Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
Generalausschreibungen
SpO / WB
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6880 Gäste und 6 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 468 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 07. April 2009
Wahl des Fahrersprechers Trial

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft 20" in Hornberg, wird der neue Fahrersprecher gewählt. Zur Wahl steht Matthias Mrohs aus Schatthausen. Die Wahl wird bei der Einschreibung am Samstag den 09.05.2009 stafffinden.

gez.:
Wigbert Zudrop, Koordinator Trial

Kategorie: Trial
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 06. April 2009
Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW bleibt am 09.04.2009 geschlossen. Ab dem 14.04. gelten wieder die normalen Sprechzeiten. Wir bitten um Beachtung.

gez.:
Stefan Rosiejak, LV-Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg*
Schenkendöbern, 06. April 2009
Urlaub der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. ist vom 08.04.2009 bis 17.04.2009 geschlossen.

gez.:
Carmen Orbke, Geschäftsführerin

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. April 2009
DH-Feriencamp in den Bikeparks Winterberg und Willingen

Der Bund Deutscher Radfahrer lädt ambitionierte Downhiller und 4Crosser zum "1. BDR Rooki´s Camp - powered by Bergamont" ein. Los geht´s am Montag, dem 13. Juli, um 11 Uhr im Bikepark Winterberg, wo die Teilnehmer von ihren Fahrtechniktrainern Frank Schneider, Dan Auerswald und weiteren Nationalmannschaftsfahrern auf 5 Tage Fahrtechnik-Training in den Bikeparks Winterberg und Willingen eingestimmt werden. Das Feriencamp endet am Freitag, dem 17. Juli, gegen 15 Uhr. Anmeldungen nimmt Klaus Molitor, BDR-Beauftragter für DH und 4Cross, email: molitor@cycle-mobil.de, (Kopie an meyer@bdr-online.org) entgegen (Name, Anschrift, Alter). Der/Die Teilnehmer/in gilt als angemeldet, wenn der Betrag von 350 Euro auf das BDR-Kto. 510 067 700 bei der Dresdner Bank, Blz 500 800 00 eingezahlt wurde. Stichwort: DH-Feriencamp
2009 / Name des Teilnehmers.

Die Bikeparks Winterberg und Willingen gehören zu den vielseitigsten und beliebtesten Bikeparks in Deutschland. Ob Dirtjump, Slopestyle, 4X, Freeride oder Downhill. Die BDR-Guides werden dafür sorgen, dass jede Menge Spaß aufkommt. Leistung: 4 Übernachtungen in der Jugendherberge Winterberg; Frühstück, Mittagessen, Abendessen; rund um die Uhr Programm und Betreuung; Liftkarte Montag bis Freitag; Bustransfer nach Willingen; Champ-Race am Abschlusstag; Schutzkleidung, Integralhelm und Leihbike nach Voranmeldung und gegen Gebühr. Anforderungen: Einsteiger und Fortgeschrittene im Alter von 12 bis 18 Jahren; Schutzkleidung ist Pflicht; Bikepark taugliches Mountainbike (Dirt-, Freeride- oder Downhillbike); Haftpflichtversicherung.
max. Teilnehmerzahl: 38 Personen.
Preis pro Person: 350 Euro

gez.:
Georg Schmitz, Koordinator MTB

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. April 2009
MTB-Saisonauftaktsitzung am 18. April in Münsingen

Der Bund Deutscher Radfahrer lädt die MTB-Landestrainer, die MTB-Landesfachwarte sowie die Arbeitsgemeinschaft Bundesliga zur Saisonauftaktsitzung am 18. April, 20 Uhr, Münsingen, Gasthof Herrmann, Marktplatz, ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Bundesliga 2009, die Nachwuchssichtungen 2009 und Informationen zur Ausschreibung von MTB-Veranstaltungen.

gez.:
Georg Schmitz, Koordinator MTB

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 01. April 2009
Anpassung der Aufwandentschädigung für Kommissärskollegien im Bereich des Radsportverbandes NRW

Der Hauptausschuss des RSV NRW hat auf seiner Sitzung am 14.3.2009 in Herzogenrath eine Anpassung der Aufwandentschädigungen für Kommissäre beschlossen.
Neben dem Tagegeld, das in der aktuellen Höhe von 35€ für die Kommissäre, bzw. 40 € für den VKK bestehen bleibt, können die KK-Mitglieder bei Einsätzen außerhalb Ihrer politischen Gemeinde ein Fahrtgeld in Höhe von 0,25€/km berechnen. Bei der Geltendmachung des Fahrtgeldes muss die Bildung von Fahrgemeinschaften seitens des KK berücksichtigt werden. Die Technische Kommission bittet um unbedingte Beachtung dieser Regelung.

gez.:
Jürgen D. Neuhoff, Vorsitzender Technische Kommission NRW

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/Main, 01. April 2009
Überherrner Straßenrennen Terminänderung!!!

Aus organisatorischen Gründen muss das Überherrner Straßenrennen vom 19. April auf den 5. Juli 2009 verlegt werden. Die bereits veröffentliche Ausschreibung für den 19.04.09 wird damit hinfällig.

gez.:
Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen*
Leipzig, 31. März 2009
Landesverbandsmeisterschaften Einer Straße

Die LVM ES des Sächsischen Radfahrer-Bundes findet am 03.05.2009 in Elxleben, im Rahmen der LVM des Landesverbandes Thüringen statt. Es gilt die Ausschreibung vom 24.03.09.(Radsport 13/14) Meldungen bitte bis 22.04.2009 an die Geschäftsstelle des SRB : Windorfer Str.63, 04229 Leipzig, info@s-r-b.de

gez.:
Thomas Henker, LVT

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Hagen, 30. März 2009
Wanderfahren

Die 1. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 19.04.2009 nach Krefeld statt.
Ausrichter: Krefelder Radwanderfahrer im Bezirk Krefeld.
Treffpunkt: Gaststätte "Liewerbaas", Oststr. 12, 47798 Krefeld
Der Treffpunkt liegt in der Nähe Polizeipräsidium
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr
Telefon während der Wertung: 0162 5313412

Mitverantwortlich für die Wertung ist Emmy Bergs oder Vertreter Krefelder Radwanderfahrer. Die nächste LV-Wanderfahrt findet am
Sonntag, 24.05.2009 nach Dinslaken statt.

gez.:
K-H. Kubas, Fachwart RWF

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 30. März 2009
Urlaub der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle unseres Verbandes ist vom 06. bis 10. April 2009 geschlossen.

gez.:
Doris Dietrich, Radsportverband Niedersachsen e.V.

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.018 Sekunden  (radnet)