Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Bahnradsport
Infos & Regeln
Rekorde/Bestleistungen
Meisterschaften
Termine
Ausschreibungen
Generalausschreibungen
Kadernorm
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 5236 Gäste und 3 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Tim Merlier (2. v. li.) gewann die heutige Tour-Etappe. Foto: Thibault Camus/AP/dpa
13.07.2025 17:07
Van der Poel verpasst spektakulären Coup - Bauhaus Siebter

Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch konnte sich der niederländische Ex-Weltmeister ein leichtes Lächeln nach seinem spektakulären Ausreißmanöver über etwa 170 Kilometer nicht verkneifen. Doch sein mutiger Versuch mit Kollege Jonas Rickaert scheiterte denkbar knapp. Der zweimalige Tour-Etappensieger wurde alleine, nachdem sich Rickaert zurückfallen lassen hatte, erst knapp einen Kilometer vor dem Ziel eingeholt. Europameister Tim Merliner (Soudal-Quick Step) feierte dann den Tagessieg im Sprint.

«Es ist sehr hart, das nicht bis zum Ende durchbringen zu können», sagte Van der Poel. «Ich habe mit Jonas diskutiert, ob wir das machen wollen», fügte er hinzu. Die Fluchtgruppe sei von Beginn an der Plan gewesen. Direkt nach dem Start machte sich das Duo auf und verfolgte den mutigen Plan.

Der 30-Jährige wurde erst im Endspurt gestellt und musste erleben, wie Merlier seinen zweiten Etappensieg bei der 112. Frankreich-Rundfahrt feierte. Jonathan Milan (Lidl-Trek) verfehlte als Zweitplatzierter seinen nächsten Erfolg nach dem Sieg am Vortag. Merliers belgischer Landsmann Arnaud de Lie (Lotto) wurde nach den 174,1 Kilometern zwischen Chino und Châteauroux Dritter. Phil Bauhaus (Bahrain-Victorious) belegte als bester Deutscher Rang sieben.

Bauhaus, der weiter auf seinen ersten Etappensieg bei der Tour wartet, hatte kein Mitleid mit dem Niederländer. «Das hat er sich ja selbst ausgesucht, er hätte ja nicht attackieren müssen», sagte der gebürtige Bocholter.

In der Gesamtwertung änderte sich nichts. Tadej Pogacar (UAE-Team Emirates-XRG) steht weiter an der Spitze des Klassements mit einem Vorsprung von 54 Sekunden auf Remco Evenepoel (Soudal-Quick Step) und 1:11 Minuten auf Kevin Vauquelin (Arkéa-B&B Hotels). Der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe) belegt den achten Rang gut drei Minuten hinter dem slowenischen Ausnahmefahrer, der nun auf seinen Edel-Helfer Joao Almeida verzichten muss. Der Portugiese stieg wegen der Folgen eines Sturzes samt Rippenbruchs vom Rad.

Auch den Deutschen Straßen-Meister Georg Zimmermann erwischte es heftig. Der Augsburger stürzte etwa 117 Kilometer vor dem Ziel schwer, zog sich dabei Schürfwunden am Unterarm und Oberschenkel zu, wie TV-Bilder zeigten. Nach einer kurzen Untersuchung durch den Rennarzt stieg Zimmermann zunächst wieder auf das Rad und wurde daraufhin noch bei laufender Fahrt am medizinischen Begleitfahrzeug versorgt. Zimmermann hielt sich wacker, kam wieder ins Feld und fiel auch wieder ab. 44 Kilometer vor dem Etappenfinale war er dann wieder im Hauptfeld. Sein Team titelte bei der Plattform «X»: «Der Held des Tages.»

Am morgigen französischen Nationalfeiertag bieten die Tour-Organisatoren den Radsport-Fans eine erste anspruchsvolle Klettershow im Zentralmassiv. 4450 Höhenmeter stehen bevor. Unter anderem sieben Anstiege der zweiten Kategorie stehen auf dem Programm. Nie zuvor hatte es an einem Tag so viele Anstiege dieser mittelschweren Kategorie gegeben.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)