Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Reglements
Alterskl. / Kategorien
Satzung u. Ordnungen
Formulare / Downloads
Gebührenkatalog
StVO
Anti-Doping - NADA
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 3928 Gäste und 14 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


06.07.2025 14:09
Brenner holt U23-Titel auf der Straße

Hollenstein an der Ybbs (rad-net) - Mauro Brenner (Lotto-Kern Haus) hat die U23-Meisterschaft auf der Straßen gewonnen. Bei dem als Vier-Länder-Meisterschaft mit Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz ausgetragenen Rennen siegte er vor Lukas Walzer (KJC Ravensburg) und Paul Fietzke (Red Bull-Bora-hansgrohe).

Schon früh hatte sich auf dem selektiven Rundkurs rund um Hollenstein an der Ybbs in Österreich eine rund zehnköpfige Gruppe vom Feld abgesetzt - darin bereits vertreten der spätere Sieger Brenner sowie mit Benjamin Boos (REMBE | rad-net) ein weiterer Deutscher; die anderen Fahrer der Gruppe kamen aus Österreich und der Schweiz. «Letztes Jahr war auch bereits früh eine Gruppe gegangen, deshalb wollte ich dieses Mal auch mit dabei sein. Da zwei Tudor- und zwei Tirol-Fahrer dabei waren, wusste ich, dass die Gruppe Potential hat. Wir haben gut zusammen gearbeitet und konnten uns so vor dem Hauptfeld behaupten», beschrieb Brenner das Rennen aus seiner Sicht.

Die Zusammenarbeit funktionierte sogar so gut, dass die Gruppe den etwa 2,5 Kilometer langen Schlussanstieg noch mit 50 Sekunden Vorsprung erreichte. «Dort bin ich dann Vollgas, aber doch meinen Rhythmus gefahren», erklärte Brenner.

Brenner konnte sich vorne behaupten, während der Rest der Gruppe noch vom Feld eingeholt wurde. Mit 20 Sekunden Rückstand kam Walzer als sechstbester Fahrer des Rennens ins Ziel und holte damit DM-Silber. Bronzemedaillengewinner Fietzke wies als Zehnter des Rennens 30 Sekunden Rückstand auf.

«Einfach mega» freute sich Brenner über den Titel. «Es ist nicht nur mein größter Erfolg, sondern meine erste Medaille überhaupt. Der Sieg bedeutet mir doppelt so viel, nachdem mein Bruder seinen Titel in der Elite-Klasse wegen dem Sturz beim Giro nicht verteidigen konnte.»

Später mehr!


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.011 Sekunden  (radnet)