Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Universum
radlabor
iQ athletik
STAPS
XP - Sport
Fokus:Diagnostik
waytowin
weitere Institute
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4043 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 625 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 10. April 2001
Neuer Veranstaltungsort

Das am 28./29. Juli 2001 stattfindende BL-Rennen der Junioren und Juniorinnen, das ursprünglich in Berlin geplant war, wird nun zum gleichen Datum (!) auf der Radrennbahn in Dudenhofen stattfinden.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 10. April 2001
Radbundesliga Frauen und Juniorinnen

Die Anmeldung von Sportlerinnen zu Radbundesliga innerhalb einer Mannschaft oder als Einzelfahrerin mus mindestens 10 Tage vor dem nächsten Bundesligarennen über die BDR-Geschäftsstelle erfolgen. Ansonsten hat die Sportlerin keinen Anspruch auf die Aufnahme in die Radbundesligawertung.

gez.:
H. Lorig-FW Frauenradsport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 04. April 2001
Berichtigung

Das 2. Cottbuser Juniorinnenrennen am 7./8. April 2001 ist keine Etappenfahrt, sondern es handelt sich um zwei Einzelrennen. Am 7. April findet ein Einzelzeitfahren und am 8. April 2001 ein Straßenrennen statt.

gez.:
A. Wendt

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 30. März 2001
Termin absagen / Veranstaltungs-Verlegung Junioren Bundesliga

1. Das vom 18.-22.07.2001 geplante Radrennen "Dekra-Open-Stuttgart" muß leider aus technischen Gruenden vom Veranstalter abgesagt werden.
2. Das am 28. - 29.07.2001 stattfindende Bundesligarennen der Junioren und Juniorinnen, welches ursprünglich in BERLIN geplant war, wird nun zum gleichen DATUM auf der Radrennbahn Dudenhofen stattfinden.

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 30. März 2001
Radbundesliga Frauen und Juniorinnen:

Die Anmeldung von Sportlerinnen zur Radbundesliga innerhalb einer Mannschaft oder als Einzelfahrerin muß mindestens 10 Tage vor dem nächsten Bundesligarennen über die BDR-Geschäftsstelle erfolgen. Ansonsten hat die Sportlerin keinen Anspruch auf die Aufnahme in die Radbundesligawertung.

gez.:
H. Lorig - FachwartinFrauenradsport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 20. März 2001
Bundesrechtsausschuss

Mit der BHV am 31. März 2001 stellt der stellvertretende Vorsitzende des Bundesrechtsausschusses Edgar Löwer sein Amt vorzeitig zur Verfügung.

gez.:
K. Schütze-Geschäftsführung

Kategorie: Verwaltung/Gebühren
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 13. März 2001
Bundesrechtsausschuss

Der Vorsitzende des Bundessportausschusses Dr. Walter Seitz hat mit sofortiger Wirkung sein Amt als Bundesrechtswart niedergelegt.

gez.:
K. Schütze - Geschäftsführung

Kategorie: Verwaltung/Gebühren
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 13. März 2001
Ausrichter gesucht

Auf Grund der Absage vom Berliner Radsportverband sucht der Bund Deutscher Radfahrer e.V. dringend einen neuen Ausrichter für das Bahn-Radbundesligarennen vom 28.07. bis 29.07.2001 "Zweiermannschaftsfahren der Junioren" und "Punktefahren der Juniorinnen".Interessierte Ausrichter werden gebeten sich bitte umgehen schriftlich - per Fax oder Email - beim Ref. Leistungssport der Geschäftsstelle zu melden. Fax: 069 - 96 78 00-80 oder -88 oder wendt@bdr-online.org

gez.:
Ref. Leistungssport

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 06. März 2001
BHV 2001 in Hamburg



Vergabe von Deutschen Meisterschaften 2003 / Tagungsort BHV 2004


Hier:
DM ohne Bewerber zum Antragsschluss 17. Februar 2001




  • Deutsche
    Meisterschaft Einer-Straßenfahren U23 2003 (Gebühr. 10.000
    - DM)



  • Deutsche
    Meisterschaft Zeitfahren Jugend u. weibl. Jugend 2003



  • Deutsche
    Bergmeisterschaft Männer und Frauen 2003



  • Deutsche
    Bergmeisterschaft Junioren und Juniorinnen 2003



  • Deutsche
    Bahnmeisterschaft Männer und Frauen 2003



  • Deutsche
    Bahnmeisterschaft Jugend und Junioren männlich/weiblich 2003



  • Deutsche
    Steher-Meisterschaft 2003



  • Deutsche
    Derny-Meisterschaft 2003



  • Deutsche
    Meisterschaft MTB Cross-Country Elite 2003 (Gebühr: 5.000
    - DM)



  • Deutsche
    Meisterschaft MTB Downhill Männer
    Junioren und Jugend (jeweils
    männlich/weiblich) 2003 (Gebühr: 5.000
    - DM)



  • Deutsche
    Meisterschaft Elite Hallenradsport 2003



  • Deutsche
    Meisterschaft im Fünfer Hallenradball 2003



Tagungsort
für die BHV 2004





gez.:
K. Schütze - Geschäftsführung

Kategorie: Verwaltung/Gebühren
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt/M., 06. März 2001
Aufstieg in die Expertenklasse 2002 MTB CC



Wertungsmodus:

Im Rahmen der MTB-CC-Bundesliga finden in:




  • Münsingen: 21./22.04.2001



  • Saalhausen: 05./06.05.2001



  • Bayreuth: 16./17.06.2001



  • Altenberg: 22./23.09.2001



Aufstiegsrennen zur
Expertenklasse 2002 statt.


Punktwertung:

Pl. 1 - 50 Pkt.

Pl. 2 - 42 Pkt.

Pl. 3 - 35 Pkt.

Pl. 4 - 30 Pkt.

Pl. 5 - 25 Pkt.

Pl. 6 - 24 Pkt.

....

Pl. 28 - 2 Pkt.

Pl. 29 - 1 Pkt.

Pl. 30 - 1 Pkt.


Es steigen die besten 20 im
Gesamtergebnis auf.


Aufstieg 2001:

Wer in der Saison 2001 einen Weltranglistenpunkt einfährt
kann ab dem
Zeitpunkt als Experte starten.





gez.:
B. Bremer-Sportdirektor; V.Brunner-BDR-FW MTB

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)