Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1323 Gäste und 15 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6226 Einträge gefunden ...Seite 77 von 623
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 10. Juli 2020
Stellenausschreibung Lehrertrainer Cottbus

Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Cottbus ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (m/w/d) einzustellen. Der Einsatz erfolgt in Vollzeit im Umfang von 25/25 Unterrichtsstunden.

Der Einsatz ist an der Lausitzer Sportschule Cottbus geplant. Neben der Tätigkeit als Lehrkraft soll der Einsatz im Schule-Leistungssport-Verbundsystem in der Begabtenförderung jugendlicher Sportler in der Sportart Radsport (Ausdauer) erfolgen.

Stellenausschreibung (PDF)

gez.:
Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 10. Juli 2020
Absage - Tour de Neuss

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Coronaviruskrise muss die Tour de Neuss am 22.07.2020 (LV NRW) leider abgesagt werden.

gez.:
Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 03. Juli 2020
Absage - Rad am Ring 2020

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Coronaviruskrise müssen alle Veranstaltungen
Rad am Ring Jedermann-Rennen GCC, MTB Marathon am 25.07. und der Lauf zur Müller | Die lila Logistik Rad-Bundesliga Männer am Nürburgring am 26.07., LV RLP leider abgesagt werden.

gez.:
Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 03. Juli 2020
Generalausschreibung für die Bundesliga Cyclo-Cross 2020/2021

Hiermit wird die Generalausschreibung für die Bundesliga Cyclo-Cross 2020/2021 veröffentlicht. Die Termine für die Wertungsrennen wurden bereits am 19. Juni veröffentlicht.

GA Bundesliga Cyclo-Cross (PDF-Datei)

gez.:
Walter Röseler, Koordinator Cyclo-Cross, Frank Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 02. Juli 2020
1. Update: Anmeldeverfahren MTB Junior Serie 2020

Für die XCO – Junior Series-Rennen 2020 sind alle Athleten startberechtigt, die in der letzten Aktualisierung der Weltrangliste 20 Weltranglistenpunkte oder mehr haben. Die aktuelle Weltrangliste finden Sie im Internet unter der Adresse http://www.uci.org/mountain-bike/rankings.

Der Bund Deutscher Radfahrer kann für alle Junior Series-Rennen außerhalb Deutschlands bis zu 5 FahrerInnen ohne diese 20 Punkte nominieren. Die Nominierung erfolgt in Absprache mit dem MTB Bundestrainer und der Kommission Leistungssport. Die betreffenden FahrerInnen dürfen im eigenen Vereins-/Teamtrikot starten. Sportler/innen mit mehr als 20 Punkten oder Mitglied in einem UCI-Elite- bzw. UCI-MTB-Team sind von dieser Regelung nicht betroffen.
Wir bitten die FahrerInnen, die bei dem jeweiligen Junior Series-Rennen starten wollen, ihre Meldung über das Formular für Auslandsstartgenehmigungen bis zu dem jeweiligen internen Meldeschluss an den zuständigen Bundestrainer Marc Schäfer (marc.schaefer@rad-net.de) und in Kopie an die BDR-Geschäftsstelle (frank.schmidt@bdr-online.org), zu schicken.

Eine Startgenehmigung kann erst erfolgen, wenn die internen Meldefristen (s.u.) verstrichen sind.

Die Meldung für das jeweilige Rennen muss, nach Erhalt der Startgenehmigung vom Verband, selber beim jeweiligen Veranstalter vorgenommen werden. Die Meldegebühr muss vom Sportler selbst getragen werden.

Absagen müssen direkt an den Veranstalter gesendet werden und in Kopie an den zuständigen Bundestrainer Marc Schäfer unter marc.schaefer@rad-net.de.

Für die Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschriften ist jeder Sportler selbst verantwortlich. Aufgrund der aktuellen Lage sind kurzfristige Änderungen jederzeit möglich. Wir bitten, dies zu beachten!

Meldefristen:
Austragungsort – Datum des Rennens – interner Meldeschluss Fahrer mit weniger als 20 Punkten
1. Leukerbad (SUI); 17.-19.07.2020; 05.07.2020
2. Sparta (GRE); 18.-19.07.2020; 05.07.2020
3. Alpe d’Huez (FRA); 07.-09.08.2020; 19.08.2020
4. Gstaad (SUI); 21.-23.08.2020; 02.08.2020
5. Nove Mesto na Morave (CZE); 02..-04.10.2020; 13.09.2020

Bei einem geplanten Start bei einem UCI Junior Rennens außerhalb Europas bitten wir um die Bewerbung bis 6 Wochen vor dem Wettkampf.

Zur Amtlichen Bekanntmachung vom 28.01.2020

gez.:
Marc Schäfer, Bundestrainer MTB Junioren; Frank Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. Juni 2020
Cottbuser Nächte auf den 25.-27.09.2020 verschoben

Die Cottbuser Nächte 2020 sind wegen der aktuellen Coronakrise auf den 25.- -27.09.2020 (urspünglich 1.8.2020) verschoben.

gez.:
Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. Juni 2020
Erhebung eines Corona Kostenbeitrag

Gemäß BDR Regularien können Veranstalter für die Ausrichtung einer Radsportveranstaltung Kostenbeiträge erheben. Aufgrund der besonderen Umstände um die Corona Pandemie können folgende Kostenbeiträge, ohne entsprechende Begründung, erhoben werden:

1) Offizielle Terminologie : Kostenbeitrag Corona
2) ab der Klasse U17 können max. 3 Euro erhoben werden, für jüngere Klassen kann kein
Corona Kostenbeitrag erhoben werden
3) Voraussichtliche Geltungsdauer: 30.11.2020
4) beim Ausfall der Veranstaltung müssen mindesten 50% des Kostenbeitrag an die
Sportler/in zurückerstattet werden

gez.:
Corona-Gremium

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. Juni 2020
Absage - TIS-Sixdays-Night

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Coronaviruskrise muss die TIS-Sixdays-Night in Oberhausen-Rheinhausen am 25.07., LV BAD leider abgesagt werden.

gez.:
Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 23. Juni 2020
Ausbildung Steher- und Derny-Schrittmacher

Datum: 10.07.2020 - 11.07.2020
Ort: Radrennbahn Andreasried, Riethstr. 29a, 99089 Erfurt

Geplantes Programm:

Freitag, 10.07.2020 10:00 - 18:00 Uhr
- theoretische Schulung über Regeln und Fahrverhalten (Reglement etc.) - G. Geßler, M. Vonhof
- praxisbezogenes Training unter Anleitung auf der Radrennbahn - von G. Geßler, M. Vonhof

Samstag, 11.07.2020 - 09:00 - 17:00 Uhr
12:30 - 17:00 Uhr Prüfung: Technische Kommission Rennsport

Ausrichter: Radsportclub Turbine Erfurt

Übernachtungsmöglichkeiten bitte über Team-Spirit anfragen:
Tel. 0361 731 887 510
E-Mail: info@teamspirit-scg.com

Teilnahmebedingungen: Die Lehrgangsgebühr inkl. Prüfung beträgt 60,-€/Teilnehmer, zu zahlen in bar vor Ort. Lehrgangsteilnehmer müssen in Besitz eines gültigen Motor-radführerscheins sein, welcher vorzulegen ist. Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahr alt sein. Teilnehmer mit 65 Jahren und älter können teilnehmen, sofern Sie ledig-lich eine Lizenz für das Training erwerben wollen.

Anmeldungen bis zum 07. Juli 2020 an christian.magiera@gmx.de

Zur Ausschreibung (PDF)...

gez.:
TK Rennsport

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 23. Juni 2020
Absage - Bergkönig - 5. Bergzeitfahren am Eisenberg / mit Hessischen Meisterschaften im Bergzeitfahren in Kirchheim-Willingshain am 23.08., LV HES

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Coronaviruskrise muss der Bergkönig - 5. Bergzeitfahren am Eisenberg / mit Hessischen Meisterschaften im Bergzeitfahren in Kirchheim-Willingshain am 23.08., LV HES leider abgesagt werden.

gez.:
Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.026 Sekunden  (radnet)