Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
Generalausschreibungen
SpO / WB
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6967 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 462 von 639
Bekanntmachung des Landesverbands Baden*
Oberhausen , 11. Juni 2009
Baden Württembergische Bahnmeisterschaften der U15 m/w und weibl. Klassen U17, U19, Elite

Die aufgrund der Witterungsbedingungen am 7.6.2009 in Oberhausen abgebrochenen Bahnmeisterschaften werden wie folgt fortgeführt:

U15 m/w im Rahmen des Badenpokal-Bahnrennens am 25.07.2009 in Linkenheim; Start ab 14 Uhr.

Weibl. Klassen U17, U19, Elite am 24.6.2009 im Rahmen der Sommerbahnmeisterschaft (Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt-Cup) des RSV Oberhausen. Start ab 18 Uhr.

Startberechtigt bei den weibl. Klassen sind Fahrerinnen mit einer Lizenz eines Baden-Württembergischen Vereins und Mitglieder der Baden-Württembergischen Renngemeinschaften bzw. Bundesligateams. In das Meisterschaftsergebnis kommen nur Fahrerinnen mit einer Lizenz eines Baden-württembergischen Vereins.

Die Zeitfahrergebnisse 500m der Veranstaltung in Oberhausen werden in das Omniumsergebnis eingerechnet.

gez.:
Rolf Schönecker, Referent Bahn; Bernd Essert, Referent Frauenradsport

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Isernhagen, 10. Juni 2009
Pilot CTF-Sternfahrt

Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt am Sonntag, 27. Dezember 2009 eine Pilot CTF-Sternfahrt durch. CTF-Sternfahrten sind bislang nicht in der gültigen GA geregelt. Ein entsprechender Antrag wird vom BDR noch 2009 für 2010 bearbeitet. Diese Veranstaltung wird mit Ausnahmegenehmigung des BDR als Test durchgeführt.

Veranstalter ist der ESV Fortuna Celle e. V.

Meldungen um 11.00 Uhr in Wilsede, Ortsmitte

Meldegebühr: 4 Euro

Gewertet und eingetragen werden:
Die mit dem Rad gefahrenen Kilometer der An- und Abfahrt werden mit max. 2 Punkten gewertet. Eine Rundfahrt von ca. 30 Kilometern im Bereich des Wilseder Berges wird zusätzlich mit 2 Punkten gewertet. Ab Bispingen (Snow-Dome) und Undeloh besteht die Möglichkeit einer Gruppenfahrt nach Wilsede (Abfahrt 10.15 Uhr)

Verantwortlich für den ESV Fortuna Celle e.V.:
Manfred Galonski
Fritzenwiese 25
29221 Celle
Tel. : 05141 / 217055
manfred-galonski@hotmail.de

Verantwortlich für den RV Niedersachsen e.V.:
Manfred Voss
Bachstelzenring 10
30916 Isernhagen
0511 / 619252

gez.:
Manfred Voss, RV Niedersachsen

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Juni 2009
BDR-Informationsveranstaltung Schwerpunkt Junioren-Ausdauer

Am 20.06.2009 führt der BDR in Parchim eine Informationsveranstaltung zu Fragen des Nachwuchsleistungssports im BDR mit dem Schwerpunkt Junioren-Ausdauer durch. Hierzu sind die LV-Trainer und die Sportlichen Leiter der Bundesligamannschaften eingeladen.

Termin: 20.06.2009
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Tennispark Parchim Ziegendorfer Chaussee

gez.:
Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Juni 2009
BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Straße Männer U23 2009

Bei den Weltmeisterschaften Straße Männer U23 vom 23. bis 27. September 2009 in Mendrisio kann der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) folgende Startplätze belegen:

Einzelzeitfahren: max. 2 Startplätze
Straßenrennen: max. 6 Startplätze

Hiermit werden die Nominierungsnormen des Bund Deutscher Radfahrer veröffentlicht:

BDR-Nominierungsnormen WM Straße Männer U23 (pdf-datei)

gez.:
Udo Sprenger, Vizepräsident; Günter Schabel, Vizepräsident

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Juni 2009
BDR-Nominierungsnormen Europa-und Weltmeisterschaften MTB Cross-Country

Hiermit werden die Nominierungskriterien des Bund Deutscher Radfahrer für folgende Meisterschaft 2009 veröffentlicht:

* BDR-Nominierungsnormen WM MTB Cross Country
vom 01. bis 06.09.2009 in Canberra (AUS)

* BDR-Nominierungsnormen Europameisterschaften MTB Cross-Country vom 09. bis 12.07.2009 in Zoetermeer (NED)


BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften MTB CC (pdf-datei)
BDR-Nominierungsnormen Europameisterschaften MTB CC (pdf-datei)

gez.:
Udo Sprenger, Vizepräsident; Günter Schabel, Vizepräsident

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 08. Juni 2009
Ergänzung zur Generalausschreibung NRW-Schüler-Cup (U15)

Da die Rennen in Velbert und Leverkusen entfallen, werden hiermit als neue Termine die Rennen in Bünde (14.06.09, Rund in Bünde) und Werne (14.06., 1. Werner City Rennen) in die Schüler-Cup Serie aufgenommen.

gez.:
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident; Markus Schellenberger, LV-Trainer; Klaus auf der Brücken, Jugendleiter NRW

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 08. Juni 2009
Wanderfahren

Die 3. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 21.06.2009 nach Hattingen statt.

Treffpunkt: Gaststätte Tum Bur
Tippelstraße 8, 45529 Hattingen
Tel.: 02324 2398360
Der Treffpunkt liegt an der Ruhr, Nähe Isenberg. Zu erreichen über den Ruhrleinpfad, bei Isenberg rausfahren und Balkhauser Weg / Tippelstr.
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mitverantwortlich für die Wertung ist Arno Theunissen, Bez. Berg. Land

Die nächste LV-Wanderfahrt findet am Sonntag, 05.07.2009 nach Hagen statt.

gez.:
K-H. Kubas, Fachwart RWF

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 06. Juni 2009
Ausrichter gesucht für LV-Meisterschaften im Zeitfahren und Querfeldein

Für folgende LV-Meisterschaften werden noch Ausrichter in NRW gesucht.

1. LV Zeitfahren 1er Straße 2009 für den Nachwuchsbereich
2. LV Querfeldein für die Rennsaison 2010 für alle Klassen

Bewerbungen bitte an den Fachwart Straße oder an die Geschäftsstelle Radsport NRW.

gez.:
Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, FW Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 05. Juni 2009
BDR-Nominierungsnormen Junioren-Weltmeisterschaften Bahn und Straße 2009 vom 07. bis 17. Juli 2009 in Moskau

Hiermit werden die Nominierungskriterien des Bund Deutscher Radfahrer für folgende Weltmeisterschaften 2009 veröffentlicht:

* BDR-Nominierungsnormen WM Bahn und Straße Juniorinnen
* BDR-Nominierungsnormen WM Straße Junioren
* BDR-Nominierungsnormen WM Bahn Kurzzeit Junioren und Juniorinnen
* BDR-Nominierungsnormen WM Bahn Ausdauer Junioren

BDR-Nominierungsnormen WM Bahn und Straße Juniorinnen (pdf-datei)
BDR-Nominierungsnormen WM Straße Junioren (pdf-datei)
BDR-Nominierungsnormen WM Bahn Kurzzeit Junioren und Juniorinnen (pdf-datei)
BDR-Nominierungsnormen WM Bahn Ausdauer Junioren (pdf-datei)

gez.:
Udo Sprenger, Vizepräsident; Günter Schabel, Vizepräsident

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 05. Juni 2009
BDR-Nominierungsnormen Europameisterschaften Straße 2009 in Hooglede-Gits (BEL)

Hiermit werden die Nominierungskriterien des Bund Deutscher Radfahrer für folgende Weltmeisterschaften 2009 veröffentlicht:

* BDR-Nominierungsnormen Europameisterschaften Straße Frauen U 23 vom 01. bis 05.07.2009 in Hooglede-Gits (BEL)
* BDR-Nominierungsnormen Europameisterschaften Straße Juniorinnen vom 01. bis 05.07.2009 in Hooglede-Gits (BEL)

Nominierungskriterien:
BDR-Nominierungsnormen Europameisterschaften Straße Frauen U 23 (pdf-datei)
BDR-Nominierungsnormen Europameisterschaften Straße Juniorinnen (pdf-datei)

gez.:
Udo Sprenger, Vizepräsident; Günter Schabel, Vizepräsident

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.027 Sekunden  (radnet)