Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Straßenrennsport
Termine
Ausschreibungen
Ergebnisse
Kadernorm
Bundesliga
Meisterschaften
Ranglisten
Klasseneinteilung
Generalausschreibungen
SpO / WB
Renngemeinschaften
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 0 Gäste und 7082 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info




Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 453 von 639
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen*
Frankfurt, 15. September 2009
Fachwartetagung

An alle RTF/CTF/Radmarathon-Veranstalter 2010 im HRV

Zur Fachwartetagung für Bezirks- u. Vereinsfachwarte im HRV lade ich herzlich ein.

Die Tagung findet statt am

Samstag, 10.Oktober 2009 um 14:00 Uhr im Bürgerhaus in 35519 Rockenberg-Oppershofen

Tagesordnung:
1) Begrüßung u. Eröffnung
2) Bericht des LV-Fachwartes, Rolf Feldmann
3) Bericht des Vizepräsidenten Breitensport, Otto Kunkel
4) Bericht des Obmannes der Tourenbegleiter, Klaus Stangl
5) Vortrag Sportversicherung ARAG / Frau Schülzgen
6) Generalausschreibung RTF/CTF 2010
7) Terminkalender 2010
8) Anträge
9) Verschiedenes

Protokollführung: Klaus Nagel

Anträge (Punkt 8) sind bis zum 03.10.09 an den LV-Fachwart, Rolf Feldmann, zu senden.

Achtung: Terminschutz für die beantragten Veranstaltungen wird nur den anwesenden Vereinsvertretern gewährt. Vertretungen, auch an andere Vereine delegierte, werden nicht akzeptiert!

gez.:
Rolf Feldmann, LV-Fachwart RTF/CTF

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 15. September 2009
Ausrichter für Südwestmeisterschaften in 2010 gesucht.

Turnusgemäß finden die Südwest-Meisterschaften (Rheinland-Pfalz und Saarland) im Jahr 2010 in Rheinland-Pfalz statt.

Folgende Disziplinen stehen an:
1. SWM Einer Straße, alle Klassen 02.05.2010
2. SWM EZF Straße, alle Klassen, ohne Datumsvorgabe
3. SWM Querfeldein für die Saison 2011, 04.12.2010 (Wunschtermin)
4. SWM MTB, ohne Datumsvorgabe

Schriftliche Bewerbung bis zum 15. Oktober 2009 an:

Radsportverband Rheinland-Pfalz
Geschäftsstelle
Richard-Wagner-Str. 23
76744 Wörth am Rhein
Fax 07271 - 12 78 78
mail: g.wagner@ifb-woerth.de

gez.:
Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 07. September 2009
Sportpraktische Arbeitstagung - Rennsport und MTB

Der Radsportverband Niedersachsen lädt zur diesjährigen Fachwartetagung ein:

Termin:
Samstag, 28. November 2009, 14.00 Uhr

Tagungsort:
Parkhotel "Grüner Jäger", Bremer Str. 48, Verden
Tel. 04231-7650

Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der anwesenden Fachwarte und Vereinsvertreter - Klunker
2. Rückblick auf die Saison 2009 - Fuchs / Klunker
3. Aktuelle Informationen aus dem Radsportverband Niedersachsen und vom Fachwartetag des BDR - Klunker
4. Bericht des Koordinator Kommissäre - Schumacher
5. Veranstaltungskalender / -termine 2010 - Klunker / Fehrentz / Dietrich
6. LV-Meisterschaften 2010 - Klunker
7. Stützpunkttraining U 19, U 17, U 15 - Fuchs
8. Kader 2010 (U 23, U 19, U 17, U 15) Termine, Bundesligaeinsätze, Lehrgänge - Fuchs
9. Aktuelle Situation - Antidoping - Dreßler
10. Aktuelle Fragen zu Rennsport / MTB - Fehrentz / Fuchs / Klunker

Bitte melden Sie uns bis spätestens 14.11.2009 per Fax, Mail oder telefonisch Ihre Teilnahme (Fax. 0511-804686, Email: rsvn@radsportverband.de, Tel. 0511-887528

Außerdem melden Sie uns zur Erstellung des vorläufigen Terminkalenders ebenfalls bis zum 14.11.2009 Ihre Terminanmeldung.
Die erforderlichen Formulare finden Sie unter www.rad-net.de. Beachten Sie bitte, dass mit der Terminanmeldung sowohl die Genehmigungs- als auch die Terminreservierungsgebühr zu zahlen ist.

gez.:
Hans-Jürgen Klunker, Fachwart Radrennsport; Dirk Fehrentz, Fachwart MTB

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 07. September 2009
Absage Jedermannrennen Rund in Bonn „ Cyclassics"

Das Jedermannrennen Rund in Bonn „ Cyclassics“ des RSC Sturmvogel Bonn am 04.10.2009 muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.

gez.:
Günter Schäfer, Koordinator Straße NRW

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Mehlingen, 07. September 2009
B-Trainer Ausbildung Rennsport

Termin: 30.10. - 01.11.09; 20. 11.- 22.11.09 sowie 05.12.09
Ort: Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern, Sporthalle 2, Einfahrt Pfaffenbergstr.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Besitz einer gültigen Trainer C/Fachübungsleiter Lizenz
- Nachweis einer zweijährigen Trainertätigkeit oder Fachübungsleitertätigkeit im Verein oder Verband

Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 15, angenommene Teilnehmer erhalten eine Bestätigung
Kosten: 400€ für Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz incl. Übernachtung und Verpflegung; 450€ für Teilnehmer anderer Landesverbände. (Sind als V-Scheck der Meldung beizufügen oder zu überweisen, Bankverbindung auf Anfrage per Mail)

Meldung: bis 05.10.09 (Posteingang) an: Udo Rudolf, Wiesenstr. 28c, 67678 Mehlingen oder an LV-Rheinland-Pfalz@web.de
Lehrgangsleitung: Udo Rudolf

gez.:
Udo Rudolf, Lehrwart

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 04. September 2009
Steher-DM 2010 nach Erfurt verlegt

Da die Bahn in Leipzig saniert wird und es nicht sichergestellt ist, dass die deutsche Stehermeisterschaft 2010 dort ausgetragen werden kann, wurde diese Meisterschaft gestern nach einem Beschluss des BDR-Präsidiums verlegt und wird in Erfurt stattfinden.

gez.:
Martin Wolf, BDR-Generalsekretär

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern*
München, 04. September 2009
Ausbildung/Weiterbildung zum Wettkampfrichter Radsport – Rennsport

Eintageslehrgang zur Ausbildung/Weiterbildung zum Kommissär des Bayerischen Radsport-Verbandes e.V.

Die Ausbildung umfasst einen theoretischen Teil zum Kenntniserwerb/zur Kenntnisauffrischung anhand Gruppenarbeiten zu Vorfällen im Renngeschehen und deren Behandlung nach Sportordnung und Wettkampfbestimmungen der verschiedenen Radsportdisziplinen.

Die (Neu-)Ausbildung umfasst des Weiteren eine kurze schriftliche Prüfung, deren Bestehen dem Prüfling erlaubt, als Kommissär des Bayerischen Radsport-Verbandes e.V. in seinem/ihrem Bezirk eingesetzt zu werden.

Die Veranstaltung kann von bereits eingesetzten Wettkampfrichtern als effektive Weiterbildungsmaßnahme genutzt werden. Die Teilnahme ist freiwillig.

Termin: Samstag, 17. Oktober 2009 in der Sportgaststätte Da Nada, Nebenraum, Unterdürrbacher Str. 252, Würzburg.

Für den Lehrgang wird benötigt: Schreibmaterial, Passfoto, Sportordnung des Bundes Deutscher Radfahrer Ausgabe 03/2009, Wettkampfbestimmungen Straße, Bahn, MTB in jeweils gültiger Ausgabe (jeweils auf der Seite des BDR www.rad-net.de unter „Regularien“ herunterzuladen).

Unkostenbeitrag für den Lehrgang (Mittagessen, Unterrichtsmaterial) pro Teilnehmer € 15,00 bitte am Lehrgangstag entrichten.

Anmeldung unter Nennung des Namens, Anschrift, Mailadresse, Geburtsdatums, Vereins bitte an: Kampfrichterobfrau Rennsport Janina Seyler, Fröhlichstr. 3, 97082 Würzburg, Janina.Seyler@t-online.de

gez.:
Peter Bohmann, Vizepräsident Rennsport

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 04. September 2009
Gebührenkatalog 2010 im Netz

Wir weisen darauf hin, dass der neue Gebührenkatalog für das Jahr 2010, der vom Hauptausschuss am 20. März in Leipzig verabschiedet wurde auf der Internetseite www.rad-net.de veröffentlicht ist.

Außerdem kann der Gebührenkatalog per e-mail über info@bdr-online.org angefordert werden.

Gebührenkatalog ...

gez.:
Martin Wolf, BDR-Generalsekretär

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 03. September 2009
Radbundesliga Frauen und Juniorinnen, Berlin 19.09.2009

18.09.2009, Freitag, WA-Besprechung um 17.00 Uhr. ML-Besprechung um 18.00 Uhr.

Ort: Hotel und Rasthof Grunewald, Kronprinzessinenweg 120, direkt Autobahn 115, Richtung Berlin, Ausfahrt Spanische Allee.
Nahe von Start und Ziel. Auskunft: Klaus Waclawik, BDR-Beauftragter, 0172-3838330.

gez.:
Klaus Waclawik, BDR-Beauftragter

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Pulheim, 03. September 2009
Radtourenfahren

Die 25. Landesverbandszielfahrt (1654A) findet am Sonntag, den 27.09.2009 nach Bonn-Plittersdorf statt.

Treffpunkt: Betriebsgelände Fa. Prinz Service, Mühlenstr. 13 in 53175 Bonn Plittersdorf
KM: 41/71/111/151
Einschreibung: 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Bemerkung: Anreise nur mit dem Fahrrad
Auskunft erteilt: Jochen Güttes Telefon-Nummer: 0177/5804489 oder www.rtc-mehlem.de.

gez.:
Peter Zimmer, Koordinator Radtourenfahren

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.019 Sekunden  (radnet)