Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
MTB
Termine
Ausschreibungen
Kadernorm
nationale Teams
BL / NWS / Serien
Meisterschaften
Generalausschreibungen
SpO / WB
Singletrail-Skala
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 4990 Gäste und 11 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6413 Einträge gefunden ...Seite 333 von 642
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 31. Oktober 2012
Sperre wegen Nichtbegleichung des Reuegeldes

Hiermit geben wir bekannt, dass folgende Fahrer wegen Nichtbegleichung des Reuegeldes gemäß Ziff. 4.3.2 (2) SpO beim Rennen „DM Master“ am 24.06.2012 in Parchim für den Zeitraum 01.11.2012 bis einschließlich 30.11.2012 gesperrt sind:

Günter Hoffmann, Verein: TSG Wismar, UCI- Code: GER 19400817
Guenther Kleinewaechter, Verein: RV 1904/27 Klein-Linden, UCI- Code: GER 19490807
Otto Fischl, Verein: RC Avanti Viechtach, UCI- Code: GER 19500703
Frank Wachter, Verein: Bad Salzunger RC ´92, UCI- Code: GER 19600225

Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bezahlung des Reuegeldes mit der Sperre nicht abgegolten ist. Der Anspruch gegen die betreffenden Personen bleibt weiterhin bestehen.

Eine erneute Lizenzausstellung erfolgt erst nach Bezahlung des Reuegeldes. Unsere Lizenzstelle wurde bereits darüber informiert.

gez.:
Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Referat Leistungssport/Athletenbetreuung

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 31. Oktober 2012
Hauptausschusssitzung II/2012

Hiermit wird die Hauptausschusssitzung II/2012 des Radsportverbandes NRW für Sonntag, den 18.11.2012 nach Duisburg einberufen. Beginn der Tagung ist um 10.00 Uhr. Die detaillierte Tagesordnung und weitere Unterlagen gehen dem Teilnehmerkreis bis zum 11.11.2012 gesondert per Email zu.

gez.:
T. Kirsch, Präsident; St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 30. Oktober 2012
Neue Satzung des Radsportverbandes NRW

Hiermit wird die neue Satzung des Radsportverbandes NRW e. V., beschlossen auf der Mitglederversammlung am 11.03.2012, veröffentlicht. Die nun gültige Version wurde am 18.10.2012 in das Vereinsregister Düsseldorf eingetragen. Somit verlieren alle vorhergehenden Versionen ihre Gültigkeit.

Die Satzung ist unter dem Menüpunkt Satzung oder unter folgendem Link direkt abrufbar:

http://www.radsportverband-nrw.de/modules.php?name=html&f=verband/satzung.htm&menuid=301

gez.:
T. Kirsch, Präsident; St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 30. Oktober 2012
Tagung kunstradsporttreibende Vereine im WRSV

Am Sonntag, den 25. November 2012 findet an der Landessportschule in Albstadt-Tailfingen die Tagung der kunstradsporttreibende Vereine im WRSV statt

Beginn:9:00 Uhr,
Ende: ca. 12:00 Uhr

Tagesordnung:
1. Begrüßung.
2. Protokoll der Tagung vom 20. 11. 2011.
3. Kurzberichte.
4. Neuwahlen (Referent Lehrwesen, Kommissärsobmann, Medienbeauftragter, Koordinator Mannschaftsfahren).
5. Termine für 2013.
6. Mindestpunktzahlen 2013.
7. Termine für 2014. 8. Verschiedenes.

Alle kunstradsporttreibenden Vereine aus Württemberg sind herzlich eingeladen; Gäste aus dem Badischen Radsportverbandes sind willkommen.

gez.:
Karola Werner, Württembergischer Radsportverband e.V.

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Herrenberg, 30. Oktober 2012
Einladung zum Bezirkstag 2013 Schönbuch-Würmtal

Wir laden ein zum Bezirkstag 2013 am Samstag, 19. Januar 2013 in der Radsporthalle des RV Wanderlust Wimsheim e. V. – Beginn 14 Uhr.

1. Begrüßung, Grußworte
2. Totenehrung
3. Berichte der Amtsinhaber
4. Entlastung
5. Wahlen
- 1. Vorsitzende/r und die Stellvertreter, der gesamte Ausschuss
6. Anträge
7. Verband, Verbandsausschuss
8. Termine und Veranstaltungen, Aktivitäten, Anregungen, Verschiedenes
9. Ort und Termin Bezirkstags 2014
10. Verschiedenes zu aktuellen Themen

Die detaillierte Tagesordnung geht den Vereinen rechtzeitig zu.

Ulli Faust, 1. Vorsitzender - Radsportbezirk Schönbuch-Würmtal e. V.
71083 Herrenberg – Mahdenstr. 9 – Tel. 0171 2873124
www.radsportbezirk.de – Mail: ulli.faust@radsportbezirk.de

gez.:
Ulli Faust, 1. Vorsitzender - Radsportbezirk Schönbuch-Würmtal e. V.

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 29. Oktober 2012
Sportordnung Version 01/2013

Die Sportordnung wurde nach Zustimmung des BDR-Hauptausschuss im Umlaufverfahren in folgenden Ziffern geändert:

* 4.3.1 Fälligkeit Nenngeld und Definition Nachmeldegebühr
* 4.3.2 redaktionelle Anpassung
* 4.3.3 Zahlung von Nenngeld, Nachmeldegebühr und Reuegeld
* Anhang A: Aufnahme der Strafen für Nichtbezahlung Nenngeld, Nachmeldegebühr und Reuegeld

Bitte beachten: Die neue Version der Sportordnung gilt erst ab 01. Januar 2013.

Die Sportordnung Version 01/2013 finden Sie ab sofort zusätzlich zur aktuellen Sportordnung auf der BDR-Homepage http://www.rad-net.de/ im Bereich „Regularien/Formulare“

gez.:
Bernd Potthoff, Koordinator Reglements

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 29. Oktober 2012
WB Querfeldein und Rahmenrichtlinie Querfeldein-Schülerrennen

Die „WB Querfeldein-Rennsport“ wurde nach Zustimmung des BDR-Hauptausschuss im Umlaufverfahren in folgenden Punkten geändert:

* Ziffer 1.2.1 (5) Aufnahme der Rahmenrichtlinie für Querfeldein-Schülerwettbewerbe
* Ziffer 3.4 Bestimmungen Start- und Zielbereich
* Ziffer 1.2.1 (5) Redaktionelle Anpassungen bei Rennkategorien Männer

Weiterhin wurde die „Rahmenrichtlinie für Querfeldein-Schülerwettbewerbe“ veröffentlicht.

Die Änderungen gelten ab sofort. Bereits ausgeschriebene Schüler-Wettbewerbe können wie veröffentlicht durchgeführt werden.

Die beiden Reglements finden Sie auf der BDR-Homepage http://www.rad-net.de/ im Bereich „Regularien/Formulare“

gez.:
Bernd Potthoff, Koordinator Reglements

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 29. Oktober 2012
Terminverlegung 2. Bundesliga Radball

Aus organisatorisch- technischen Gründen, werden die 3. Spieltage aller 2. Bundesligen Radball vom 09.02.2013 um eine Woche auf den 16.02.2013 verlegt.

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident Hallenradsport BDR; Karl Müller, Fachwart Radball/Radpolo RKB

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
München, 29. Oktober 2012
Termintagung Straße/Bahn 2013 - Tagung Rennsport

Die Termintagung der rennsporttreibenden Vereine und Rennsportveranstalter Straße/Bahn findet statt am:

Tag: Sonntag, den 02. Dezember 2012
Beginn: 10.00 Uhr
Ort: Landgasthof Euringer, Dorfstraße 23, 92339 Beilngries-Paulushofen, Telefon: 08461 / 6510, Telefax: 08461 / 9143

Tagesordnung:
- Rückblick Saison 2012
- Neues für 2013
- Mittagspause
- Termine 2013

In diesem Zusammenhang möchten wir nochmals alle Rennveranstalter an die Anmeldung der Renntermine für 2013 über Rad-Net bis zum 18.11.2012 erinnern.

gez.:
Peter Bohmann, Vizepräsident Rennsport, Kurt Lallinger, FW Straße, Bernhard Wächter, FW Bahn

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. Oktober 2012
Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Cross 2013/2014

Crossrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Cross 2013/2014 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden.

Die Veranstalter für internationale Crossrennen können das Anmeldeformular auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Formulare abrufen.

Anmeldeformular Crossveranstaltung int. Kalender 2013/2014 (pdf) ...

Um den fristgerechten Eingang bei der UCI zu gewährleisten ist der Anmeldeschluss beim BDR für die internationalen Crossrennen am Mittwoch den 10.12.2012.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter die vollständig ausgefüllten Formulare per Email an die BDR-Geschäftsstelle (falk.putzke@bdr-online.org) zu senden. Nicht vollständig ausgefüllte oder nicht per Email zugestellte elektronische Formulare können von der UCI nicht akzeptiert werden.

Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren!

Technical Guide int. Crossrennen (pdf) ...

Cross Vorkalender 2013/2014 (pdf) ...

UCI Financial Obligations EN (pdf) ...

gez.:
Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.017 Sekunden  (radnet)