|
 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4018 Gäste und 8 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6401 Einträge gefunden ... | Seite 613 von 641 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 02. Juli 2002 Veranstaltungszusage
Die Veranstaltung Karlsruher Versicherungs GP Paarzeitfahren findet wie im UCI-Kalender vorgesehen am 3. August 2002 statt.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. Juni 2002 Ergänzung der Mountainbike Cross Country Klasse Experten 2002 wegen UCI Punkte
Die Ergänzung der Mountainbike Cross Country Klasse Experten 2002 um folgende Fahrer wird wegen UCI Punkten bekannt gegeben:
MÖHRING Gilbert, RSV Adler Arnstadt
HEINRICH Jan, TV Wetzlar
TIELEMANN Jacobus, RSC Schermbeck
gez.: B. Bremer - Sportdirektor; V. Brunner - Fachw. MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 27. Juni 2002 Anmeldung für den internationalen UCI-Kalender Bahnrennen 2003
Achtung! Wiederholter dringender Hinweis zur Anmeldung für den internationalen UCI-Kalender Bahnrennen 2003:
Organisatoren, die wünschen, dass Ihre Veranstaltung in den internationalen UCI-Kalender Bahnrennsport 2003 aufgenommen wird, müssen dies mit dem speziellen UCI-Anmeldeformular BAHN beantragen.
Den Veranstaltern/Organisatoren bisheriger Wettbewerbe Bahnrennsport ist dieses Formular bereits direkt von der UCI per Post zugestellt worden.
Neue Interessenten können das entsprechende UCI-Formular bei der BDR-Geschäftsstelle mit Angabe der Disziplin BAHN unter der Fax-Nr.: 069 - 96 78 00 –80 oder -88 anfordern. Anmeldeschluß für internationale Bahnveranstaltungen 2003 ist spätestens am 14. Juli 2002 (Post oder Fax Eingang)! an die BDR-Geschäftsstelle. Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren.
gez.: B. Bremer-Sportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 26. Juni 2002 DM 1er Straße U23
DM Einerstraßenfahren Männer U23 in Andernach am 7. Juli 2002. Nr.-Ausgabe: Samstag, 6. Juli 2002 von 16:00 - 18:00 Uhr an Start und Ziel; Sonntag, 7. Juli 2002 von 08:30 - 10:00 Uhr
gez.: B. Bremer-Sportdirektor
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 26. Juni 2002 DM Bahn Büttgen 2002
Mannschaftsleitersitzung: Die ML-Sitzung zur DM Bahn findet am 4. Juli um 10:00 Uhr statt.
gez.: K.Asshauer-BDRFWBahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 18. Juni 2002 DM Bahn Nachwuchs vom 11. - 14. Juli 2002 in Frankfurt/Oder - Mannschaftssprint Junioren
Bei der DM im Mannschaftssprint der Junioren sind nur Vereins- oder LV-Mannschaften startberechtigt. Die Anzahl der zum Einsatz kommenden Jugendfahrer in dieser Disziplin ist nicht begrenzt.
gez.: B. Bremer-Sportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Juni 2002 Korrektur - DM Bahn Junioren, Jugend, Juniorinnen und weibl. Jugend vom 11. bis 14. Juli 2002 in Frankfurt/Oder
Am Donnerstag, 11. Juli 2002, finden nur die Finalläufe 3000 m 1er-Verfolgung statt. Die anderen Finals 1er-Verfolgung sind erst am Freitag, 12. Juli 2002 (siehe Zeitplan)
gez.: M. Wolf
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Juni 2002 DM Bahn Junioren / Jugend
Wir weisen darauf hin, dass die in der Ausschreibung geforderten Qualifikationszeiten, bei der Einschreibung in Frankfurt/Oder dem Kollegium der Kommissäre vorzulegen sind.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Juni 2002 Startsperre Eduard Reichert, GS/III LTA Quattro Logistics
Wir weisen darauf hin, dass der GS/II-Fahrer Eduard Reichert aus der GS/III LTA Quattro Logistics ausgeschieden ist und daher über keine gültige GS-Lizenz 2002 verfügt. Er besitzt somit keine Startberechtigung für sämtliche Radsportveranstaltungen im In- und Ausland.
gez.: B. Bremer-Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 11. Juni 2002 Keine Probefahrer für GS/III
Wir weisen nochmals darauf hin, dass es laut UCI-Richtlinien für GS/III keinen Einsatz von Probefahrern - wie es bei GS/I bzw. GS/II vorgesehen ist - gibt. Aufgrund des Nichtvorhandenseins des "Probefahrer-Status" müssen Neuzugänge innerhalb einer GS/III im Laufe des Jahres somit immer einen Vertrag abschließen.
Zur Erinnerung nochmals die Konditionen für den Einsatz eines Probefahrers in einer GS/I bzw. GS/II:
2.16.035 In dem Zeitraum zwischen dem 1. September und dem Ende des Jahres kann jede GS/I bzw. GS/II drei Elitefahrer oder U23-Fahrer unter folgenden Voraussetzungen für ihre Mannschaft verpflichten (Probefahrer):
1. Handelt es sich um einen Elite-Fahrer, so darf dieser nicht bereits einer Sportgruppe angehören.
2. Die Sportgruppen müssen der UCI vor dem 1. August die Namen der Fahrer nennen;
3. Diese Fahrer müssen die Genehmigung ihres Nationalen Verbandes erhalten und dürfen sich währen dieses Zeitraums nur an eine Sportgruppe binden;
4. Diese Fahrer dürfen weder an den Straßen-Weltcup-Rennen, noch an einer Großen Rundfahrt teilnehmen.
Für alles Weitere wird die Beziehung zwischen diesen Fahrern und der Sportgruppe gütlich zwischen den Parteien vereinbart.
gez.: B. Bremer-Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|