 |
Hauptmenü |  |
Hot Links |  |
Wer ist online? |  |
Zur Zeit sind 4485 Gäste und 12 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden |
Login |  |
|  |
6384 Einträge gefunden ... | Seite 274 von 639 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 19. Juni 2014 Sperre wegen Nichtbegleichung des Nenngeldes
Hiermit geben wir bekannt, dass nachstehend genannte Sportler wegen Nichtbegleichung des Nenngeldes gemäß Ziffer 4.3.3 (3) BDR-SpO 04/2014 (Landesverbandsmeisterschaft Einzelzeitfahren und Einer Straße am 03. und 04. Mai 2014) in der Zeit vom 28.06. bis einschl. 11.07.2014 gesperrt sind:
Lübke, Thorsten, UCI-Code GER 19631216, Lizenz-Nr. NDS 093119, Verein: TuS Celle
Koczka, Christian, UCI-Code ROU 19970227, Lizenz-Nr. NDS 095809, Verein: RC Blau-Gelb Langenhagen
Ottmer, Gerhard, UCI-Code GER 19670208, Lizenz-Nr. NDS 095805, Verein: RC Blau-Gelb Langenhagen
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bezahlung des Nenngeldes mit der Sperre nicht abgegolten ist. Der Anspruch gegen die betreffenden Personen bleibt weiterhin bestehen.
gez.: Hans-Jürgen Klunker - Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. Juni 2014 Ausschreibungen zur DM BMX-Time-Trial 2014, BMX-DM und Deutschland Cup
Hiermit werden die Ausschreibungen zur Ausschreibungen zur DM BMX-Time-Trial 2014, BMX-DM und Deutschland Cup veröffentlicht.
Die Ausschreibungen können bei rad-net.de unter dem Menüpunkt Meisterschaften abgerufen werden.
zu den Ausschreibungen ...
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 11. Juni 2014 Sperre wegen Nichtbegleichung des Nenn- und Reugeldes
Hiermit geben wir bekannt, dass der nachstehend genannte Sportler wegen Nichtbegleichung des Nenn- und Reuegeldes gemäß Ziffer 4.3.3 (3) BDR-SpO 04/2014 für das Rennen LV Meisterschaften im Einzelzeitfahren am 03.05.2014 für den Zeitraum, Ziffer 4.3.3 (4) BDR-SpO 04/2014 vom 13.06.2014 bis einschließlich 27.06.2014 gesperrt ist:
Frank Merten, 28.10.1971, Verein/Team: Synergy-Pasculli, Lizenz: BER 035268, UCI-Code: GER19711028
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bezahlung des Nenn- und Reuegeldes mit der Sperre nicht abgegolten ist. Der Anspruch gegen die betreffenden Personen bleibt weiterhin bestehen.
gez.: Christine Mähler, Geschäftsstelle BRV e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. Juni 2014 Bewerbung Rad-Bundesligarennen 2015
Wir bitten alle Veranstalter, die in der Saison 2015 ein Bundesligarennen ausrichten wollen, ihre Bewerbung an die BDR Geschäftstelle bis zum 15.07.2014 zu schicken.
Bevorzugt werden Veranstalter gesucht, die 2 Klassen und eine Doppelveranstaltung durchführen können (Samstag, Sonntag). Hierzu können sich Veranstalter zusammenschließen.
Bitte in der Bewerbung folgende Angaben machen:
- auszurichtende Klasse (Frauen, Juniorinnen (zusammen), Männer, Junioren)
- bevorzugtes Austragungsdatum, Alternativtermine
- Rennart (Strassenrennen, EZF)
- bereits veranstaltetes Rennen / Bundesligarennen
Die Vergabe erfolgt nach der Herbsttagung Rennsport im Oktober.
Die Bewerbungen bitte an folgende Adresse schicken:
BDR Geschäftsstelle
Otto Fleck Schneise 4
60528 Frankfurt
Oder
Falk.putzke@bdr-online.org
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. Juni 2014 Änderung Mannschaftsleitersitzung DM Einzelzeitfahren Frauen, U23, Elite
Aufgrund des letzten Vorrundenspiels der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball WM werden die Mannschaftsleitersitzungen wie folgt verlegt:
Frauen: Freitag 27.06.2014, 9:30Uhr
Männer U23 und BL Männer: Freitag 27.06.2014, 10:00 Uhr
Elite Männer: Freitag 27.06.2014, 10:30 Uhr
jeweils im Geno-Hotel in Baunatal.
gez.: Udo Sprenger Vizepräsident Vertragssport; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Dr. Peter Pagels Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 10. Juni 2014 Klarstellung zur Lizenzvorlage bei Radrennen
Bei Radrennen des nationalen Kalenders und der LV-Kalender ist als Nachweis der Startberechtigung die Lizenz vorzulegen (vgl. SPO 5.1 (7)).
Bei Wettbewerben auf der Straße ist ein Start auch dann zulässig, wenn ein
„schlüssiger Ersatznachweis darüber, dass der Fahrer im Besitz einer gültigen Lizenz ist“ (WB Str., 7.1(2) geführt werden kann. Dieses kann z.B. sein:
- der kontrollierende Kommissär hat die Lizenz am Vortag gesehen
- der Sportler ist als Sportgruppenfahrer am Wettkampftag auf der
Homepage der UCI als Fahrer seines Teams genannt
- Der Sportler nimmt in der Bundesliga als Fahrer seines Teams teil
- Es kann eine Kopie der Lizenz vorgelegt werden UND ein Nachweis
erbracht werden, dass der Fahrer aktuell nicht den Verein wechselt oder
gesperrt ist
Die bloße Vorlage einer vom Sportler unterschriebenen Erklärung reicht
als Ersatznachweis NICHT! Ebenso werden Erklärungen der lizenzgebenden Vereine und Landesverbände nicht akzeptiert.
Das Thema und daraus resultierende mögliche Änderungen der Reglemente werden im Winter 2014/15 in den zuständigen BDR-Gremien diskutiert.
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Technische Kommission Rennsport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. Juni 2014 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2014 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstalungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Frankfurt, 05. Juni 2014 Nominierung zur DM MTB Nachwuchs 2014 in Hausach durch den WRSV
Hiermit geben wir bekannt, dass der WRSV für die DM MTB Nachwuchs vom 5.7. - 6.7.2014 in Hausach jeweils 2 Sportler pro Altersklasse U15 m & w und U17 m & w nominieren kann, die sich nicht durch die Nachwuchssichtung qualifiziert haben.
Fahrer die bei der DM starten möchten, melden sich bitte bis zum 15.6.2014 bei der Geschäftsststelle des WRSV unter geschaeftsstelle@wrsv.de.
Das Schreiben muss folgendes enthalten:
- Name des Sportlers
- Geburtsdatum
- Verein
- Lizenznummer
- UCI-Code
- Erfolge 2013 -2014 im Bereich MTB
Die Nominierung erfolgt am 17.6.2014. Alle Fahrer werden informiert ob sie starten dürfen.
gez.: Manfred Wilhelm, Vizepräsident olympische Sportarten; Jan Schlichenmaier, Kommissionsvorsitzender Rennsport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. Juni 2014 BDR-Sichtungsserie weibliche und männliche Jugend
Entgegen den Generalausschreibungen der BDR-Sichtungsserie für die männliche bzw. weibliche Jugend, zählt die Deutsche Omniumsmeisterschaft nicht zur BDR-Sichtungsserie.
Wir bitten um Beachtung!
gez.: Ines Richter, Jugendvorstand; Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. Juni 2014 Zusätzliche Startplätze der LV zur DM Einer Straße U15 männlich
Laut amtlicher Bekanntmachung vom 07.01.2014 ergeben sich in den jeweiligen Landesverbänden nachfolgende zusätzliche Starter für die DM Einer Straße U15 männlich am 29.06.2014 in Queidersbach:
BAD: 6
BAY: 9
BER: 4
BRA: 5
BRE: 1
HAM: 1
HES: 6
MEV: 1
NDS: 3
NRW: 8
RLP: 5
SAC: 5
SAH: 1
SAR: 2
SCH: 1
THÜ: 5
WTB: 8
gez.: Ines Richter, Jugendvorstand; Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|