 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 6881 Gäste und 11 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6386 Einträge gefunden ... | Seite 473 von 639 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 25. Februar 2009 Startsperre wegen unentschuldigtem Fernbleiben einer Radrennveranstaltung
Wegen unentschuldigtem Fernbleiben trotz ordnungsgemäß abgegebener Meldung zum Radrennen am 07. September 2008 in Osnabrück (LV-Bergmeisterschaft) werden nachstehend aufgeführte Aktive mit einer Startsperre für alle Wettbewerbe in der Zeit vom 15. März 2009 bis 28. März 2009 (beide Tage eingeschlossen) bestraft:
Heiden, Simon HRC Hannover
Lang, Felix RSV Braunschweig 1923
Mamos, Ryzard RSV Braunschweig 1923
Schäfer, Sebastian RSV Braunschweig 1923
Die Sportler und Vereine wurden vom Radsportverband Niedersachsen e. V. laut Sportordnung Ziffer 4.3.2 Abs. 2 mit Schreiben vom 10.09.2008 zur Zahlung des Reuegeldes plus Nenngeld ordnungsgemäß aufgefordert. Die eingeforderten Beträge sind in der vorgegebenen Frist nicht eingegangen.
Wegen der Rechtsmittel wird auf Ziffer 3.2 und Ziffer 3.6.1 (1) SpO verwiesen.
gez.: Klaus Schmeldtenkopf, Vizepräsiden. Leistungssport; H.J. Klunker, FW Rennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 24. Februar 2009 NRW Schüler Cup 2009
Zur Nachwuchsförderung im Rennsport führt der Radsportverband NRW auch 2009 eine Rennserie für Schüler U15 (Jahrgänge 1995/1996) durch. Die Rennserie ist offen für Sportlerinnen und Sportler der Klasse U15 (bei getrennter Wertung, gemeinsamer Start). Sportlerinnen der weiblichen Jugend sind entsprechend Sportordnung startberechtigt, sie erhalten jedoch keine Punkte in der Schüler Cup Wertung.
Generalausschreibung NRW Schüler Cup 2009 (pdf-Datei)
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident; Markus Schellenberger, LV-Trainer; Klaus auf der Brücken, Jugendleiter NRW
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Februar 2009 Infoblätter und Meldevordrucke MTB-Weltcup CC/DH/4X
Die Infoblätter sowie die Meldevordrucke für die Weltcup Saison MTB CC/DH/4X sind bei rad-net online. Der Bund Deutscher Radfahrer wird nur vollständige und unterschriebene Meldungen, die auf dem offiziellen Meldebogen gesendet werden, akzeptieren. Bitte für jeden Weltcup einzeln melden und die entsprechenden Termine beachten.
Infoblätter und Meldevordrucke
gez.: Berend Meyer, Ref. Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Minfeld, 20. Februar 2009 Generalausschreibung SAAR-PFALZ-CUP 2009
In diesem Jahr richten 13 Veranstalter zum 18. Mal den SAAR-PFALZ-CUP für die Schüler U11 und Schülerinnen U11 aus.
Generalausschreibung Saar Pfalz Cup2009(pdf-Datei)...
gez.: Franz Rauschenberger, Fachwart Straße; Peter Schwöbel, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Minfeld, 20. Februar 2009 Generalausschreibung SAAR-PFALZ-CUP 2009
In diesem Jahr richten 13 Veranstalter zum 18. Mal den SAAR-PFALZ-CUP für die Schüler U11 und Schülerinnen U11 aus.
Generalausschreibung Saar Pfalz Cup2009(pdf-Datei)...
gez.: Franz Rauschenberger, Fachwart Straße; Peter Schwöbel, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Februar 2009 Neuer BDR-Koordinator für MTB-Sport
Das Präsidium des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. hat Herrn Georg Schmitz, Nidda zum neuen kommissarischen Koordinator MTB berufen. Herr Schmitz ist telefonisch unter 06043/6561 und per Email über SchorschSchmitz@t-online.de zu erreichen.
gez.: Burckhard Bremer, Leistungssportdirektor
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 18. Februar 2009 Neuer Termin für das Abendkriterium am Neheimer Dom
Das Radrennen „Abendkriterium am Neheimer Dom“ des RC Victoria Neheim, wird auf den neuen Termin, Freitag den 26.06.2009, verlegt.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Februar 2009 Stellenausschreibung - Bundestrainer Schwerpunkt Ausdauer Junioren
Der Bund Deutscher Radfahrer sucht zum 01. April 2009 eine(n) radsporterfahrene(n), hauptamtliche(n) Trainer/In für den Schwerpunkt Ausdauer Junioren. Diese Stelle ist auf 4 Jahre bis zum 31.12.2012 befristet und beinhaltet eine sechsmonatige Probezeit. Eine anschließende Verlängerung ist möglich, jedoch abhängig von der Befürwortung des DOSB-BL und den finanziellen Zusagen der Sportförderung des Bundesinnenministeriums.
Gesucht wird hierfür eine Frau oder ein Mann, mit einer Ausbildung als Dipl.-Trainer, Dipl.-Sportlehrer oder A-Trainer.
Das klare Bekenntnis zu den Anti-Doping-Richtlinien des Bundes Deutscher Radfahrer und des Deutschen Olympischen Sportbundes wird vorausgesetzt.
- Nachweis einer mehrjährigen Trainertätigkeit im Bereich Bahn/Straße
- Besitz einer Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B
- möglichst Sprachkenntnisse Englisch, Französisch
Hauptaufgabe ist die Führung der Disziplingruppe Ausdauer Junioren und den damit verbundenen Teilgebieten
- Trainingsplanung und Kontrolle
- selbstständiges Durchführen von Lehrgängen
- Wettkampfbetreuung im In- und Ausland
- Sichtung geeigneter Talente bei Wettkämpfen und Lehrgängen
- enge Zusammenarbeit mit dem Bundestrainer Ausdauer (Bahn) Junioren, Straße U23, den Betreuungsschwerpunkten Bahn/Straße und den Landesverbänden
Von Bewerbern/Innen wird Teamfähigkeit verlangt, d.h. eine Einbindung in das bestehende Trainersystem. Bewerber/innen, die sich dieser Aufgabe gewachsen fühlen und Freude daran haben, innovativ für den Radsport tätig zu werden, senden ihre Unterlagen mit Gehaltsvorstellung (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) bis spätestens 10. März.2009 an den:
Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Generalsekretär Martin Wolf
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt (Main)
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Februar 2009 BDR-Kalender Straßenrennsport
Wichtiger Hinweis zum BDR-Kalender Straßenrennsport 2009: Das Rennen „Rund um Köln“ findet in diesem Jahr in der Kategorie 1.1 statt.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 16. Februar 2009 VKK für Nienburger Frühjahrspreis, Rund um Duderstadt und neuen VKK
VKK beim Nienburger Frühjahrspreis am 15.03.2009 ist Herr Tim Gutmann, Lüneburg
VKK bei „Rund um Duderstadt“ am 22.03.2009 ist Frau Friederike Habenicht, Hildesheim
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. benennt als VKK für Veranstaltungen in Niedersachsen Herrn Michael Olbrich, Pohlstr. 81, 2630 Zetel, michael.olbrich@ewetel.net.
gez.: Doris Dietrich, Radsportverband Niedersachsen e.V.
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|