|  | | Hauptmenü |  |  | 
 
 
 | Hot Links |  |  | 
 
 | Wer ist online? |  |  | 
 
| Zur Zeit sind 2360 Gäste und 7 Mitglied(er) online. 
 Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
 |  
 | Login |  |  | 
 
 |  | 
 | | 
| 6413 Einträge gefunden ... | Seite 406 von 642 |  
 | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 08. Februar 2011
 Lehrgang weiblicher Nachwuchs Rennsport
 
 Der Radsportverband NRW führt vom 25.-27.03.11 einen Lehrgang für weibliche Nachwuchssportlerinnen durch. Der Lehrgang ist offen für alle Sportlerinnen aus Vereinen des RSV NRW der Jahrgänge 1995-2000 (Schülerinnen U 13 / U15 / weibl. Jugend).
 Ort/Termin: Kaarst-Büttgen, 25.-27.03.11
 Kosten: 50 Euro (zuzüglich 15 Euro für Miete Bahnrad wenn benötigt)
 Leistungen/Inhalte: 2xÜN/VP, Betreuung vor Ort und gemeinsames Training (Halle, Bahn, Straße).
 ACHTUNG: Es stehen nur 18 Plätze zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldung an: Liane.Gaffron@radsportverband-nrw.de
 
 gez.:
 Liane Gaffron, Mädelwartin; Markus Schellenberger, Landestrainer
 
 Kategorie: Rennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 08. Februar 2011
 Absage Fünf-Türme-Radrennen 2011 in Borken
 
 Das für den 03.07.2011 geplante Radrennen „Fünf–Türme–Radrennen 2011“ des SG Borken (Abt. Radsport) muss leider abgesagt werden.
 
 gez.:
 Günter Schäer, Koordinator Straße
 
 Kategorie: Straßenrennsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 08. Februar 2011
 Einberufung der Mitgliederversammlung - Tagesordnung
 
 Hiermit wird gemäß § 17 Abs. (5) die Mitgliederversammlung des Radsportverbandes NRW einberufen und die Tagesordnung veröffentlicht:
 
 Datum: 13.03.2011
 Ort: Lennestadt-Saalhausen/Kur- und Bürgerhaus
 Beginn: 10.00 Uhr
 
 Tagesordnung
 Außerparlamentarischer Teil
 
 Begrüßung
 Grußworte
 Ehrungen
 
 Parlamentarischer Teil
 
 TOP 1 - Eröffnung
 1.1 - Benennung eines Schriftführers für das Beschlussprotokoll und von Stimmenzählern für die Mitgliederversammlung
 1.2 - Feststellung der Stimmenzahl
 
 TOP 2 - Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2010
 
 TOP 3 - Jahresberichte des Verbandsvorstandes
 3.1 - des Präsidiums
 3.2 - der Koordinatoren
 3.3 - der Kassenprüfer
 
 TOP 4 - Wahl eines Versammlungsleiters
 4.1 - Erteilung der Entlastung des Verbandsvorstandes
 
 TOP 5 Wahlen gemäß der Satzung
 5.1 - Vizepräsident Finanzen
 5.2 - Vizepräsident Breitensport
 5.3 - Vizepräsident Kommunikation und Marketing
 5.4 - Vorsitzender der Radsportjugend/stellvertretender Jugendleiter (Bestätigung)
 5.5 - Koordinator Bahn
 5.6 - Koordinator Radball/-polo
 5.7 - Koordinator Radtourenfahren
 5.8 - Koordinator Mountainbike
 5.9 - Koordinator Frauen im Sport
 5.10 - Koordinator Trialsin
 5.11 - Koordinator Einradfahren
 5.12 - Beisitzer Recht
 5.13 - Kassenprüfer
 5.14 - Ersatzprüfer
 
 TOP 6 - Satzungsänderungen
 Anpassung der Satzung an Beitragssteigerungen und Gebührenerhöhung durch LSB, BDR und Versicherung, gem. dem ausführlichen Vorschlag auf www. Radsportverband-nrw.de
 
 TOP 7 - Beratung und Beschlussfassung Gebührenkatalog RSV NRW ab 01.01.2012
 a)     Beschlussfassung Gebührenkatalog RSV NRW gültig ab 01.01.2012
 b)     Beschlussfassung über die Fälligkeit der Mitgliedsbeiträge bis zum 30.06. des Jahres
 
 TOP 8 - Beratung und Beschlussfassung über eingegeangene Anträge
 TOP 9 - Genehmigung des Haushaltsplanes 2011
 TOP 10 - Wahl des Tagungsortes für die Mitgliederversammlung 2012
 TOP 11 - Anfragen und Mitteilungen
 TOP 12 - Schlusswort des Präsidenten
 
 
  Ergänzung... 
 gez.:
 Toni Kirsch, Präsident
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 07. Februar 2011
 3. Athletikwettkampf NRW
 
 Datum: Samstag, 26.02.11 / Ort:  Heinrich-Böll-Gesamtschule (Sporthalle), Merianstraße 11-15, 50765 Köln / Ausrichter:  RSG Heinrich-Böll-GS / LV NRW. Meldungen: unter Angabe des Jahrganges bis 21.02.2011 an:  markus.schellenberger@radsportverband-nrw.de .
 
 1. Schüler/Innen U13 (Jg. 99/00), Start 10.00 Uhr, Wettbewerbe: 20m Sprint, Schlussdreisprung, Liegestütz, Gewandheitslauf, 1500m Lauf, Trittfrequenztest.
 2. Schüler/Innen U15 (Jg. 97/98), Start 10.00 Uhr, Wettbewerbe: 20m Sprint, Schlussdreisprung, Liegestütz, Gewandheitslauf, 1500m Lauf, Trittfrequenztest.
 3. Weibliche Jugend / Jugend (Jg. 95/96), Start 10.00 Uhr, Wettbewerbe: 20m Sprint, Schlussdreisprung, Liegestütz, Gewandheitslauf, 3000m Lauf, Trittfrequenztest.
 
 Hinweise:
 a) Die Beschreibung des Gewandheitslaufes kann dem BDR-Nachwuchsprogramm entnommen werden.
 b) Der Lauf findet im Freien statt.
 c) Anfahrt/Parken: Parkplatz Bezirkssportanlage Chorweiler.
 
 gez.:
 Markus Schellenberger, Landestrainer Bahn
 
 Kategorie: Radsportjugend
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. Februar 2011
 BMX Bundesliga 2011
 
 Wir geben hiermit bekannt, dass die BMX Bundesligarennen 2011 als internationale Rennen der UCI Kategorie 5 ausgetragen werden.
 
 Termine:
 09./10. April: Erlangen
 11./12. Juni: Vechta
 16./17. Juli: Ingersheim
 24./25. September: Kornwestheim
 
 gez.:
 Christiane Höpping, BMX Koordinatorin; Falk Putzke, Referat Leistungssport
 
 Kategorie: BMX
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 02. Februar 2011
 C-Trainer Ausbildung Radball / Radpolo
 
 Der Hessische Radfahrverband plant für das Jahr  2011 eine C- Trainer Ausbildung Radball / Radpolo. Die Ausbildung wird nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Ausbildungsordnung des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) erfolgen. Sie umfasst 120 Lerneinheiten (LE) und wird in Kooperation mit dem Landessportbund Hessen (lsb-h) in zwei Abschnitten durchgeführt.
 
 Abschnitt I: Die Grundausbildung umfasst 30 LE und wird an zwei Wochenendlehrgängen
 (7. / 8.05. und 28. / 29.05 oder September / Oktober 2011) in der Sportschule des Landessportbundes in Frankfurt stattfinden.
 
 Abschnitt II: Die Fachausbildung Radball / Radpolo umfasst 90 LE und wird an sechs Wochenenden durchgeführt; die Terminierung erfolgt in Absprache mit den Teilnehmern.
 
 Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die mindestens 15 Jahre alt sind.
 
 Anmeldung: Der zuständige Verein richtet die Meldung des Teilnehmers mit Geburtsdatum, Postadresse, Emailadresse, Telefonnummer, BDR-Mitgliedsnummer an den Lehrwart Radball / Radpolo Reinhard Schmidt, Tannenring 15, 65207 Wiesbaden, Tel: 06127 / 62473, Mailadresse: rs@rvw-naurod.de.
 
 Meldeschluss: 1. März 2011
 
 Kosten: Die Teilnahmegebühr (inkl. Übernachtung und Verköstigung) beträgt 550 €, für Teilnehmer anderer Landesverbände 600 €. Der entsprechende Betrag ist vor dem 1. Ausbildungsabschnitt an den Hessischen Radfahrerverband (HRV) zu zahlen.
 
 gez.:
 Reinhard Schmidt, Lehrwart Radball / Radpolo; Karl-Heinz Müller, Vizepräsident Hallenradsport
 
 Kategorie: Hallenradsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Groß-Gerau, 02. Februar 2011
 Generalausschreibungen: Hessenmeisterschaft 2011; D-Kader Sichtungen; SV-Fördercup und Nachwuchsförderung
 
 Hiermit werden die Geralausschreibungen zu den Hessenmeisterschaften 2011 und Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, die Generalausschreibung zum SV-Fördercup (Hessische Nachwuchsmeisterschaft) und Nachwuchsförderung 2011, sowie die Generalausschreibung der D-Kader-Sichtungen veröffentlicht.
 
 
  Generalausschreibung Hessenmeisterschaften (pdf-Datei)... 
 
  Generalausschreibung SV-Fördercup (pdf-Datei)... 
 
  Generalausschreibung D-Kader Sichtungen (pdf-Datei)... 
 gez.:
 Reinhold Meier, LV Hessen
 
 Kategorie: Hallenradsport
 
 |  |  | Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Februar 2011
 Nationale Testpoolliste 2011
 
 Die nationale Testpooliste kann ab sofort unter folgendem Link auf rad-net abgerufen werden:
 
 
  Testpool... 
 Änderungen und Ergänzungen werden regelmäßig in der Liste veröffentlicht.
 
 gez.:
 Falk Putzke, Referat Leistungssport/ Aktivenbetreuung
 
 Kategorie: Verwaltung
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen-Anhalt* Sachsen, 01. Februar 2011
 Generalausschreibung GHOST Kids Bike-Cup 2011
 
 Hiermit wird die Generalausschreibung der Nachwuchs-MTB Rennserie in Mitteldeutschland (LV Sachsen und Sachsen-Anhalt) veröffentlicht.
 
 
  Generalausschreibung GHOST Kids Bike-Cup 2011 (pdf)... 
 gez.:
 Winfried Kreis, ARGE Ghost-Kids Bike Cup
 
 Kategorie: Mountainbike
 
 |  |  | Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Sachsen, 01. Februar 2011
 Generalausschreibung GHOST Kids Bike-Cup 2011
 
 Hiermit wird die Generalausschreibung der Nachwuchs-MTB Rennserie in Mitteldeutschland (LV Sachsen und Sachsen-Anhalt) veröffentlicht.
 
 
  Generalausschreibung GHOST Kids Bike-Cup 2011 (pdf)... 
 gez.:
 Winfried Kreis, ARGE Ghost-Kids Bike Cup
 
 Kategorie: Mountainbike
 
 |  |  
 Seite auswählen:  Nächste ... 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416  ...
 
 * Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
 
 | 
 | 
 
 |  
 
 |