  | 
| Hauptmenü  |    |   
 
 | Hot Links  |    |   
 | Wer ist online?  |    |   
Zur Zeit sind 4435 Gäste und 10 Mitglied(er) online.
  Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |   
 | Login  |    |   
  |   | 
 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 488 von 642 |  
 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 13. Oktober 2008 Querfeldeinrennen am 21.12.2008 in Köln 
  Dem Verein RSC „le loup“ Köln Rath e.V. wird die Genehmigung erteilt am 21.12.2008 eine Querfeldeinveranstaltung als Trainingsrennen durchzuführen.
  gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
  Kategorie: Cyclo-Cross
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 13. Oktober 2008 Bewerbung für die Ausrichtung von LV Meisterschaften 2009 in NRW
  Für die Ausrichtung der LV-Meisterschaft im 1er-Straßentennen am 03.05.2009, die LV-Meisterschaft im Zeitfahren (Termin offen), sowie die LV-Meisterschaft im Querfeldeinfahren (Termin offen) werden noch Vereine gesucht. 
 
Schriftlich Bewerbungen bis zum 05.11.2008 an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW: 
 
Grenzstraße 1/Eingang B 
45881 Gelsenkirchen 
Tel.: 0209-12851 
Fax: 0209-12852
  gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße
  Kategorie: Straßenrennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. Oktober 2008 Lehrgänge zur Erlangung der Lizenz "Sportlicher Leiter"
  Ort / Leiter / Datum					    
 
Notzingen, Nähe Kirchheim/Teck,    Herbert Kantz,      25.10.2008 
 
Bad Segeberg, Nähe Lübeck,    Stefan Rosiejak,  November/Dezember 2008              
 
Regensburg,        Stefan Rosiejak,       Dezember 2008                   
 
Herford,       Bernd Potthoff,     wahrscheinlich Anfang 2009      
 
Berlin,              NN,                   wahrscheinlich Anfang 2009      
 
Frankfurt,        Herbert Kantz,         08.02.2009 
 
Wir bitten die Termine vorzumerken. Genauere Information folgen. Die Lehrgangsgebühr von 20,- Euro ist vor Ort in bar zu entrichten. 
Bitte melden Sie sich per E-mail (info@bdr-online.org) oder Fax : 
069-9678-00-80 bis spätestens jeweils 4 Wochen vorher beim BDR unter Angabe des Namens und Vereins/Teams an. 
  gez.: Referat Leistungssport
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Köln, 10. Oktober 2008 Wanderfahren
  Entsprechend der Jahresausschreibung 2008 Radwandern LV NRW 
bitte ich folgende Hinweise zu beachten: 
Die Radwandersaison endet am 19.10.2008 und die Saison 2009 
beginnt am 20.10.2008. Für die BDR-Wertung einschließlich Sonderauszeichnung gilt als letzter Abgabetermin der 26.10.2008 über den Bezirksfachwart an meine Adresse. Die Wertungsmatrix muss mit eingereicht werden. Bis zu diesem Termin müssen auch die 
Nenngelder bezahlt werden. Einzelfahrer die an der BDR-Wertung 
teilnehmen, müssen auch bis zu diesem Termin ihre Wertungsunterlagen bei mir eingereicht haben. Auszeichnungen für das Radabzeichen sind direkt bei der BDR-Geschäftsstelle anzufordern. Unterlagen zum Radsportabzeichen sind mit Einzahlungsbeleg der Gebühren an die LV-Geschäftsstelle, Postfach 400154, 45854 Gelsenkirchen zu schicken. 
 
Nenngelder: Vereinswertung 10,00 Euro 
Einzelwertung über 187,50 Euro 
Einzelwertung unter 184,10 Euro 
Nachbestellung vergangener Jahre 10,00 Euro 
Sonderauszeichnung 6,65 Euro 
 
Fachwartetag – Wanderfahren 
Der Fachwartetag findet dieses Jahr vom 29.11. bis 30.11.08 wieder 
in der Sportschule in Duisburg-Wedau statt. Beginn Samstag um 
10.00 Uhr und Ende Sonntag gegen 14.00 Uhr. Meldung sofort 
an meine Anschrift oder per Email. Annahme in der Reihenfolge 
des Eingangs. Wer noch Beiträge für das Berichtsheft hat 
(Berichte, Zeitungsartikel, Bilder oder Interessantes) bitte schnellstens an mich senden.
  gez.: K-H. Kubas, FW RWF
  Kategorie: Breitensport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 10. Oktober 2008 Trainerneuausbildung Rennsport
  Der Radsportverband NRW führt eine Neuausbildung zum C-Trainer (Rennsport) durch. 
 
Termine: 28.-30.11.08; 12.-14.12.08 und 16.-18.01.09 
Lehrgangsort: Sportschule Wedau, Friedrich Alfred-Straße 15, 47055 Duisburg. 
Lehrgangsleitung: Dr. Siegfried Kettmann 
Voraussetzung: Besitz des allgemeinen Übungsleiterscheines. 
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen. Angenommene Teilnehmer erhalten eine Bestätigung und weitere Informationen. 
 
Die Eigenleistung beträgt 400,00 € inklusiv Vollpension und Lehrmaterial. 
 
Meldeschluss: 28.10.08 
 
Die Meldungen nimmt LV-Trainer Horst Strunk, Krefelder Wall 41, 50670 Köln entgegen. Die Eigenleistung ist in Form eines V-Schecks beizufügen
  gez.: Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Horst Strunk, LV-Trainer
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 08. Oktober 2008 Einladung zur Herbsttagung
  Die Herbsttagung des Radsportverbandes NRW wird hiermit für den 09.11.2008, 10.00 Uhr, nach Duisburg einberufen. Tagungsort ist die Sportschule Wedau, Friedrich-Alfred-Straße. Eingeladen sind die Mitglieder des erweiterten Landesvorstandes gem. LV-Satzung sowie die hauptamtlichen Mitarbeiter des Verbandes. Eine Tagesordnung geht dem o.g. Teilnehmerkreis gesondert zu.
  gez.: Toni Kirsch, Präsident; Stefan Rosiejak Geschäftsstelle
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. Oktober 2008 Lehrgänge Sportliche Leiter für Lizenzerteilung 2009 
  Der erste Aus- und Fortbildungslehrgang für Sportliche Leiter findet am Samstag, den 25. Oktober 2008 in Notzingen statt. 
 
Ort : Eichert Restaurant, Im  Eichert 45 , 73274 Notzingen, Tel: 07021-3321 
Uhrzeit : 10 bis 16 Uhr  
Lehrgangsleiter: Herbert Kantz 
 
Die Lehrgangsgebühr von 20,00 Euro ist vor Ort in bar zu entrichten. 
Bitte melden Sie sich per Mail oder Fax bis spätestens zum 22.Oktober 2008 beim BDR unter Angabe des Namens und Vereins/Teams an.  
 
Mail: info@bdr-online.org 
Fax: 069-967800-80  
 
Weitere Termine folgen. 
  gez.: Bundesgeschäftsstelle
  Kategorie: Rennsport
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. Oktober 2008 Neufassung Art 5.2 (7) der Sportordnung (SPO)
  Der BDR Hauptausschuss hat eine Neufassung des Art. 5.2 (7) der Sportordnung (SPO) beschlossen. Der Artikel heißt jetzt:  
 
(7) Bei einer erstmaligen Lizenzlösung ist von jeder Nachwuchssportlerin/jedem Nachwuchssportler (bis einschließlich U 19 Junioren/Juniorinnen) EINMALIG ein Sporttauglichkeitsattest mit dem Lizenzantrag vorzulegen.  
 
Lizenznehmer über 60 müssen das oben genannte Attest dem Lizenzantrag jährlich beifügen. 
 
Unabhängig davon wird eine jährliche sportmedizinische Basis-Untersuchung nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) vom BDR empfohlen. 
 
* DGSP= Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
  gez.: Martin Wolf, BDR-Generalsekretär
  Kategorie: Verwaltung
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. Oktober 2008 Meldevorgaben Weltcup Cross  2008/09 Elite Männer und Frauen
  Folgendes Meldeverfahren für die Weltcup Cross-Saison 2008/2009 kommt zur Anwendung: 
 
1) Die Meldung muss per Mail bis 16 Tage vor Meldeschluss schriftlich beim BDR unter meyer@bdr-online.org oder per Fax unter 069/96780080 eingegangen sein.  Sollten mehr Meldungen eingehen als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheidet der Bundestrainer über die jeweilige Startberechtigung. 
 
Termine: 	 
19.10.2008  Kalmthout 
26.10.2008	 Tabor 
09.11.2008	 Pijnacker 
29.11.2008	 Koksijde 
07.12.2008	 Igorre 
21.12.2008	 Nommay 
26.12.2008	 Hofstade 
18.01.2009	 Roubaix 
25.01.2009	 Milan 
		 
2) Die Reise- und Übernachtungskosten müssen von den Sportlern selbst getragen werden. 
  
3) Alle Sportler holen sich eigenständig in der Permance (am Tag vor dem Rennen) ihre Startnummer ab und erledigen alle Formalitäten selbst, d.h. Nennung des Hotels und Telefonnummer bzw. Handynummer. Der Bundestrainer ist über die aktuellen Daten auf dem Laufenden zu halten (Handy-Nummer sowie Hotel am jeweiligen Ort). 
 
4) Männer Elite und Frauen können im Team- oder Vereinstrikot fahren.
  gez.: Burckhard Bremer, Leistungssportdirektor; Berend Meyer, Referat Leistungssport
  Kategorie: Cyclo-Cross
  | 
  | 
 
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. September 2008 Generalausschreibungen Radball- und Radpolo 2009
  Hiermit werden die Generalausschreibungen Radball- und Radpolo der Elite und Nachwuchs 2009 veröffentlicht. 
 
 Generalausschreibung 2009 Radball Elite (pdf-Datei) 
 Generalausschreibung 2009 Radpolo Elite (pdf-Datei) 
 Generalausschreibung 2009 Radball / Radpolo Nachwuchs (pdf-Datei)
  gez.: Hilmar Hessler, BDR-Geschäftsstelle
  Kategorie: Hallenradsport
  | 
  | 
 
 
  
Seite auswählen:  Nächste ... 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498  ...
  * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich. 
 |  
  |   
  |  
 
  |