Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Einzelhändler
Versandhändler
Hersteller
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3845 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die letztjährigen Siegerinnen der Vier-Länder-Meisterschaft, rechts Hannah Kunz. Foto: Archiv/Dominic Reichert
05.07.2025 17:21
Neue U23-Meister gesucht - Gemeinsame Titelkämpfe in Österreich

Hollenstein an der Ybbs (rad-net) - Die deutschen Straßenmeisterschaften der U23 werden am morgigen Sonntag im Rahmen der Vier-Länder-Meisterschaft in Hollenstein an der Ybbs in Österreich stattfinden. Sowohl die Männer als auch die Frauen der U23-Klasse fahren gemeinsam mit Österreich, Luxemburg und der Schweiz um die Titel.

In Niederösterreich, genauer gesagt in den Ybbstaler Alpen im Mostviertel, wartet ein spannender Rundkurs mit einer Bergankunft am Königsberg in Hollenstein. «Wir haben einen sehr typischen Kurs für unser Land ausgewählt. Die Runde ist gespickt mit einem harten Anstieg und das Finale hat es mit den zweieinhalb ansteigenden Kilometern hoch hinauf zum Bikepark auch in sich», schilderte der Generalsekretär von Cycling Austria, Florian König.

Vom Startort Hollenstein an der Ybbs aus führt das Rennen über Opponitz zum Anstieg der Großen Kripp. Nach der Abfahrt nach St. Georgen am Reith geht es wieder retour nach Hollenstein, wo dann nach drei Runden die Frauen in den Schlussanstieg abbiegen, die Männer nach fünf Runden. Am Ende kommen 94,8 beziehungsweise 156,3 Kilometer zusammen.

Bei den Männern U23 gehören Max Bock (Groupama-FDJ Continental-Team), Paul Fietzke (Red Bull-Bora-hansgrohe Rookies) und Louis Leidert (Lidl-Trek Future Racing) zu den Favoriten. Bei den Frauen U23 dürfte die Titelvergabe nur über Linda Riedmann (Visma-Lease a Bike) gehen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)