|  | | Hauptmenü |  |  | 
 
 
 | Hot Links |  |  | 
 
 | Wer ist online? |  |  | 
 
| Zur Zeit sind 3356 Gäste und 9 Mitglied(er) online. 
 Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 |  
 | Login |  |  | 
 
 |  | 
 | | 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 285 von 642 |  
 | Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 06. März 2014
 Teilnahme an Wettbewerben im Ausland – Auslandsstartgenehmigung LV Hessen
 
 Der Hessische Radfahrerverband Fachbereich Rennsport weist nochmals daraufhin, dass lt. UCI Reglement und der BDR-Sportordnung für alle Veranstaltungen, die nicht im UCI Kalender stehen, 14 Tage vor dem jeweiligen Auslandsstart eine schriftliche Genehmigung vom jeweiligen Landesverband (Hessischen Radfahrerverband) eingeholt werden muss.
 Wird eine Auslandsstartgenehmigung unter den 14 Tagen im Voraus beantragt wird keine Freigabe mehr erteilt.
 
 Diese Bekanntmachung betrifft Sportler mit einer Lizenz eines Hessischen Vereins
 
 Für Veranstaltungen im Ausland die im UCI Kalender stehen erteilt die Auslandstartgenehmigung der Bund Deutscher Radfahrer (BDR).
 
 
  Auslandsstartgenehmigung  (xls-datei) 
 gez.:
 Günter Schabel Vizepräsident Rennsport, Dominic Reichert Fachwart Rennsport + kommissarischer Fachwart MTB, Oliver Streicher Fachwart Bahn
 
 Kategorie: Rennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Minfeld, 06. März 2014
 Generalausschreibung Saar-Pfalz-Cup 2014
 
 In diesem Jahr richten 14 Veranstalter zum 22. Mal den SAAR-PFALZ-CUP aus. Um den CUP werden unsere Jungen und Mädchen der Rennklassen U11 bis Jugend kämpfen. Alle Veranstalter richten zusätzlich für Einsteiger den „Ersten Schritt“ für die Jahrgänge 2006 bis 2004 aus.
 
 Hiermit wird die Generalausschreibung des SAAR-PFALZ-CUP 2013 veröffentlicht.
 
 
  Generalausschreibungen (pdf-Datei) 
 gez.:
 Franz Rauschenberger, FW Straße/MTB
 
 Kategorie: Straßenrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Minfeld, 06. März 2014
 Generalausschreibung Saar-Pfalz-Cup 2014
 
 In diesem Jahr richten 14 Veranstalter zum 22. Mal den SAAR-PFALZ-CUP aus. Um den CUP werden unsere Jungen und Mädchen der Rennklassen U11 bis Jugend kämpfen. Alle Veranstalter richten zusätzlich für Einsteiger den „Ersten Schritt“ für die Jahrgänge 2006 bis 2004 aus.
 
 Hiermit wird die Generalausschreibung des SAAR-PFALZ-CUP 2013 veröffentlicht.
 
 
  Generalausschreibungen (pdf-Datei) 
 gez.:
 Franz Rauschenberger, FW Straße/MTB
 
 Kategorie: Straßenrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. März 2014
 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen
 
 Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2014 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
 
 
  Änderungen zu Breitensportveransaltungen (pdf)... 
 gez.:
 Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
 
 Kategorie: Breitensport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. März 2014
 Veröffentlichung BDR-Kalender Rennsport 2014
 
 Hiermit werden die BDR-Kalender für die Bereiche Straße, MTB und Bahn 2014 veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung.
 
 
  BDR-Kalender 2014 - Übersicht 
 gez.:
 Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
 
 Kategorie: Rennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. März 2014
 Genehmigte nationale MTB Teams 2014
 
 Für das Jahr 2014 konnten bisher folgende nationalen MTB Teams genehmigt werden. Die genehmigten Zusammensetzungen der nationalen MTB Teams können auf www.rad-net.de unter Disziplinen/MTB/nat. Teams nachgelesen werden.
 
 Team MERIDA-SCHULTE
 Team Bulls
 Bergamont Hayes Factory Team
 Radwerk-Racing-Team
 Team HWG Gedern
 Team Firebike-Drössiger
 TEAM Herzlichst Zypern
 ORBEA - Selle SMP powered by Wheelsports.de
 Freiburger Pilsner AfK Biking Team
 MTB-Team KOCHEngineering
 
 gez.:
 Fabian Waldenmaier, Koordinator MTB; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
 
 Kategorie: Mountainbike
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. März 2014
 Renngemeinschaften Straßenrennsport 2014
 
 Für das Jahr 2014 konnten bisher folgende Renngemeinschaften für den Breich "Straße" genehmigt werden. Die genehmigten Zusammensetzungen der RG’s können auf www.rad-net.de unter Disziplinen/Straßenrennsport/Renngemeinschaften nachgelesen werden.
 
 Elite/U23
 Langhammer Cycling Team
 Team Norddeutschland
 Regio Team SF
 Team Möbel Ehrmann
 Team Erdinger Alkoholfrei
 Team Ur-Krostitzer Giant
 Team Jäger und Keppel - Wipotec
 Bike Market Team
 Synergy-Pasculli
 elektroland24 Cycling Team
 Jenatec Thüringen
 Team Falk PANTERA-Marin
 
 Junioren
 LV-Corratec-Team Berlin
 
 Master
 Masters Team Jenatec
 Synergy-Pasculli Masters
 Bike Department Ost Masterteam Leipzig
 ROADMASTERS cycling team
 Team Erfurt Rauhfaser-Corratec
 
 gez.:
 Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
 
 Kategorie: Straßenrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. März 2014
 Internationales Kunstradsport und Radball-Camp
 
 Die Radsportjugend des BDR veranstaltet dieses Jahr wieder ein internationales Hallenradsport-Camp in Frankfurt/Main.
 
 Das Camp wird von Trainern des Bundes Deutscher Radfahrer betreut und geleitet.
 
 Termin: 17. – 23.08.2014
 Ort: Sportschule des LSB-Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4,
 60528 Frankfurt/Main
 
 Teilnehmer: Jugendliche aus den Bereichen Kunstradsport und Radball
 (14-18 Jahre)
 Campaktivitäten: Training Kunstradsport und Radball, Schwimmen, Besichtigungen und sonstige Freizeitaktivitäten
 Eigenbeteiligung: € 220,00
 Meldungen: an den Bund Deutscher Radfahrer, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main Tel.: 069/9678-0031+ -32, Fax.: 069/9678-0080, E-Mail: heike.lorenz@bdr-online.org oder corinna.modl@bdr-online.org
 
 Meldeschluss: 01.07.2014 (mit Name, Anschrift, Alter, Disziplin und Email Adresse)
 
 gez.:
 Nicole Krautwurst, stellv. Vorsitzende der Radsportjugend; Hilmar Heßler, Jugendsekretär
 
 Kategorie: Hallenradsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. März 2014
 Deutsch-Französische-Jugendlehrgänge für 1er und 2er Kunstradfahren im Rahmen des DFJW
 
 Der BDR und der FFC veranstalten mit Unterstützung des Deutsch-Französischen-Jugendwerkes zwei Jugendlehrgänge für 1er und 2er Kunstradfahren
 .
 Hierfür werden motivierte Sportler und Sportlerinnen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren gesucht, die über Französischkenntnisse verfügen und an beiden Lehrgängen teilnehmen können.
 
 Die Lehrgänge finden an folgenden Terminen statt:
 25. – 31.08.2014 im LLZ Radsport Ludwigshafen-Friesenheim
 11. – 16.08.2014 in Vichy/ FRA (gemeinsame Anreise ab Frankfurt/Main)
 
 Die Anreise nach Ludwigshafen bzw. nach Frankfurt müssen die Teilnehmenden selbst tragen, darüber hinaus ist eine Eigenbeteiligung in Höhe von 30,00 € für Ludwigshafen und 70,00 € für die Maßnahme in Vichy/Frankreich zu entrichten.
 
 Meldungen an: BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main E-Mail: oder heike.lorenz@bdr-online.org oder corinna.modl@bdr-online.org
 
 Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Meldungen, welche die oben genannten Anforderungen erfüllen, werden bevorzugt berücksichtigt.
 Ansonsten erfolgt die Annahme der Meldungen nach Eingang der Bewerbungen.
 
 Meldeschluss: 23. Juni 2014 (Eingang BDR-Geschäftsstelle)
 
 gez.:
 Nicole Krautwurst, stellv. Vorsitzende der Radsportjugend Hilmar Heßler, Jugendsekretär
 
 Kategorie: Hallenradsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. März 2014
 Anmeldung Internationaler Hallenradsportveranstaltungen 2015
 
 Alle Veranstaltungen (Radball und Kunstradsport) müssen komplett mit genauem Termin,
 Ausweichtermin, Titel der Veranstaltung und Ort sowie der kompletten Kontaktadresse mit
 Telefon und E-Mailadresse, der BDR Geschäftsstelle gemeldet werden. Hierfür sind noch nicht die UCI Formulare zu verwenden.
 
 Bitte die vorläufigen Terminkalender 2015 Radball/Radpolo bzw. Kunstradsport berücksichtigen.
 Die internationalen Turniere und Veranstaltungen werden gleichzeitig in den vorläufigen UCI Terminkalender aufgenommen. Alle im internationalen UCI Kalender sowie im nationalen
 Kalender des BDR aufgenommene Veranstaltungen genießen Priorität und Terminschutz.
 
 Meldungen bitte nur per Mail an die BDR-Geschäftsstelle: Marco.Rossmann@bdr-online.org
 
 Meldeschluss: 15.04.2014
 
 
  Vorläufiger Terminkalender Radball/Radpolo 2015 (xls-Datei)... 
 
  Vorläufiger Terminkalender Kunstradsport 2015 (pdf-Datei)... 
 gez.:
 Harry Bodmer, Vizepräsident Hallenradsport; Silke Woelke, Koordinatorin Kunstradsport; Hilmar Heßler, BDR-Geschäftsstelle; Dieter Fehlig, Bundessportleiter RKB
 
 Kategorie: Hallenradsport
 
 |  |  
 Seite auswählen:  Nächste ... 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295  ...
 
 * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
 
 | 
 | 
 
 |  
 
 |