 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 3901 Gäste und 15 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6384 Einträge gefunden ... | Seite 266 von 639 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. September 2014 Überprüfung des BDR für den Bereich Bahn Ausdauer Elite Männer & U23
Hiermit veröffentlichen wir die Ausschreibung zur "Überprüfung Bahn Ausdauer Männer/U23"
Datum: 05.10.2014
Startzeit: ca. 13:00 Uhr
Endzeit: ca. 18:00 Uhr
Ort: Oderlandhalle Frankfurt (Oder)
Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Organisation: Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Startberechtigt sind alle Sportler der Klasse Männer Elite & U23, sowie Junioren des Jahrgangs 1996
Die Teilnahme der aktuellen Kadersportler ist obligatorisch, es müssen alle Disziplinen gefahren werden.
Disziplinen:
R 1: fliegende Runde
R2: 4000m ZF
R3: 1000m ZF
Bemerkungen: Die Startzeit richtet sich nach dem Programm der Nachwuchssichtung. Es werden keine Preisgelder gezahlt
Meldung an: falk.putzke@bdr-online.org
Meldeschluss: 03.10.2014, 12:00 Uhr
Besprechung: 1.5h vor Start des ersten Rennens
gez.: Patrick Moster, Sportdirektor; Sven Meyer, Disziplintrainer
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 15. September 2014 Jugendleiterfortbildung
Die Radsportjugend im Radsportverband Niedersachsen e. V. plant am Samstag, 22. November 2014, von 11.00 bis ca. 17.00 Uhr, in Hannover die Durchführung einer Jugendleiter-Fortbildung.
Interessierte Jugendleiter der Vereine, Kreise und Bezirke, Multiplikatorinnen/Multiplikatoren in der sportlichen Jugendarbeit, melden bitte bis zum 15. Oktober 2014 ihre Teilnahme an:
Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen e. V.
Maschstraße 20
30169 Hannover
Fax. 0511-80 46 86
EMail: geschaeftsstelle@radsportverband-niedersachsen.org
gez.: Kai Wagner, Vorsitzender Radsportjugend
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. September 2014 Anmeldung Kontinental Teams/ Frauen Teams 2015
Hiermit werden die Anmeldeunterlagen für KT und Frauen Teams 2014 veröffentlicht.
Bitte beachten Sie unbedingt die im Leitfaden angegebenen Anmeldefristen. Bei Nichtbeachtung erfolgt keine Anmeldung bei der UCI.
Anmeldeunterlagen für KT- und Frauen-Teams 2015 (zip-Datei mit allen Unterlagen)
gez.: Udo Sprenger, Viezepräsident Vertragssport; William, Referat Anti-Doping und Vertragssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen-Anhalt* Sachsen-Anhalt, 15. September 2014 Generalausschreibung - BIORACER Cross Challenge 2014 für SAC/SAH/THÜ
Hiermit wird die Generalausschreibung für die Bioracer Cross Challenge 2014 veröffentlicht
Generalausschreibung BIORACER Cross-Challenge 2014 (pdf)...
gez.: Winfried Kreis, ARGE Cross SAC/SAH/THU
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Sachsen, 15. September 2014 Generalausschreibung - BIORACER Cross Challenge 2014 für SAC/SAH/THÜ
Hiermit wird die Generalausschreibung für die Bioracer Cross Challenge 2014 veröffentlicht
Generalausschreibung BIORACER Cross-Challenge 2014 (pdf)...
gez.: Winfried Kreis, ARGE Cross SAC/SAH/THU
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. September 2014 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2014 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. September 2014 D/C-Kadernormen in der Einerverfolgung
In diesem Jahr fanden die Deutschen Bahnmeisterschaften in Cottbus auf einer Freiluft-Zementbahn statt.
Aufgrund der spezifischen Bedingungen werden die D/C-Kadernormen in der Einerverfolgung bei der männlichen und weiblichen Jugend und den Junioren/Juniorinnen entsprechend angepasst.
Der Zeitaufschlag auf die jeweilige gefahrene Zeit für die D/C Kadernorm beträgt 2,5s pro 1000m-Abschnitt.
gez.: Patrick Moster, Sportdirektor, Dr. Peter Müller, Diagnosetrainer, Helmut Taudte, Bahn Juniorenbundestrainer
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 12. September 2014 Fachkonferenz Rennsport und MTB
Die diesjährige Fachkonferenz Rennsport / MTB findet am Samstag, 8. November 2014, 14.00 Uhr, statt.
Tagungsort: Radrennbahn Hannover, Wilkenburger Straße 16, 30519 Hannover
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit - Klunker
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Fachkonferenz
3. Bericht des KO Radrennsport - Klunker
4. Bericht des KO MTB - Köhn
5. Bericht des LV-Trainers Radrennsport - Fuchs
5. Bericht des KO Kommissäre und Reglements -Tast
6. Behandlung von Anträgen
7. Landesverbandsmeisterschaften Straße/Bahn/Cross/MTB
8. Jahrestermine Rennsport und MTB
9. Aktuelles
10. Vorschau
11. Verschiedenes
Anträge sind schriftlich mit Begründung und vom Antragsteller unterschrieben bis zum 25. Oktober 2014 an die Geschäftsstelle zu senden.
Bitte melden Sie uns ebenfalls bis spätestens 25.10.2014 per Fax, Mail oder telefonisch Ihre Teilnahme. (Fax. 0511-80 46 86, mail: geschaeftsstelle@rsvn.org, Tel. 0511-88 75 28.
Ihre Veranstaltungstermine melden Sie bitte bis spätestens 15. Oktober 2014 online über www.rad-net.de an. Veranstalter, die noch keine Zugangsdaten für rad-net haben, können diese ebenfalls unter www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular anfordern (s. Amtliche Mitteilung vom 23.07.2014).
gez.: Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 12. September 2014 Startsperre wegen Doppelmeldung gem. SpO Ziffer 4.3.1 (3)
Der Sportler Marcus Regenbogen, BSV AdW Berlin e. V., UCI-Code GER 19780304, wird gemäß SpO Ziffer 4.3.1 (3) und Anhang A in der Zeit vom 21.09. bis einschließlich 04.10.2014 für alle Radsportveranstaltungen gesperrt. Der Sportler war zur Veranstaltung „Rund in Döhren“ am 06.09.2014 gemeldet und ist nicht gestartet. Er hat an diesem Tag an der Veranstaltung „Ostsee-Cup Boltenhagen“ teilgenommen.
Der Sportler Lars Geisler, Osnabrücker Sportclub, UCI-Code GER 19701228, wird gemäß SpO Ziffer 4.3.1 (3) und Anhang A in der Zeit vom 21.09. bis einschließlich 04.10.2014 für alle Radsportveranstaltungen gesperrt. Der Sportler war zur Veranstaltung „Rund in Döhren“ am 06.09.2014 gemeldet und ist nicht gestartet. Er hat an diesem Tag an der Veranstaltung „58. Int. Rad-Championat 2014“ in Dortmund-Brakel teilgenommen.
In beiden Fällen liegt gemäß Sportordnung Ziffer 4.3.1 (3) eine Doppelmeldung vor.
gez.: Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. September 2014 Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens 2016
Der Bund Deutscher Radfahrer sucht einen Ausrichter für das Bundes-Radsport-Treffen 2016.
Interessierte Vereine, Veranstaltergemeinschaften, Bezirke oder Landesverbände erhalten den Veranstaltungs-Leitfaden im Referat Breitensport der Geschäftsstelle des BDR.
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2014 auf der Geschäftsstelle einzureichen unter E-Mail: rubin@bdr-online.org.
gez.: Peter Koch, Vize-Präsident Breitensport; Bernd Schmidt, Kommission Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|