Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Bahnradsport
Infos & Regeln
Rekorde/Bestleistungen
Meisterschaften
Termine
Ausschreibungen
Generalausschreibungen
Kadernorm
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6388 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 383 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 19. August 2011
Sperrung wegen Nichtzahlung des Reuegeldes

DM EZF und Einer Strasse am 24. und 26.06.2011 in Neuwied: gemäß Ziffer 4.3.2(2) werden folgende Sportlerinnen und Sportler wegen Nichtzahlung des Reuegeldes nach Aufforderung mit einer Startsperre von 14 Tagen belegt, beginnend am 28.08.2011 bis einschließlich 10.09.2011. (Verfahren ohne Anhörung)

Hartl, Manuela, GER19751224
Klemm, Andreas, GER19920417
Zollstab, Daniel, GER19920128
Koob, Markus, GER19770805

gez.:
Herbert Kantz, Koordinator Strasse, Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. August 2011
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2011 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...

gez.:
Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Referat Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Hagen, 16. August 2011
Wanderfahren - 6. Landesverbands-Wanderfahrt

Die 6. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 11.09.2011 nach Bochum statt.

Treffpunkt: Gaststätte Röper, Dorstener Str. 437, 44809 Bochum
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr. Tel. während der Wertung ist 0234 / 531883

Mitverantwortlich für die Wertung ist Stephan Kubas, Bezirk Westfalen-Mitte.

Die nächste LV-Wanderfahrt findet am Sonntag, 03.10.2011 nach Hagen und Moers statt.

Bitte vorab die Anzahl der Auszeichnungen der Bundeswertung (Verein + Einzel) sowie die der Sonderauszeichnung bis zum 30.09.2011 an mich melden.

Die Fachwarteschulung findet am 26.11. bis 27.11.11 in Duisburg statt. Anmeldungen bitte schriftlich an meine Adresse: Karl-Heinz Kubas, Haferkamp 77, 58093 Hagen

gez.:
K.-H. Kubas, Koordinator Radwandern

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 15. August 2011
Startsperre wegen Abgabe/Behandlung von Meldungen bzw. Abmeldungen

Wegen Verstoß gegen die Ziffer 4.3.1(3) und Ziffer 4.3.2(1) Abgabe/Behandlung von Meldungen bzw. Abmeldung gemeldeter Sportler Insbesondere Doppelmeldungen, Sp.O. Strafenkatalog Anhang A Seite 34 werden folgende Sportler mit einer Startsperre von 14 Tagen vom 29.08. - 11.09.2011 belegt.

Begründung: Start in Wyhl bzw. in Lebach/Saar und am 10.07.2011 in Rheinzabern gemeldet und nicht bzw. zu spät abgemeldet:

Stehle, Uwe RSV Wanderlust Hofweier
Feger , Christian RSV Wanderlust Hofweier
Koop, Peter GFR Ludwigshafen
Otto, Frank RSC Komet Ludwigsburg
Stehle, Klaus RSV Wanderlust Hofweier
Nessen von, Klaus RSC Rheinheim 1980
Kern, Rudi RV Frhsinn Herxheim
Becker, Tilo RSC MRW Frankfurt
Hofacker, Martin RSC MRW Frankfurt
Sittsamstein, Robert RV Edelweiß Lustadt
Kohlhaas, Sven RV Badenia Linkenheim
Siragusano, Stefan RV Rodenbach

gez.:
Herbert Kantz, Sportausschussvorsitzender; Gerhard Wagner, Geschäftsführung

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
Nürnberg, 12. August 2011
Stellenausschreibung BRV - LV-Trainer MTB in Bayern

Der Bayerische Radsport Verband e.V. sucht zum 01. Januar 2012 eine(n) radsporterfahre-ne(n), hauptamtliche(n) MTB Trainer/In.

Diese Stelle ist auf 1 Jahr bis zum 31.12.2012 befristet und beinhaltet eine sechsmonatige Probezeit. Eine anschließende Verlängerung ist möglich.

Gesucht wird hierfür eine Frau oder ein Mann, mit einer Ausbildung als Dipl.-Trainer, Dipl.-Sportlehrer oder A-Trainer.

Das klare Bekenntnis zu den Anti-Doping-Richtlinien des Bundes Deutscher Radfahrer und des Deutschen Olympischen Sportbundes wird vorausgesetzt.
- Nachweis einer mehrjährigen Trainertätigkeit im Bereich MTB
- Besitz einer Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
- Möglichst Sprachkenntnisse Englisch
- Hauptaufgabe ist die Führung des Bereiches MTB und den damit verbundenen Teilgebieten
- Trainingsplanung und Kontrolle
- selbstständiges Durchführen von Lehrgängen
- Wettkampfbetreuung im In- und Ausland
- Sichtung geeigneter Talente bei Wettkämpfen und Lehrgängen
- enge Zusammenarbeit mit den MTB Übungsleitern, Vereinstrainern des Bayerischen Radsport Verband und dem Bundestrainer.
- Trainingsplanung und Betreuung der Elite-Schule für Sport in Nürnberg

Von Bewerbern/Innen wird Teamfähigkeit verlangt, d.h. eine Einbindung in das bestehende Trainersystem.

Bewerber/innen, die sich dieser Aufgabe gewachsen fühlen und Freude daran haben, innovativ für den Radsport tätig zu werden, senden ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) bis spätestens 16. 10. 2011 an den:

Bayerischen Radsport Verband e.V.
Präsidentin Barbara Wilfurth
Georg-Brauchle-Ring 4
80992 München

gez.:
Peter Bohmann, Vizepräsident Rennsport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 10. August 2011
Sperre SG Stern Dortmund e. V.

Aufgrund ausstehender Verpflichtungen gegenüber dem Radsportverband NRW e. V., ist der Verein SG Stern Dortmund e. V. und sind alle Mitglieder des Vereins bis auf Widerruf vom Sportbetrieb ausgeschlossen. Dies betrifft ausdrücklich auch die Teilnahme an RTF-Veranstaltungen. Ein Versicherungsschutz für die Vereinsmitglieder besteht bis auf weiteres nicht.

gez.:
St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. August 2011
Tragen des Deutschen Meisterschaftstrikot bei int. BMX Veranstaltungen

Wir weisen darauf hin, dass bei internationalen BMX Veranstaltungen das Tragen des Nationalen Meisterschaftstrikots, in den Championshipsklassen Elite Männer, Frauen und Junioren männlich, weiblich, Pflicht ist (UCI Reglement 1.3.069).

Das Meisterschaftstrikot darf nur in der Disziplin und Altersklasse getragen werden, in der aktuell der Meistertitel errungen wurde. Die Vorgaben, für das Design können in der Sportordnung des BDR bzw. in dem „Corporate Design Trikot Deutscher Meister“ nachgelesen werden.

gez.:
Referat Leistungssport

Kategorie: BMX
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
Würzburg, 09. August 2011
Ausbildung/Weiterbildung Wettkampfrichter Radsport – Rennsport Straße/MTB

Eintageslehrgang zur Ausbildung zum Kommissär des Bayerischen Radsport-Verbandes e.V.

Die Ausbildung umfasst einen theoretischen Teil zum Kenntniserwerb/zur Kenntnisauffrischung anhand Gruppenarbeiten zu Vorfällen im Renngeschehen und deren Behandlung nach Sportordnung und Wettkampfbestimmungen der verschiedenen Radsportdisziplinen.

Die (Neu-)Ausbildung umfasst des Weiteren eine kurze schriftliche Prüfung, deren Bestehen dem Prüfling erlaubt, als Kommissär des Bayerischen Radsport-Verbandes e.V. in seinem/ihrem Bezirk eingesetzt zu werden.

Einladung zum Ausbildungslehrgang am Samstag, 22. Oktober 2011 je nach Anzahl der Anmeldungen entweder

im Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries-Paulushofen

oder

in der Franz-Oberthür-Schule Würzburg, Zwerchgraben 2, 97074 Würzburg.

Für den Lehrgang wird benötigt:
- Schreibmaterial
- Passfoto
- Sportordnung des Bundes Deutscher Radfahrer Ausgabe 04/2011
- Wettkampfbestimmungen Straße, Bahn, MTB in jeweils gültiger Ausgabe (jeweils auf der Seite des BDR www.rad-net.de unter „Regularien/Formulare“ herunterzuladen)

Unkostenbeitrag für den Lehrgang (Tagesverpflegung, Unterrichtsmaterial) pro Teilnehmer (je nach Lehrgangsort) ca. € 35,00.
Bitte am Lehrgangstag entrichten.

Anmeldung unter Nennung des Namens, Anschrift, Mailadresse, Geburtsdatums, Vereins bitte an: Kampfrichterobfrau Rennsport Janina Seyler, Fröhlichstr. 3, 97082 Würzburg, Janina.Seyler@t-online.de

gez.:
Janina Seyler; Kampfrichterobfrau Bayern - Rennsport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 05. August 2011
Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Straße Elite, U23 und Junioren sowie Juniorinnen Bahn und Straße

Hiermit werden die BDR-Nominierungskriterien für die Weltmeisterschaften Straße Elite, U23 und Junioren vom 19. bis 25.09.2011 in Kopenhagen veröffentlicht. Ebenso für die Juniorinnen für die Bereiche Bahn und Straße vom 17. bis 21.08.2011 in Moskau (Bahn) bzw. vom 19. bis 24.09.2011 in Kopenhagen (Straße).

BDR-Nominierungsnormen WM Straße Männer Elite (pdf-Datei)

BDR-Nominierungsnormen WM Straße Frauen (pdf-Datei)

BDR-Nominierungsnormen WM Straße Männer U23 (pdf-Datei)

BDR-Nominierungsnormen WM Straße Junioren (pdf-Datei)

BDR-Nominierungsnormen JWM Bahn und Straße Juniorinnen (pdf-Datei)

gez.:
Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 05. August 2011
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2011 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...

gez.:
Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Referat Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)