Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Breitensport
Renn-Termine (dt.)
Renn-Termine (int.)
Kalender Übersichten
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1759 Gäste und 10 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 606 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 16. Januar 2003
Änderungen BDR-Strassen- und Bahnkalender 2003


1. Absage Elzacher Cityrennen am 30.08.2003:
das für Samstag
den 30.08.2003 vorgesehene Kriterium "Elzacher
Cityrennen" findet nicht statt. Der Veranstalter hat keine Genehmigung
von der Straßenverkehrsbehörde erhalten
da gleichzeitig auch das Elzacher
Stadtfest stattfindet.


aktueller
Stand BDR-Strassenkalender

(pdf-Datei)



2. Folgendes Rennen ist neu im BDR-Bahnkalender
angemeldet: Am 26.07.2003 findet der SOMMERBAHNPREIS in Leipzig statt.
Ausrichter ist der 1. Radsportverein Leipzig 1990 e.V. Die Kontaktadresse
lautet: Hartmut Schneider
Stuttgarter Allee 18
04209 Leipzig
Tel.: 03 41 -
42 11 694
Fax: 03 41 - 4 20 48 85
e-mail: info@1rvl1990.de


aktueller
Stand BDR-Bahnkalender

(pdf-Datei)





gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 08. Januar 2003
BDR-Nationalmannschaft / Meldung und Nationaltrikots



BDR-Nationalmannschaft / Meldung und Nationaltrikots


Aus gegebenem Anlass weisen wir auf folgende
Grundsätze hin
die in allen Disziplinen gültig sind :


1. Sportler werden nur als Nationalmannschaft
gemeldet
wenn es sich um offizielle Einsätze der Nationalmannschaft unter
Leitung eines BDR-Bundestrainers handelt
oder wenn der Einsatz mit dem
zuständigen Bundestrainer abgestimmt wurde.


2. Sportler die als Nationalfahrer gemeldet
sind
sind verpflichtet im Nationaltrikot und entsprechender Hose an den Start
zu gehen. 


3. Sportlern
die bei Rennen an den Start
gehen
in denen sie nicht als Nationalfahrer starten
ist es absolut
untersagt
dort mit Bekleidung der Nationalmannschaft ( auch altes Material )
zu fahren.


Tragen von Meistertrikots


Aus gegebenem Anlass
weisen wir auf folgende
Grundsätze hinsichtlich des Tragens von Meistertrikots in allen Disziplinen
hin:


1. Das Meistertrikot darf nur solange getragen
werden
bis die Meisterschaft wieder zur Austragung kommt. Bei der
entsprechenden Meisterschaft ist das Tragen des Trikots nicht mehr gestattet.


2. Das Meistertrikot darf nur bei Rennen
getragen werden
in denen die entsprechende Klasse
die höchste ist
die
startberechtigt ist. D.h der deutsche Meister U23 darf dieses Trikot nur dann
tragen
wenn es sich um ein reines U23 Rennen handelt. Starten dort Elite und
U23 Fahrer in einem Rennen ist das Tragen nicht gestattet.


3. Bei Verstößen gegen die beiden ersten
aufgeführten Punkte sind von BDR bzw. UCI im Reglement Geldstrafen von bis zu
1250 SFR
- vorgesehen.





gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 07. Januar 2003
Meldelisten Deutsche Meisterschaften 2003

Aus Gründen der Aktualität werden die Meldelisten für die deutschen Meisterschaften ab dem Jahr 2003 nur noch auf der Internetseite des BDR veröffentlicht.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 07. Januar 2003
Ausbildung Sportliche Leiter

Alternativ zu dem im "Radsport 1/03" (s. auch Bekanntmachung vom 19.12.02) angekündigtem Lehrgang "Sportlicher Leiter" findet zusätzlich ein Lehrgang am 01.03.03 in Cottbus, Dresdener Str. im Versammlungsraum des RSC Cottbus (an der Radrennbahn) statt. Beginn ist um 10.00 Uhr. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Schulungsleiter Bodo Scholz, Tel. 0355 534376. Um Anmeldung per Fax (0355 542244) wird gebeten.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 07. Januar 2003
Änderungen BDR-Kalender Straßenrennsport 2003

1. Die Kontaktadresse der Veranstaltung "3. Weinheimer Abendrennen am 19.07.03" lautet richtig wie folgt:
Veranstalter: Team Bergstrasse/AC Weinheim, LV: Baden, E-Mail: Danilo.Carocci@Team-Bergstrasse.de, Tel: 06201-590316, Fax: 06201-590316. Das Kriterium findet in der Klasse: U23 A/B Klasse statt.
2. Die Rennsportveranstaltung "22. Freiburger Nacht" am 28.05.2003 in der Kategorie 4 GSIII und A/B-Klasse muß leider aus finanziellen Gründen abgesagt werden. Der Termin wird aus dem BDR-Kalender Straßenrennsport gestrichen.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 06. Januar 2003
Honorartrainer Kurzzeit gesucht

Der BDR sucht ab sofort einen Trainer auf Honorarbasis für den Bereich "Kurzzeit Junioren". Interessenten nehmen bitte schnellstmöglich Kontakt mit dem Referat Leistungssport im BDR auf. Telefon: 069-9678-00-40, Fax: 069-9678-00-80, e-mail : wolf@bdr-online.org

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 02. Januar 2003
Generalausschreibung Fiat-Rad-Bundesliga Strasse


Generalausschreibung
Fiat-Rad-Bundesliga Strasse



Hiermit werden die Generalausschreibungen für
die Fiat-Rad-Bundesliga 2003 veröffentlicht.



Generalausschreibung
Männer U23 RBL
(pdf-Datei)



Generalausschreibung
Frauen RBL
(pdf-Datei)



Generalausschreibung
Junioren RBL
(pdf-Datei)



Generalausschreibung
Juniorinnen RBL

(pdf-Datei)





gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 02. Januar 2003
DM im Einerstraßenfahren Elite Männer und Frauen

Ausrichter der Deutschen Meisterschaft im Einerstraßenfahren Elite Männer und Frauen am 29.06.2003 ist der "Bike Sport Herpersdorf e.V."
Die Kontaktadresse lautet: Bike Sport Herpersdorf e.V., Saarbrückener Str. 5, 90469 Nürnberg, Tel.: 09129-2133, Fax: 09129-270979, Mobil: 0171-2202620, pb@bikesport-herpersdorf.de

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 02. Januar 2003
Zeitplan - Überprüfungswettkampf Fft/O. 06.-11.01.2003

Samstag: 10.01.

14.00 Uhr 200m fl. Jugend
. 1.+2. Versuch Junioren/Juniorinnen
. . Frauen
. . Männer
16.00 Uhr Warmfahren weibl. Bereich
16.30 Uhr Einerverfolgung .
. Qualifikation .
17.00 Uhr 500m st. Jugend
. 500m st. Juniorinnen
. 500m st. Frauen
. 1000m st. Junioren
. 1000m st. Männer
18.30 Uhr Einerverfolgung weibl. Bereich
. Endläufe .
19.00 Uhr ENDE der Veranstaltung .

Sonntag: 11.01.

10.00 Uhr olymp. Sprint Männer
. Vorläufe Junioren
10.30 Uhr Sprint Jugend
. . weibl. Bereich
11.00 Uhr olymp. Sprint Männer
. Endläufe Junioren
11.30 Uhr Punktefahren weibl. Bereich
12.00 Uhr Sprint Männer
. . Junioren
. . Jugend
. . weibl. Bereich
. . .
14.00 Uhr ENDE der Veranstaltung .


gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 19. Dezember 2002
Lehrgang "Sportlicher Leiter" 2003

Der o.g. Lehrgang findet am Samstag, den 01.02.2003 in der Landessportschule Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4 in Frankfurt am Main statt; Beginn ist 10.00
Uhr. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer, die beabsichtigen im Jahr 2003 eine Lizenz als "Sportlicher Leiter" zu lösen, aber bisher noch an keiner Schulung zum Sportlichen Leiter teilgenommen haben. Bei evtl. Rückfragen wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0 24 21 - 49 63 37 an den Schulungsleiter Manfred Donike.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.025 Sekunden  (radnet)