Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Querfeldein
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
Deutschlandcup
Deutsche Meisterschaft
Genaralausschreibungen
Renngemeins.
SpO / WB
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 6365 Gäste und 9 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 430 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 14. April 2010
Radbundesliga Junioren - Änderung des Reglements

Hiermit weisen wir auf die folgende Änderung im Bundesligareglement der Junioren hin:

8.3 Tages-Mannschaftswertung
(…) Beim Mannschaftszeitfahren besteht eine Mannschaft aus 4 Fahrern. Die Zeitnahme erfolgt beim 3. Fahrer (in Bezug auf das 4er-Mannschaftszeitfahren am 12.09.2010 in Genthin) (der Text: „Beim Mannschaftszeitfahren besteht eine Mannschaft aus 6 Fahrern. Die Zeitnahme erfolgt beim 4. Fahrer“ hat keine Gültigkeit mehr)

Reglements der Radbundesliga

gez.:
Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 13. April 2010
Rennabsage - Rund um Michelstadt

Das Rennen am 26.05.2010 "Rund um Michelstadt" ist aus organisatorischen Gründen offiziell abgesagt.

gez.:
Herbert Kantz, Koordinator Strasse

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 13. April 2010
Anmeldung Internationaler Hallenradsportveranstaltungen 2011

Alle Veranstaltungen (Radball und Kunstradsport) müssen komplett mit genauem Termin, Ausweichtermin, Titel der Veranstaltung und Ort sowie der kompletten Kontaktadresse mit Telefon und E-Mailadresse, der BDR Geschäftsstelle gemeldet werden.

Bitte die vorläufigen Rahmenterminkalender 2011 Radball/Radpolo bzw. Kunstradsport berücksichtigen.

Die internationalen Turniere und Veranstaltungen werden gleichzeitig in den UCI-Terminkalender aufgenommen. Alle im internationalen UCI Kalender sowie im nationalen Kalender des BDR aufgenommene Veranstaltungen genießen Priorität und Terminschutz.

Meldungen an: BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/M, E-Mail: ulrike.schimpf@bdr-online.org

Meldeschluss: 07.05.2010

Vorläufiger Terminkalender Radball/Radpolo 2011 (pdf-Datei)...

Vorläufiger Terminkalender Kunstradsport 2011 (pdf-Datei)...

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident; Josef Pooschen, Koordinator für Kunstradsport; Reinhard Schmidt, Koordinator für Radball/Radpolo; Dieter Fehlig, Bundessportleiter RKB

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 12. April 2010
Aufhebung der Sperre

Hiermit wird die Sperre gegen den aktiven Rennfahrer Sascha Fischer, UCI-Code GER19761216, Lizenz-Nr. NRW 606620, Verein Squadra Ciclismo Colonia, mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Der Sportler hat seine Verpflichtungen gegenüber dem Radsportverband NRW erfüllt.

gez.:
St. Rosiejak, Geschäftsführung

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 08. April 2010
Teilnahme an 4-Cross Rennen

Aus gegebenen Anlass weisen wir darauf hin, dass Lizenzinhaber nur an von der UCI genehmigten Euro 4-Cross Serien teilnehmen dürfen (Artikel 1.2.026 des UCI Reglements). Außerdem darf kein Lizenzinhaber an Rennen teilnehmen, die nicht im nationalen, kontinentalen oder UCI-Kalender geführt werden. Zuwiderhandlungen können bestraft werden.

Rennveranstalter weisen wir darauf hin, dass an Rennen des nationalen Kalenders nicht mehr als drei ausländische Nationen teilnehmen dürfen.

gez.:
Georg Schmitz, Koordinator MTB; Daniel Auerswald, BDR Beauftragter DH/4Cross; Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 08. April 2010
Trainingszeiten auf der Bahn für den Nachwuchs im Pfälzischen Radfahrerbund

Hiermit werden die Trainingszeiten auf der Bahn für den Nachwuchs im Pfälzischen Radfahrerbund veröffentlicht.

Dudenhofen: ab 21.04. mittwochs ab 17:45 (ab U15, Bahnräder)
Friesenheim: ab 20.04. dienstags ab 16:45 (Anfänger und U11, Straßenräder) ÜL Raymond Klaus
ab 20.04. dienstags ab 17:45 (ab U13, auch mit Straßenrädern) ÜL Ronny Gass
Schopp: ab 22.04. donnerstags ab 17:00 (U11 bis U17, Straßenräder) ÜL Udo Rudolf
ab 23.04. freitags ab 15:00 (Anfänger und U11, Straßenräder) ÜL Eva Breit

gez.:
Franz Rauschenberger, Fachwart Straße LV RLP

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 07. April 2010
Qualifikationsmodus Deutsche Meisterschaft 1er-Strasse Nachwuchs männlich 2010 am 19. und 20.06.2010 in Bundenthal, LV Rheinland-Pfalz

Hiermit wird der Qualifikationsmodus zur Deutschen Meisterschaft 1er-Strasse Nachwuchs männlich 2010 am 19. und 20.06.2010 in Bundenthal, LV Rheinland-Pfalz bekannt gegeben.

Junioren (U19):
Die 60 Erstplazierten der aktuellen Gesamt-Einzelwertung der Radbundesliga 2010 (Stand nach dem Wettkampf am 30.05.2010 in Merane) plus die jeweils 20 Erstplazierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften. Falls Fahrer über die Bundesliga U19 qualifiziert sind, wird bei der Nord- und Süddeutschen Meisterschaft jeweils aufgerückt, sodass immer je 20 Fahrer weiterkommen, plus 3 nachnominierten Fahrer pro Landesverband plus 2 Ersatzfahrer.

Jugend (U17):
Die 30 Erstplazierten der aktuellen Gesamtwertung der BDR-Jugendsichtungsrennen 2010 (Stand nach dem Wettkampf am 09.05.2010 in Sömmerda) plus die jeweils 20 Erstplazierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften. Falls Fahrer über die Sichtungsrennen qualifiziert sind, wird bei der Nord- und Süddeutschen Meisterschaft jeweils aufgerückt, sodass immer je 20 Fahrer weiterkommen, plus 3 nachnominierte Fahrer pro Landesverband plus 2 Ersatzfahrer.

Schüler (U15):
Die jeweils 30 Erstplazierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften plus 3 nachnominierte Fahrer pro Landesverband plus 2 Ersatzfahrer.

Die Meldung zur DM 1er Strasse des Nachwuchses sind bis 09. Juni 2010 an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, E-Mail: dm-meldungen@bdr-online.org, Fax 069/967800-80 zu richten. Meldungen unbedingt mit UCI-Code und Lizenznummer.

gez.:
Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Burckhard Bremer, BDR Sportdirektor; Herbert Kantz, Koordinator für Straßenrennsport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin*
Berlin, 06. April 2010
Aufhebung einer Sperre

Der aktive Rennfahrer Olaf Beyer, UCI-Code GER 19640524, Lizenz-Nr. BER 032204, Verein MTB Verein Berlin, ist seinen Verpflichtungen nachgekommen und darf ab sofort wieder an Radrennen teilnehmen.

gez.:
Christine Mähler, Geschäftsstelle

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 06. April 2010
Radbundesligateams 2010

Alle für das Jahr 2010 angemeldeten und genehmigten Bundesligateams mit ihren Fahrern, der Kategorien Juniorinnen, Junioren, Frauen und Männer U23, können ab sofort auf Rad-Net unter dem Link Radbundesliga abgerufen werden.

Radbundesliga

gez.:
Herbert Kantz, BDR Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Baden*
Freiburg, 02. April 2010
Trainingszeiten Badischer Radsportverband Straße/Bahn im Sommer 2010

Hiermit werden die Trainingszeiten des Badischen Radsportverbandes für den Bereich Straße und Bahn im Sommer 2010 veröffentlicht:

1. Landes-Leistungs-Zentrum Radrennbahn Oberhausen:
Trainer: S. Zink
Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr Straßentraining Schüler
Mittwoch: 17:00 Uhr Bahntraining Schüler, LLZ Oberhausen

2. Stützpunkt Freiburg mit Sportinternat:
Trainer: M. Sievers / A. Engist
Dienstag: 18:00 Uhr, Gewerbepark Eschbach am Kreisverkehr Nähe Lidl-Großlager, Straßen- und Zeitfahrtraining

3. Fördergruppe Mannheim - Weinheim:
Trainer: D. Carocci
Mittwoch: 17:00 Uhr und Samstag: 14:00 Uhr Straßentraining (Jug/Jun) Weinheim, Waidallee 8

4. Fördergruppe Karlsruhe - Linkenheim:
Trainer: G. Metz
Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr, Straßentraining, Ort: Radrennbahn
Mittwoch: 17:00 Uhr Bahntraining

5. Stützpunkt/Fördergruppe Pforzheim - Ellmendingen:
Trainer: S. Epple
Dienstag: 17:30 Uhr, Straßentraining
Mittwoch: 17:00 Uhr Bahntraining
Ort: K.-H. Kaiser, Durlacher Str. 27, 75210 Keltern

6. Fördergruppe Ortenau:
Trainer: G. Bayer
Mittwoch: 17:00 Uhr Schutterner Hauptstr. 42, 77948 Friesenheim
Zeitfahrtraining nach Absprache

7. Fördergruppe Hochrhein - Wiesental: bis 22.06.2010
Trainer: M. Gern
Dienstag: 18:15 Uhr, Straßentraining, Bad Säckingen am Bahnhof

8. Fördergruppe Hegau:
Trainer: Helmut Schelle
Donnerstag: 18:00 Uhr Bahntraining, Sommerbahnrennen, Straßentraining, Radrennbahn Singen

Alle Trainingsmaßnahmen beginnen ab 30. März 2010.

Es wird um Beteiligung aller Nachwuchsfahrer an diesen vereinsübergreifenden Trainingsmaßnahmen des Verbandes gebeten, da sie zur Sichtung herangezogen werden.

gez.:
M. Sievers, Landestrainer Baden-Württemberg

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)