  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 3717 Gäste und 1 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 385 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. August 2011 Bewerbung Ausrichter Radbundesligarennen 2012
  Wir bitten alle Veranstalter, die in der Saison 2012 ein Bundesligarennen ausrichten wollen, Ihre Bewerbung an die BDR Geschäftstelle bis zum 30.09.2011 zu schicken. 
 
Bevorzugt werden Veranstalter gesucht, die eine Doppelveranstaltung durchführen können (Samstag, Sonntag). 
Bitte in der Bewerbung folgende Angaben machen: 
 
-	auszurichtende Klasse (Frauen, Juniorinnen (zusammen), Männer U23, Junioren) 
-	bevorzugtes Austragungsdatum, Alternativtermine 
-	Rennart (Strassenrennen, EZF) 
-	bereits veranstaltetes Rennen / Bundesligarennen 
 
Die Bewerbungen bitte an folgende Adresse schicken: 
BDR Geschäftsstelle, Otto Fleck Schneise 4, 60528 Frankfurt 
 
oder per Email an: Falk.putzke@bdr-online.org
  gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Herbert Kantz, Koordinator Strasse
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. August 2011 Vorbereitungsmaßnahmen für die Weltmeisterschaft Juniorinnen Straße 2011
  Die Sportlerinnen (Juniorinnen)  
Ortmüller, Madeleine (RSG Buchenau) 
Scheiner, Lena (RV Elxleben) und  
Scharbach, Sarah (RV Concordia Reute)  
 
erhalten als Vorbereitungsmaßnahmen für die Straßen-Weltmeisterschaft die Möglichkeit bei den Straßenwettbewerben  
am 10.09.2011 in Rund in Mühlheim-Winkhausen (U17 männlich),  
am 11.09.2011 bei Rund in Wuppertal (U 19 weibl.) und  
vom 17. bis 18.09.11 beim Jugendsichtungsrennen in Hildesheim (U17 männlich) zu starten.
  gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 24. August 2011 Anmeldung für den Bayerischen Rennkalender Straße/Bahn/MTB 2012
  Veranstalter, die ein Straßen/Bahn/MTB Rennen innerhalb des Geltungsbereichs des Bayerischen Radsportverbandes für das Jahr 2012 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum 27.09.2011 beim Landesverband anmelden (Ausschlusstermin). 
 
Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders wird auch der Landesverband Bayern, wie für 2011, nur noch Online-Anmeldungen über www.rad-net.de entgegen nehmen. Veranstalter, die noch keine Zugangsdaten haben, können diesen Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") beantragen. 
 
Veranstalter, die eine Terminanmeldung schriftlich beim BRV einreichen, wird  zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 € fällig.  
 
Terminanmeldung zu einer Radsportveranstaltung in Bayern können nur durch Mitglieder des Bayerischen Radsportverband e.V. eingereicht werden. Für Straßen- und Bahnveranstaltung ist die Anmeldung nur über Mitgliedsvereine möglich, für MTB Rennen können auch Agenturen diese einreichen, Voraussetzung dafür ist eine Mitgliedschaft im Bayerischen Radsportverband e.V. Zusätzlich muss der in der Terminanmeldung namentlich benannte Ausrichter der Veranstaltung im Besitz einer Lizenz des BDR sein. 
 
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Die Aufnahme in den Terminkalender ersetzt jedoch nicht die offizielle Ausschreibung, die nach Freigabe durch den zuständigen Fachwart in den offiziellen Organen (Radsport, Bayernsport, www.rad-net.de  und www.bayerischer-radsportverband.de) veröffentlicht wird. Alle Wettbewerbe, die nicht in der vorgenannten Form ausgeschrieben sind, gelten als "Wilde Rennen". Die Teilnahme von lizenzierten Sportlern an solchen Veranstaltungen muss vom BRV mit Sanktionen entsprechend Sportordnung Anhang A:Strafenkatalog (Seite 34) geahndet werden.  
Mit der Anmeldung eines Rennens wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig, erst nach Begleichung der Rechnung wird die Veranstaltung in den Terminkalender eingetragen und der Verein erwirbt das Recht zur Teilnahme an der Terminbörse. Entsprechende Rechnungen werden durch den Bund Deutscher Radfahrer (bei Rennen des BDR-Kalenders) bzw. dem Bayerischen Radsportverband e.V.  erstellt. Wird die Veranstaltung nicht durchgeführt, erfolgt keine Rückerstattung der Gebühr. 
 
Ist der gewünschte Termin bereits durch eine andere Veranstaltung besetzt, haben sich die Beteiligten zu einigen. Das Ergebnis muss dem  BRV von sämtlichen Beteiligten schriftlich mitgeteilt werden. Einigen sich die beteiligten Vereine nicht, erfolgt eine Entscheidung durch den BRV. Es fällt dann eine Gebühr in Höhe von 80,-- Euro an.  
Bei Terminummeldung, Aufnahme bzw. Änderungen von Rennklassen oder eine nachträgliche Neuanmeldung, muss sich der Antragsteller selbst um eine Freigabe beim Verein/Veranstalter kümmern, der bereits auf diesen Termin ist. Das Ergebnis muss dem BRV von beiden Seiten schriftlich mitgeteilt werden. Es wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 80,00 Euro erhoben. Bei Ummeldungen von der Kategorie 6.5 in 6.4 oder höher, wird eine Gebühr von 150,00 € fällig zuzüglich der BDR Gebühr. 
 
Der Verein/Veranstalter  ist verpflichtet  die kompletten Ergebnisse innerhalb 24 Stunden per E-Mail an das Team von rad-net und den Bund Deutscher Radfahrer e.V. (ergebnisse@rad-net.de) und den Bayerischen Radsportverband e.V. (ergebnisse@brv-ev.de) zu übermitteln. 
 
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) oder der Fachwart Straße/Bahn/MTB zur Verfügung. 
 
Hinweis: Grundsätzlich gilt, dass die Termine unter Vorbehalt der Prüfung durch die LV-Fachwartetagung beim BDR bzw. der Termintagung beim Bayerischen Randsportverband genehmigt sind. Die Teilnahme an der Termintagung des BRV ist für die Veranstalter Pflicht. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben. 
 
Die BRV-Termintagung findet voraussichtlich am 29.10.2011 (Paulushofen) statt. Für diese Veranstaltung ergeht durch den Bayerischen Radsportverband e.V. eine gesonderte Einladung. 
 
An der Termintagung findet ein Rückblick auf die Saison 2011 statt sowie werden die Neuerungen der SpO/WB mitgeteilt. Die LV Trainer möchten hier auch ihre Fixtermine mit den Veranstaltern abstimmen.
  gez.: Peter Bohmann, Vizepräsident Rennsport; Florian Körber,Fachwart Straße
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 23. August 2011 Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland - hauptamtliche/n Radsporttrainer/in Rennsport gesucht
  Der Olympiastützpunkt Rheinland-Pfalz/Saarland und dessen Kooperationspartner Staatliches Heinrich-Heine-Gymnasium suchen zum 01.01.2012 eine/n hauptamtliche/n Radsporttrainer/in Rennsport 
 
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Betreuung der Leistungsgruppe U19 am Staatlichen Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern in Training und Wettkampf sowie den Einsatz als Talentscout. 
 
 gesamte Stellenausschreibung (pdf-Datei)
  gez.: Udo Rudolf, Präsident
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 22. August 2011 Aufhebung von Startsperren
  Die Sperren gegen die Fahrer Martin Hofacker und Tilo Becker 
beide RSC MRW Frankfurt sind aufgehoben.
  gez.: H. Kantz, Sportausschussvorsitzender; G. Wagner, Geschäftsführung
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 22. August 2011 Landesmeisterschaften 2012 - Veranstalter gesucht
  Der Bayerische Radsport Verband e.V. sucht für die Saison 2012 folgende Veranstalter. Bewerbung richten Sie bitte an die Geschäftsstelle des Bayerischen Radsport Verband e.V. 
 
Bayerischer Radsport Verband e.V., Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München. E-Mail: buero@brv-ev.de, Fax: 089-1574561 
 
-	Kriterium (1 Veranstalter) 
U15, 17, 19, Elite, Senioren 2-4	(männlich) 
U15, 17, 19	(weiblich) 
-	Zeitfahren (Termin 05.05.2012) 
U15, 17, 19, Elite, Senioren 2-4	(m/w) 
-	Straße (Termin 06.05.2012) 
U11, 15, 17, 19, Elite, Senioren 2-4	(m/w) 
-	Cross 
U15, 17, 19, Elite, Master 
 
-	Bahn Omnium ab U11 
200m, Ausscheitungsfahren, Verfolgung, Zeitfahren, Punktefahren 
-	Bahn Sprint 
-	Bahn 3er Mannschaft ab U15 
 
-	MTB CC 
U11, 15, 17, 19, Elite, Senioren	(m/w) 
-	MTB Downhill 
U19, Elite, Master 
-	MTB Uphill 
U15, 17, 19, Elite, Master 
-	MTB Marathon (Langstrecke) 
Frauen, Elite 
 
-	BMX Racing (1 Veranstalter mit 8ter Gate ) 
 
20’’-Klassen und Jahrgänge gem. BMX GA 2011/2012 
U9, U11, U13, U15, U17; U19	(m/w) 
17 - 29  
30 - 39	 
40 +  
Elite Männer /Frauen 
 
-	Cruiser- Klassen und Jahrgänge gem. BMX GA 2011/2012 
Schüler, Jugend; Junior, Elite; Senioren I - IV 
Cruiser weiblich  
Cruiser Seniorinnen
  gez.: Peter Bohmann, Vizepräsident Rennsport; Florian Körber, FW Strasse/Bahn/MTB; Christian Brauer, FW BMX
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. August 2011 Sperrung wegen Nichtzahlung des Reuegeldes
  DM EZF und Einer Strasse am 24. und 26.06.2011 in Neuwied: gemäß Ziffer 4.3.2(2) werden folgende Sportlerinnen und Sportler wegen Nichtzahlung des Reuegeldes nach Aufforderung mit einer Startsperre von 14 Tagen belegt, beginnend am 28.08.2011 bis einschließlich 10.09.2011. (Verfahren ohne Anhörung) 
 
Hartl, Manuela, GER19751224 
Klemm, Andreas, GER19920417 
Zollstab, Daniel, GER19920128 
Koob, Markus, GER19770805
  gez.: Herbert Kantz, Koordinator Strasse, Falk Putzke, Referat Leistungssport
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. August 2011 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen
  Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2011 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung. 
 
 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
  gez.: Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Referat Breitensport
  Kategorie: Breitensport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Hagen, 16. August 2011 Wanderfahren - 6. Landesverbands-Wanderfahrt
  Die 6. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 11.09.2011 nach Bochum statt. 
 
Treffpunkt: Gaststätte Röper, Dorstener Str. 437, 44809 Bochum	 
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr. Tel. während der Wertung ist 0234 / 531883 
 
Mitverantwortlich für die Wertung ist Stephan Kubas, Bezirk Westfalen-Mitte. 
 
Die nächste LV-Wanderfahrt findet am Sonntag, 03.10.2011 nach Hagen und Moers statt. 
 
Bitte vorab die Anzahl der Auszeichnungen der Bundeswertung (Verein + Einzel) sowie die der Sonderauszeichnung bis zum 30.09.2011 an mich melden.  
 
Die Fachwarteschulung findet am 26.11. bis  27.11.11 in Duisburg statt.  Anmeldungen bitte schriftlich an meine Adresse: Karl-Heinz Kubas, Haferkamp 77, 58093 Hagen
  gez.: K.-H. Kubas, Koordinator Radwandern
  Kategorie: Breitensport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 15. August 2011 Startsperre wegen Abgabe/Behandlung von Meldungen bzw. Abmeldungen
  Wegen Verstoß gegen die Ziffer 4.3.1(3) und Ziffer 4.3.2(1) Abgabe/Behandlung von Meldungen bzw. Abmeldung gemeldeter Sportler Insbesondere Doppelmeldungen,		Sp.O. Strafenkatalog Anhang A Seite 34 werden folgende Sportler mit einer Startsperre von 14 Tagen vom 29.08. -  11.09.2011 belegt. 
 
Begründung: Start in Wyhl bzw. in Lebach/Saar und am 10.07.2011 in Rheinzabern gemeldet und nicht bzw. zu spät abgemeldet: 
			 
Stehle, Uwe		RSV Wanderlust Hofweier	 
Feger , Christian		RSV Wanderlust Hofweier	 
Koop, Peter		GFR Ludwigshafen	 
Otto, Frank		RSC Komet Ludwigsburg	 
Stehle, Klaus		RSV Wanderlust Hofweier	 
Nessen von, Klaus		RSC Rheinheim 1980	 
Kern, Rudi		RV Frhsinn Herxheim	 
Becker, Tilo		RSC MRW Frankfurt	 
Hofacker, Martin		RSC MRW Frankfurt	 
Sittsamstein, Robert		RV Edelweiß Lustadt	 
Kohlhaas, Sven		RV Badenia Linkenheim	 
Siragusano, Stefan		RV Rodenbach
  gez.: Herbert Kantz, Sportausschussvorsitzender; Gerhard Wagner, Geschäftsführung
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |