Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4698 Gäste und 2 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Elisa Longo Borghini triumphierte beim Giro d'Italia Women. Foto: Gettysport/UAE-Team ADQ
14.07.2025 14:40
Longo Borghini sprachlos nach Giro-Triumph: «Das Ergebnis harter Arbeit»

Imola (rad-net) - Elisa Longo Borghini (UAE-Team ADQ) hat zum zweiten Mal in Folge den Gesamtsieg beim Giro d’Italia Women (UCI 2.WWT) gefeiert. Die 33-jährige Italienerin verteidigte damit erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr und krönte eine emotionale Woche. Für Longo Borghini war es der erste große Rundfahrtsieg im Trikot ihres neuen Teams UAE. Marlen Reusser (Movistar) fuhr auf den zweiten Gesamtrang (+0:18). Die Australierin Sarah Gigante (AG Insurance-Soudal) wurde Dritte (+1:11).

«Ich bin einfach sprachlos», sagte Longo Borghini gegenüber Cyclingnews nach der Zielankunft in Imola. «Es war eine unglaubliche Reise mit dem Team. Wir haben jeden Tag alles gegeben, wir waren mutig, aber gleichzeitig fokussiert. Dieser Sieg ist das Ergebnis vieler gemeinsamer Trainingstage und harter Arbeit.» Im Finale der abschließenden Etappe ließ sie sich nicht mehr aus der Ruhe bringen, obwohl ihre erste Verfolgerin Reusser vor der Etappe nur 22 Sekunden Rückstand hatte.

Reusser, die zuletzt die Tour de Suisse Women (UCI 2.WWT) gewann, musste sich am Ende mit Rang zwei zufriedengeben. Die Schweizerin kämpfte in den letzten Tagen der Rundfahrt mit gesundheitlichen Problemen und konnte auf der entscheidenden Bergetappe nach Monte Nerone das Tempo nicht mehr mitgehen. «Ich bin sehr enttäuscht, dass ich krank wurde», erklärte Reusser gegenüber Cyclingnews. Trotzdem zollte sie Longo Borghini Respekt: «Sie war mutig, sie hat angegriffen, sie hat es verdient. Aber beim nächsten Mal möchte ich wieder bei voller Gesundheit gegen sie antreten.»

Antonia Niedermaier (Canyon-Sram-Zondacrypto) fuhr als beste Deutsche auf den fünften Platz in der Gesamtwertung (+3:07). Liane Lippert (Movistar) zeigte sich zum Abschluss ebenfalls stark und fuhr ihren zweiten Etappensieg innerhalb von drei Tagen ein, konnte aber in der Gesamtwertung keine entscheidende Rolle mehr spielen.

Für Longo Borghini ist das erneute Maglia Rosa ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere. Genau wie Reusser wird sie bei der in zwei Wochen beginnenden Tour de France der Frauen (UCI 2.WWT) am Start stehen.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.007 Sekunden  (radnet)