 1 Punkt 
 
Es gibt keine Streichresultate. Preise für die Gesamtwertung am Ende der Serie: U13 / U15 männlich: Geldpreise und Pokale; U13 / U15 weiblich: Geldpreise und Pokale 
  
Die Gesamtstände sind auf der Seite www.radsportverband.de oder www.radsport-weser-ems.de nach den einzelnen Rennen abrufbar.
  gez.: Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport
  Kategorie: Radsportjugend
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 15. Dezember 2010 Urlaub der Geschäftsstelle
  Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. ist in der Zeit vom 24. Dezember 2010 bis einschließlich 2. Januar 2011 geschlossen. In dieser Zeit werden keine Lizenz- und Wertungskartenbestellungen bearbeitet.
  gez.: Radsportverband Niedersachsen, i.A. Doris Dietrich
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 14. Dezember 2010 Veranstaltung am 08./09.01.2011 - Omniumsmeisterschaften 2011
  Auf Grund der geringen Teilnehmerzahlen aus dem LV Berlin wird diese Veranstaltung nachträglich zum landesverbandsoffenem Rennen freigegeben. Siehe Ausschreibung vom 18.11.2010. Der Meldeschluss für interessierte Landesverbände (außer Berlin) wird bis zum 22.12.2010 erweitert. 
 
 Ausschreibung...
  gez.: Christine Mähler - Bahnfachwart BRV
  Kategorie: Bahnrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen-Anhalt* Magdeburg, 14. Dezember 2010 Neue Televerbindungen des LV SAH Radsport
  Ab sofort ist die Geschäftsstelle in Magdeburg unter folgender neuenTelefon- u. Fax-Nr. erreichbar: 
 
Telefon: 0391- 50959242 
Fax: 0391- 50959248
  gez.: Lothar Weinert, Geschäftsführer LV SAH
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |