  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 5717 Gäste und 10 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 291 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Januar 2014 Terminverlegung Deutsche Meisterschaft Bahn 2014
  Die für den 30.07. bis zum 03.08.2014 geplante Deutsche Meisterschaft Bahn 2014 in Cottbus wird aus organisatorischen Gründen auf den 03. bis 07.09.2014 verlegt.
  gez.: Klaus Tast, Koordinator Bahn; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
  Kategorie: Bahnrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Januar 2014 Qualifikationsmodus Deutsche Meisterschaft 1er-Straße Nachwuchs (U17, U19) männlich 2014
  Hiermit werden die Qualifikationsmodi für die Deutsche Meisterschaften 1er-Strasse Nachwuchs männlich am 29.06.2014 in Queidersbach veröffentlicht. 
 
Junioren (U19): 
Die 80 Erstplazierten der aktuellen Gesamt-Einzelwertung der Radbundesliga 2014 (Stand nach dem Bundesligarennen am 22.06.2014 in Günzach), plus 4 nachnominierte Fahrer pro Landesverband plus 2 Ersatzfahrer, die namentlich zu melden sind. 
Die Radbundesligaveranstaltung der 3 Bahnentournee zählt nicht als Wertungsrennen. 
Die Ersatzfahrer sind einsetzbar, wenn ein Fahrer eines LV´s ausfällt, auch wenn es sich um Qualifizierte aus den gewerteten Bundesligarennen handelt. 
 
Jugend (U17): 
Die 60 Erstplazierten der aktuellen Gesamtwertung der BDR-Sichtungsserie Ausdauer 2014 (Stand nach DM Omnium Nachwuchs in Köln vom 13.-15.06.2014), plus 4 nachnominierte Fahrer pro Landesverband plus 2 Ersatzfahrer, die namentlich zu melden sind. 
Die Ersatzfahrer sind einsetzbar, wenn ein Fahrer eines LV´s ausfällt, auch wenn es sich um Qualifizierte aus den Sichtungsrennen handelt.
  gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport, Toni Kirsch, Vorsitzender Radsportjugend, Patrick Moster, Leistungssportdirektor, Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. Januar 2014 UCI Reglement Fahrersitzposition Strasse, Bahn
  Wir weisen auf folgende UCI Reglement-Änderung in Bezug auf die Fahrersitzposition für die Straße und Bahn hin. Die Änderung tritt ab 01.01.2014 in Kraft. 
 
 UCI Reglement Fahrersitzposition (pdf-Datei)
  gez.: Technische Kommission des BDR 
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Januar 2014 Anmeldung UCI Track Team 2014
  Für die Saison 2014/2015 kann bei der UCI/BDR  ein UCI Track TEAM angemeldet werden. 
Die Meldeunterlagen können ab sofort auf www.rad-net.de abgerufen oder auf der BDR- Geschäftsstelle angefordert werden (feuerstein@bdr-online.org). Bitte beachten Sie die Bestimmungen und Fristen in den Anlagen. 
 
 Leitfaden zur Anmeldung eines UCI Track Teams (pdf-Datei) 
 
 UCI Cycling Regulations Part 3 Track Races (pdf-Datei) 
 
 Anmeldeformular für ein UCI Bahn Team 2014/2015  (doc-Datei) 
 
 Mustervertrag zwischen Sportler und Team  (doc-Datei)
  gez.: Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
  Kategorie: Bahnrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Krefeld, 14. Januar 2014 Jahreshauptversammlung Radsportbezirk Krefeld e.V.
  Die Jahreshauptversammlung 2014 des Radsportbezirk Krefeld e.V. findet am 26. Januar 2014 ab 10:00 Uhr in der Gaststätte "Zum Fischelner Burghof", Marienstr. 108 in 47807 Krefeld, statt. Gastgeber ist der RV "Staubwolke" 09 Fischeln e.V.  
 
Die Bezirksvereine wurden satzungsgemäß bereits über die Geschäftsstelle eingeladen, um ihre Delegierten zu bestimmen.
  gez.: Hans von Schaper, Geschäftsführer, Radsportbezirk Krefeld e.V.
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 14. Januar 2014 Einladung zur Mitgliederversammlung 2014 des Radsportbezirks Westfalen-Mitte
  Hiermit lädt der Vorstand des Radsportbezirks Westfalen-Mitte e.V. satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung 2014 ein. 
 
Ort: Haus Heimsoth, Berghoferstr. 149, 44269 Dortmund (Berghofen) 
 
Termin: 	Samstag, den 15. Februar  2013 
Beginn: 	14.00 Uhr 
 
Tagesordnung 
1.) Begrüßung 
2.) Feststellung der Anwesenheit 
3.) Vorlesung u. Genehmigung des Protokolls der MV 2013  
4.) Jahresberichte der Koordinatoren 
5.) Jahresbericht des Bezirksvorsitzenden 
6.) Kassenbericht der/des stellvertr. Vorsitzenden Finanzen 
7.) Bericht der Kassenprüfer 
8.) Aussprache zu den Berichten 
9.) Entlastung der Vorstandsmitglieder 
 
10.) Wahlen  
    	a) des/der 1. Vorsitzenden 
b) des/der stellv. Vorsitzenden Finanzen 
c) des/der Koordinators/Koordinatorin  Rennsport 
d) des/der Koordinators/Koordinatorin Wanderfahren 
e) des/der Koordinators/Koordinatorin für Offroad, (MTB/Cross) 
           f) Bestätigung des/der Jugendleiter(in)   
 
11.) Wahl der Kassenprüfer 
12.) Beratung u. Beschlussfassung der Beiträge für 2014 
13.) Wahl der Delegierten zur MV des RSV  NRW 2014 in Gelsenkirchen 
14.) Beratung u. Beschlussfassung über eingegangene Anträge zur JHV 
15.) Verschiedenes, Termine, Mitteilungen 
 
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 1. Febr. 2014 schriftlich an den Vorsitzenden (email: juergen.d.neuhoff@t-online.de) zu richten.
  gez.: Jürgen D. Neuhoff, Vorsitzender
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Januar 2014 Vereinheitlichung der Nenngelder in den Bereichen Querfeldein, MTB und Straße ab 01. Februar 2014
  Aufgrund eines Antrages des BDR-Verbandsrates vom Dezember 2013 hat der BDR-Hauptausschuss im schriftlichen Abstimmverfahren beschlossen, die Nenngelder in den o.g. Bereichen zum 01. Februar 2014 einheitlich festzulegen. 
 
Die neuen maximalen Nenngelder in den verschiedenen Kategorien sind ab dem 01. Februar 2014: 
Nenngeld Schüler m/w                                                0,00 € 
Nenngeld Jugend m/w                                                3,00 € 
Nenngeld Junioren/-Innen                                        5,00 € 
Nenngeld Elite, U23 und Senioren m/w              15,00 €  
Die Wettkampfbestimmungen werden zum April 2014 nach der nächsten HA-Sitzung entsprechend aktualisiert. 
  gez.: Bernd Potthoff, Koordinator Reglements
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 14. Januar 2014 Einladung zum Bundestag des Sächsischen Radfahrer-Bundes
  Wie bereits im Dezember in unserer Zeitschrift „Radsport in Sachsen“ und auf der SRB-Internetseite veröffentlicht, laden wir hiermit zum 66. Bundestag des Sächsischen Radfahrer-Bundes ein. 
 
Termin: Sonnabend, 8. März 2014, 10.00 Uhr 
 
Ort:	EnergieVerbund Arena Dresden 
	VIP-Lounge, 3. Etage 
	Magdeburger Str. 10 
	01167 Dresden 
	Tel.: (03 51) 4 88 52 52 
 
Tagesordnung: 
 
  1. Eröffnung und Begrüßung 
  2. Totenehrung 
  3. Feststellung der Anwesenheit der stimmberechtigten Delegierten 
  4. Genehmigung des Protokolls des 65. Bundestages am 23. Februar 2013 
  5. Genehmigung der Tagesordnung 
  6. Wahl der Wahlkommission und Stimmenzähler 
  7. Jahresbericht des Präsidenten und des Vorstandes 
  8. Kassenbericht der Vizepräsidentin Wirtschaft und Finanzen 
  9. Bericht des Kassenprüfers 
10. Aussprache zu den Berichten 
11. Entlastung des Vorstandes 
12. Wahl der Vorstandsmitglieder laut Satzung § 16 
 
a)	1. Vizepräsident Verbandsentwicklung/Marketing 
b)	Vizepräsident Leistungssport 
c)	Vizepräsident Hallenradsport 
d)	Fachwart Bahn 
e)	Fachwart Kunstradfahren 
f)	Fachwart RTF/Radwandern/Einradfahren 
g)	Fachwart Recht/Bildung 
h)	Bestätigung Jugendleiter 
 
13. Wahl des Ersatz-Kassenprüfers laut Satzung § 19 
14. Beratung und Beschlussfassung über eventuelle Satzungsänderungen 
15. Beratung und Beschlussfassung über eingegangene Anträge 
16. Beratung und Beschlussfassung über Gebühren und Beiträge nach Satzung § 11 
17. Genehmigung des Haushaltvorschlages 2014 
18. Auszeichnungen 
19. Wahl des Tagungsortes für 2017 
20. Verschiedenes 
21. Schlusswort 
 
Ich bitte alle Fachwarte, ihre Jahresberichte bis zum 15. Januar 2014 an die Geschäftsstelle zu senden.
  gez.: Holger Tschense, Präsident
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. Januar 2014 Änderung der Generalausschreibung Rad-Bundesliga der Frauen
  Die Zahl der Fahrerinnen bei einer Radbundesligamannschaft Frauen wird auf vierzehn Fahrerinnen erhöht. Es können unter Berücksichtigung der Regel für ausländische Fahrerinnen in deutschen Mannschaften alle Fahrerinnen einer Mannschaft bei einem Rennen starten.  
 
 GA Frauen 2014 (pdf-Datei)
  gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Leistungssportdirektor
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Januar 2014 Deutsche Meisterschaft U23 Strasse Männer
  Die Deutsche Meisterschaft U23 Strasse Männer findet in diesem Jahr in Cottbus am 15.06.2014 statt. Der Bund Deutscher Radfahrer bedankt sich beim ausrichtenden Verein RK Endspurt 1909 Cottbus e.V. für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft.
  gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport, Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |