Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
deutsche Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4552 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Die ARD übertragt die Tour de France und die Tour de France Femmes im Hauptprogramm. Foto: ARD Design, Image & Brand Experience / BDA Creative
10.06.2025 15:42
ARD überträgt Tour de France und Tour de France Femmes in voller Länge

München (rad-net) – Wenn am Samstag, den 5. Juli, die 112. Tour de France in Lille startet, werden viele Deutsche wieder den Fernseher einschalten. Neben dem drittgrößten Sportereignis der Welt, überträgt die ARD auch die Tour de France Femmes ab dem 26. Juli live und als Stream in der Mediathek.

Unter der Federführung des Saarländischen Rundfunks (SR) wird die Tour im Ersten täglich ausgestrahlt werden – am Wochenende ab 14 Uhr, in der Woche ab 14:10 Uhr. Michael Antwerpes und Florian Naß kommentieren. Ex-Profi und Experte Fabian Wegmann ergänzt das Duo.

Nach der Live-Übertragung steht die gesamte Tour de France in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de als Livestream zur Verfügung. Der Podcast «Tourfunk» wird die täglichen Ereignisse der Rundfahrt kommentieren und einordnen.

Minütliche Updates wird es im Liveticker auf sportschau.de geben. Bunte Geschichten und tägliche Highlights folgen in den sozialen Medien – auf Instagram, Tik Tok und Facebook.
Ausführliche Zusammenfassungen bietet der YouTube-Kanal der Sportschau. Im Talkshow-Format «Deine Tour» diskutieren Ex-Profi Rick Zabel und SR-Reporter Marc Drumm Training, Taktik und Technik des Radsports.

«Der Saarländische Rundfunk verantwortet für die ARD die Berichterstattung über dieses spektakuläre Sportevent. Das gilt auch für die Tour de France Femmes, die in diesem Jahr erstmals über neun Etappen geht. Persönlich freue ich mich auf ein spannendes Renngeschehen aus unserem schönen Nachbarland», erklärte SR-Intendant Martin Grasmück. Die Tour 2025 startet im nordfranzösischen Lille. Normandie und Bretagne bieten malerische Kulissen für spektakuläre Sprintfinals und späte Attacken, ehe es in der Auvergne erstmals in die Berge geht. Umkämpfte Schlagabtäusche um das Gelbe Trikot werden in den Pyrenäen erwartet. Die dritte Tourwoche verspricht heiße Bergduelle – unter anderem am Mont Ventoux. Das Finale in Paris wird zu einem besonderen Highlight. Neben der traditionellen Champs-Élysées geht es erstmals über Pflastersteine den Montmartre-Hügel hinauf.

Ab Samstag, den 26. Juli, überträgt die ARD die ersten beiden Etappen der Frauen-Tour im Hauptprogramm. Die sieben weiteren Etappen folgen in voller Länge im Livestream in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de. – bis zum Finale am Sonntag, den 3. August.
Begleitende Berichterstattung und Zusammenfassungen gibt es auf YouTube. Auch im Tourfunk-Podcast wird die Tour der Frauen Thema sein.

Im Vorjahr trennten Siegerin und Zweitplatzierte im Ziel von Alpe d'Huez nur vier Sekunden in der Gesamtwertung. Die Rahmenbedingungen für ähnlich spannende Etappen sind geschaffen. Aus der Bretagne geht es über die Auvergne hinüber in die Alpen bis nach Chatel an der französisch-schweizerischen Grenze. Wie vor zwei Jahren hoffen die deutschen Athletinnen auf Etappensiege.


Holt euch die News aus der Welt des Radsports mit der App von rad-net direkt aufs Handy!

Die App von rad-net bei Google Play Die App von rad-net im Apple Store

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.008 Sekunden  (radnet)